Lenkradflattern, ich weiß keinen Rat mehr!

Diskutiere Lenkradflattern, ich weiß keinen Rat mehr! im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Moin, ich hab seit einiger Zeit ein flattern im Lenkrad bei ca. 100-130 km/h und ich finde einfach die Wurzel allen Übels nicht. Hier mal die...
S

StarvinMarvin

Dabei seit
20.06.2007
Beiträge
225
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburch
Moin,

ich hab seit einiger Zeit ein flattern im Lenkrad bei ca. 100-130 km/h und ich finde einfach die Wurzel allen Übels nicht.

Hier mal die Eckdaten:

Astra H OPC
OZ 18" Felgen mit Hankook Ventus V12.
Eibach 30/30 Federn
H&R Platten hinten 15mm pro Seite mit Zentrierung
SCC 10mm pro Seite vorne ohne Zentrierung (Radnabe noch ca. 5,5mm lang mit Platten)

Bis auf die SCC Platten alles beim Reifenhändler gekauft und montieren lassen.

Letzte Woche war ich bei einem anderen Reifenhändler zum Wuchten und der meinte die Reifen würden nicht rundlaufen (sah man gut, an der Stelle wo der Reifen auf der Felge sitzt und der Abstand nie gleich war). Er meinte ich soll die reklamieren.

War dann noch bei besagten Händler und dort wurde bei einer Felge der Reifen etwas gedreht und ansonsten komplett neu gewuchtet. Hinten hatte ein Rad ne Unwucht von 25gr und da war ich stark verwundert, da die Felgen und Reifen nicht mal 3 Monate alt sind.

Also war ich eigentlich optimistisch, weil der Meister auch meinte die würden jetzt super laufen und selbst die kritischen BMW`S würden mit den Rädern super laufen.

Naja, Ergebnis war aber ernüchternd.

Dann dachte ich probier mal die WR aus. Also die montiert und Platten montiert gelassen. Da spürte ich fast gar nichts mehr.

Heute dann nochmals getestet die SR ohne Platten hinten (wieder zittern), vorne auch weg (noch immer das gleiche), wobei minimal verbessert.

Ich bin jetzt eigentlich ratlos.

Normal würde ich tippen, dass die Reifen wirklich einen weg haben (mit WR war es ja merklich besser und die sind seit Anfang letzten Jahres nicht neu gewuchtet worden), aber wenn die doch komplett neu gewuchtet sind, darf doch dann nicht wieder das zittern da sein, oder?

Kann es ansonsten vielleicht auch mit den Federn zusammenhängen? Wobei dann ja auch die WR betroffen wären.

Das Zittern ist auch nicht immer da und wird teilweise auch bei gleichbleibender Geschwindigkeit erst schlimmer.

Hab schon was von Unwucht in der Antriebswelle und Bremsscheibe gelesen, aber dann müsste es ja auch immer auftreten.

Hilfe. :(
 
S

speedy T

Dabei seit
05.06.2005
Beiträge
154
Punkte Reaktionen
1
Ort
Siegen
Da die sommer reifen wahrscheinlich schmaler sind wird der effekt minimiert. Lass die die spur einstellen mit allen anbauteilen,sprich spurplatten usw.
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
Alle Felgen neu wuchten mit den Platten dran. Und matchen, sprich den Reifen so auf der Felge drehen das so wenig Gewicht wie nötig dran muss.
Sonst mal die Felgen checken lassen. Kann ja irgendwas nicht stimmen bei Dir.
 
S

StarvinMarvin

Dabei seit
20.06.2007
Beiträge
225
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburch
Also Achsvermessung wurde ja erst gemacht und seitdem ist das Lenkrad auch nicht mehr schief. Die SR sind aber breiter. 225er zu 205er WR. ;)

Wuchten mit Platten würde vorne nur am Fahrzeug direkt gehen also elektronisches Wuchten (hab ja bei den Platten vorne keine Zentrierung) und da scheiden sich irgendwie die Geister, der eine sagt es ist Pfusch, weil man die Ursache nicht bekämpft sondern nur abstellt aber sobald die Räder wieder getauscht werden, ist die Unwucht wieder da.

Die werden mich doof angucken, wenn ich wieder zum wuchten komme, aber es hat mich schon wirklich verwundert, dass die Felgen so neu sie auch sind so ne hohe Unwucht hatten und das kann ich mir auch nicht erklären.

Ich bin mir leider auch nicht mehr sicher, ob es erst aufgetreten ist, nachdem die Federn und hinteren Platten montiert wurden, oder schon vorher.
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Manchmal machen sich auch defekte Achsteile , Buchsen etc. durch Lenkradflattern bemerkbar. Meist erst mit großen schwereren Rädern. Sodas es mit den leichten kleineren Winterrädern nicht so spürbar ist.
 
