leh kolben

Diskutiere leh kolben im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Das wird bei anderen Herstellern nicht anders sein . Keiner legt seine Motoren in Zukunft auf 300 PS aus wenn sie nur 240 halten müssen .
F

frankyopc

Dabei seit
13.06.2006
Beiträge
181
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hessen
Das wird bei anderen Herstellern nicht anders sein . Keiner legt seine Motoren in Zukunft auf 300 PS aus wenn sie nur 240 halten müssen .
 
  • leh kolben

Anzeige

Blue LEH

Blue LEH

Dabei seit
20.03.2007
Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Das wird bei anderen Herstellern nicht anders sein . Keiner legt seine Motoren in Zukunft auf 300 PS aus wenn sie nur 240 halten müssen .


Na ich weiß nicht, Opel muss sicherlich deutlich mehr auf die Kroschen gucken wie manch andere. Die jetzige Situation wird dafür sicherlich maßgebend sein.

Ich finde es nur sehr schade, Qualität ist sicherlich etwas anderes. Vorallem wenn die jetzt schon anfangen die Kolben zu tauschen, wo im Einkaufspreis sicherlich kein rießen Unterschied besteht und die Stückzahl der noch zu produzierenden Astra OPC keine große Rolle bei Opel spielen dürfte, wo werden die noch überall den Rotstift angesetzt haben.......

In 5-8 Jahren stehen wir mit dem Rostproblem bestimmt wieder da, wo wir zu Astra F Zeiten waren.....
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
wenn der einkaufspreis keinen unterschied machen würde, gäbe es keinen grund zu tauschen , oder ??? ;-)

wer weiß wie lange die das schon machen, und wer alles welche im motor verbaut hat und es gar nicht weiß und denkt es sind schmiedekolben... *panikmach*

mfg ttb
 
Blue LEH

Blue LEH

Dabei seit
20.03.2007
Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
wenn der einkaufspreis keinen unterschied machen würde, gäbe es keinen grund zu tauschen , oder ??? ;-)

wer weiß wie lange die das schon machen, und wer alles welche im motor verbaut hat und es gar nicht weiß und denkt es sind schmiedekolben... *panikmach*

mfg ttb


Wenn es stimmt !!! Wenn ich diesen Schwerz verfasst hätte, würde ich jetzt auf dem Boden liegen vor lachen :))))))))))
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
na dann glaubt es oder lasst es.
wird sich in paar monaten zeigen, wenn die ersten neuen motoren auseinander
gebaut werden, oder eine leh kolben kaufen will und let bekommt...

mfg ttb
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
also der preis unterschied wird schon gewaltig sein
die LET gußkolben werden reihenweise einfach gegossen , bearbeitet fertig

bei den LEH habdelt es sich 86P mahle presskolben vergleichbar mit einem schmiedekolben dazu muß für jeden kolben extra ein pressrohling her aus dem der kolben dann gedreht wird !
 
Z20LetCoupe

Z20LetCoupe

Dabei seit
06.10.2007
Beiträge
877
Punkte Reaktionen
1
bei den VW 2,0 Turbo Motoren mit 200 PS haben sie doch dann auch von Schmiedekolben wieder auf Gusskolben umgestellt wenn ich das mal richtig gelesen habe
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
Läuft gerade ein LEH-Motor zur Validierung mit LET-Kolben! Wenn der hält, wird wieder der billige Gussmüll verbaut!
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Wart ma noch 1-2 Motorengenerationen, dann kannste Leistungssteigerungen beim Serienblock total vergessen, die wollen Materialsparen und die Strukturleute werden immer mutiger, wenn es hält für Serie...
Aber wird dann wie mit den Kolben sein, es gibt dann halt woanders was besseres, mit den Blöcken wird es nicht anders kommen über kurz oder lang.
Dann trennt sich auch sehr schnell die Spreu vom Weizen wenn es darum geht aktuelle Fahrzeuge mit einem Tuning im 2stelligen Prozentbereich über der Serienleistung zu versehen.
 
N O S

N O S

Dabei seit
23.12.2003
Beiträge
161
Punkte Reaktionen
0
Ort
Essen
Vielleicht fliegt auch noch die KBK raus,
wird auch nicht gebraucht bei 240PS.
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Ich seh schon wie se alle den guten alten CLET Kolben hinter her rennen :lol:.

Ach ich liebe meine 20 Jahre alte Technik :lol:.
 
