Laderschäden beim Z oder nur Einzelfälle

Diskutiere Laderschäden beim Z oder nur Einzelfälle im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo, nachdem ja immer wieder der eine oder andere defekte Lader hier im Forum auftaucht und eigentlich niemand Bescheid weiß wieviele "stille"...

Hattest Du einen Laderschaden?

  • Ja, Z20LET Serie

    Stimmen: 0 0,0%
  • Nein, Z20LET Serie

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ja, Z20LET Phase, Stage, Evo usw. XYZ

    Stimmen: 0 0,0%
  • Nein, Z20LET Phase, Stage, Evo usw. XYZ

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    0
M

Marcus

Dabei seit
16.06.2002
Beiträge
256
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kissing
Hallo,

nachdem ja immer wieder der eine oder andere defekte Lader hier im Forum auftaucht und eigentlich niemand Bescheid weiß wieviele "stille" Laderschäden es gibt, habe ich diese Umfrage gestartet.

Aber bitte ehrlich posten... :wink: und bitte keine Schadensfälle, wo halt einfach auf Verdacht getauscht wurde.
 
G

Guest

Guest
Moin..

@Marcus..ich beteilige mich gern an deiner Umfrage, wobei ich leider nichts Positives beitragen kann.
Deine Umfrage läuft meiner Ansicht nach unter der Kategorie "Nice to know"..ansonsten wird es wohl da nichts Neues geben.

Ich habe seinerzeit alle mir möglichen Hebel in Bewegung gesetzt um hinter die "Sache" der "Laderprobleme" zu kommen...

Defakto ist ein Problem der inneren Undichtigkeit bekannt..es gibt spezielle Weisungen von Opel wie bei derart Fällen zu verfahren ist...ob sich hinsichtlich der Probleme bislang etwas verbessert hat/ verbessert wurde ist leider nicht bekannt :roll:

Sollte es hinsichtlich der Fertigung/Wuchtung tatsächlich ein Problem geben/gegeben haben kann sich eine Leistungssteigerung keinesfalls Positiv auf die Lebensdauer auswirken---der Lader arbeitet eh an der Leistungsgrenze und wenn da keine 101%ige Ausgangsbasis vorhanden ist wird es dem Lader nur ein kurzes Leben bescheren....

Sollte es dann nicht möglich sein einen etwaigen Schadensfall über die Garantie abwickeln zu können ist die "Kacke" ganz schön am dampfen...ich denke ich brauche nicht weiter auf die da anfallenden Kosten einzugehen...


Gruß Andreas
 
C

Casi Z20LET

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
243
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aachen
ich habe seitdem 1500 eur auf seite gelegt, damit ich nicht zufuß gehen muß. habe aber leider noch keine wirkliche alternative zum orginal lader gefunden.für den fall der fälle, käme da nur der orginal lader in frage, dann ohne tuning. der spass würde dann kosten : ca 1500 für den lader und wenn man dann noch p ii dazuaddiert ca 1000 + 700 macht das 3200 eur für 2 jahre spass. den llk könnte ich noch verkaufen aber die software ja nicht.
 
C

Casi Z20LET

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
243
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aachen
gegenfrage, wie solls gehen, wenn ich heute meinen wagen serie verkaufen würde. ne powerbox oder einen chip kann man ausbauen aber für das programm auszulesen fehlt mir einiges.

gruss casi
 
C

Casi Z20LET

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
243
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aachen
wenn ich mir die umfrage so ansehe, will es einer haben + llk? für einen gute preis?
 
Michel1234

Michel1234

Dabei seit
31.01.2003
Beiträge
89
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rastatt
Mein Lader ging vor 3 Wochen am Ar... , nach ca. 10000km Phase2 davon aber 6000 nur mit Problemen am Ende hat sich herausgestellt das die Probleme (ruckel, usw) aber alle vom defekten Lader kamen.
 
G

Guest

Guest
Hi Leute

Tja da kann ich auch ein bisschen mittreden :twisted:

Die Laderprobleme bei den Z20LET sind leider ja schon lange ein Thema...! Ölundichtigkeiten bei der Rumpfgruppe (Kolbenring undicht Abgasseite).

