LET im Manta

Diskutiere LET im Manta im C20LET Forum im Bereich Technik; Ups da war ja noch was @Mani Bedenke das ein gerade setzen des Motors (habe ich auch) auch bedeutet das du einen zwischenhalter am Getriebe...
W

Wolf

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
51
Punkte Reaktionen
0
Ups da war ja noch was
@Mani
Bedenke das ein gerade setzen des Motors (habe ich auch) auch bedeutet das du einen zwischenhalter am Getriebe benötigst der es dir ermöglicht das
nun schiefsitzende Getriebe vernünftig aufzunehmen.

Gruß
. Wolfgang
 
M

M@x

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Loomst
Hi,

also in einen 4-Gang-Tunnel paßt auf jeden Fall ein 240er Getrag, das paßt ja sogar in einen 1200er Tunnel.
Eine 3,67er Achse wäre mir viel zu kurz, mir war schon die 3,44er mit 205/50 VR15 zu kurz, ich fahr jetzt eine 3,15er, damit erreicht man wenigstens auch eine gute V-Max.:D :D :D

Gruß M@x
 
K

Kadett

Dabei seit
29.12.2001
Beiträge
77
Punkte Reaktionen
0
Die verstärkte Deichselrohrwelle ist nicht übel.Habe heute meine HA-Achse ausgebaut da jetzt eine 3.44er Übersetzung reinkommt.Da ich auch ein härteres Mittellagergummi einbaue ist mir aufgefallen das die Deichselrohrwelle im Deichselrohr geschliffen hat!Sobald ich mit dem Wagen schneller wie 200KM/H gefahren bin kam von der Kraftübertragung laute Geräusche und ganz fürchterliche Vibrationen.Kann es sein das die Welle einen Schlag hat?Mit der 3.44er Übersetzung wird der Wagen durchaus in der Lage sein an die 250KM/H zu fahren.Wenn bei der Geschwindigkeit was Abreisst...
Gruss Kadett
 
S

Sebastian

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Hat bei euch eigentlich schon das Diff. die Grätsche gemacht?

Manche bauen ja auch auf Einzelradaufhängung an der HA um...

mfg Sebastian
 
P

piep

Dabei seit
05.10.2001
Beiträge
73
Punkte Reaktionen
0
gugug
wo bekomme ich ein verstärktes mittellagergummi ???
preis ???
wer hat genaue werte welche geschwindigkeit man mit ner 3.44er achse erreicht ?? ( mit welcher reifen und getriebe ? )
gruss piep
:confused:
 
K

Kadett

Dabei seit
29.12.2001
Beiträge
77
Punkte Reaktionen
0
Verstärktes Mittellagergummi habe ich von Hipo.War nicht so teuer.Mit der schleifenden Welle im Deichselrohr hat sich geklärt.Aufgrund des hohen Drehmoments des Let kommt es bei hohen Geschwindigkeiten zu einer Torsion d.h.einer Verdrehung der Welle.Dadurch entstehen starke Vibrationen und die Welle schleift im Deichselrohr.Im schlimmsten fall wird das Rohr so dünn das es bricht.Ergebnis:Die Achse hat vorne keinen halt mehr,kippt nach unten weg,zieht dabei das Handbremsseil stramm und die Hinterräder blockieren!Was dann bei hohen Geschwindigkeiten passiert kann man sich denken...
Das gilt auch für Manta und Ascona B.
Lasse mir jetzt bei Risse eine verstärkte Welle wie auf dem Bild von Exmantaa anfertigen.Dazu ein härteres Mittellagergummi,verstärktes Mittellager und Stahldeichselrohr.Achsübersetzung 3,44 mit 75% Sperre.Der Calibra liegt von der Endübersetzung im 6sten Gang bei 1:2,75.Ich werde im 5ten Gang bei 1:2,78 liegen,also nur minimal kürzer.Anhand von Übersetzungsdiagrammen der Cih Modelle in Verbindung mit dem Langen 5 Gang des Getrag Getriebes müßte ich dann ca.245Km/h bei etwa 6100U/min erreichen.
Mfg.Kadett
 
S

Sebastian

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Endgeschwindigkeit

Hallo!

Ich denke mal daß 245 km/h ein bischen viel ist, Du mußt bedenken das der calibra einen wesentlich besseren cw Wert hat als der Manta. Der GT kommt von den 70er Opel noch am besten weg.

Bei den verstärkten Mittellager wäre ich vorsichtig, da Dir einige Tuner orginalverpackte von Opel zuschicken. Mit Preisaufschlag versteht sich. ;-)

mfg sebastian
 
M

M@x

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Loomst
Hi,

also mal was zu den 245 km/h, der SERIEN-Cali läuft die, ein Phase 3 schafft schon einiges mehr:D , auch im Hecktriebler!:D :D
Mit der 3,44er habe ich laut Fahrradtacho schon 254 km/h geschafft, aber das auf ca. 3 km zwischen BAB-Auf- u. Abfahrt:cool: .

Das mit den Mittellagern habe ich aber auch schon gehört.:mad:

Gruß M@x
 
S

Sebastian

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Hallo M@x!

Wie fühlt sich denn so ein >245km/h Tiefflug im Kadett denn an?

Hätte ich nicht gedacht bei einer 3,44er, bin aber auch von Serienleistung ausgegangen.

mfg Sebastian
 
M

M@x

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Loomst
Hi Sebastian,

ganz einfach, ich habe nur gehofft die Motorhaube fliegt mir nicht weg, aber daran arbeite ich z.Z., damit ich mich dieses Jahr auf andere Dinge konzentrieren kann.:D Wie z.B. die dummen Gesichter der anderen.:D :D

Gruß M@x
 
K

Kadett

Dabei seit
29.12.2001
Beiträge
77
Punkte Reaktionen
0
Das Mittellager habe ich mit dem alten verglichen,ist eindeutig stärker dimensioniert.Auch das Mittellagergummi ist deutlich härter als das Originale.Der Kadett C ist zwar nicht so aerodynamisch wie der Calibra aber der Motor hat auf der Rolle 253PS gebracht.Denke schon das er dann auch eine entsprechende V-max bringen wird.
Mfg.Kadett
 
Thema:

LET im Manta

LET im Manta - Ähnliche Themen

Lose Schläuche, Zündaussetzer, Kühlmittelverlust, Bruchbude?: Hallo Liebe Opel Gemeinde! Nach etlichen Stunden, die ich in diesem Forum als Leser verbracht habe, wird es nun leider Zeit, ein eigenes Thema zu...
Brians Daily Astra G Coupe Z20let 540ps 650nm: Ich war hier lange nichtmehr online und der Omega hält aktuell Sommschlaf aber an meinem Daily Astra G Coupe hat sich nach nem Ringstegbruch mit...
KW Var.1 oder H&R Gewindefahrwerk Astra F 4x4: Hallo Leute, habe mich bei KW und H&R bezüglich eines Fahrwerkes für mein Projekt schlau gemacht und habe von KW ein Angebot bekommen und bei H&R...
Ursachensuche Motorschaden Z20LEL: Hallo zusammen, folgendes ist hier kürzlich passiert: Einer meiner besten Kollegen ist mit seinem Astra H auf der Bahn liegen geblieben. Das...
Grundsätze Chiptuning / Gleichteile: Hier ein interessanter Artikel, scheinbar von einem BMW-Entwickler: Ich arbeite seit nunmehr rund 20 Jahren für BMW in der Entwicklung von...
Oben