LET im Corsa - Themperaturprobleme

Diskutiere LET im Corsa - Themperaturprobleme im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo, ich konnte heute endlich mal eine Zeit lang mit dem Turbo im Corsa fahren. Jetzt tauchen aber gleich wieder neue Fragen auf. Wenn ich die...
T

Traxx

Dabei seit
18.06.2002
Beiträge
633
Punkte Reaktionen
1
Hallo,
ich konnte heute endlich mal eine Zeit lang mit dem Turbo im Corsa fahren.
Jetzt tauchen aber gleich wieder neue Fragen auf.
Wenn ich die Motorhaube nach einer "normalen" Fahrt aufmache, hat man das Gefühl man steht direkt vor einem Feuer - so heiß ist der Motor.
Bin heute mal 3-5 Minuten Volllast gefahren, danach hat der Lader (Krümmer) gleich geglüht - ist das normal?
Des weiteren habe ich noch bemerkt, dass nach einer Fahrt das Wasser immer noch in Bewegung ist, auch wenn der Motor aus ist. Also man hört deutlich wie das Wasser im Motor zirkuliert.

Ich hoffe jemand kann mir beschreiben wie es bei ihm ist.....
 
C

Compact850V

Dabei seit
25.02.2002
Beiträge
820
Punkte Reaktionen
0
Ort
Deutschland, 48703 Stadtlohn
ja das gefühl hab ich auch wenn ich haube auf mache, liegt wohl am lader..

ja das wasser zirkuliert is normal! dadurch kühlt der lader nach!
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
kann ich bestätigen - Wasser zirkuliert nach, was auch wunderbar am Lader Wasserrücklauf zu erkennen ist ;)

- Schon mal überlegt Thermoband zu verwenden?
- Spritzwand hinten etwas entfernen, das die Luft hinten wieder rauskann
- Lufthutze in die MOtorhaube
...
 
T

Traxx

Dabei seit
18.06.2002
Beiträge
633
Punkte Reaktionen
1
Ok, wenn ich weiß, dass das normal ist, dann kann ich jetzt anfangen und schauen wie ich das besser machen kann. Damit der Motor besser mit Luft umströmt wird.
Der XE wurde ja auch schon warm/heiß, aber lange nicht so heiß wie der LET. Hatte da nur eben jetzt im Anfangsstadium Angst, dass da vielleicht was kaputt ist.

Dank Euch
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Ist auch bei meinem Astra so, Haube auf und man meint es brennt dort drinnen irgendwo. Die Domstrebe wird so heiss das man sich die Finger daran verbrennt :?
 
M

Michi

Dabei seit
30.12.2001
Beiträge
212
Punkte Reaktionen
0
Ort
Piesport
Ich seh da jetzt das Problem nicht? Wenn die Wasser- und Ölkühlung gut (!) funktioniert, wen interessierts dann ob da 60 90 oder 120° Lufttemperatur im Motorraum sind wenn das Auto STEHT? Man kann sich natürlich den halben Voderwagen durchlöchern wenns einem dann besser geht, ob das nötig ist und/oder Sinn macht ist ne andre Frage.
 
Beany

Beany

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
942
Punkte Reaktionen
9
Ort
Recklinghausen (D)
Es gibt ja auch kein Problem, er wollte nur wissen, ob das normal ist.

Eine gesunde Luftzirkulation kann nie verkehrt sein.
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
kann ich bestätigen - Wasser zirkuliert nach, was auch wunderbar am Lader Wasserrücklauf zu erkennen ist ;)

- Schon mal überlegt Thermoband zu verwenden?
- Spritzwand hinten etwas entfernen, das die Luft hinten wieder rauskann
- Lufthutze in die MOtorhaube
...

Was koennte man dann den fuer ein Hutze nehmen, falls man sich entschliessen sollte, eine zu verbauen? Eine die zusaetzlich Luft in den Motoraum fuehrt oder eine wo die luft, die durch die Front kommt, wieder abgefuehrt werden kann????

