LEH umbau auf GT2871R

Diskutiere LEH umbau auf GT2871R im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Habe mal eine Frage, habe heute mit dem Umbau begonnen uns stehe wieder vor dem Problem, den Ölrücklauf dicht zu bekommen. Habe mir eine Dichtung...
D

dr.date

Dabei seit
13.08.2007
Beiträge
158
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Dortmund
Habe mal eine Frage, habe heute mit dem Umbau begonnen uns stehe wieder vor dem Problem, den Ölrücklauf dicht zu bekommen. Habe mir eine Dichtung aus 3mm "Dichtungspapier" geschnitten. Geht das denn? Die Dichtung die drin war war aus Stahl. Denke das das so sofort dicht ist. Wird doch nicht so war, das das da Probleme geben sollte.
 
Dbilas_X18XE1T

Dbilas_X18XE1T

Dabei seit
04.07.2007
Beiträge
345
Punkte Reaktionen
32
Dbilas hat die Dichtung auch aus "Dichtungspapier" diese habe ich nämlich dazu bekommen. Wenn deine Dichtung nicht dicht sein sollte kannst du ja immer noch schnell anrufen. So ein Brief ist ja schon am nächsten Tag beim Empfänger :wink:
 
lord-chrysel

lord-chrysel

Dabei seit
25.01.2008
Beiträge
150
Punkte Reaktionen
0
Ort
Frankenland / Waigolshausen
hi, mal ne kurze frage zwischen durch...was kostet dich denn der ganze umbau? ist das nen komplett angebot dass du bei dbilas ausgemacht hast? oder wie kann man sich das vorstellen?
mfg
 
D

dr.date

Dabei seit
13.08.2007
Beiträge
158
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Dortmund
So habe heute den Lader verbaut, wie schon gesagt komplettes Kit, und es passte alles "plug and play". Einfach dranschrauben und gut ist. Läst sich viel besser montieren als er originale Krümmer, da dieser geteilt ist. Dann spart schon mal :gg: werden ja sehen was so passiert. Ich möchte Euch aber bitten hier keinen verbalen Krieg anzuzetteln, das lese ich viel lieben bei bzw. über 2 andere Tuner.
Auch habe ich heute mit meinem LLK begonnen, habe ein 550 x 230 x 60 Netz und habe nachdem ich dem originalen LLK rausgenommen habe und den Klimakühler an dessen Stelle gesetzt habe ringsherum auch nach vor zur Stoßstange min. 3cm Luft. Weiß ja nicht ob es an der Stoßstange vom Zafira OPC liegt aber ich habe überhaupt keine Platzproblem.

mfg
 
Neos2c

Neos2c

Dabei seit
17.10.2006
Beiträge
983
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
Dann zeig doch mal ein paar Bilder...interessiert doch sicher einige wie dieses Kit aussieht..
 
D

dr.date

Dabei seit
13.08.2007
Beiträge
158
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Dortmund
Ja werde ich morgen mal machen. Versuche morgen die Verrohrung vom LLK fertig zu bekommen.
 
ZLEx_Coupe

ZLEx_Coupe

Dabei seit
28.10.2008
Beiträge
749
Punkte Reaktionen
0
Ort
Poppenlauer
Hi,
hätte mal ne Frage zu dem Thema. Bin gerade selbst dabei meinen Z20LET neu aufzubauen und auf GT2871R umzubauen. Habe allerdings die alte Version des DBilas Krümmmers und ne selbstgebaute Downpipe. Auf dem ersten Bild auf Seite 1 sieht man ja den Eingang des Verdichtergehäuses. Ist der so original oder ist der so von DBilas? Sieht ja so aus, wie ein V-Band Anschluss.

