leh kolben

Diskutiere leh kolben im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; habe es über die suche nicht gefunden. weiß nicht, obs schonaml jemand gesagt hat. habe gehört es sollen keine leh kolben aus kostengründen mehr...
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
habe es über die suche nicht gefunden. weiß nicht, obs schonaml jemand gesagt hat.
habe gehört es sollen keine leh kolben aus kostengründen mehr gebaut werden, da opel getestet hat, und die let kolben 240 ps aushalten.
die ersten leh motoren werden wohl schon nur noch mit let kolben ausgeliefert...
noch jemand was davon gehört?

würde sagen dann steigen die preise wieder *lach*

mfg ttb
 
  • leh kolben

Anzeige

TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
haben wir 1. april?
es wird ständig auf kosten geschaut. natürlich auch bei opel.
und meine originalen zlet kolebn halten bereits seit 110 tkm die fast die 300 ps aus.
da zerbröselt nix wie hier immer geschriehen wird...
das waren vielleicht irgendwelche vorserienkolben die da die tuner als erstes in den händen hatten *lach*

wieso sollte opel also nicht sagen die gusskolben halten 240 ps aus, da sparen wir je motor 100 euro, oder gar mehr???
macht in meinen augen sinn. und die aussage kommt von einem opelmitarbeiter.
die neuen opelmotoren im astra kommen eh auf l850i basis oder nur noch als 1,8er t

mfg ttb
 
Schneeflocke

Schneeflocke

Dabei seit
18.07.2009
Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
das waren vielleicht irgendwelche vorserienkolben die da die tuner als erstes in den händen hatten *lach*
ja der war gut!!!bin voll deiner Meinung!!!
 
B

BlackTurbo

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
220
Punkte Reaktionen
0
Wieso sollt Opel Kolben verbaun, die bis an die Grenzen ausgereizt sind, wären doch viel zu viele Probleme.
Grundsätzlich wird immer nur mit Sicherheit verbaut, von daher denk ich, dass die LET Kolben (mittlerweile) vllt auch durch kleine Änderungen mehr abhaben können als 240PS.
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
die können doch schon immer 240ps ab ;)

sogar 300ps, siehe tingeltangel oder bei mir und tingeltangel fährt schon 110tkm mit knapp 300ps ohne probleme.

ich glaube der user robert.schneller hatte sogar eine weile 325ps mit serien block.



mfg
 
R

robert.schneller

Dabei seit
02.04.2008
Beiträge
1.093
Punkte Reaktionen
4
Richtig ich hab nen LEH-Motor. Die 325 PS waren mit Serienpleul.
Allerdings würde mich das mit den Kolben auch mal interessieren. Wie sieht das dann in Zukunft mit der Ersatzteilversorgung aus? Bekommt man dann die LEH Kolben grundsätzlich nicht mehr oder nur noch für teuer Geld?
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
sind nicht ganz 300. aber selbst mit 290 oder 280 halten die ohne probleme.
kenne noch einige serienblöcke mehr, wo es hällt.
wieso sollte opel also nicht umstellen?

die frage ist, ob das noch jemand aus verlässlicher quelle bestätigen kann?

ich baue zwar im winter auch auf leh block um, aber nicht weil ich angst habe das die serienkolben nicht halten, sondern wegen der kbk.

mfg ttb
 
D

d3troiT

Dabei seit
24.10.2008
Beiträge
81
Punkte Reaktionen
0
sind nicht ganz 300. aber selbst mit 290 oder 280 halten die ohne probleme.
kenne noch einige serienblöcke mehr, wo es hällt.
wieso sollte opel also nicht umstellen?

die frage ist, ob das noch jemand aus verlässlicher quelle bestätigen kann?

ich baue zwar im winter auch auf leh block um, aber nicht weil ich angst habe das die serienkolben nicht halten, sondern wegen der kbk.

mfg ttb
Na das hört sich doch gut an, mir wurde sonst immer gesagt über 240PS soll ich net gehen und mehr wie 290PS machen die Pleune auch net.

