Ladedruckverlust!

Diskutiere Ladedruckverlust! im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Meine Dose is voll gespannt und ich hab auch kein OB. Und nen Unterschied ob voll gespannt oder halb, gibts net. Entweder is die Dose irgendwie am...
FarscapeOne

FarscapeOne

Dabei seit
17.04.2009
Beiträge
250
Punkte Reaktionen
0
Ort
Niederbayern
Meine Dose is voll gespannt und ich hab auch kein OB. Und nen Unterschied ob voll gespannt oder halb, gibts net.
Entweder is die Dose irgendwie am Ar...
Oder es is echt die Software. Werd nächste Woche mal versuchen die LEH Dose einzubauen. Mal sehen ob das was bringt.
 
S

SpeedMan

Dabei seit
03.05.2009
Beiträge
110
Punkte Reaktionen
0
OK, dann ist das wohl doch nicht nur bei meinem so, dass das Verstellen der Dose fast keinen Unterschied im Ladedruck bringt. Habe aber schon öfter hier gelesen, dass da schon eine Umdrehung der Mutter viel ausmacht!?
Auf das Ergebnis mit der LEH-Dose bin ich mal gespannt, die soll ja doch um einiges straffer sein, als die vom LET/LEL/LER.


MfG
SpeedMan
 
S

SpeedMan

Dabei seit
03.05.2009
Beiträge
110
Punkte Reaktionen
0
... ich hab auch kein OB.
Der Z20LEx hat eigentlich gar keine Overboost-Funktion. Der max. anliegende Ladedruck wird umgangssprachlich nur so genannt und muss nicht eine bestimmte Zeit anhalten.
Dein Ladedruckverlauf von Seite 3 sieht ähnlich aus, wie meiner (Seite 5) und ich denke, nachdem ich einige Leistungsdiagramme gesehen habe, dass der Verlauf in Ordnung ist, nur eben etwas zu wenig Ladedruck über den gesamten Drehzahlbereich, genau wie bei mir.


MfG
SpeedMan
 
M

mann_oh

Dabei seit
06.02.2010
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Hab da mal eine Frage wie muss den der Ladedruck bei meinem Serien LEL sein?
Bei Vollgas 0,8 oder?
Und wie ist es im Standgas?
Danke mal
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Im Standgas gibts kein Ladedruck bzw. Überdruck, sondern Unterdruck und der steht meist zwischen -0,7 bis -0,9bar .

Grüße
 
C

Chris_76

Dabei seit
20.06.2009
Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lüdenscheid
Würde alles kleiner -0,4bar im Stand als in Ordnung bezeichnen. Meiner liegt auch bei -0.6-0,7 im Stand.

Gruß Chris
 
S

SpeedMan

Dabei seit
03.05.2009
Beiträge
110
Punkte Reaktionen
0
Wenn meine LDA im Stand -0,6 Bar anzeigt, dann kann ich davon ausgehen, dass das gesamte Unterdrucksystem dicht ist, richtig?


MfG
SpeedMan
 
M

mann_oh

Dabei seit
06.02.2010
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Danke mal für eure Antworten echt super für eure Hilfe
 
T

Tagtraeumer

Dabei seit
27.09.2002
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
ich häng mich hier mal rein den laut LD- Anzeige liegt mein Unterdruck nur bei -0,2 und der Ladedruck bei 0,3-04

Motor z20ler

hat jemand n Rat?
 
GTC Turbo 253

GTC Turbo 253

Dabei seit
17.04.2009
Beiträge
224
Punkte Reaktionen
0
Bei einem 100% dichten unterdrucksystem hat man -0,8 bis 0,9 bar Unterdruck !!
 
A

Astra_fan667

Dabei seit
15.05.2006
Beiträge
508
Punkte Reaktionen
0
Ort
Franken
ich hatte damals ohne EDS Saugrohr -0,6 jetzt -0,65 bis -0,7 bar.
Aber mind. -0,5 sollte es sein.
 
T

Tagtraeumer

Dabei seit
27.09.2002
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
also ist das am ehesten auf ein defekt um Unterdrucksy<stem zurückzuführen

ich hab nen DataLog von OP Com- auch mit Diagramm
könnte das mal einer beurteilen ob das von den Werten her passt??

Diagramm
 
renegomoll

renegomoll

Dabei seit
08.09.2009
Beiträge
330
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schwerin
Hallo,

der original LD-Sensor, den du mit dem OP-COM ausliest, sitzt nicht im Unterdrucksystem, sondern vorne oben, am Ausgang der LLK. Ein undichtes Unterdrucksystem erkennst du so also nicht.
Auf deinem Diagram erkennt man nicht viel, der LD sieht aber ok aus. So 0,6bar Dauerdruck zwischen 2000 und 4000U/min sollte ein Serien-LER haben...
 
der_matze

der_matze

Dabei seit
12.09.2008
Beiträge
373
Punkte Reaktionen
0
Ort
Görlitz
im leerlauf sollte der ca. -0,6bar haben und im schubbetrieb ca. -0,8bar.
 
T

Tagtraeumer

Dabei seit
27.09.2002
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
okay nachdem ich heut das System gecheckt hab, viel mir ein loser Schlauch auf- siehe da Unterdruck passt wieder

Ladedruck liegt bei 0,5-0,6Bar

ziemlich wenig oder ist das der serienwert?!
Z20LER
 
A

Astra_fan667

Dabei seit
15.05.2006
Beiträge
508
Punkte Reaktionen
0
Ort
Franken
hatte vorhe auch immer-0,6bar. (Serie)

Jetzt durch das EDS Saugrohr -0,65 bis -0,68.
Liegt wohl an die langen Rohre des Saugrohrs?!
 
Thema:

Ladedruckverlust!

Ladedruckverlust! - Ähnliche Themen

Hilfe bei Ruckeln und Ladedruckschwankungen bei Calibra: Hallo, ich fahre einen Calibra Turbo Bj. 93 mit 135 Tkm mit Phase 3,5 , großer Bosch Kraftstoffpumpe, Pop Off Ventil, anderer Ansaugschlauch von...
Oben