[LET] Im Stand ist mein Turbo eine Dampfmaschine

Diskutiere [LET] Im Stand ist mein Turbo eine Dampfmaschine im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi. Ich fahre einen Calibra Turbo mit EDS Phase III. Bin mit der Phase III sehr zufrieden. Ich habe nur ein Problem. Wenn ich an der Ampel oder...
C

Calibra Webmaste

Dabei seit
09.12.2001
Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Hi.

Ich fahre einen Calibra Turbo mit EDS Phase III.

Bin mit der Phase III sehr zufrieden. Ich habe nur ein Problem.

Wenn ich an der Ampel oder im Stau stehe und der Motor längere Zeit im Standgas gelaufen ist dann raucht es so stark aus dem Auspuff das die Autos hinter mir die Nebelscheinwerfer einschalten müssen.

Sobalt ich fahre ist der rauch weg. Es raucht komischer weise immer nur im Standgas.

Was kann das sein ???

Der Turbolader wurde komplett überholt bei den Einbau der Phase III bei Arno. Das kann es also nicht sein. Der Motor verbraucht so gut wie kein Öl. Auch der Wasserstand ist immer normal.
Power ist auch reichlich da.
 
G

Gangsta73

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
409
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alsdorf
Hi....

hab das gleiche problem, turbo ist komplett überholt worden bei arno... ab und zu qualmt die kiste wie verrückt.... manchmal auch während der fahrt.... bin mit meinem latein am ende.. ist halt nur peinlich an ner ampel :(
Gruss

..Stephan
 
M

M@x

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Loomst
Moin,

hilfreich für Fernanalysen wäre es, wenn du uns sagen könntest, ob es nun Wasserdampf ist oder verbranntes Öl. Ich vermute mal das es Öl ist, das kommt bei vielen Turbos mal vor und soll laut Arno normal sein, solange es echt nur ab und an mal ist. Was für´n Motoröl verwendest du?

Gruß M@x
 
C

Calibra Webmaste

Dabei seit
09.12.2001
Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Es ist sehr warscheinlich öl.

Ich fahre CASTROL RS 10W-60.

Leider qualmt der wagen immer wenn er länger im Stand läuft. Ist wirklich nicht sehr schön wenn man im Stau steht und hinter mir ist nur eine weisse Nebelwand.

Ist schon sehr komisch das es nur im Stand so qualmt. Wenn ich etwas wider gefahren bin dann ist es im Standgas erst mal normal ohne qualm. Nur nach ca. 1 Minute raucht es gewaltig.

Gruß Holger.
 
M

M@x

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Loomst
Wie gesagt, scheint mehr oder weniger normal zu sein, habe ich auch bei anderen Turbofahrzeugen schon gesehen, zuletzt in Husum. Ich denke mir mal, es liegt daran, daß bei heißem Öl und dementsprechend geringerem Öldruck das Öl an der Laderwelle austritt, da bedingt durch den geringeren Druck und die mangende Drehzahl die Gleitlager nicht 100% ihre opimale Stellung haben und oder die Welle vielleicht leicht taumelt. Ist aber nur meine Vermutung!

Gruß M@x
 
G

Gangsta73

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
409
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alsdorf
ich fahre auch das RS 10W-60... mir ist das echt zu hoch warum der manchmal so qualmt.... naja muss eh morgen mal den grossen LLK einbauen dann werde ich mir den motor mal genauer anschauen, vielleicht mal die schläuche checken etc.
 
Beany

Beany

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
942
Punkte Reaktionen
9
Ort
Recklinghausen (D)
Das ist in der Tat merkwürdig... Ich bezweifel, daß beim zusammensetzten ein Fehler gemacht wurde, da sowas nach hunderten von Ladern nicht mehr vorkommen darf.

Es kommt aber nur Rauch aus dem Auspuff, nich daß es irgendie auf den Krümmer kommt oder dergelichen...

Bei mir raucht das Servo Öl ein wenig, da es auf das Hosenrohr tropft *pfeif*

Im zweifelsfall hilft natürlich nur eine Analyse mit offenen Karten, bzw. Ladern.
 
