Entwickel einmal einen Prüfstand bzw. die Auswertesoftware dazu dann kann man Diagramme wehsentlich besser verstehen. Und auch sehen welcher Hersteller was macht und wie macht. TAT, Bosch, Maha, AVL haben sehr gute FIR Filter wo die Kurve sauber aussieht. Die Amis haben es nicht siehe Diagramme von Dynojets oder Dynometer und wie sie alle heißen. Das Problem wird zunehmend stärker je geringer der Unterschied von n1/n2 wird. Weil in der Leistungsberechnung wird aus den Rollendrehzahlen vonl Messpunkt 1 zu Messpunkt 2 und dessen Zeitpunktwerte die Leistung abgeleitet mit der Bremskraft der Wirbelstrombremse bzw. umgerechnet zu kg*m²(Massenträgheit). Ohne Filter hätte man noch lustigere Kurven wo man gar nichts erkennt. Siehe Bild Leistungsmessung gänzlich ohne Filter. Das währe das Eingangsignal. Problem an Filtern ist sie verfälschen das Signal wenn man Plumpe Mittelwertfilter oder Tiefpässe verwendet dann drückt es das signal und man hat zwar eine Glatte Kurve aber verfälscht. Deshalb werden dort Gleitende Mittelwertfilter kombiniert mit FIR Filtern benutzt und dann hat man eine glatte Kurve mit kaum einfluß auf den Verlauf. Soviel zum Technischen Hintergrund von Prüfständen.
Absolut ungefilterter Eingangswert
Grün vorgefilterter Eingangswert, rot FIR gefilterter Endwert.
Ladedruck, klar kann man sogar mit 1bar oder 0,5bar schaffen mit Haltech Motec, Motronic, Simtec, Magnet Marelli, Delco, ....... und was sagt einem die Aussage nun? Wenn man einen entsprechenden Satz Nockenwellen, Ventile, Kanalquerschnitte verbaut dann geht alles kostet jedoch Drehmoment bzw. es verschiebt sich alles nach oben. Aber das kann öfter auch gewollt sein weniger Belastung durch weniger Drehmoment. Wenn man es übertreibt aber auch unter umständen vielleicht nicht so schön weil wenig Drehmoment hohe Drehzahlen für alltäglichere Fahrten.
PS: Kann man nicht mal locker bleiben und nicht immer sich gegenseitig anmachen und evtl noch auf Halbwissen und Hörensagen aufbauen. Diese 10 Seiten Diskussionen ohne tieferen Sinn vermeiden? Würd Speicherplatz auf dem Server sparen ...
