Ladedruck zu hoch Wastegate komplett entspannt???

Diskutiere Ladedruck zu hoch Wastegate komplett entspannt??? im C20LET Forum im Bereich Technik; lol kennt jemand "type r" zusatzinstrumente? das steht jedenfalls auf meiner ladedruckanzeige. glaube aber nicht, dass die aus einem honda ist. :D
Tobias

Tobias

Dabei seit
04.10.2004
Beiträge
1.380
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wittenberg
lol kennt jemand "type r" zusatzinstrumente?
das steht jedenfalls auf meiner ladedruckanzeige.
glaube aber nicht, dass die aus einem honda ist. :D
 
  • Ladedruck zu hoch Wastegate komplett entspannt???

Anzeige

*boaah*eh!*

*boaah*eh!*

Dabei seit
30.05.2003
Beiträge
197
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lorch
Ja ja, immer auf die Anzeigen...

Mein Steuergerät hat zum wiederholten male Fehlercode 116 ausgespruckt. Ob die raid-Anzeige jetzt 1,2 statt 1,1 bar anzeigt, ist mir in dem Moment egal. Zu hoch ist zu hoch. Vielleicht hätte ich das noch erwähnen sollen. Die MKL leuchtet immer dann für ein paar Sekunden, wenn das Rucken auftaucht.

Also, was kann das sein?

Danke.
 
*boaah*eh!*

*boaah*eh!*

Dabei seit
30.05.2003
Beiträge
197
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lorch
So, hab mir jetzt selbst geholfen und eine sog. Krümmerfeder (temperaturunempfindlich) aus dem Modellbaubereich drangehongen. Ergebnis: Ladedruck stimmt, Rucken weg! Kann ich das so lassen oder gibt es Bedenken? :wink:
 
*boaah*eh!*

*boaah*eh!*

Dabei seit
30.05.2003
Beiträge
197
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lorch
@let-vectra/Kadett GT:

Wie darf ich das verstehen? :wink:

Hab vorhin übrigens nochmal die Druckluftpistole an die Wastegate-Zuleitung gehongen. Also 1 bar hat (ohne Feder) locker gereicht, um die Klappe zu voll zu öffnen. Nur wo liegt da der Fehler? Das kann doch nur noch das Regelventil sein oder?

Übrigens zieht diese Feder max. ein Kilo. Also is jetzt nicht so, dass da Welten fehlen. :roll:
 
*boaah*eh!*

*boaah*eh!*

Dabei seit
30.05.2003
Beiträge
197
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lorch
Ich hatte die beiden rechten Muttern runter und die Gewindestange ausgehongen. Anschließend hab ich die Welle ganz auf und zu gemacht um sie auf "Freigängigkeit" zu prüfen - da hakt nix. Zu letzt hab ich die Welle auf Beiliegen der Klappe wieder aufgeschoben und mit einer halben Umdrehung vorgespannt. Das Ergebnis war, dass die Dose es offenbar nicht schafft, die Klappe so zu öffnen, dass der Ladedruck stimmt. Mit dieser Feder nehme ich der Dose ca. ein Kilo weniger Spannung.

Wenn ich weiter entspanne, ist die Klappe permanent offen. Irgendwas stimmt doch da nicht...! Woran erkennt ihr, dass es noch weiter zu entspannen geht? :?:
 
*boaah*eh!*

*boaah*eh!*

Dabei seit
30.05.2003
Beiträge
197
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lorch
Ja, aber was liegt denn dann innen an? Also es ist ja nicht so, dass sich der Ventilteller irgendwie drehen könnte?! Vielleicht ist ja an der Welle mal was geschweißt worden, so dass man nach den restlichen Gewindegängen garnicht mehr gehen kann. Die Klappe liegt an, glaubt mir das.

Inzwischen überlege ich echt, ob ich die Funktionsweise des Ventils verstanden habe. Die Wastegatedose wird doch per Überdruck zum Öffnen des Ventils gebracht oder?
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Ja genau. Dieser Überdruck wird beim Lader abgeriffen und zum LDRV geleitet. Das LDRV wird dann vom STG angetaktet und lässt Druck zur Wastegate Dose durch. Je nachdem welcher Druck anliegen soll wird das LDRV mehr oder weniger angetaktet. Der überschüssige Teil wird dann zurück zum Ladereingang geleitet.
 