F

FLASH1

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
215
Punkte Reaktionen
0
HI!

hatte das selbe problem bevor ich meine lader zum überarbeiten gegeben habe!genau genommen war das rauchen der grund für die überholung! :rolleyes: und nach ca.4monaten ohne qualm,begann das selbe szenario wie vorher...qualm ohne ende an der ampel..... :(

reklamation bei der firma die den lader überholt hatten,blieb erfolglos.... :mad: obwohl die mir bei der diagnose sagten das der rauch 100%ig vom lader her kommt! :rolleyes:

erst der umstieg von SLX 0w40 auf teilsyntetisches 10w40 brachte ein ende der rauchsignale! :D

ob das aber an einem schlecht überholten lader,oder an zu dünnem öl lag ist im wohl schwer zu klären! :rolleyes:

wird wohl am öl gelegen haben.... ;)

mfg FLASH1 :D
 
T

TurboMarco

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
398
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland
Mein neuer Lader ist auch noch nicht so alt und raucht manchmal im Stand wie blöd. Fahre auch 10W60. War aber auf mit 5W50 so.
Ist schon ziemlich blöd. Aber kaum 2 Meter gefahren ist der Qualm weg.
 
D

DD

Guest
Ich glaube das Qualmen kommt nicht vom Lader!

Im Stand baut sich bei manchen Motoren viel Druck im Ventildeckel auf und dieser wird über die Entlüftung durchs Saugrohr abgesaugt. Da sind dann viele Öldämpfe mit drin und die Verbrennen halt. Kann gut sein, daß Deine Kolbenringe langsam hinüber sind. Ich schätze mal Dein Motor hat schon eine hohe Laufleistung, stimmts?

Gruß, Stephan
 
C

Calibra Webmaste

Dabei seit
09.12.2001
Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Original geschrieben von Dare Devil
Ich glaube das Qualmen kommt nicht vom Lader!

Im Stand baut sich bei manchen Motoren viel Druck im Ventildeckel auf und dieser wird über die Entlüftung durchs Saugrohr abgesaugt. Da sind dann viele Öldämpfe mit drin und die Verbrennen halt. Kann gut sein, daß Deine Kolbenringe langsam hinüber sind. Ich schätze mal Dein Motor hat schon eine hohe Laufleistung, stimmts?

Gruß, Stephan


Mein Motor hat 110 tkm gelaufen. Mann kann sich drüber streiten ob das viel ist.
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
Hi,

wenn jemand eine entsprechende Qualmentwicklung hat, würde ich die Druckschläuche ab Laderausgang auf Öl überprüfen,
genauso wie die Schläuche der Motorentlüftung. Dann steht auch fest wo es herkommt.
 
C

Chrissi

Guest
Mahlzeit!

Ich habe das Problem auch!
Ich dachte schon, ich wäre der einzige bei dem die hinter stehenden Autos am McDrive-Schalter zurücksetzen!

Mein Motor hat, nachdem ein neuer Block reingekommen ist, erst 10 tkm gelaufen, also können es die Kolbenringe bei mir wohl kaum sein!
Das Problem ist bei mir auch erst aufgetreten, nachdem ich das überholte Ladergehäuse eingebaut habe!
Kann mich täuschen, aber vorher ist es mir nicht aufgefallen!
Vielleicht liegt es bei mir auch am Lader, aber der drückt ansonsten wie Tier!
Und wirklich viel Öl verbraucht meiner auch nicht!
Mit leichten Undichtigkeiten am Motor so einen guten halben Liter auf tausend!Wobei ich ihn natürlich auch nicht sonderlich schone beim Fahren.Wenn da ein BMW im Weg ist, muss er natürlich auch überholt werden!;) :D

Naja, vielleicht hat ja einer ne Idee!



Grüsse aus Hannover:cool:
 
C

Calibra Webmaste

Dabei seit
09.12.2001
Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Ich habe das heute mal überprüft.

Es wird so gut wie kein öl über die Entlüftung verbrannt. Ich habe die Entlüftung einfach vorrübergehend still gelegt.
Nach einer Probefahrt hat er im Stand genau so wie vorher geraucht.

Ich glaube langsam auch das es am Turbolader liegt. Warscheinlich drückt sich im heißen zustand etwas öl an den Lagern im Turbolader vorbei und verbrennt dann im Turbolader.

Hat jemand eine Idee was man da machen kann ?

Ob ich es mal mit anderem Öl versuche ?

Wer hat denn auch einen Turbo mit wenig rauchentwickling und welches Öl fährt er ?
 
Steinmetzer

Steinmetzer

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
795
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
Moin

Wer hat denn auch einen Turbo mit wenig rauchentwickling und welches Öl fährt er ?