TuningNeinDanke

TuningNeinDanke

Dabei seit
10.04.2009
Beiträge
386
Punkte Reaktionen
0
Ort
Brandenburg
Kann auch möglich sein, dass deine Bremscheiben ein ding weg haben. Hatte ich auch schon. Bei 100-130km/Lenkradflattern. Bremsscheiben erneuert und schon war das Problem weg.
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Wuchten mit Platten würde vorne nur am Fahrzeug direkt gehen also elektronisches Wuchten (hab ja bei den Platten vorne keine Zentrierung) und da scheiden sich irgendwie die Geister, der eine sagt es ist Pfusch, weil man die Ursache nicht bekämpft sondern nur abstellt aber sobald die Räder wieder getauscht werden, ist die Unwucht wieder da.


Platten ohne Zentrierung is Mist. Wie stark sind denn die Platten? Kannst da nicht welche mit Zentrierung nehmen?
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Manchmal machen sich auch defekte Achsteile , Buchsen etc. durch Lenkradflattern bemerkbar. Meist erst mit großen schwereren Rädern. Sodas es mit den leichten kleineren Winterrädern nicht so spürbar ist.
Das wollte ich auch schreiben!
Prüfe mal Deine Antriebswellengelenke
 
S

StarvinMarvin

Dabei seit
20.06.2007
Beiträge
225
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburch
Also die Platten haben 10mm vorne, da gibt es keine mit Zentrierung da die Nabe 16-17mm lang ist. Da würden dann nur 15mm gehen, aber das wird dann wohl zu eng.

Kann die Platten aber auch jetzt ausschliessen, da ich gestern getestet habe. Hinten ohne, komplett ohne und vorne ohne ist das flattern noch immer.

Wie genau kann ich denn die entsprechenden Teile an der Achse testen ob die noch ok sind?

Ich bin da lieder nicht wirklich fit und jetzt einfach nach Opel fahren und den Wagen dort abgeben hilft dann nur der Kasse des FOH.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass was an den Teilen selbst ist, da die SR und WR vom Gewicht her fast identisch sind. Eventuell sind die Sommerräder sogar leichter, weil es Ultraleggera sind und die wiegen ja sehr wenig. Wie gesagt, mit WR war es fast weg.
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.839
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Bei mir lag es am unfähigen Reifenmonteur.Ich hatte vorher auch ein flattern bei 110-120 und dachte schon das die Felge einen Höhenschlag hat.Bin dann am Montag das erste Mal wieder AB gefahren und alles war schick.
 
S

StarvinMarvin

Dabei seit
20.06.2007
Beiträge
225
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburch
Und was genau war bei dann im Endeffekt nicht korrekt? Ich hab auch schon überlegt wo anders wuchten zu lassen, aber bin eigentlich der Meinung dass der Händler wo ich die Räder her habe das regeln muss.
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.839
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Gute Frage. Die Felge hat wirklich einen kleinen Schlag aber davon merke ich nichts mehr.Entweder der Reifen hatte einen weg oder die waren scheisse ausgewuchtet.Obwohl das eigentlich von Anfang an so war.Hab die diesmal bei reifen.com auswuchten lassen und alles ist schick. Sind übrings die Pirelli Zero Nero geworden.Absolut geile Reifen! Leise und trotzdem sportlich zu fahren.
 
xdaywalkerx

xdaywalkerx

Dabei seit
29.04.2002
Beiträge
1.316
Punkte Reaktionen
5
Ort
Köln
Wenn ich das jetzt richtig gelesen habe, dann hast du zwar die WR ausprobiert, aber bist trotzdem mit Platten vorne gefahren.

Fahr mal Komplett OHNE Platten vo. und hinten. Und montiert die WR. Wenn es dann besser ist dann weist du das es an den SR liegt. Ach und ich hatte auch mal Spurplatten ohne zenrierung auf der VA. Und hatte auch leichtes vibrieren. Ist alles dreck ohne richtige Zentrierung.
 
S

StarvinMarvin

Dabei seit
20.06.2007
Beiträge
225
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburch
Ja, genau habe WR mit Platten komplett gefahren und da war es nur noch minimal und das schiebe ich dann mal darauf, dass die WR nicht frisch gewuchtet sind.

Ich fahre ja aktuell vorne ohne Platten und es ist halt immer noch mit dem zittern, deshalb schliesse ich die Platten jetzt in jedem Fall aus, sonst wäre es ja jetzt nicht mehr vorhanden.

Werde die WR jetzt nicht noch mal montieren, würde ja eh nichts mehr bringen.

Ich habe den Reifenhändler angesprochen und warte jetzt auf Feedback. vielleicht sag ich ihm er soll nochmal gucken ob die Räder noch gewuchtet sind, wenn es nämlich da jetzt Abweichungen gibt, ist dort was nicht ok da die ja erst am Samstag komplett neu gewuchtet wurden.