*boaah*eh!*

*boaah*eh!*

Dabei seit
30.05.2003
Beiträge
197
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lorch
Ja, so hab ich das auch in Erinnerung! Gut, wenn die Schläuche hin und zurück dicht sind und der Klappe die Vorspannung fast genommen ist, kann es entweder nur die Software oder das LDRV sein. Ist das LDRV denn eher anfällig oder unwahrscheinlich?
 
*boaah*eh!*

*boaah*eh!*

Dabei seit
30.05.2003
Beiträge
197
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lorch
Naja, wie gesagt, 1 bar hat gut gereicht.
Kann ich das irgendwie noch optisch erkennen, welche Dose das ist (Material, Farbe, markante Punkte)?

Der Motor stammt aus'm Ausland, was nicht heißt, dass die Dose von einem anderen Tuner stammen kann.
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
An der Dose ist doch noch ein Hitzeschussblech. Die EDS Dosen haben da eine Gravur. Das steht dann EDS drauf. Die Form der EDS Dose ist auch anders. Am besten ist Du machst mal nen Bild rein.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
aber bitte ein anständiges Bild und nich so groß :wink:
 
NE-XX9

NE-XX9

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
187
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dormagen
Hi,
schon mal in Erwägung gezogen,daß die Klappenumlenkung evtl. zu großes Spiel aufweist (altersbedingt) und dadurch verkantet und nicht richtig öffnet? Von Hand geöffnet wirds wahrscheinlich leicht zu bewegen sein. Wenn aber teilweise das WG schlagartig öffnen will (starker lastwechsel) ,es einfach hakt.
Wurde der Lader schon einmal zerlegt? Falls Frischgas- und Abgasseite leicht verdreht worden wären und damit nicht der richtige Winkel zueinander gegeben ist, würde dies ein verkanten der Klappe unterstützen.

Meinen Lader hatte ich letzten unfreiwillig in der Hand und hab da besagt großes Spiel festgestellt. Beim schnellen und ruckartigen bewegen, des Hebels von Hand, war schon ein leichtes hakeln zu merken :roll:

...nur so ne Idee.

MfG,Sascha
 
*boaah*eh!*

*boaah*eh!*

Dabei seit
30.05.2003
Beiträge
197
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lorch
Nee, da hakt nix. Hatte doch vorgestern die Druckluftpistole dran und mehrfach auf und zu gemacht.

So, hier ein anständiges Bild und das sogar verkleinert! :oops:
 
Thema:

Ladedruck zu hoch Wastegate komplett entspannt???

Ladedruck zu hoch Wastegate komplett entspannt??? - Ähnliche Themen

Ladedruck zu hoch, Aussetzer: Hey Leute, nach langer Fehlersuche bitte ich nun Euch um Hilfe! Vorgeschichte : Nachdem ich mehrere Risse am Krümmer meines Z20leh festgestellt...
Problem mit Ladedruck P1106: Hallo zusammen, ich fahre einen originalen Z20let mit Software im Zafira. Seit längerer Zeit habe ich das Problem, dass der Ladedruck beim...
Zu wenig Ladedruck P1106: Hallo beisammen, bräuchte mal eure Hilfe. Mein zlet hat Probleme mit dem Ladedruck, genau genommen hat er zu wenig davon. Auch landet ab 200km/h...
Zu wenig Ladedruck EDS Ph1 // Wastegate: Hallo, Fahre nen Z20LET auf Phase1 und hab nur ~1.1 bar im OB und 0.85 Bar im DD.. Laut EDS sollte ich 1.2 im OB und 1.0 im DD haben...
Ladedruck regelt nicht immer: Hallo, Ich habe einen C20LET mit einer EDS Phase 2 in einem Ascona C und habe seit kurzem folgenes Problem: Wenn ich die Phase ausgeschaltet habe...
Oben