Ladedruckverlust!

Diskutiere Ladedruckverlust! im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; @GiNsPaCe: richtig.... Beim Import der externen Daten ins Excel die Daten als Text importieren, da sie in der csv-Datei mit "." als...
renegomoll

renegomoll

Dabei seit
08.09.2009
Beiträge
330
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schwerin
@GiNsPaCe: richtig....
Beim Import der externen Daten ins Excel die Daten als Text importieren, da sie in der csv-Datei mit "." als Dezimaltrennzeichen gespeichert sind und Excel ja ein "," haben will und sonst (wenn sie als Zahl importiert werden) Excel die Zahlen zerhaut.
Ja, ich hab auch schon auf einem Waldweg, nach ner Testfahrt, solche Diagramme zur auswerten gebaut.

MFG
 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Erstmal danke für den Tip mit Excel. Hatte ja schonmal eine csv Datei von einem Z20LET gemacht,aber in Word schaut das alles doch sehr verwirrend aus.

Wie kann ich jetzt einzelne Spalten selektieren und die in einem Diagramm anzeigen lassen?
 
FarscapeOne

FarscapeOne

Dabei seit
17.04.2009
Beiträge
250
Punkte Reaktionen
0
Ort
Niederbayern
So,
hab heute das ULV mal getestet und ploppen tut da leider nix.
Wenn der Motor kalt is, werd ichs mal ausbauen und begutachten.
 
W

waldie

Dabei seit
31.01.2010
Beiträge
295
Punkte Reaktionen
0
Ort
LH
Das ULV sitzt doch im Wastgate, oder habe ich das falsch verstanden?

Wie baut man das ULV aus?
 
W

waldie

Dabei seit
31.01.2010
Beiträge
295
Punkte Reaktionen
0
Ort
LH
FarscapeOne

FarscapeOne

Dabei seit
17.04.2009
Beiträge
250
Punkte Reaktionen
0
Ort
Niederbayern
Du meinst wahrscheinlich die Wastegatedose??
Das Wastegate is eine Klappe im Krümmer, die die Abgase am Abgasturbinenrad des Turbolader vorbeischleusen kann, um so die Drehzahl des Turbos zu verringern. Und diese Klappe wird durch ne Unterdruckdose gesteuert. Das is das runde Ding, was am Turbo dran ist. Und da is vermutlich auch ne Membran drin, die reissen kann. Aber ich glaub die kann man net wechseln.
 
W

waldie

Dabei seit
31.01.2010
Beiträge
295
Punkte Reaktionen
0
Ort
LH
Danke für die Erklärung.
Ist diese Unterdurckdose das Ladedruckregelventil?
 
turbo-ben

turbo-ben

Dabei seit
23.05.2007
Beiträge
1.265
Punkte Reaktionen
3
Ort
bei Augsburg
Nein das sitzt daneben. Ist das schwarze Plastikteil an das ein Stecker und drei Schläuche gehen.
 
D

Diggy82

Dabei seit
16.08.2008
Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Ort
Brandenburg
Das Taktventil auf dem Bild ist das Ladedruckregelventil



hier stehen die sachen auch gut er klärt > LINK
 
W

waldie

Dabei seit
31.01.2010
Beiträge
295
Punkte Reaktionen
0
Ort
LH
Danke Euch für die Erklärung - so firm bin ich da nicht drin.
Klasse Link - das verstehe sogar ich:D

Und wo genau sitzt das ULV? das habe ich noch nicht verstanden.
OK, ich habe es auf der Zeichnung gefunden - hat sich erledigt.
 
FarscapeOne

FarscapeOne

Dabei seit
17.04.2009
Beiträge
250
Punkte Reaktionen
0
Ort
Niederbayern
So,
hab das ULV mal ausgebaut und begutachtet. Sieht 1a aus. Keine Risse oder so...
Taktventil hab ich auch gewechselt und hat auch nix gebracht.
Die Wastegate Dose is jetzt auch voll gespannt und immer noch kein OB.
Bei etwas über 1 Bar is Schluß.
Werd jetzt noch meine LLK Verrohrung abdrücken. Weiß aber noch nicht genau, was ich mir da bastel. Wieviel Bar mach ich da rein und wie lange sollte das dann in etwa halten??
Kann man irgendwie auch die Wastegatedose testen? vielleicht is die schon so ausgeleiert??
Hätte noch eine vom LEH da!?
 