Ich ! *meld* :D Also bei mir qualmt da nicht viel im Stand. normal halt. Der Lader wurde vor ein paar tausend km von EDS komplett instandgesetzt mit Edelstahl Ring.;)
Öl fahre ich auch schon immer Castrol 10W- 60...

Greetz...
 
B

Bucho

Dabei seit
28.09.2001
Beiträge
403
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ö-Wörthersee
Meiner hat auch nicht geraucht. Ich fuhr eine Zeit lang irgend ein billiges Werkstättenöl (Viscosität unbekannt), danach bin ich ebenfalls auf 10W60 umgestiegen. Wie gesagt, keine übermäßige Rauchentwicklung. Lader war original mit ca. 110.000km drauf.

Gruss, Bucho
 
L

LETMAN

Dabei seit
24.09.2001
Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
HI


Ich fahre auch 10W60 und bei mir ist noch keine Übermäßige Rauchentwicklung aufgetreten.Lader hat auch einen Stahlsitzring aber noch das original Gehäuse.


MfG Sascha
 
D

DD

Guest
Vielleicht saugen Lader mit Sitzring ja auch die ganzen Dämpfe aus dem Ventildeckel besser ab als welche ohne Sitzring.
Das Öl sammelt sich dann in der Ladeluftverrohrung und wird dann verbrannt. Wärend der Fahrt fällt das wohl kaum auf, aber dafür im Stand. Checkt doch mal Eure Schläuche und Rohre, vielleicht kommen wir dem Problem so besser auf die Spur.
 
C

Calibra Webmaste

Dabei seit
09.12.2001
Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Original geschrieben von Dare Devil
Vielleicht saugen Lader mit Sitzring ja auch die ganzen Dämpfe aus dem Ventildeckel besser ab als welche ohne Sitzring.
Das Öl sammelt sich dann in der Ladeluftverrohrung und wird dann verbrannt. Wärend der Fahrt fällt das wohl kaum auf, aber dafür im Stand. Checkt doch mal Eure Schläuche und Rohre, vielleicht kommen wir dem Problem so besser auf die Spur.


Das habe ich ja schon gemacht. Ich habe die Ventieldeckelentlüftung mal still gelegt. Aber nach einer Probefahrt war das Problem wieder da. Viel rauch...:confused:
 
Turbospeedy

Turbospeedy

Dabei seit
13.02.2002
Beiträge
275
Punkte Reaktionen
0
Ort
Norddeutschland
Ich habe auch noch nie geraucht,habe 3Jahre das 5W40 von Opel
gefahren und durch dieses Forum habe ich jetzt Castrol 10W60 glaube ich drin.Da qualmt garnix,Motor hat 130000KM runter
Kopf 50000KM Turbo 40000km,6Ventile sind beim Kopftausch erneuert worden weil die nicht mehr so doll waren.

Bis dann
 
Thema:

[LET] Im Stand ist mein Turbo eine Dampfmaschine

[LET] Im Stand ist mein Turbo eine Dampfmaschine - Ähnliche Themen

Lose Schläuche, Zündaussetzer, Kühlmittelverlust, Bruchbude?: Hallo Liebe Opel Gemeinde! Nach etlichen Stunden, die ich in diesem Forum als Leser verbracht habe, wird es nun leider Zeit, ein eigenes Thema zu...
Entscheidungshilfe / Fehlersuche Z20LEL: Hallo Bei dieser Gelegenheit wollte ich mich auch gleich vorstellen. Ich lese hier nun schon sehr lange mit und hab mir auch schon den einen oder...
Starke Aussetzer bei warmem Motor: Hallo, ich suche mich hier seit 3 Wochen an einem Fehler zu Tode und bin kurz vorm Ausrasten. Wenn der Cali kalt ist fährt er relativ normal hat...
Video Vergleich EDS Phase 3 gegen 3.5 z20let Cabrio: Hallo Freunde, ich fahre ein z20let Astra G Cabrio. Seit 3 Tagen habe ich von EDS Phase 3 (LEH Turbo, LEH Düsen, LET BDR, EDS LLK, EDS Powerrohr...
Astra F GSI 16V TURBO - HU neu, Bilstein B12, Sinter, Sperre, EDS: Servus, hab mich nun doch dazu entschlossen meinen Turbo abzugeben (wird zu wenig genutzt). Eckdaten: Karosse org. GSI 16V - alles Serie und...
Oben