Let kein Overboost max Ladedruck 0.5 0.6 bar

Diskutiere Let kein Overboost max Ladedruck 0.5 0.6 bar im C20LET Forum im Bereich Technik; Kerzen neu Bosch fr6dts verteiler mit kabe neu kabel ok wastegate schein ok zu sein BD stand 3 max 4.2 bar schlauche dicht was kann das sein kein...
H

hasi1981

Dabei seit
30.04.2006
Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
Kerzen neu Bosch fr6dts verteiler mit kabe neu kabel ok wastegate schein ok zu sein BD stand 3 max 4.2 bar schlauche dicht was kann das sein kein ov boost lade druck fährt langsam hoch Ansaugschlauch samco
 
  • Let kein Overboost max Ladedruck 0.5 0.6 bar

Anzeige

let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
Motor Serie??? Wenn ja dann ist DD 0.6 OK
 
Frequenzspeicher

Frequenzspeicher

Dabei seit
28.03.2005
Beiträge
332
Punkte Reaktionen
0
Ort
Frankfurt
Haste mal das Flammrohr abgemacht und geschaut ob was WG richtig schließt ?
 
Nereuss

Nereuss

Dabei seit
06.07.2003
Beiträge
677
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hemmoor
Jahrelang Lotec3 gefahren, hab sowas nur erlebt als meine Wastegateklappe sich offen in dem Downpiperohr verhakt hatte.

FC ? faehrt er sich denn aiuch so schlecht, nicht das da nur kleiner Schlauch zum Steuergeraet / ladedruckanzeige hin oder so runtergerutscht
ist. Fahr doch mal vorsichtig mit abgezogenem, blindgesetztem Schlauh von der Wastegateregeldose. Dann bleibt die Klappe ja zu, wieviel Druck er dann bringt. Aber wohlgemerkt vorsichtig und nicht auf Dauer weils auf einmal so viel Spass machen koennte. :wink:
 
H

hasi1981

Dabei seit
30.04.2006
Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
hab den schlauch vom wastegate abgezogen kein unterschied selber ladedruck
 
Nereuss

Nereuss

Dabei seit
06.07.2003
Beiträge
677
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hemmoor
Also wenn wirklich alle Schlaeuche dicht sind, auch die kleinen, Unterdruckschlaeuche und vom LLD-regelventil (koennt auch evtl. defekt sein) zum Lader hin sowie kein Fehlercode gesetzt ist, kann man schon
mal vorsichtig von Laderproblem ausgehen.

Ist es denn ploetzlich aufgetreten, irgendwas besonderes in den Bereichen
verbastelt oder so was aehnliches.

Oder den Turbo gerade frisch so übernommen :?:

Weil es ja aergerlich waere den Lader auszubauen um festzustellen das der OK ist, vielleicht erstmal das Vorrohr wegnehmen und Abgasseitig
reinschauen, Wastefatesitz/Klappe(Die wird ja wohl noch dran sein) und an der Welle mal wackeln ob die zuviel Spiel oder gerade letzte Woche erlebt, gar kein Spiel mehr hat.

Abgasanlage / Kat, koennte auch noch dicht sein, aber eigentlich nicht so plötzlich und drastisch.
Sonst faellt mir auf die Schnelle auch nichts ein.
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
blöde frage aber wastegate stange haste schon etwas vorgespannt nicht dass die da ganz locker rumtanzt
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
Dose leicht vorspannen
Rückschlagventil vom BKV/HBZ überprüfen

und auf Fehler suche gehen wie Nereuss es beschrieben hat
 
Nereuss

Nereuss

Dabei seit
06.07.2003
Beiträge
677
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hemmoor
Ja, eines noch was leicht zu testen waere wenn dran ziehst,
die Wastegatedose koennte die Feder innen auch noch voellig hin sein das sich die Klappe aufdrückt, vielleicht hast nen Kumpel womit man mal Testweise tauschen koennt.
 
H

hasi1981

Dabei seit
30.04.2006
Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
musst aber noch feststellen das er ruckel und machmal wie fehlzündung raus haut bein vollgas geben alle tiele verteiler kappe finger neu kabel ok kein overboost nur 0.5 bar beim bescleunigen geht mal kur geh da gleich vom gas nix nicht das er mir wieder freckt kann das an der kla ppe vom lader liegen muss morgen unbedingt mal prüfen das komische ist das mit der fehlzündung oder so kann das a n den einspritzdüsen liegen
 
Nereuss

Nereuss

Dabei seit
06.07.2003
Beiträge
677
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hemmoor
Ne, Einspritzduesen eher weniger, obwohl ne Ultraschallreinigung gegen verstopfungen schadet denen auch nie.

Eher die Kerzen, Kollege hat die FR6 DTC auch und Fehlzuendungen, er hat die 3 beine von 0,8 auf 0,6 verringert und sagte die Fehlzuendungen sind wech. Zuendkabel koennt auch was haben und der Stecker ( Gammelt innerlich an den Kabelschuhen) des kw-empfühlers verursacht auch so aehnliches Ruckeln, Bocken und schlechtes Anspringen, Drehzahlanzeige spinnt dann auch dabei.

Nu haben wir aber bald alles Unmoegliche durch, findet man massig Infos
hier im Forum.
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
@hasi1981

hast du dein fehler gefunden und das probleme behoben???
 
Thema:

Let kein Overboost max Ladedruck 0.5 0.6 bar

Let kein Overboost max Ladedruck 0.5 0.6 bar - Ähnliche Themen

Schlagartig Leistungsverlust: Hallo Ihr Lieben, ich wende mich mal an Euch, da ich langsam mit meinem Latein am Ende bin :-( Folgendes Problem: Ach, erstmal zum Fahrzeug/Motor...
Ladedruck zu hoch, Aussetzer: Hey Leute, nach langer Fehlersuche bitte ich nun Euch um Hilfe! Vorgeschichte : Nachdem ich mehrere Risse am Krümmer meines Z20leh festgestellt...
Z20leh magert ab: Guten morgen habe etwas Probleme mit meinem h opc , war vor 2 Monaten zum abstimmen abgestimmt war auf 1.7bar ca 370ps . Problem was aufgetreten...
Frisch aufgebautes Projekt bringt nur max. 0,8 bar LDD - EDS Phase 3: Hallo, ich bin langsam echt ein wenig am verzweifeln... Ich habe hier einen frisch revidierten C20LET mit einer EDS Phase 3 im Corsa A und...
Starke Aussetzer bei warmem Motor: Hallo, ich suche mich hier seit 3 Wochen an einem Fehler zu Tode und bin kurz vorm Ausrasten. Wenn der Cali kalt ist fährt er relativ normal hat...
Oben