let 1start schaden vermeiden

Diskutiere let 1start schaden vermeiden im C20LET Forum im Bereich Technik; hi, hab mir nen motor gekauft der vor besitzer hatt das ganze öl abgelassen der motor steht seid vlt.2-3monaten rum. mein fehler ich hab nich...
xXxAchixXx

xXxAchixXx

Dabei seit
15.07.2005
Beiträge
796
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nrw
hi, hab mir nen motor gekauft der vor besitzer hatt das ganze öl abgelassen der motor steht seid vlt.2-3monaten rum.
mein fehler ich hab nich dran gedacht öl drauf zu machen jetzt ist die frage starten oder nicht??
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
???

ich komm da jetzt nicht ganz mit

Wo ist der Motor denn jetzt?
Im Auto?
Und wann hast du vergessen, das Öl nachzukippen?

Kipp Öl rein, dreh ihn meinetwegen mit der Hand mal durch, klemm das benzinpumpenrelais ab und lass den ein bisschen orgeln
So kommt das Öl ins System ohne dass der Motor läuft
 
xXxAchixXx

xXxAchixXx

Dabei seit
15.07.2005
Beiträge
796
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nrw
der motor ist noch ausgebaut, wird die tage eingebaut, aber es ist zurzeit kein öl drinne ist mir erst heute eingefallen was ich sagen will ist nicht das er von innen angefangen hat zu rosten und das kolben ringe oder so kaputt gehen
 
madmax8v

madmax8v

Dabei seit
14.01.2004
Beiträge
449
Punkte Reaktionen
0
Ort
67063 Ludwigshafen
Der Motor sollte so dicht sein, dass da innen nichts rostet wenn der noch kompl. montiert ist und nicht zerlegt, erst recht nicht nach 3 Monaten.
Wie schon gesagt wurde Öl rein von hand durchdrehen, wenn er verbaut ist nur mit Anlasser drehen lassen ohne Benzinrelai bis die Öldruckanzeige anfängt Öldruck zu messen, so habe ich es gemacht, meine Ölpumpe hat nur mit dem Anlasser 4 Bar gedrückt, damit ist dann überall im Block Öl wo welchens sein sollte und der Motor kann gestartet werden.
Wenn Du ganz auf Nummer sicher gehen willst, mach halt nach 1000 Km noch mal einen Ölwechsel muss aber nicht sien denke ich, wenn mach aber beim 1.Befüllen nur std. Öl 5W40 oder 10W40 rein und fahre sowieso langsam die ersten 1000 Km und mach dann gescheites Öl rein 10W60 od 5W50.
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
spritz einfach 5 ml in jedes kerzenloch und lass das 24 h stehen, dann drehste von hand durch und beim anlassen qualmt er mal 10 sec.
 
xXxAchixXx

xXxAchixXx

Dabei seit
15.07.2005
Beiträge
796
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nrw
ich danke euch für eure hilfe hatte schon angst bekommen den motor zu schrotten.werde da aber zur sicherheit gleich noch mal öl rein machen und ganz langsam von hand drehen so das er noch mal schmiert
noch vielen dank
 
madmax8v

madmax8v

Dabei seit
14.01.2004
Beiträge
449
Punkte Reaktionen
0
Ort
67063 Ludwigshafen
mach nicht zu viel Öl in die Brennräume wenn die Kerze ndrin sind Öl läst sich nicht verdichten wenn dann dreh durch wenn die Kerzen druassen sind.
Fasemann meinte ja nicht um Sonst, dass Du den 24h stehen lassen sollst nach dem Du da 5ml Öl rein gemacht hast.
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Boh ey. das ist ein verkackter 4 Zylinder Opel Motor der 3 Monate gestanden hat. Und?
Da würd ich garnicht so lange rummachen.

Einbauen. Öl raufkippen. Im höchstfall ohne Sprit ein wenig Orgeln lassen und dann starten.

gruß Flo
 
GiNsPaCe

GiNsPaCe

Dabei seit
27.07.2003
Beiträge
179
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bordesholm
Ich habe hier in der Garage nen Asconca Motor, dieser steht nun ausgebaut seit ~ 20 Jahren hier. Da ist innen 0.0 Rost...

Wenn mein Auto im Winter gestanden hat, schieb ich auch nen bissel öl von oben nach. Da kann dann eigentlich wirklich nix passieren :)

Und 3 Monate ... was is das schon ;)
 
A

AstraGSI06Turbo

Guest
Eben,wenn mein Auto übern winter steht - wird er im Frühjahr ohne irgendwelche Ängste gestartet.
Das Rostet nix!
Im Prinzip ist er ja auch "Ohne" öl - zumindest ist das nur in der ölwanne und der rest vom motor steht auch trocken.
Ist ja immernoch ein ölfilm drauf und das Reicht eine Ganze weile als rostschutz.

Ich leg mir nun einen Manta zu,der vor 4Jahren zuletzt gestartet wurde. Dort ist KEIN rost im motor zu sehen.
 
esp262

esp262

Dabei seit
08.10.2005
Beiträge
1.598
Punkte Reaktionen
1
Ort
Tscheljabinsk
Ich habe hier in der Garage nen Asconca Motor, dieser steht nun ausgebaut seit ~ 20 Jahren hier. Da ist innen 0.0 Rost...

