Lagerschalen tauschen - auf was muss ich achten

Diskutiere Lagerschalen tauschen - auf was muss ich achten im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Muss am WE Lagerschalen tauschen, hab auch schon oft mitgebaut, jedoch noch nie alleine! auf was muss ich achten? Anzugsmomente okay! Öl auf...
A

alci2

Dabei seit
16.12.2005
Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Ort
Auerbach i. d. Opf.
Muss am WE Lagerschalen tauschen, hab auch schon oft mitgebaut, jedoch noch nie alleine! auf was muss ich achten?

Anzugsmomente okay!
Öl auf vorder & Rückseite der Lagerschale? Hab verschiedene Meinungen
Wie groß muss das Spiel sein - Links rechts?


Dank euch im voraus!
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Erstmal Kurbelwelle vermessen ob die noch in der Toleranz liegt.
Dann siehst Du ja ob Du mit normalen Lagerschalen auskommt oder ob die KW geschliffen werden muß. Dann brauchst Du Übermaßlagerschalen.
 
A

alci2

Dabei seit
16.12.2005
Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Ort
Auerbach i. d. Opf.
Gut und kann ich des selber messen? Aber wenn der Motor von Seiten
der KW bisher in ordnung war, weshalb sollte ich besondere Lagerschalen brauchen?
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Es gibts Kurbelwellen, die ab SERIE schon Untermaß habe, folglich brauchst du dann auch Übermaßlager :wink:

Woher ich das weiß?? Ich selbst hatte so einen :wink:
 
A

alci2

Dabei seit
16.12.2005
Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Ort
Auerbach i. d. Opf.
Den kann ich leider nicht mehr fragen! Der Motor wird neu abgedichtet & dabei wollte ich ihn auch gleich neu lagern! Wenn ich eine lagerschale rausbaue & mit ner neuen Vergleich seh ich des dann oder sind die unterschiede zu gering! Schieblehre die KW messen? Daten der lagerschalen hab ich ja!
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Untermass KW werden aber meistens farblich markiert - auf einem Gegengewicht.
 
bassda

bassda

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
2.137
Punkte Reaktionen
2
Ort
wupperdampf
warum sachen reparieren die ganz sind?

geht schon noch genug kaputt glaub mir.... .-)
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
W

Wurzelkopf

Dabei seit
26.12.2010
Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Na das klingt doch schon wieder nach einen todgeborenen Kind.
Lagerschalen wechseln ala Internet?
Nix für ungut aber du wirst schon probleme haben die Kurbelwelle richtig wieder einzusetzen? Du weißt nicht wie man eine Kurbelwelle vermisst?
Dann bist du auch nicht in der Lage die Hauplagerböcke wieder fluchtend einzusetzen...ohne das die Kurbelwelle beim drehen klemmt.
Welche Lagerschalen verwenden? Ich habe leider heute meine Glaskugel auf Arbeit vergessen..sonst hätte ich hier gleich richtig antworten können.
Was nun?
Mein Tip: nimm den Kram und geh zum Motoreninstandsetzer.
Hast dafür keine Taler über....lass die Lagerschalen einfach sein..und dichte der Motor nur ab! >Never change a running Team<.
Bin echt erstaunt wie User Acki hier immer mit seinem Fiat-Kenntnissen antwortet. Bei Fiat wechselt man keine Motorenteile..da wechselt man den ganzen Motor. :lol: :lol: :lol:
mfg Ralf
PS: möchte naturlich niemand beleidigen. Nur man sollte schon Fahrzeugspezifisch antworten.
Ob bei Fiat ne Kurbelwelle farblich markiert wurde...ist bei Opel noch lange nicht genauso. :oops:
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Selbst wenn dem so wäre, vermessen macht man IMMER. Auch wenn da nen Regenbogen draufgepinselt ist :lol:

@Wurzelkopf

*Klugscheiß-Modus ON*
Nicht team, sondern system
Bei Team wäre es "winning" :wink:
*Klugscheiß-Modus OFF*

:lol: :lol:
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Mit Messschieber oder wie genau meinst du es?

Ohne Fiat gäbs kein Opel keine Dieselmotoren :lol:
 
R

robert.schneller

Dabei seit
02.04.2008
Beiträge
1.093
Punkte Reaktionen
4
Bau doch die alten Lagerschalen mal aus, markier dir wo welche hinkommt, schau dir die Laufflächen an und dann entscheide einfach ob du sie tauschst oder nicht.Zusätzlich noch die Kurbelwelle an den Lagerstellen begutachten ob man da "auffällige" Kratzer, Kerben oder der gleichen sieht.
Falls du tauschen willst, schau auf die Lagerschalen was da steht, wie schon geschrieben steht STD für Standardmaß, dann kannste dir das messen auch sparen.
 
Thema:

Lagerschalen tauschen - auf was muss ich achten

Lagerschalen tauschen - auf was muss ich achten - Ähnliche Themen

Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Grundsätze Chiptuning / Gleichteile: Hier ein interessanter Artikel, scheinbar von einem BMW-Entwickler: Ich arbeite seit nunmehr rund 20 Jahren für BMW in der Entwicklung von...
Astra F GSI 16V TURBO - HU neu, Bilstein B12, Sinter, Sperre, EDS: Servus, hab mich nun doch dazu entschlossen meinen Turbo abzugeben (wird zu wenig genutzt). Eckdaten: Karosse org. GSI 16V - alles Serie und...
Lenkrad / Bremse flattert und pulsiert beim Bremsen: Huhu, muss jetzt mal etwas weiter ausholen.... hoffe die Geschichte wird nicht zu lang... ;-) Als ich meinen Cali gekauft hab, war die originale...
LEH Lader überholen lassen? Habt ihr Erfahrungsberichte? Oder neuen nehmen?: Hi Leute, mein LEH Lader spuckt mir hinten an der Ampel beim Gasgeben Öl raus, wenn er warm ca. ne Minuten im Stand gelaufen ist. Wird also wohl...
Oben