Genau heute (so ein Zufall) wahr ich beim offiz. KKK-Importeur der Schweiz. Diese probs bei dem K03 Lader (Z20LET) sind logischerweise auch bekannt. Laut dem CH-Importeur von KKK hat KKK bis heute KEINE Modifikationen an diesen Ladern vorgenommen, weder für die Auto-Hersteller (Opel, Audi), noch für den Reparaturfall :shock: :evil:

Heisst also;
Wenn Ihr Euren Lader auf Garantie austauscht bekommt ( es werden von seitens Opel NEUE Turbolader geliefert, keine Aufbereiteten) habt Ihr leider keinen "besseren" Lader bekommen, sondern den genaugleichen sch**** :evil:

In Zukunft wird es aber eine andere "Lösung" geben um einen "dichten" Lader fahren zu können (Die Lösung kommt nicht von KKK). Weitere Infos werden in den nächsten Monaten folgen. Leider braucht gut Dinge ZEIT :? :wink:
 
P

PASCI

Dabei seit
06.04.2002
Beiträge
378
Punkte Reaktionen
0
Ort
switzerland
@Casi Z20LET
was meinst du mit gutem preis?
ich wäre eventuell interessiert, wenn's technisch keine probs gibt.
 
G

Guest

Guest
In Zukunft wird es aber eine andere "Lösung" geben um einen "dichten" Lader fahren zu können (Die Lösung kommt nicht von KKK). Weitere Infos werden in den nächsten Monaten folgen. Leider braucht gut Dinge ZEIT :? :wink:

Moin..

Soso...also eine neue Variante...laut "Gerüchteküche" sollte sich ein´K16 Lader in Verbindung mit einem Z 20LET Krümmergehäuse als passende Alternative ankündigen...
Wie weit dieses Projekt allerdings ist und ob es je ein solches Projekt auch nur ansatzweise geben/gegeben hat kann ich leider nicht sagen

Wie schon im "anderen Forum" von Samy sehr gut beschrieben wurde ist die Rumpfgruppe das Übel..das wird auch nicht besser, wenn man die Laderräder tauscht oder noch mehr Leistung abverlangt.

Was dann allerdings diese da kommende Alternative kosten wird steht auf einem anderen Blatt....denke mal es werden sicher Dimensionen um die 1700 Euro aufwärts anvisiert..zudem man ja dann den "Exlusivvetrieb" hat bzw die nötigen Änderungen am Lader/Einheit durchführt um selbigen auf an unseren Fahrzeugen einsetzen zu können.

Da stellt sich doch gleich die Frage ob sich das dann eigentlich lohnt ? Defakto will ich ja "nur leistungsgesteigert" sicher fahren, und das bei mal gerade knappen 260 PS....rechnet man dann eine etwaige Leistungssteigerung a la Phase 2 dazu wird der Spaß relativ kostspielig und meiner Meinung nach absolut uninteressant.
Allein die Phase 2 ist schon hart an der Schmerzgrenze des normalverdienenden Opel Fahrers...sollte da dann noch einmal der gleiche Betrag für einen haltbaren Lader dazukommen übertrifft das Ganze natürlich absolut....kurz überschlagen wären das ca 3400 Euro für gut 60-80PS mehr...

:shock: :shock: :shock: :roll:

Gruß Andreas
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Die Infos folgen jetzt schon , es ist endlich Zeit dazu !

Mit unserem englischen Partner Regal-Autosport haben wir zusammen mit einem renomierten englischen Turboladerhersteller exklusiv einen optimierten Z20LET- Turbolader entwickelt der sich im Moment in der Testphase befindet !

Folgende Punkte wurden gegenüber der Serienversion verbessert :

1) doppelte Kolbenringabdichtung auf der Läuferwelle an der Abgasseite gegen Öleckagen !

2) verbesserte Axiallagerung gegen Taumelbewegungen des Wellenläufers

3) hocheffitientes Verdichterrad in Eigenfertigung ( kein KKK-Bauteil mehr ) , dadurch deutlich reduziertere Läuferwellendrehzahlen bei vergleichbaren Ladedrücken gegenüber der originalen Turboladerausführung !

4) Abgasgegendruckreduzierte Abgasturbine in der Ph-4 Ausführung !