Wenn mein Auto im Winter gestanden hat, schieb ich auch nen bissel öl von oben nach. Da kann dann eigentlich wirklich nix passieren :)

Und 3 Monate ... was is das schon ;)

mein asci hab ich nach 5 jahren einfach erst etwas orgeln lassen und dann ging der sofort an

mach dir wegen 3 monate kein stress,

auch wenn der ölabgelassen hat, heisst es nicht das es komplete öl raus ist.
überall ist immer noch schmierfilm vorhanden oder hat der vorbesitzer den mit bremsenreiniger vollgepumpt :D
 
xXxAchixXx

xXxAchixXx

Dabei seit
15.07.2005
Beiträge
796
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nrw
ja gut vielen dank werde das dan so machen wie ihr gesagt habt


jetzt weiß ich wie teuer so nen umbau doch wircklich sein kann deshalb möchte ich nichts kaputt machen und einfach auf der sichereren seite stehen
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Ich habe beim längeren Starten noch NIE die Öllampe aus bekommen, trotz neuer Ölpumpe!
Könnt Ihr zaubern?
 
esp262

esp262

Dabei seit
08.10.2005
Beiträge
1.598
Punkte Reaktionen
1
Ort
Tscheljabinsk
also bei meinem astra war die lampe auch an
beim asci ging die aber aus
bei einem anderen astra ging die auch aus
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Ich habe beim längeren Starten noch NIE die Öllampe aus bekommen, trotz neuer Ölpumpe!
Könnt Ihr zaubern?
Bei jedem Jungfernstart eines neu aufgebauten Motors,wird immer ohne Kerzen und nur mit Anlaserdrehzahl georgelt bis voller Öldruck vorhanden ist. 4bar sind überhaupt kein Problem und das bis jetzt immer mit der C-Pumpe.Irgendwas machst du falsch,Sebi :wink:
Mfg Markus
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Ohne Kerzen ist klar.
-höhere Anlasserdrezahl
-geringere Belastung weil keine Verdichtung

Vielleicht war ich auch nur zu ungeduldig.
Im Ventildeckel kams an, das reichte mir vorm ersten Start.
Der Motor hielt auch und zeigte beim Zerlegen keine Spuren von Öldruckmangel.

Beim neuen Motor werde ich länger orgeln...
 
Janosch

Janosch

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.450
Punkte Reaktionen
105
Ort
Deutschland
@Sebi:

Wie hoch "springt" denn der Motor von der Drehzahl her, wenn du startest? Oder muckelt der gleich so gerade bei knapp 900 rum...?
 
Vectra a2000

Vectra a2000

Dabei seit
18.08.2006
Beiträge
435
Punkte Reaktionen
0
Ort
amstetten
Der Motor sollte so dicht sein, dass da innen nichts rostet wenn der noch kompl. montiert ist und nicht zerlegt, erst recht nicht nach 3 Monaten.
Wie schon gesagt wurde Öl rein von hand durchdrehen, wenn er verbaut ist nur mit Anlasser drehen lassen ohne Benzinrelai bis die Öldruckanzeige anfängt Öldruck zu messen, so habe ich es gemacht, meine Ölpumpe hat nur mit dem Anlasser 4 Bar gedrückt, damit ist dann überall im Block Öl wo welchens sein sollte und der Motor kann gestartet werden.
Wenn Du ganz auf Nummer sicher gehen willst, mach halt nach 1000 Km noch mal einen Ölwechsel muss aber nicht sien denke ich, wenn mach aber beim 1.Befüllen nur std. Öl 5W40 oder 10W40 rein und fahre sowieso langsam die ersten 1000 Km und mach dann gescheites Öl rein 10W60 od 5W50.

Ich frag doch mal gleich hier,,wo bitte sitzt das Benzinpumpen relai???
Hab nen Calbra bj 94 der seit 2 Tagen einfach nicht mehr anspringt!?
 
Thema:

let 1start schaden vermeiden

let 1start schaden vermeiden - Ähnliche Themen

Motorsteuerg aus LER setzt FC in LEL Karoswe: Hallo, ich eröffne hoffentlich meinen FreD im richtigen Bereich. Falls nich. Sorry und Bitte verschieben. Ich hab heute aus meinem...
Katalysator gebrochen: Hallo zusammen, erst mal sorry falls das hier nicht her gehört. Aber wir brauchen ganz dringend jemand der sich auskennt und uns irgendwie weiter...
Lose Schläuche, Zündaussetzer, Kühlmittelverlust, Bruchbude?: Hallo Liebe Opel Gemeinde! Nach etlichen Stunden, die ich in diesem Forum als Leser verbracht habe, wird es nun leider Zeit, ein eigenes Thema zu...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
MSG Istwerte nicht auslesbar und unbekannter Massekabel: Hallo ich hätte ein Problem mit meinem z16let in meinem Meriva OPC vl kann mir hier ja jemand weiter helfen Und zwar habe ich mir nen gebrauchten...
Oben