Leistungsdiagramm Kadett E GT30R

Diskutiere Leistungsdiagramm Kadett E GT30R im Leistungsmessung Forum im Bereich Know How Area; So, da es ja jetzt schon mehrfach gefordert wurde, hier jetzt mal ein Diagramm von meiner Bude! Bin sehr zufrieden!!! Die Radleistung zwischen...
Chrissi

Chrissi

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.501
Punkte Reaktionen
1
Ort
H-Land
So, da es ja jetzt schon mehrfach gefordert wurde, hier jetzt mal ein Diagramm von meiner Bude! Bin sehr zufrieden!!! Die Radleistung zwischen 4800 und 7500upm ist fast gleichbleibend, was mal nich so eben gemacht ist! ;)

Da das mit dem Danken ja groß in Mode ist, danke ich mal Samy und Moko...die beiden haben es einfach drauf! :D


 
V

Vectra Opa

Dabei seit
09.10.2002
Beiträge
66
Punkte Reaktionen
0
Sieht ja gar nicht schlecht aus :shock: schöne Radleistung respeckt, und die Nm, was für ein getriebe fährst du???
Welch EVO hast du??

Mfg Dirk
 
G

Gast11549

Guest
sieht mir eher danach aus als hätte nen seizmograph das letzte große erdbeben aufgenommen.
schön gleichbleibend die kurve. 1a klasse :lol: :lol:


was fährstn du fürn ladedruck?
 
Chrissi

Chrissi

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.501
Punkte Reaktionen
1
Ort
H-Land
Bei einem Dynojet sieht die Kurve immer so aus, wenn man nicht extrem glättet!

Ladedruck 1,9 bar, Geriebe F28
 
G

Gast11549

Guest
ich hab hier auch schon kurven gesehen die nicht geglättet wurden wo ich llive dabei war. 1,9 bar? aha. ich dachte irgendwas von über 2 bar. bin ich jetzt mal von ausgegangen.

na ja aber erstmal glückwunsch zur leistung.haben oder nicht haben.
gab auch schon leute hier im forum die hatten dieselbe leistung mit 1,7 bar.
ich glaub mit haltech :twisted: *duckundwech*

:wink: :wink:
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Kommt drauf an mit was für einem Lader je größer der Lader umso mehr Luft bei gleichem Druck. Und ein größerer Lader bring weniger Wärme als ein kleiner bei gleichem Druck.

Der Ladedruck sagt nicht immer alles aus. Aber sollen mal die Profis was zu sagen.
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Entwickel einmal einen Prüfstand bzw. die Auswertesoftware dazu dann kann man Diagramme wehsentlich besser verstehen. Und auch sehen welcher Hersteller was macht und wie macht. TAT, Bosch, Maha, AVL haben sehr gute FIR Filter wo die Kurve sauber aussieht. Die Amis haben es nicht siehe Diagramme von Dynojets oder Dynometer und wie sie alle heißen. Das Problem wird zunehmend stärker je geringer der Unterschied von n1/n2 wird. Weil in der Leistungsberechnung wird aus den Rollendrehzahlen vonl Messpunkt 1 zu Messpunkt 2 und dessen Zeitpunktwerte die Leistung abgeleitet mit der Bremskraft der Wirbelstrombremse bzw. umgerechnet zu kg*m²(Massenträgheit). Ohne Filter hätte man noch lustigere Kurven wo man gar nichts erkennt. Siehe Bild Leistungsmessung gänzlich ohne Filter. Das währe das Eingangsignal. Problem an Filtern ist sie verfälschen das Signal wenn man Plumpe Mittelwertfilter oder Tiefpässe verwendet dann drückt es das signal und man hat zwar eine Glatte Kurve aber verfälscht. Deshalb werden dort Gleitende Mittelwertfilter kombiniert mit FIR Filtern benutzt und dann hat man eine glatte Kurve mit kaum einfluß auf den Verlauf. Soviel zum Technischen Hintergrund von Prüfständen.

Absolut ungefilterter Eingangswert


Grün vorgefilterter Eingangswert, rot FIR gefilterter Endwert.




Ladedruck, klar kann man sogar mit 1bar oder 0,5bar schaffen mit Haltech Motec, Motronic, Simtec, Magnet Marelli, Delco, ....... und was sagt einem die Aussage nun? Wenn man einen entsprechenden Satz Nockenwellen, Ventile, Kanalquerschnitte verbaut dann geht alles kostet jedoch Drehmoment bzw. es verschiebt sich alles nach oben. Aber das kann öfter auch gewollt sein weniger Belastung durch weniger Drehmoment. Wenn man es übertreibt aber auch unter umständen vielleicht nicht so schön weil wenig Drehmoment hohe Drehzahlen für alltäglichere Fahrten.


PS: Kann man nicht mal locker bleiben und nicht immer sich gegenseitig anmachen und evtl noch auf Halbwissen und Hörensagen aufbauen. Diese 10 Seiten Diskussionen ohne tieferen Sinn vermeiden? Würd Speicherplatz auf dem Server sparen ... :)
 
Turbo Olli

Turbo Olli

Dabei seit
17.06.2003
Beiträge
1.603
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hildesheim
Chrissi, nur 1,9 bar? Da muss aber mehr gehen!

Haben uns übrigens nur knapp verpasst, war nach dir auf der Rolle!
 
Chrissi

Chrissi

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.501
Punkte Reaktionen
1
Ort
H-Land
Ja, hat er mir erzählt, dass ihr auch noch kommt! :D

Zeig mal Diagramm!
 
Turbo Olli

Turbo Olli

Dabei seit
17.06.2003
Beiträge
1.603
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hildesheim
nööö lieber nicht :D Wa rnur ne Messung um meinen Fehler zu finden! Werde bald mal einstellen!
 
Nereuss

Nereuss

Dabei seit
06.07.2003
Beiträge
677
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hemmoor
Schönes Leistungsdiagramm,

Kann man nur gratulieren, :wink:
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
@Chrissi

Weisst du auch die Motorleistung ?
Mit welchem Lader fährst du nochmal ?

Besser gehts kaum, perfekter Kurvenverlauf !
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
steht Doch in der Überschrift :wink:

plus Verlustleistung.hatte er die Tage hier auch erwähnt wieviel er hatte :wink:
 
Thema:

Leistungsdiagramm Kadett E GT30R

Leistungsdiagramm Kadett E GT30R - Ähnliche Themen

Kadett E C20LET @ GT3076R: Hallo. Hier mein Kadett E C20LET mit GT3076R. Heute wurde mein Auto bei Klasen-Motors abgestimmt und hier das Ergebnis. Mein Danke an die Beiden...
Vectra A-X Turbo 4x4, Calibra Turbo 4x4 viele Opelteile: Wegen Hobbyaufgabe: Kurze Vorgeschichte, seit ich das Auto besitze war so ziemlich alles defekt, VTG, Kopf (Öl/Wasserschaden), Turbolader...
Was schafft euer Kadett-E (LET) mit 250+ PS an Vmax laut GPS: Hab nen Kadett-E mit LET und Phase 3, Porsche 944 LLK, 16V Nocke, eigentlich läuft er sehr gut. Aber Vmax hab ich in der Ebene 257 km/h und bei...
Kadett E Caravan auf XE, welcher Tank ???: Hey, ich habe eben schon in der Suche geguckt, also bitte keinen verweis darauf... Ich habe folgende Frage, da ich vorhabe mir einen Kadett E...
Oben