Blue LEH

Blue LEH

Dabei seit
20.03.2007
Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Gibt es diesbezüglich etwas Neues ??
 
calibraman01

calibraman01

Dabei seit
03.05.2005
Beiträge
241
Punkte Reaktionen
0
Ort
Markdorf
Warum veranstalten die so ein Theater bei nem Modell das ausläuft? Ich glaub nicht das im neuen Astra nochmal der Z20LEH zum Einsatz kommt.
 
Diablo1185

Diablo1185

Dabei seit
20.02.2007
Beiträge
108
Punkte Reaktionen
0
Ort
Fürth
das ist doch ganz klar, das gewechselt wird. wenn die substanz der gusskolben hält. können die sich einiges einsparen. ich sag nur "stückzahl".

der Z20LEH wird mit sicherheit noch im neuen astra verbaut werden. wiso soll ich deswegen einen neuen block entwickeln wenn ich schon einen im regal liegen habe der genug leistung hat.

du musst doch einfach nur z.b. bei den konsolen schauen, da wird auch ständig weiterentwickelt um den produtionspreis zu drücken um mehr marge zu bekommen.


mfg

diablo
 
Sidt328

Sidt328

Dabei seit
26.08.2009
Beiträge
552
Punkte Reaktionen
1
Ort
Dortmund
momentan wird der astra doch nur mit dem 1,6er angeboten als größten motor. Oder hat sich da wieder was geändert ???????
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Ich vermute mal das es dort später noch ne OPC Variante geben wird?!
Weil 180PS und 230Nm ist etwas dünn, oder es wurde die Leistung an die Dimensionierung der Bauteile angepasst?!
 
BladeGsi

BladeGsi

Dabei seit
24.07.2006
Beiträge
453
Punkte Reaktionen
1
die neue opc variante soll doch 270 ps haben irgendwo stand mal was von wegen motor vom gt aber ob das nun stimmt?Wird sich zeigen.
 
S

scrat

Dabei seit
24.08.2006
Beiträge
602
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wolfsburg
Es ist immer so die Sache mit "was hören".
Aber ein Kollege hat mir erzählt, dass die Kiste voraussichtlich wohl sogar +/-300PS haben soll. Sein Onkel arbeitet iwie beim FOH und da scheint es intern schon Prospekte zu geben.
Aber alles halt nur gerüchte und nix belastbares.
Gruß Nils.
 
calibraman01

calibraman01

Dabei seit
03.05.2005
Beiträge
241
Punkte Reaktionen
0
Ort
Markdorf
das ist doch ganz klar, das gewechselt wird. wenn die substanz der gusskolben hält. können die sich einiges einsparen. ich sag nur "stückzahl".

der Z20LEH wird mit sicherheit noch im neuen astra verbaut werden. wiso soll ich deswegen einen neuen block entwickeln wenn ich schon einen im regal liegen habe der genug leistung hat.

du musst doch einfach nur z.b. bei den konsolen schauen, da wird auch ständig weiterentwickelt um den produtionspreis zu drücken um mehr marge zu bekommen.


mfg

diablo

Dann aber mit Sichheit nicht als OPC. Der nächste OPC wird sicher einige PS mehr haben. Und wenn die aus dem Motor noch mehr rausholen sollten was ich nicht glaube dann werden sie wohl kaum schlechtere kolben einbauen.
 
Thema:

leh kolben

leh kolben - Ähnliche Themen

z20let/h bestandsaufnahme: so, hier der "angedrohte" beitrag. ich möchte gerne bestandsaufnahme machen. da mein originalblock unwirtschaftlich zu reparieren ist, habe ich...
Z20LEH jault beim Abtouren: Hab an meinem Alltags Z20LEH folgendes, langwieriges Problem gehabt und nun endlich beseitigt. Möchte den Werdegang hier im Forum Posten um...
Grundsätze Chiptuning / Gleichteile: Hier ein interessanter Artikel, scheinbar von einem BMW-Entwickler: Ich arbeite seit nunmehr rund 20 Jahren für BMW in der Entwicklung von...
Ölsaugrohr, Leh-Ölpumpe, Leh-Kolben, 2.2er-Block, Leh-Lader...: Habe mal wieder einiges abzugeben, 1. ein passendes Ölsaugrohr für die Leh-Ölpumpe am C20Xe/Let. Saugt an originaler Position, 22mm...
MKL nach LEH umbau und abstimmung: Hallo zusammen, habe schon mal ein wenig im Forum rumgelesen aber nichts gefunden zu meinem Problem. Also habe nach meinem defekten Let Lader...
Oben