Ladedruck zu hoch Wastegate komplett entspannt???

Diskutiere Ladedruck zu hoch Wastegate komplett entspannt??? im C20LET Forum im Bereich Technik; schön,prima Bild jetzt aber ohne komplette Gewindestange also deine hier ist eine orginale Dose. so sieht eine EDS Dose aus,minimalst gespannt...
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
schön,prima Bild jetzt aber ohne komplette Gewindestange
also deine hier ist eine orginale Dose.
so sieht eine EDS Dose aus,minimalst gespannt.

wie weit hat denn die auf und zu gemacht?da haut was nicht hin mit den gewindeüberstand.
 
  • Ladedruck zu hoch Wastegate komplett entspannt???

Anzeige

*boaah*eh!*

*boaah*eh!*

Dabei seit
30.05.2003
Beiträge
197
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lorch
Na gut, da hast Du... :wink:

Ich hab eben nochmal im 6. ab 80 km/h voll beschleunigt. Also ich würde sagen der regelt nicht! Also Ladedruck nach wenigen Sekunden 0,9 bis 1 bar und dann da hängen geblieben, bis ich das Gas losgelassen habe und das Pop off einsetzte. Übrigens, auch wenn ich mit dem Gaspedal nicht mehr als 0,7 bar fahre, speichert er noch immer den 116er FC, wenn das Pop off zischt.

In einem anderen Thema hat mal jemand geschrieben, dass es mit einem defekten Wegstreckengeber zusammenhängen kann, wenn der LET Ruckt und evtl. der Ladedruck nich stimmt. Is da was dran? Denn mein WSG klappt seit dem Umbau auch noch nicht. :oops:

Außerdem ist mein Gemisch eher fett, was ich an etwas Ruß an meinem Heckdiffusor erkenne. Kann aber auch sein, dass mein Metallkat aus dem Zubehör den Geist aufgegeben hat, so wie der manchmal müffelt... :oops:

Ach ja, die Bilder:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
es könnte gut möglich sein das 2 Schläuche am Lader vertauscht sind.
Weil dann hast keinen Regeldruck auf deiner Dose.
Also das vom Umluftventil am Lader mit dem anderen kleinen Schlauch.
Die kleinen Schläuche,sieht man auf meinem Bild gut,
die markiere ich immer mit Farbpunkten(Lackstift) um sie nicht zu vertauschen :wink:
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Und da sieht man mal wieder das man nicht nach dem Gewindeüberstand gehen kann. Habe auch die EDS Dose verbaut und bei mir ist wesentlich mehr Gewindeüberstand als bei Cali-Faucher zu sehen ist. Habe die Dose auch nur minimalst gespannt. Klappe gegen und ne halbe Umdrehung.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
ja das hochkomplizierte Thema WG Dose :lol:
das is ein uraltes Bild von mir...mit der Dose fahr ich schon lang nimmer rum :)
 
Eisbär

Eisbär

Dabei seit
31.03.2005
Beiträge
1.140
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Bei mir mit der vmax dose ist es eig egal wie oder ob ich diese spann, selbst im unentspannten Zustand bekommnt man die nicht mit einer Hand rausgezogen so straff ist die. Wer hat den noch ne vmax Dose und kann mal probehalber Testen wie stramm diese bei ihm im entspannten Zustand ist. EInfach mal mit der Hand versuchen dran zu ziehen, obs geht :wink:
Frank (User f-calibra) war auch sehr erstaunt wie stark die ist, nur ob das normal ist...
 
*boaah*eh!*

*boaah*eh!*

Dabei seit
30.05.2003
Beiträge
197
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lorch
Also, ob die Schläuche vertauscht sind, hab ich mittels der Zeichnungen hier auch schon gekuckt.

Sagen wir mal links ist der zweipolige Stecker, dann kommt der mittlere Schlauch vom Turbo und der rechte geht zur Dose.

Ich hab schon überlegt, ob vielleicht der Schlauch zum Steuergerät irgendwo geknickt ist. Übrigens die Ladedruckanzeige hab ich mit einem T-Stück ca. 20 cm vorm Steuergerät angeschlossen. Das dürfte ja kein Problem sein, oder?

Leute, was kann das bloß sein? :cry: Ich denke, es wird im Forum einige geben, die einiges zahlen würden, um zu hohen statt zu geringen Druck zu haben... :lol:
 
*boaah*eh!*

*boaah*eh!*

Dabei seit
30.05.2003
Beiträge
197
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lorch
Erlaubt mir noch eine Frage:

Stellt man die Vorspannung der Dose bei laufendem oder stehendem Motor ein? Ich dachte, im Leerlauf zieht die Dose durch den Unterdruck (Drosselklappe zu) doch nochmal etwas an, oder?

