Laderschäden beim Z oder nur Einzelfälle

Diskutiere Laderschäden beim Z oder nur Einzelfälle im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Moin ! Die EDS Phase-3 und Phase-4 Turbolader sind AB LAGER LIEFERBAR ! Unser PH-3 Turbolader kann bei einem Serienfahrzeug problemlos...

Hattest Du einen Laderschaden?

  • Ja, Z20LET Serie

    Stimmen: 0 0,0%
  • Nein, Z20LET Serie

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ja, Z20LET Phase, Stage, Evo usw. XYZ

    Stimmen: 0 0,0%
  • Nein, Z20LET Phase, Stage, Evo usw. XYZ

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    0
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Die EDS Phase-3 und Phase-4 Turbolader sind AB LAGER LIEFERBAR !

Unser PH-3 Turbolader kann bei einem Serienfahrzeug problemlos eingesetzt werden , die originale Ladedruckregelung sowie die OBD-II Diagnosen machen keine Probleme !

Der PH-4 Turbolader kann mit der Seriensoftware NICHT eingesetzt werden , da schlagen einige OBD-II Diagnoseüberwachungen Alarm !

Zu jedem EDS Turbolader wird selbstverständlich auch das passende Softwareupdate mitgeliefert !

Ein Phase-2 Kunde bekommt dann zusammen mit dem Phase-3 Turbolader auch die passende Ph-3 Software kostenlos dazu !

Die Phase-4 beinhaltet massive Änderungen am Motorblock und ist nicht mal eben zwischendurch gemacht !

So mehr Infos zur Phase-4 gibts erstmal nicht !

mfg ASH
 
G

Guest

Guest
Moin..

@Oktober...höchst ärgerlich und noch dazu wohl für die Katz' :evil:

Ich an deiner Stelle würde den Händler erneut kontaktieren und ihn auf die Anweisung des TC seitens Opel ansprechen--das Ding ist bei jedem Händler eingegangen bzw abrufbar.
Sollte keine Kooperation möglich sein--Händler wechseln !!!

Bei dir sollte es über Garantie bzw den Wechsel über Car Garantie möglich sein, sofern du noch in der Garantiezeit bist.
Bei meinem Defekt war das "Problem" schon lange bekannt und Opel gab nur noch Lader über das TC frei--nicht mehr direkt als einfaches AT Teil :shock:
Round about stand mein Wagen gut 3 Wochen beim Händler da ja noch weitere teile beim Ausfall in Mitleidenschaft gezogen worden sind....daher wäre es im Vorfeld wichtig für dich abzuchecken wie lange in etwa der Wechsel dauern würde und im Bedarfsfall ein Ersatzfahrzeug organisiert werden muss(nicht jeder hat zwei Autos)

Ansich' ist das ja auch keine Sache....Lader wird optisch begutachtet und dein Händler ordert einen neuen Lader...fertig.

Viel Erfolg !


Gruß Andreas
 
J

Joe

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
640
Punkte Reaktionen
0
Ort
Universum, Milchstrasse, Sonnensystem, irgendwo au
Mhhh, ist ja wirklich interessant diese Umfrage !

Mag sein das sie nicht repraesentativ ist, aber ein guter Anhaltspunkt ist sie auf jeden Fall.

Danach sind also ca. 23% der Fahrzeug bis jetzt mit diesem Schaden ausgefallen. Das ist wirklich heftig !!!

Und darauf will Opel / KKK nicht reagieren ? Netter Zug !
 
C

Casi Z20LET

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
243
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aachen
müßten alle die ihr fahrzeug nicht getunt haben und den schaden hatten mal zu autobild schreiben. die würde das bestimmt interessieren.

casi
 
T

TECHDOC

Dabei seit
25.09.2003
Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwarzwald
Hallo,

ich lese seit einiger Zeit mit Interesse in diesem Forum und melde mich erstmals auch zu Wort... Seit Juni fahre ich einen Zafira OPC, den ich mit Steinmetz-Tuning gebraucht gekauft hab, er hat jetzt ca. 40.000 km drauf. Was mich störte war der sporadische Ölgestank, Symtome wie vielfach bekannt. Ansonsten lief er super bis plötzlich nichts mehr ging und der Wagen nur noch mit Leerlaufdrehzahl und schütteltendem Motor bis zur Werkstatt kam. Das Steuergerät hatte "Fehler 1600", mein freundlicher Opel Händler hat daraufhin die Standard Software drübergespielt ( leider nicht auf Garantie obwohl die Batterie wohl der Verursacher war ), also fahre ich z.Zt. einen OPC mit Normalleistung, der gar kein Spass mehr macht .... :twisted: .
Der Vorteil an der Geschichte war aber, das ich nun mit meinem Standard-OPC zu einem anderen Opel Händler ging und ihm vom Öl-Gestank erzählte. Ohne wenn und aber meinte er " da tauschen wir den Turbo auf Garantie aus", gesagt getan Ölgestank ist seit ca. 500km nicht mehr aufgetaucht.
Als nächstes habe ich mir gestern über Ebay das Ceratune-Additive bestellt und hoffe das die Eigenschaften des nur 0,2µ feinen Kermaik Substrates nicht nur dem Motor gut tut sondern auch die Labyrintdichtung des Turbos etwas Öl undurchlässiger macht.
Mitte Oktober fahre ich nach Steinmetz und verpasse ihm wieder sein Chiptuning, bei der Gelegenheit kommt er dann auch auf den Leistungsprüfstand und dann machts wieder Spass.... :p

Grüsse aus dem Schwarzwald
 
Oktober

Oktober

Dabei seit
29.01.2002
Beiträge
892
Punkte Reaktionen
0
Ort
Opel Astra G vorne links
Hallo!