@dr.date
Was für ne Nummer steht auf dem Lader? Ist das dieser hier?
http://www.turbobygarrett.com/turbobygarrett/catelog/Turbochargers/GT28/GT2871R_472560_15.htm

Mfg Holger
 
D

dr.date

Dabei seit
13.08.2007
Beiträge
158
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Dortmund
Ja es ist V-Bandanschluß das Gehäuse ist von Garrett und da hat Dbilas den V-Bandanschluß dran gemacht, das Abgasgehäuse ist von Dbilas. Beim DBilas Kit war alles mit dabei bis auf dem LLK und die Verrohrung. Hätte ich auch bestellen können, wollte aber aus Kostengründen auch was selber bauen. Ist ja schön leicht, man kann ja auch zwischendrin mal was mit einem Schlauch verbinden, das geht bei der Downpipe nicht, habe schon mal eine selbst gebaut in komplett 76, das war ein riesen Akt bis es hinterher vernünftig gepasst hatte. Ich werde heute mal ein Foto machen.
 
A

Astra_T_Coupe

Dabei seit
12.11.2006
Beiträge
79
Punkte Reaktionen
0
Ort
bern
Gibts schon was neues vom umbau??
Und was sind den so die Kosten für das Turbo-Kit?

gruss
 
D

dr.date

Dabei seit
13.08.2007
Beiträge
158
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Dortmund
Ja habe heute die letzten Schläuche von Sandtler geholt und eingebaut, und bin jetzt schon mal die ersten 25km ( bis gerade ebend) gefahren, für Fotos war es schon zu dunkel. Läuft alles habe aber bisher nur wenig Gas gegeben, denke die Pleullager müssen sich ja erst ein wenig einarbeiten, oder? Und ich muß auch noch zum abstimmen, denn mit einer LEH Phase wird das wohl nicht werden, habe ja jetzt einen großen LLK, 550 Düsen und den GT Lader verbaut (die pleuels machen ja nichts außer standhafter).
Eins habe ich aber schon gemerkt, das der Lader doch um einiges später anspricht als der LEH habe den Motor bis ca. 3000 gedreht und da merkt man das er da anfängt zu arbeiten, habe keine Ladedruckanzeige weiß also keine Werte, aber vom Gefühl Ist dann auch noch langer nicht der Druck vom LEH Lader (bei 3000), aber habe mich noch nicht getraut meht zu geben, wie gesat wegen der Pleuels. Bin mal gespannt. Beim LLK hatte ich noch ca. 5cm bis zur Stoßstange und da ich ja den Klimakühler nach hinten gebaut habe ca 8 cm bis zum originalen Lüfter. Trotz des 65mm LLK. Ein Mißgeschick ist mir dann noch passiert, beim LEH läuft der blöde Klimaschlauch so weit oben her, der ist mir genau am Klimakompressor eingerissen, wollte jetzt dem vom LER nehmen. Hat einer zufälliger weise die Teilenummer? Wäre nett.

mfg
 
D

dr.date

Dabei seit
13.08.2007
Beiträge
158
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Dortmund
Hier ein Foto,

wollte mir noch ein "Powerrohr" bauen, muß dafür aber erstmal die Aufnahme für den Sensor bauen.
Ab welcher Drehzahl liegt eigendlich beim GT2871R der volle Ladedruck an?
Und wie sieht es mit den Pleuellagern aus, sicherlich ist es besser wenn man die langsam einfährt, aber doch bestimmt keine 1000km.
 
understatement

understatement

Dabei seit
22.01.2007
Beiträge
660
Punkte Reaktionen
2
Ort
Berlin
denk mal der lader wird so bei 4000umdrehungen kommen.
je nachdem was du für ne Abgasseite hast.
 
R

robert.schneller

Dabei seit
02.04.2008
Beiträge
1.093
Punkte Reaktionen
4
Gibts hier wieder was neues??
Warst du schon zum abstimmen? Würde mich mal interessieren.
 