Also brauche ich da keine angst haben ja? Wenn ich noch ne Sportkupplung einbaue und höher hinaus will? Außer das ich keine KBK habe...

mfg
 
Rehbraun

Rehbraun

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
925
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ludwigsburg BW
Bei noch höher hinaus, was mit dem LEH Lader ja nicht geht >290PS wenn dann nur mit ach und krach (Nocken,große Pumpe,Saugrohr etc. bei LEH Lader) dann sollte man schon andere Pleule verbauen und andere Kolben. Ich kenn kein der nen GT30 dranschraubt, und Serieblock fährt. Da lohnt sich der aufwand, um dann auf der sicheren Seite zu sein.
 
D

d3troiT

Dabei seit
24.10.2008
Beiträge
81
Punkte Reaktionen
0
Bei noch höher hinaus, was mit dem LEH Lader ja nicht geht >290PS wenn dann nur mit ach und krach (Nocken,große Pumpe,Saugrohr etc. bei LEH Lader) dann sollte man schon andere Pleule verbauen und andere Kolben. Ich kenn kein der nen GT30 dranschraubt, und Serieblock fährt. Da lohnt sich der aufwand, um dann auf der sicheren Seite zu sein.
Nene so war das net gemeint. Beim GT28 oder GT30 ist mir das klar. Ich fahr ja noch den LET Lader, aber wenn da mal n LEH Lader dran kommt nicht das da was drauf geht.

Also nochmal kurz formuliert, mein LET Motor sollte also mit nem LEH Lader und max. 290PS zurecht kommen ohne das die Kolben oder Pleule sich verabschieden?
 
Rehbraun

Rehbraun

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
925
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ludwigsburg BW
Da passiert nix, wenn alle Systeme (LMM, Zündkerzen, Zündmodul usw.) gewartet werden.
 
Blue LEH

Blue LEH

Dabei seit
20.03.2007
Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Sollte das mit den Kolben tatsächlich stimmen, was ich nicht glaube, war es mein letzter Opel. Diese Sparerei geht mir tierisch auf den Senkel !!

Wollte eigentlich einen neuen Astra OPC bestellen, aber mit der Aussicht, dass bei 300 Pferden schluss ist, werde ich jetzt wirklich die Marke wechseln.

Ja ihr lebt Autos !!

Klingt vielleicht hart, aber ist wirklich meine Meinung. Diese ganzen Sparpläne werden nur wieder auf dem Rücken der Kunden ausgetragen. Und wenn dir der Motor dann doch hoch gehen sollte, heist es wieder "sie sind der Erste mit solchen Problemen"!!!! Mit Fiat hätte es auch nicht schlimmer sein können.
 
Blue LEH

Blue LEH

Dabei seit
20.03.2007
Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
mit komplettem orginal leh block kannst auch nicht soviel weiter wie 300ps ;)


mfg


Ok, aber die Option mit anderem Turbo ist jetzt definitiv vorbei. Stahlpleuels waren ja irgendwann klar aber das jetzt wieder die alten Dinger verbaut werden ist ein Witz !!!
 
Thema:

leh kolben

leh kolben - Ähnliche Themen

z20let/h bestandsaufnahme: so, hier der "angedrohte" beitrag. ich möchte gerne bestandsaufnahme machen. da mein originalblock unwirtschaftlich zu reparieren ist, habe ich...
Z20LEH jault beim Abtouren: Hab an meinem Alltags Z20LEH folgendes, langwieriges Problem gehabt und nun endlich beseitigt. Möchte den Werdegang hier im Forum Posten um...
Grundsätze Chiptuning / Gleichteile: Hier ein interessanter Artikel, scheinbar von einem BMW-Entwickler: Ich arbeite seit nunmehr rund 20 Jahren für BMW in der Entwicklung von...
Ölsaugrohr, Leh-Ölpumpe, Leh-Kolben, 2.2er-Block, Leh-Lader...: Habe mal wieder einiges abzugeben, 1. ein passendes Ölsaugrohr für die Leh-Ölpumpe am C20Xe/Let. Saugt an originaler Position, 22mm...
MKL nach LEH umbau und abstimmung: Hallo zusammen, habe schon mal ein wenig im Forum rumgelesen aber nichts gefunden zu meinem Problem. Also habe nach meinem defekten Let Lader...
Oben