Ladedruckverlust!

Diskutiere Ladedruckverlust! im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hi, also ich hab nen LEL mit Phase2 EDS. Nun hab ich schon länger das Problem, daß mir 0,2 Bar Druck fehlen. Also ich komm so auf 1Bar manchmal...
FarscapeOne

FarscapeOne

Dabei seit
17.04.2009
Beiträge
250
Punkte Reaktionen
0
Ort
Niederbayern
Hi,
also ich hab nen LEL mit Phase2 EDS.
Nun hab ich schon länger das Problem, daß mir 0,2 Bar Druck fehlen. Also ich komm so auf 1Bar manchmal knapp 1,1. Nun sollte aber die Phase2 ca. 1,2-1,3 Bar haben. daraufhin bekam ich den Tipp die Wastegate Dose zu spannen. Ich bin jetzt schon fast am Gewindeende und getan hat sich gar nix.

Also hab ich heut mal die orginale Software geflasht. Und siehe da, ich schaff nur 0,5Bar. Also auch kein Overboost und 0,2Bar werden vermisst.
Was kann da los sein?

Angeblich ist ja noch meine Zylinderkopfdichtung im A... Aber daran liegts doch wohl nicht, oder??
Dann wärens doch net genau 0,2Bar mit Phase und ohne?
 
B

BlackTurbo

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
220
Punkte Reaktionen
0
Womit hast genn gemessen?
Vllt die LDA net genau?
 
FarscapeOne

FarscapeOne

Dabei seit
17.04.2009
Beiträge
250
Punkte Reaktionen
0
Ort
Niederbayern
Also hab mit ner verbauten LDA gemessen und den LD-Sensor hab ich auch ausgelesen. Bei beiden die gleichen Werte.
 
FarscapeOne

FarscapeOne

Dabei seit
17.04.2009
Beiträge
250
Punkte Reaktionen
0
Ort
Niederbayern
Aso.
Ja, Sitzring is einwandfrei.
Ich finds halt echt komisch, daß bei orginal und der Phase der Druck fehlt??
Ladedruckregelventil hab ich mal kurz angeschaut, wenns abgesteckt is, geht kein Druck zur Wastegatedose. Sollte ja so stimmen.
 
DK

DK

Dabei seit
10.06.2003
Beiträge
533
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ahrensfelde
Membran vom Umluftventil vielleicht gerissen? Bei mir hat auch nach ner Zeit aufeinmal Ladedruck gefehlt und nach dem tausch des Umluftventil im Turbo war wieder voller Druck da, vielleicht da mal schauen ;)

Gruß Daniel
 
turbo-ben

turbo-ben

Dabei seit
23.05.2007
Beiträge
1.265
Punkte Reaktionen
3
Ort
bei Augsburg
Ladeluftverrohrung is au ok? hörst du n leichtes zischen oder is er leise? könntest mal abdrücken.
 
FarscapeOne

FarscapeOne

Dabei seit
17.04.2009
Beiträge
250
Punkte Reaktionen
0
Ort
Niederbayern
Ok,
werd dann mal das ULV prüfen.
An der Verrohrung sollte es nicht liegen, war mit ner anderen auch so.
Aber wie drück ich des am besten ab? Müsst ich ja vorne und hinten irgendwie dicht machen, oder???
 
turbo-ben

turbo-ben

Dabei seit
23.05.2007
Beiträge
1.265
Punkte Reaktionen
3
Ort
bei Augsburg
Wir haben oben an der Drosselklappe den Schlauch abgeschraubt und da ein Pfropfen mit einem Ventil reingemacht. Dann mit einem Luftdruckprüfer auf ca. 2,5bar aufgepumpt, und schon hatten wir die undichte Stelle gehört.
Jetz weiß ich nur nicht mehr ob wir am Lader auch einen Pfropfen in der Verrohrung hatten oder nicht.
 
FarscapeOne

FarscapeOne

Dabei seit
17.04.2009
Beiträge
250
Punkte Reaktionen
0
Ort
Niederbayern
Ok,
dann muss ich mal was basteln. Denk mal, daß beim Lader auch ein Stopfen rein sollte. Sonst kommts beim Luftfilter wieder raus!?
 
H

Hans W.

Dabei seit
02.01.2010
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Wie baue ich das ULV aus und überprüfe das .
Habe es doch duchr das RSV still gelegt wegen Blow Off

Habe das gleiche Problem

Danke im Vorraus
 
FarscapeOne

FarscapeOne

Dabei seit
17.04.2009
Beiträge
250
Punkte Reaktionen
0
Ort
Niederbayern
Wie schauen die Werte vom LMM aus ?

LMM bringt bei Volllast über 4,5 Volt. Sollte also passen.

Das ULV ist hinter dem schwarzen runden Deckel unten links am Turbo. Sind drei Imbus Schrauben. Dahinter is ne Feder und eine Gummimembran. Wenn die Membran einen Riß hat, is das ULV defekt.
 
renegomoll

renegomoll

Dabei seit
08.09.2009
Beiträge
330
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schwerin
@FarscapeOne

Also die Seriensoftware des Z20LEL bringt nicht viel mehr als 0,5bar.
Anbei ein Diagramm von meiner Seriensoftware meines LEL (mit OP-COM ausgelesen). Im 4. Gang von 1200 - 6000U/min durchgezogen. Die gelbe Linie = LD geht nur so auf 160psi = 0,60bar.

MFG
 

Anhänge

  • serie_dia_klein_310_126.jpg
    serie_dia_klein_310_126.jpg
    61,1 KB · Aufrufe: 443
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
ULV kannst du ganz einfach testen. Unterdruckschlauch vom Nippel des Laders ziehen, Motor starten und dann den Unterdruckschlauch anstecken. Durch den Unterdruck (Saugen) hört man die intakte Membran "ploppen". Tut sie das nicht, ist ein Riss drin und das ULV im Eimer.
 
Oma Latsch

Oma Latsch

Dabei seit
27.12.2008
Beiträge
1.438
Punkte Reaktionen
1
Ort
hinten aufm Hof
nicht unbedingt bei mir war auch nen riss drin der nur zum tragen kam wenn druck anlag. Und bei unterdruck lag das gummi am aluteil an und war dicht und es hat auch 0,1 bar gefehlt
 
Rehbraun

Rehbraun

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
925
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ludwigsburg BW
@Oma Latsch: Aha, okay :idea:

Aber ansich hat Mr.ZLET recht, so wirds gemacht zu 99% der Fälle um zu überprüfen vorab, ohne auszubauen ;)
 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
@renegomoll

Wie kann man die OPcom Daten in so ein schönes Diagramm packen? Gerne auch per PN ...
 
GiNsPaCe

GiNsPaCe

Dabei seit
27.07.2003
Beiträge
179
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bordesholm
Wie kann man die OPcom Daten in so ein schönes Diagramm packen? Gerne auch per PN ...
Unten Links bei OPcom : Daten als csv Mitloggen
Dann die CSV Datei mit Excel öffnen und aus den Werten ein Diagramm erstellen lassen.
Bei Excelkunde ne Sache von 5min :) Und auch unterwegs uffe Lappi möglich.

Also kein Geheimnis 8)
 
Thema:

Ladedruckverlust!

Ladedruckverlust! - Ähnliche Themen

Hilfe bei Ruckeln und Ladedruckschwankungen bei Calibra: Hallo, ich fahre einen Calibra Turbo Bj. 93 mit 135 Tkm mit Phase 3,5 , großer Bosch Kraftstoffpumpe, Pop Off Ventil, anderer Ansaugschlauch von...
Oben