LEH Lader mit Standard LLK

Diskutiere LEH Lader mit Standard LLK im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hi beim Kumpel ist der alte LET Lader schrott, daher möchte er auf LEH Lader umbauen aber nur denn Lader ohne größern LLK also Serie bringt das...
T

Turbo Tom

Dabei seit
07.04.2006
Beiträge
42
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Hi beim Kumpel ist der alte LET Lader schrott, daher möchte er auf LEH Lader umbauen aber nur denn Lader ohne größern LLK also Serie bringt das was an Leistung mit der Software von Phase 3 oder ist das völliger ......... oder soll er sich wieder ein LET holen ? Für 900 € bekommt man halt nur eins Entweder Lader oder LLK und sein LET Lader ist ja schrott.
 
opc maik

opc maik

Dabei seit
23.01.2006
Beiträge
698
Punkte Reaktionen
0
Ort
BW
wie jetzt ist das auto serie oder hat es ph3 orginal oder grossen llk formuliere deine frage mal richtig das man das genze mal besser versteht
 
E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
Hallo !

Ich würde zur folgender Kombination raten :

Z20LEH-Turbolader mit Z20LEH Düsen und darauf optimierter Software , bringt ca. 250PS !!

Haben wir schon mehrfach gemacht und läuft auch sehr gut !

mfg Dipl. Ing. Arno Schindler
EDS-Fahrzeugtechnik GmbH
 
Sissi

Sissi

Dabei seit
22.06.2003
Beiträge
560
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart
Fahr auch den LEH Lader mit SerienLLK, aber natürlich abgestimmt. Bringt klar was an Leistung
 
T

Turbo Tom

Dabei seit
07.04.2006
Beiträge
42
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Er würde dann LEH Lader mit Serien LLK fahren und dann mit angepasster Software fahren. Dachte ich kann dann zu EDS sagen das Sie einfach die Phase 3 aufspielen sollen und dann ist gut.

Was bringt das so allgemein an Leistung ?
Dachte es könnte so um die 265 bis 275 PS bringen ist doch wie Phase 3 nur ohne größern LLK oder ?
 
opc maik

opc maik

Dabei seit
23.01.2006
Beiträge
698
Punkte Reaktionen
0
Ort
BW
Wenn du ph3 willst dann braucht auch den grossen llk mit dem orginalen llk erreichst du diese leistung niemals ph3 ist auf den grossen llk abgestimmt
 
V

Vectra-LET

Dabei seit
02.04.2002
Beiträge
1.320
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ludwigsburg
Ich würde nur den Lader nehmen, mit Seriendüsen und Serien LLK und mit entsprechender guter Software hast zwischen 240 und 280 PS .....
 
T

Turbo Tom

Dabei seit
07.04.2006
Beiträge
42
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Kann ich auch nur denn LEH Lader mit Phase 3 Software nehmen ohne großen LLK von EDS passt das was könnte da dann bringen.
 
V

Vectra-LET

Dabei seit
02.04.2002
Beiträge
1.320
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ludwigsburg
Kannst es aber auch so abstimmen lassen ohne EDS oder so, du hast dann so um die 260 PS ....
 
opc maik

opc maik

Dabei seit
23.01.2006
Beiträge
698
Punkte Reaktionen
0
Ort
BW
verkaufen schon nur bringt sie ihm auf dem auto nichts
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
Mehr als 250-260PS gehen mit Serien-LLK aber nicht.
LEH-Lader mit LEH-Düsen, Serien-LLK und entsprechender Software haben wir auch schon viele gemacht. Mit Seriendüsen aber nicht zu empfehlen!!!
 
saar_coupe

saar_coupe

Dabei seit
10.04.2006
Beiträge
750
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wiesbach
na dann kann ich mich ja berreits auf was freuen,allerdings werde ich die leh düsen verbauen. was ist eigentlich mit dem rest vom block also ich sag mal sollten 260 ps erreicht werden.....ist der let dann noch standfest?
 
saar_coupe

saar_coupe

Dabei seit
10.04.2006
Beiträge
750
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wiesbach
nun war letzte woche bei klasen wegen ner stufe 1 und danach hab ich mit ihm das thema durchgesprochen en leh lader zu verbauen an meinem let.und er empfohl mir auf jedenfall bei dem umbau die leh düsen.
 
V

Vectra-LET

Dabei seit
02.04.2002
Beiträge
1.320
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ludwigsburg
Also ich finde das man das nicht wirklich braucht, bei 300 PS ok, aber vorher nicht. Ich kenne nur eine Handvoll Leute die das so verbauen, der rest lässt Seriendüsen. Die wenigsten Tuner geben sich die Mühe und rechnen in der Software die LEH Düsen um.
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Schaut euch mal den Duty Cycle bei Seriendüsen und höherem Laderuck an!
Wenn ihr da noch Abgastemperaturen im grünen Bereich haben wollt, sind die LET Düsen schon gut am kotzen und haben keinerlei Reserven!
Wenn ihr dann noch nen LEH Lader verbaut der den Druck auch noch jenseits der 5500U/Min hält dann wisst ihr auch warum man LEH Düsen verbauen sollte!
 
Thema:

LEH Lader mit Standard LLK

LEH Lader mit Standard LLK - Ähnliche Themen

Ladedruck im Stand: Hallo alle zusammen, ich frage mich nun seit einiger Zeit ob es möglich ist beim Z20LET Ladedruck im Stand aufzubauen und was dafür benötigt...
LET mit LEH-Lader geht aus: Hallo zusammen! Mein Name ist Andreas und ich fahre seit 2005 einen Speedster Turbo. Seit 2009 mit LEH-Lader und allen Anpassungen (Software...
Astra H GTC Z20LER Kupplung für Phase 1 (LEH Lader): Moin moin, vorab: mir ist bewusst dass es dazu schon Themen gibt, allerdings sind die alle mehrere Jahre alt, eventuell gibts ja mittlerweile...
Astra H Caravan HM430: Grüße in die Runde, Ich möchte euch mal ein Diagramm und ein paar Daten dazu zeigen. Erstmal zum Motor und Setup Ex Z20LER -LEH Kolben 86,51...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Oben