Das zwote klingt logischer. :roll:
 
Beany

Beany

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
942
Punkte Reaktionen
9
Ort
Recklinghausen (D)
Ich denke auch, daß die zweite Alternative sinnvoller ist. Von vorne kommende Luft könnte durch eine Zentrale Hutze auf der Haube mit Öffnung zur Fahrerscheibe abgeleitet werden....

Ich spiele mit der Idee bei meinem Cabrio. Habe da mal ne Haube für den A Corsa gesehen die sowas hatte. Das Boost-Beast hat so ne Haube, glaub ich.

Hier mal ne andere Alternative:


Ps, der Kollege ging mit verdammt auf den Sack mit seiner F*** Musik Anlage... Aber egal.
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
sagte ich das man ne Hutze nehmen soll?
ich habe lediglich ein paar Möglichkeiten aufgezählt, wie das 'Problem' was ja eigentlich keins ist gelöst wird überlasse ich euch. Prinzipell würde ich aber Beany zustimmen. Luft raus halte ich für sinnvoller damit man ein Luftstrom erzeugt, der von vorne durch die Luftöffnungen in Stoßstange und Grill , durch die Kühler, über den MOtor so schnell als möglich nach außen gelangt

Einfchste Methode wären normale Luftöffnungen oberhal vom Lader/Motor denke ich, die man mit Gitter versieht ;) (über den geschmacklichen Aspekt möchte ich hier keine Aussage machen :D)
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi.

Oder man handhabt das so wie die VW Fraktion.

Beim Fototermin der VW Scene wird die Haube abgebaut und ab geht die wilde Fahrt :roll:


Gruss Flo
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,


:oops:

Ja, gibts ja öfter mal in der Scene

Back to Topic:

Es beruhigt mich aber das ihr das auch alle habt. Wenn ich mal nach einer Fahrt was am Motor gucken will und mich auf dem Ventildeckel oder so mit einer Hand aufstütze bereue ich es jedesmal weil ich mir die Flossen verbrannt habe. Im Corsa, Astra, Tigra ist das bestimmt noch viel schlimmer als im Cali.

Aber ich glaube um das in den Griff zu kriegen muß schon was größeres her als Astra GSI Hutzen oder so.


Gruss Flo
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
entlüftungsgitter vom lotus omega sollen da sehr effektiv sein.
nur gibts die leider nicht mehr einzeln zum nachbestellen. selbst wenn die noch irgendjemand am lager haben sollte, werden die wohl unsummen kosten.
 
CoscasTR

CoscasTR

Dabei seit
28.12.2003
Beiträge
328
Punkte Reaktionen
0
Ort
Castrop/Ruhrpott
Die Spritzwand komplett raus .
Denke das es eine gute Alternative zu ner Hutze ist - die mag ja nicht jeder :D

Simon
 
corsigra

corsigra

Dabei seit
09.11.2003
Beiträge
189
Punkte Reaktionen
0
Ort
riedstadt/hessen
kann mal jemand ein bild posten wo man sowas im detail sieht wenn die spritzwand beim B draussen ist!?
was müsste man alles abändern um dann im hinteren teil alles clean zu haben??

mfg jens
 
Thema:

LET im Corsa - Themperaturprobleme

LET im Corsa - Themperaturprobleme - Ähnliche Themen

Zu wenig Ladedruck P1106: Hallo beisammen, bräuchte mal eure Hilfe. Mein zlet hat Probleme mit dem Ladedruck, genau genommen hat er zu wenig davon. Auch landet ab 200km/h...
Steuergerät einen weg?: Hallo, Am Dienstag bin ich zu Hipo in Bayern gefahren um endlich den Motorum au eintragen zu lassen. War auch alles Super...auf der Heimfahrt...
Z20let Klappergeräusche mal da mal weg: Hallo, ich hab seit kurzem ein komisches Problem mit meinem Z20let. Motor wurde vor 1000km aufgemacht, neu reingekommen sind...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Grundsätze Chiptuning / Gleichteile: Hier ein interessanter Artikel, scheinbar von einem BMW-Entwickler: Ich arbeite seit nunmehr rund 20 Jahren für BMW in der Entwicklung von...
Oben