206xl

206xl

Dabei seit
01.03.2008
Beiträge
311
Punkte Reaktionen
0
Ort
Korbach und Braunschweig
Wastegate: Nimm ne Luftpumpe - Schlauch drauf --> an Wastegate und mal pumpen, dann siehste, ob die Wastegate den Druck hält bzw undicht ist.
 
FarscapeOne

FarscapeOne

Dabei seit
17.04.2009
Beiträge
250
Punkte Reaktionen
0
Ort
Niederbayern
Also die Dose ist dicht.
Gibts da nen Wert, ab wieviel Bar die sich bewegen soll, darf?
Dann könnt ich das noch testen.
 
S

SpeedMan

Dabei seit
03.05.2009
Beiträge
110
Punkte Reaktionen
0
@FarscapeOne
Hast du das Problem mit dem Ladedruckverlust lösen können?
Hast du überhaupt schonmal den Sollladedruck für Phase 2 erreicht?


MfG
SpeedMan
 
der_matze

der_matze

Dabei seit
12.09.2008
Beiträge
373
Punkte Reaktionen
0
Ort
Görlitz
ist die phase zufällig vom ipf??
nützt übriegens nix wenn du die dose noch weiter spannst. ich tippe mal auf software. weil wenn die nicht mehr druck zuläßt da kommt auch nicht mehr.
 
FarscapeOne

FarscapeOne

Dabei seit
17.04.2009
Beiträge
250
Punkte Reaktionen
0
Ort
Niederbayern
Ja, also hab den Sollladedruck eigentlich noch nie erreicht!?
Hab die Dose jetzt voll gespannt und Komm ab 4. Gang auf 1,1Bar OB.
Mehr geht nicht. Scheinber is des echt die Software. Is auch vom IPF! Geht da wirklich net mehr?
Ich hätte noch ne LEH Dose hier. aber des wird auch nix helfen, oder??
Kann des sein das die Dose nach 60tkm schon so ausgeleiert is?
 
der_matze

der_matze

Dabei seit
12.09.2008
Beiträge
373
Punkte Reaktionen
0
Ort
Görlitz
nein das liegt nich an der dose. das ist definitiv die software. da kannste die dose spannen wie du willst. außer ein derbes ruckeln wirste damit nicht mehr LD erzeugen können. hählt der denn LD dann oben raus??
 
FarscapeOne

FarscapeOne

Dabei seit
17.04.2009
Beiträge
250
Punkte Reaktionen
0
Ort
Niederbayern
Hi,
hier ein kleine Diagram von mein LD.
Kann man bisserl schlecht erkennenn aber ich denk des geht schon.


Also ich würde sagen, das er den Druck normal hält, oder?
 
mad max

mad max

Dabei seit
25.08.2003
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Abrahams Wurstkessel
Hi,

mit OP-COM kannst Du Dir doch den Soll-LD anzeigen lassen,
würde ich jetzt als erstes mal aufzeichnen, wenn der höher liegt
als in Deinem Diagramm kannst die Software ausschliessen,
ansonsten ist es halt ein Softwareproblem. Also mein OB als ich
noch PH2 hatte war so bei 1.3 - 1.4 Bar.

Grüße
Chris
 
FarscapeOne

FarscapeOne

Dabei seit
17.04.2009
Beiträge
250
Punkte Reaktionen
0
Ort
Niederbayern
Leider gibts den Sollladedruck nur beim LET. Bei mir LEL, gibts den leider nicht mehr :(
 
Thema:

Ladedruckverlust!

Ladedruckverlust! - Ähnliche Themen

Hilfe bei Ruckeln und Ladedruckschwankungen bei Calibra: Hallo, ich fahre einen Calibra Turbo Bj. 93 mit 135 Tkm mit Phase 3,5 , großer Bosch Kraftstoffpumpe, Pop Off Ventil, anderer Ansaugschlauch von...
Oben