Verstärktes Mittellagergummi habe ich von Hipo.War nicht so teuer.Mit der schleifenden Welle im Deichselrohr hat sich geklärt.Aufgrund des hohen Drehmoments des Let kommt es bei hohen Geschwindigkeiten zu einer Torsion d.h.einer Verdrehung der Welle.Dadurch entstehen starke Vibrationen und die Welle schleift im Deichselrohr.Im schlimmsten fall wird das Rohr so dünn das es bricht.Ergebnis

ie Achse hat vorne keinen halt mehr,kippt nach unten weg,zieht dabei das Handbremsseil stramm und die Hinterräder blockieren!Was dann bei hohen Geschwindigkeiten passiert kann man sich denken...
Das gilt auch für Manta und Ascona B.
Lasse mir jetzt bei Risse eine verstärkte Welle wie auf dem Bild von Exmantaa anfertigen.Dazu ein härteres Mittellagergummi,verstärktes Mittellager und Stahldeichselrohr.Achsübersetzung 3,44 mit 75% Sperre.Der Calibra liegt von der Endübersetzung im 6sten Gang bei 1:2,75.Ich werde im 5ten Gang bei 1:2,78 liegen,also nur minimal kürzer.Anhand von Übersetzungsdiagrammen der Cih Modelle in Verbindung mit dem Langen 5 Gang des Getrag Getriebes müßte ich dann ca.245Km/h bei etwa 6100U/min erreichen.
Mfg.Kadett