D

dr.date

Dabei seit
13.08.2007
Beiträge
158
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Dortmund
Ja aber sind an dem Tag nicht fertig geworden, muß noch mal hin, werde heute erst mal ein Foto vom Außpuff machen. Friedrich Motorsport, Master of Sound, hat ja meinen 3" Auspuff als Duplexanlage für den Zafira B OPC gebaut, die genau so wie die originale aussehen soll. Hat auch geklappt, doch habe ich jetzt festgestellt, das die Blende im Endrohr nur noch einen Durchmesser von ca. 55-60mm hatte. Alles klar dachte ich mir, Drehmel und gib Ihm, 10min später, alles klar jetzt hat man den vollen Rohrquerschnitt, denkste, was ich dann sah hat mich total geschockt. Das Rohr was zur zweiten Seite rüber geht steckt soweit im Auspuff drin, das es nur ca. 1cm Platz hat, dann würde es gegen die andere Seite stoßen :shock: . Das letzte Stücken Rohr ist also 76mm außen und da steckt ein ca. 50mm Rohr für die zweite Blende drin das hat ca. 50mm. Toll da hat man ja den vollen Querschnitt. Und das bei einer Anlage die 1049€ + Versand kosten soll (Ebay) :twisted: . Ich denke das das zu den Fehlern geführt hat, die wir beim Abstimmen nicht weg bekommen haben. Werde mal ein Foto machen, den Bilder sagen mehr als 1000 Worte.

P.S. Der Auspuff brummt bei 2500-3500 U/min so sehr das es einem als nicht normal erscheint. Hatte auch schon mal die gleiche Anlage unterm Vectra B da war das nicht. Kommt bestimmt auch daher.
 
Neos2c

Neos2c

Dabei seit
17.10.2006
Beiträge
983
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
Tja...das mit dem Auspuff wundert mich nicht. Die Dinger dröhnen einfach teilweise so heftig das es nicht mehr normal bzw. fahrbar ist auf Dauer. Ich hatte auch so ein abartiges dröhnen..war nicht mehr schön zu fahren :-(.
Mit dem Rohrdurchmesser ist schon blöd....keine AHnung an was die denken wenn sie so ne Anlage fertigen....dass die an nen 1,2er Zafira kommt?
 
RgS-Motorsport.de

RgS-Motorsport.de

Dabei seit
26.07.2008
Beiträge
254
Punkte Reaktionen
0
hallo!
fertig abgestimmt?

du hast ja 550er düsen. wieviel benzindruck fährst du damit?
 
D

dr.date

Dabei seit
13.08.2007
Beiträge
158
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Dortmund
nein leider nicht, bin im Moment in Salzburg zur Montage, weiß nicht wann ich es zeitlich schaffen werde. Hatten an den Tag "nur" 365PS und er zeigte immer 1106 an Ladedruck nicht im Sollbereich. Hatten auch keinen OB. Schade eigendlich aber auf der Bahn zieht er schon wesendlich besser durchbis ca. 250 super und ab da langsamer. Will aber auf jeden Fall nochmal auf einen Prüfstand.
 
Thema:

LEH umbau auf GT2871R

LEH umbau auf GT2871R - Ähnliche Themen

Astra H GTC Z20LER Kupplung für Phase 1 (LEH Lader): Moin moin, vorab: mir ist bewusst dass es dazu schon Themen gibt, allerdings sind die alle mehrere Jahre alt, eventuell gibts ja mittlerweile...
Z20LET eine Neuaufbau Geschichte: Grüß Euch! Ich möchte hier meine Motorrevision vorstellen bzw. beschreiben was der Grund war und wie ich das so gemacht habe. Als es an die...
Z20LET gekauft....eine Baustelle: Guten Abend zusammen google hat mich zu euch geschickt und ich denke mal das ich hier gut aufgehoben bin. Scheint ja ne nette Runde zu sein...
Fehlender Ladedruck: Ich habe folgendes Problem. Letztes Jahr einen anderen Motor verbaut der mit KBK, LEH Kolben, Stahlpleulen ausgestattet ist. (Standart 450PS+...
Projekt dicke bertha eingangsmessung kt k16 400+ps: Soo heute war ich beim bekannten Helmut von cct-motorsport auf dem prüfstand :) Aktuelles setup: -kt k16 mit trichtereinlass -90mm ansaugung...
Oben