Die Vermutung, die ich noch habe, ist dass es irgendwas mit den Federn zu tun haben könnte, da er mir diese auch eingebaut hat mit den Platten hinten und ich meine dass es ab dann aufgetreten ist und wie gesagt es war auch schon bevor ich vorne Platten hatte.

Die sollen halt auch nochmal den Rundlauf der Reifen prüfen, da die auf den Felgen nicht rund liefen, jedenfalls sah man es am Abschluss zur Felge sehr gut.
 
S

StarvinMarvin

Dabei seit
20.06.2007
Beiträge
225
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburch
Update, war heute nochmal beim Reifenhändler, Räder hatten wieder ne Unwucht von teilweise 25 Gramm und dabei wurden die erst letzte Woche neu gewuchtet. Ich kann mir das echt nicht erklären wie innerhalb einer Woche so ne Unwucht da reingekommen ist.

Heute haben Sie dann die Reifen auf den Felgen nochmal gedreht und neu gewuchtet. Der eine Mitarbeiter meinte auch, dass die unrund laufen und eventuell neue drauf müssen. Sie wollen aber erstmal nur 2 tauschen, obwohl wohl alle einen weg haben, da ich auch vorne und hinten getauscht habe.

Ergebnis: Gerade hat es wieder gezittert. Also Montag anrufen und dann werden wohl neue Reifen bestellt für eine Achse. Hoffe mal Hankook stellt sich dann nicht quer, da ich sonst gut zahlen darf.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
Räder hatten wieder ne Unwucht von teilweise 25 Gramm und dabei wurden die erst letzte Woche neu gewuchtet. Ich kann mir das echt nicht erklären wie innerhalb einer Woche so ne Unwucht da reingekommen ist.
denn kuriosen Fall hatte ich auch schon.Ich hab dann gesehen das die Reifen an der inneren Lauffläche richtig starke Auswaschungen bekommen hatte ,entstanden durch die ständige Lenkradflatterei,vermute ich mal stark das daher die neue Unwucht resultiert.
Die Reifen kannste wegschmeissen.Mit neuen Reifen solltest dann auch falls es wieder flattert weiter nach Ursachen suchen sonst kommt der Ärger wieder.
 
Speed3

Speed3

Dabei seit
22.05.2005
Beiträge
2.002
Punkte Reaktionen
54
Ort
Winterbach bei Stuttgart
Was für´n Reifendruck fährst Du denn ? Hatte auch mal Probleme und habe dann den Reifendruck um 0,5 Bar erhöht - danach was es weg...
 
S

StarvinMarvin

Dabei seit
20.06.2007
Beiträge
225
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburch
Also die Reifen sahen so eigentlich gut aus. Fahre normal so mit 2.7 bar vorne und hinten.

Mein Nachbar hat mich gestern noch auf die Idee gebracht, dass die Reifen vielleicht keinen richtigen Halt haben, also sich vielleicht mitdrehen und dann halt wieder ne Unwucht entsteht, aber dann dürfte es ja nicht wieder sofort auffallen.

Naja, ich rufe den Händler heute mal an und dann soll er neue bestellen. Hoffe nur es sind wirklich die Reifen, sonst wird es teuer.
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
was kam denn raus?

warum eigentlich die meisten leute immer nur hilfe wollen aber nie posten woran es lag :aua:



mfg
 
Thema:

Lenkradflattern, ich weiß keinen Rat mehr!

Lenkradflattern, ich weiß keinen Rat mehr! - Ähnliche Themen

Spurplatten beim Vectra GTS mit 19": Spurplatten beim Vectra GTS mit 19" Hey Leute, hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Habe mir H&R Spurplatten gekauft für unseren Zafira B...
Lenkrad / Bremse flattert und pulsiert beim Bremsen: Huhu, muss jetzt mal etwas weiter ausholen.... hoffe die Geschichte wird nicht zu lang... ;-) Als ich meinen Cali gekauft hab, war die originale...
Paddi aus Menden stellt sich vor: Hallo liebe User, Nach etwas stillem mitlesens habe ich mich dann auch mal hier angemeldet und möchte mich hiermit vorstellen. Meine Name ist...
Hobbyaufgabe Tigra LET Schlachtung und jede Menge Teile: Ich werde die Liste immer wieder erweitern - Tigra A Karosse - Kotflügel vorne sind bearbeitet für mindesten 8*17 ET30 und nem 215/40 R17 Reifen...
Zu Verkaufen: Vectra OPC 280PS-521Nm, 20 Zoll WORK Alufelgen, Liebhaberfahrzeug: Verkauft!!! Vectra OPC 280PS-521Nm, 20 Zoll WORK Alufelgen Hallo Leute, nach über 6 Jahren in denen mich mein Vectra OPC immer treu und...
Oben