LEH Lader mit Standard LLK

Diskutiere LEH Lader mit Standard LLK im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Danke für die Blumen :) Duty Cycle kommt - wie unschwer zu erkennen ist- aus dem Englischen und heisst so viel wie Periodendauer oder Impulszeit...
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Danke für die Blumen :)

Duty Cycle kommt - wie unschwer zu erkennen ist- aus dem Englischen und
heisst so viel wie Periodendauer oder Impulszeit.

Im Bezug auf die Düsen könnte man auch Einspritzzeit sagen!
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
Mit LEH-Lader und Seriendüsen gehen obenraus maximal 0.8bar bei gesundem Lambda / Abgastemperatur!!! Wer mal einen Log fährt, sieht, daß dann die Düsen mit konstanter Einspritzzeit am Anschlag gefahren werden.

Wer Seriendüsen drinlässt, holt zwar kurzfristig mehr Leistung, aber auch nur weil die Anfettung bei hoher Ladelufttemperatur nicht mehr funktioniert ;)

Gruß, Stephan
 
Rehbraun

Rehbraun

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
925
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ludwigsburg BW
@DD

Wenn ich nun die LEH Düsen verbaue, kann ich da mein Steuergerät zu Dir hochschicken und Du stellst mir das auf die Düsen ein, oder sollte das Auto lieber bei Dir sein?

MfG
Rehbraun
 
V

Vectra-LET

Dabei seit
02.04.2002
Beiträge
1.320
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ludwigsburg
Kümmer dich erstmal darum das deiner nicht mehr ruckelt ..... Tuning bei ruckelndem Fahrzeug ?!?!?!?
 
Rehbraun

Rehbraun

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
925
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ludwigsburg BW
Kümmer dich erstmal darum das deiner nicht mehr ruckelt ..... Tuning bei ruckelndem Fahrzeug ?!?!?!?

Allerdings!

Das problem wurde erkannt, es stellt sich als defektes Zündmodul heraus. Ich hoffe zumindest, dass es das ist wenn die neue Leiste drin ist.
Aber man kann doch auch schon vorab höflich fragen. ;-)

Und wie Sissi ist schneller? :lol:

MfG
Rehbraun
 
V

Vectra-LET

Dabei seit
02.04.2002
Beiträge
1.320
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ludwigsburg
Sissi ist leider richtig schnell jetzt ...... :-( Muss ich wohl heute glatt zurückrüsten auf Serienkühler :)
 
Sissi

Sissi

Dabei seit
22.06.2003
Beiträge
560
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart
 
Booster

Booster

Dabei seit
29.11.2003
Beiträge
129
Punkte Reaktionen
0
Ort
Marl
Also wenn sich mein Turbo verabschiedet ( unter Vollast schon relativ lautes pfeifen) dann wäre die Umrüstung auf den Leh Lader + Düsen empfehlenswert???? Was kostet denn der Spaß inklusive Einbau so ca?

Gruß Markus
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Lader 700 bis 1000€ je nach dem ob du ne doppelte Ringabdichtung, anderen Wastegatesitzring oder CutBack an der Abgasturbine haben willst.

Düsen ~90 - 200€ je nach dem wo und wie du sie dir besorgst!

Einbau nicht mehr als 200€ - kosten wür Software kommen allerdings noch dazu!
 
Booster

Booster

Dabei seit
29.11.2003
Beiträge
129
Punkte Reaktionen
0
Ort
Marl
Ok, mit den Zahlen kann man ja schon mal Arbeiten!
 
Thema:

LEH Lader mit Standard LLK

LEH Lader mit Standard LLK - Ähnliche Themen

Ladedruck im Stand: Hallo alle zusammen, ich frage mich nun seit einiger Zeit ob es möglich ist beim Z20LET Ladedruck im Stand aufzubauen und was dafür benötigt...
LET mit LEH-Lader geht aus: Hallo zusammen! Mein Name ist Andreas und ich fahre seit 2005 einen Speedster Turbo. Seit 2009 mit LEH-Lader und allen Anpassungen (Software...
Astra H GTC Z20LER Kupplung für Phase 1 (LEH Lader): Moin moin, vorab: mir ist bewusst dass es dazu schon Themen gibt, allerdings sind die alle mehrere Jahre alt, eventuell gibts ja mittlerweile...
Astra H Caravan HM430: Grüße in die Runde, Ich möchte euch mal ein Diagramm und ein paar Daten dazu zeigen. Erstmal zum Motor und Setup Ex Z20LER -LEH Kolben 86,51...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Oben