Ich bin am Donnerstag Abend nach kurzem Telefonat mit dem Meister wieder zur Werkstatt gefahren. Dort grübelten die Verantwortlichen ob das Öl nachgelaufen wäre oder ob man die Schrauben nachziehen sollte. Erst auf mein energisches drängen sich doch mal die Abgasseite des ATL's anzusehen, gaben sie zu, dass es eventuell vielleicht theoretisch der Lader sein könnte. Am Freitag sollte das dann genau geklärt werden. Also bin ich in einem Zafira 1.8 nach Hause gefahren... Das ist immer das Beste daran.
Freitag erfahre ich dann das sie vorsichtshalber den Lader tauschen wollen, dafür aber eine Freigabe von Opel brauchen. Dort hingen sie aber immer in der Warteschleife fest (bin wohl nicht der Einzige :wink: ). Gegen Abend wurde die Sache dann endlich genehmigt und der Lader bestellt. Dienstag oder Mittwoch soll der Wechsel dann über die Bühne gehen.

@Andreas: Was ist TC?
 
G

Guest

Guest
Moin...

TC...technischer Center !
Mir wurde es so erklärt das dort jeder Schaden aufgenommen wird und nur hier dann wieder eine Freigabe eines AT Teiles erfolgt.

Kurz: dein Händler kann nicht einfach ein Neuteil bestellen, einbauen und das Altteil zurückschicken :wink:


Gruß Andreas
 
M

Maxon

Dabei seit
15.09.2003
Beiträge
71
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vault 13
Ich wollt mir ja auch gern nen Wagen mit Z20LET holen, aber wenn selbst soviele Serienfahreuge ausfallen... würdet ihr euch den Motor wieder kaufen?
Denn irgendwo seh ich das nicht ein.....
 
M

Marcus

Dabei seit
16.06.2002
Beiträge
256
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kissing
@Maxon: Also ich würde ganz beruhigt eigentlich den Z20LET wiederkaufen und ich würde die Ausfälle nicht überbewerten, aber das habe ich ja schonmal auf den vorherigen Seiten geschrieben... Vielleicht ist ja das ganze BJ Abhängig!? Also meiner ist BJ 11/2002 und wird kräftig mit Phase II befeuert seit ca. 12 tkm. Kein ölen, kein Leistungsverlust. Meine einzigen "Defekte" waren:
- Ein Unterdruckschlauch an der Naht gebrochen
- LL-Schlauch vom Lader gerutscht
- Bei Ölsteigleitung war die Mutter schief angezogen

Der letzte Fehler ist auf einen Montagefehler zurückzuführen und der erste war halt ein Materialfehler 8) , aber die gibts bei anderen Marken auch. :wink:

Bei uns in der Werkstatt fahren fast alle Kunden TQPs mit Phasen (1-3) und es gibt keine Laderprobleme. Ich denke, wir sollten uns wieder auf die Freude am Fahren konzentrieren und nicht gegenseitig Angst machen. Klar ist natürlich auch dass jeder irgendwie einen Laderschaden im Hintergedanken hält, wenn es um den eigenen Geldbeutel geht. Aber dann sollten wir keine Turbos fahren, sondern sparsame, standhafte und leistungsarme 1,6er o.ä.

Sorry, aber das ist meine Meinung zu dem Thema und ich mußte mir mal ein bisserl die Frust von der Seele schreiben, da fast immer nur auf den Z20LET und seinen Lader herumgeritten wird. Und bitte nicht böse sein, wenn ich dem einen oder anderen in diesem Thread unbewußt angegriffen habe, aber das ist halt einfach meine Meinung zu diesem Thema. :wink:
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
@Marcus: wie oft habt ihr schon Neufahrzeuge mit DEFEKTEM Lader bekommen? (also Welle fest, gebrochen usw.)

Würd mich mal so interessieren .... :wink:
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
ich weiss bei vw mittlerweile drei, zwei bei uns, einer beim Stützpunkthändler ...

bei uns war´s einmal ´n T4-Bus mit ACV-Motor (2,5l TDI 102 PS), da war die Welle gebrochen ... Räder liessen sich schön drehen, wäre nur schön gewesen, wenn sich beide gleichzeitig gedreht hätten ...

Dann war´s noch ´n Golf 4 mit 1.8T und 180 PS ... das Ding qualmte im Stand blau aus´m Auspuff .... :?

beim Stützpunkthändler war´s ´n RS6, wo ein Lader defekt war .... da müssen alle gesagt haben, dass er für die Leistung nich so überragend geht ... dann haben sie mal geprüft, dann viel auf, dass da ´n Lader defekt war ... nach´m Reppen durfte jeder nochmal fahren ... dann hatten sie alle andere Meinungen :wink:
 
Thema:

Laderschäden beim Z oder nur Einzelfälle

Laderschäden beim Z oder nur Einzelfälle - Ähnliche Themen

[Z20LET] Startet nicht, obwohl Anlasser dreht und Zündfunke + Kraftstoff da: Juhu, habe hier gerade einen Astra G Coupe Z20LET von einem Freund am Wickel. Problem: Fahrzeug fuhr laut Aussage soweit problemlos. Beim...
Z20LEH jault beim Abtouren: Hab an meinem Alltags Z20LEH folgendes, langwieriges Problem gehabt und nun endlich beseitigt. Möchte den Werdegang hier im Forum Posten um...
Ruckeln im Overboost Phase 1: Hallo allerseits, nachdem ich schon glaubte mein Ruckelproblem gelöst zu haben, hat es jetzt wieder brutal zugeschlagen :twisted: . Jetzt tritt...
Oben