In Zukunft wird es aber eine andere "Lösung" geben um einen "dichten" Lader fahren zu können (Die Lösung kommt nicht von KKK). Weitere Infos werden in den nächsten Monaten folgen. Leider braucht gut Dinge ZEIT :? :wink:
Moin..
Soso...also eine neue Variante...laut "Gerüchteküche" sollte sich ein´K16 Lader in Verbindung mit einem Z 20LET Krümmergehäuse als passende Alternative ankündigen...
Wie weit dieses Projekt allerdings ist und ob es je ein solches Projekt auch nur ansatzweise geben/gegeben hat kann ich leider nicht sagen
Wie schon im "anderen Forum" von Samy sehr gut beschrieben wurde ist die Rumpfgruppe das Übel..das wird auch nicht besser, wenn man die Laderräder tauscht oder noch mehr Leistung abverlangt.
Was dann allerdings diese da kommende Alternative kosten wird steht auf einem anderen Blatt....denke mal es werden sicher Dimensionen um die 1700 Euro aufwärts anvisiert..zudem man ja dann den "Exlusivvetrieb" hat bzw die nötigen Änderungen am Lader/Einheit durchführt um selbigen auf an unseren Fahrzeugen einsetzen zu können.
Da stellt sich doch gleich die Frage ob sich das dann eigentlich lohnt ? Defakto will ich ja "nur leistungsgesteigert" sicher fahren, und das bei mal gerade knappen 260 PS....rechnet man dann eine etwaige Leistungssteigerung a la Phase 2 dazu wird der Spaß relativ kostspielig und meiner Meinung nach absolut uninteressant.
Allein die Phase 2 ist schon hart an der Schmerzgrenze des normalverdienenden Opel Fahrers...sollte da dann noch einmal der gleiche Betrag für einen haltbaren Lader dazukommen übertrifft das Ganze natürlich absolut....kurz überschlagen wären das ca 3400 Euro für gut 60-80PS mehr...
:shock: :shock: :shock: :roll:
Gruß Andreas