Isses des, isses des...?! :(
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
nein,da ist nix mit Unterdruck an der Dose.Es ist anderst rum.Es braucht Überdruck um sie zu öffnen damit wenn der Ladedruck zu hoch geht weniger wird.
Schau nochmal nach ob die Schläuche wirklich richtig dran sind.Kann ja sein das unten am Lader die beiden vertauscht sind.
War mir eigentlich 99 % sicher das dies dein Problem ist.
Oder vertausch einfach mal so und guck was passiert :)
 
*boaah*eh!*

*boaah*eh!*

Dabei seit
30.05.2003
Beiträge
197
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lorch
Hätte ja sein können, dass man die Vorspannung bei laufendem Motor einstellt weil... is ja auch egal. :(

Ich kuck jetzt morgen nochmal nach den beiden anderen Schläuchen und dann ist in fünf Tagen eh erst mal die Saison rum...

Ich danke Euch vielmals.
 
NE-XX9

NE-XX9

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
187
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dormagen
...anlegen kannst du die Klappe bei stehendem Motor....
generell wird die WG-Dose nach Overboost eingeregelt und nicht nach Dauerdruck oder gar Ruhedruck um mal auf Deine Frage zu antworten.

@all.
kanns sein,daß sein Membran gerissen ist und es mehr Druck wie üblich bedarf, umm die WGD zu betätigen?

hättest Du die Möglichkeit ,ma eine andere Dose zu testen?
 
*boaah*eh!*

*boaah*eh!*

Dabei seit
30.05.2003
Beiträge
197
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lorch
Ich hab lange überlegt, ob ich nochmal schreiben soll, aber ich hab den Fehler entdeckt! :oops:

Es gibt halt manchmal Sachen, die hat man sich schon 10 mal angekuckt hat und trotzdem sind sie falsch...

Vertauscht waren die Schläuche zum Umluftventil und der Druckabgang des Turbos. Somit ist auch geklärt, warum der etwas rußte, wenn der Benzindruckregler teilweise 1,2 bar abbekommen hat.

Ich hoffe Ihr könnt mir verzeihen! :wink:

Nochmals vielen Dank für die Doofenhilfe! :wink:
 
NE-XX9

NE-XX9

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
187
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dormagen
cool von Dir, daß hier mal zu schreiben. Biste garantiert nicht der erste, dem sowas passiert ist....

....aber einer der wenigen, dies zugeben *daumen hoch*.
 
Eisbär

Eisbär

Dabei seit
31.03.2005
Beiträge
1.140
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Cool, dann ist dein Ladedruck ja jetzt wieder im grünen Bereich bei dir.
Also bei mir sind leider keine Schläuche vertauscht. Die vmax dose ist einfach zu stark, mit der bloßen Hand bekommt man die nicht raus. Und ne Seriendose im gut gespannten Zustand ist zu schlapp. Wobei ich nicht glaub,dass jede vmax Dose so stark ist, da ist irgendwas faul.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
So, ich hab mir nun auch mal den ganzen Thread durchgelesen.
Also wie wo was hinkommt, und wie was funktioniert ist alles klar.

Hätte aber noch kurz eine Frage.
Hat jemand erfahrung mit unterschiedlichen Schlauchdurchmessern gemacht????

Nicht dass ein zu dünner Schlauch nicht den nötigen Druck aufbringt um die WG Dose zu betätigen.

Woher ich diese Vermutung hab...
Bei meinem Kumbel im Mazda war es so.
Serienventil und 3mm Leitung-->Wastegate hat kein Muks gemacht

Hersteller schreibt neues/größeres Ventil vor mit MINDESTENS 6mm Innendruchmesser, Leitungen natürlich auch dann mit 6mm

Also alles befolgt, siehe da-->funktioniert.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Ich hab lange überlegt, ob ich nochmal schreiben soll, aber ich hab den Fehler entdeckt! :oops:

Es gibt halt manchmal Sachen, die hat man sich schon 10 mal angekuckt hat und trotzdem sind sie falsch...

Vertauscht waren die Schläuche zum Umluftventil und der Druckabgang des Turbos. Somit ist auch geklärt, warum der etwas rußte, wenn der Benzindruckregler teilweise 1,2 bar abbekommen hat.