5) Jeder Turbolader wird bei Nenndrehzahlen feinstgewuchtet und einem kurzen Prüflauf unterzogen , ein ausführlicher Prüfbericht wird mitgeliefert !

Dieser Turbolader unterscheidet sich NICHT vom Serienbauteil in seiner äusseren Form , damit ist der Ersatz defekter Serienturbolader problemlos möglich !

Die vermehrt auftretenden Risse am Wastegate bei den K04-Ladern sind bereits durch eine Reparatur mittels Stahlsitzring analog zum C20LET Turbolader durch uns erfolgreich beseitigt worden !

mfg ASH
 
S

STW22

Dabei seit
06.09.2002
Beiträge
63
Punkte Reaktionen
0
Da hier grad das Thema Turbolader besprochen wird,was für Turbolader verbaut den Opel beim "kleinen" 2.0 Turbo (Z20NET) 175PS,den es im Vectra C und Signum gibt.

Weiss das einer?
 
G

Guest

Guest
@all

Meine "Lösung" hat garnichts mit derjenigen von Arno resp. EDS/Regal zu tun, nur dass hier keine missverständnisse auftreten :wink:
 
Oktober

Oktober

Dabei seit
29.01.2002
Beiträge
892
Punkte Reaktionen
0
Ort
Opel Astra G vorne links
Hallo!

Wie ich nun feststellen durfte, versucht sich wohl bei mir auch der K04 vom von seinen Aufgaben zu trennen (Serie mit ca. 45.000km).
Als erstes stellte ich fest, dass der Lagergehäuse auch nach oben Öl rausdrückt. Außerdem glänzte der Schlauch zum LLK schon so verdächtig und die Ölwanne ist nass. Von unten sieht man Tropfen am Verdichter hängen und nach dem abstellen läuft Öl auch über die Turbine. Das erklärt auch warum einige hier nur Öl nach dem Kaltstart riechen. Wenn der Lader erstmal glüht, verbrennt das Öl.
Lässt man ihn mit offener Haube laufen, sieht man wie er kräftig qualmt.
Spannende Frage z.Zt.: Wechselt mir mein Händler das Ding jetzt schon oder muss es richtig kaputt gehen?
 
G

Guest

Guest
Moin..

Ab zum Händler....oder willst du das Ding so schlachten wie ich es praktiziert habe...--ist nicht empfehlenswert :evil: :evil: :evil:

Die nächste Instanz ist das du akuten Leistungsmangel hast und irgendwann dein Läufer das taumeln anfängt----was dann passiert brauche ich ja nicht näher zu beschreiben... :wink:

Ab zum Händler und einmal einen neuen Turbolader bitte !
Hoffe du hast noch Garantie :roll:


Gruß Andreas
 
G

Gasgeber

Dabei seit
20.09.2002
Beiträge
71
Punkte Reaktionen
0
Hallo
Wenn man das hier so liest... :evil: :cry: :evil:


Hoffe du hast noch Garantie

bei mir ist es glückerweise noch nicht so weit aber weiss einer ob die CarGarantie sowas auch tragen würde ?


mfg Andreas
 
G

Guest

Guest
Moin..

"Normalerweise" ja...wir alle wissen ja was darunter zu verstehen ist :wink:

Gruß Andreas
 
Thema:

Laderschäden beim Z oder nur Einzelfälle

Laderschäden beim Z oder nur Einzelfälle - Ähnliche Themen

[Z20LET] Startet nicht, obwohl Anlasser dreht und Zündfunke + Kraftstoff da: Juhu, habe hier gerade einen Astra G Coupe Z20LET von einem Freund am Wickel. Problem: Fahrzeug fuhr laut Aussage soweit problemlos. Beim...
Z20LEH jault beim Abtouren: Hab an meinem Alltags Z20LEH folgendes, langwieriges Problem gehabt und nun endlich beseitigt. Möchte den Werdegang hier im Forum Posten um...
Ruckeln im Overboost Phase 1: Hallo allerseits, nachdem ich schon glaubte mein Ruckelproblem gelöst zu haben, hat es jetzt wieder brutal zugeschlagen :twisted: . Jetzt tritt...
Oben