Ich hoffe Ihr könnt mir verzeihen! :wink:

Nochmals vielen Dank für die Doofenhilfe! :wink:
genau die beiden Schläuche habe ich gemeint das die vertauscht sind.
Das hat nix mit doof sein zu tun.Das ist normal wenn man Turbolader tauscht und die Schläuche nicht kennzeichnet.Wie gesagt,einen Farbpunkt drauf machen und gut :wink:
ich finde es sehr wichtig das man als helfende Person auch eine Bestätigung bekommt!ich will kein Lob haben,mir reicht die Gewissheit das ich den Fehler gefunden habe
Das motiviert mich weiterhin euch allen zu helfen :wink:
 
marcus10

marcus10

Dabei seit
04.08.2007
Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
Ort
gelsentown
Bei mir mit der vmax dose ist es eig egal wie oder ob ich diese spann, selbst im unentspannten Zustand bekommnt man die nicht mit einer Hand rausgezogen so straff ist die. Wer hat den noch ne vmax Dose und kann mal probehalber Testen wie stramm diese bei ihm im entspannten Zustand ist. EInfach mal mit der Hand versuchen dran zu ziehen, obs geht :wink:
Frank (User f-calibra) war auch sehr erstaunt wie stark die ist, nur ob das normal ist...

das interessiert mich jetzt aber auch mal. bei mir kann man mit normalem kraft aufwand die stange bewegen?

ist ne original opel dose

Normal?

gruss
 
*boaah*eh!*

*boaah*eh!*

Dabei seit
30.05.2003
Beiträge
197
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lorch
Naja, jetzt muß ich erst mal wieder die Dose ordentlich spannen. Hab derzeit nur 0,5 bar. Aber wenn das erledigt ist, freue ich mich, endlich mal voll hochdrehen zu können! Welchen Druck muß ich nun noch schnell einstellen? :oops:

@Eisbär

Ich hab da noch so ne Feder übrig... :wink:
 
S

Silverspeed

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
1.291
Punkte Reaktionen
5
Die original dose kann man so mit hand machen,aber ne vmax dose nicht!
Da musste en stil nehmen oder ähnliches um das hinzubekommen :lol:
Also deine dose funktioniert,aber ich werde auch nie wieder nen lader wechseln ohne danach irgendwo hinzufahren :lol: Ich bekamm nach Ladertausch nen Overboost von 1,9bar hin,obwohl meine regelung vorher ohne Overboost war :wink:
 
Eisbär

Eisbär

Dabei seit
31.03.2005
Beiträge
1.140
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Die original dose kann man so mit hand machen,aber ne vmax dose nicht!

Hm, also ist meine vmax Dose i.O. und eben so stramm im ungespannten Zustand. Hohlschraube ist auch ganz draußen, und gtrotzdem is der Druck um welten zu hoch. Aber muss doch möglich sein mit der Dose EDS Phase 2normal fahren zu können. Weil die Seriendose hält das nicht aus.

@*boaah*eh!*
thx, ich behalts mal im Hinterkopf
 
Thema:

Ladedruck zu hoch Wastegate komplett entspannt???

Ladedruck zu hoch Wastegate komplett entspannt??? - Ähnliche Themen

Ladedruck zu hoch, Aussetzer: Hey Leute, nach langer Fehlersuche bitte ich nun Euch um Hilfe! Vorgeschichte : Nachdem ich mehrere Risse am Krümmer meines Z20leh festgestellt...
Problem mit Ladedruck P1106: Hallo zusammen, ich fahre einen originalen Z20let mit Software im Zafira. Seit längerer Zeit habe ich das Problem, dass der Ladedruck beim...
Zu wenig Ladedruck P1106: Hallo beisammen, bräuchte mal eure Hilfe. Mein zlet hat Probleme mit dem Ladedruck, genau genommen hat er zu wenig davon. Auch landet ab 200km/h...
Zu wenig Ladedruck EDS Ph1 // Wastegate: Hallo, Fahre nen Z20LET auf Phase1 und hab nur ~1.1 bar im OB und 0.85 Bar im DD.. Laut EDS sollte ich 1.2 im OB und 1.0 im DD haben...
Ladedruck regelt nicht immer: Hallo, Ich habe einen C20LET mit einer EDS Phase 2 in einem Ascona C und habe seit kurzem folgenes Problem: Wenn ich die Phase ausgeschaltet habe...
Oben