Ladedruck wird nicht immer erreicht!!

Diskutiere Ladedruck wird nicht immer erreicht!! im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo!! Ich fahre eine EDS Phase 3 in meinem Cali und habe folgendes Problem. Also wenn ich bei 2000 Umdrehungen Vollgas gebe bis auf 7000 in...
C

Cliff-LET

Dabei seit
22.03.2007
Beiträge
120
Punkte Reaktionen
0
Hallo!!

Ich fahre eine EDS Phase 3 in meinem Cali und habe folgendes Problem. Also wenn ich bei 2000 Umdrehungen Vollgas gebe bis auf 7000 in einem hohen Gang, dann bekomm ich nur einen Overboost von ca. 1 Bar und wenn ich aber ab 3500 Umdrehungen voll auf Gas drücke dann macht er seine 1.5 Bar Overboost und zwischen 0.9 Bar und 1 Bar Dauerladedruck. Manchmal raucht er auch etwas stärker leicht schwarz aus dem Auspuff. Weiß einer von euch an was das leigen könnte?? Ist mein Turbo ein bisschen platt??

MFG
 
Matze-LET

Matze-LET

Dabei seit
22.11.2005
Beiträge
1.909
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
zum Testen kannst du mal die Wastegateregelung still legen! Sprich den Schlauch daran abziehen!

Musst aber vorsichtig testen. Im Normalfall sollte der Ladedruck schnell Richtung 2 bar gehen!
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Hallo!!

Ich fahre eine EDS Phase 3 in meinem Cali und habe folgendes Problem. Also wenn ich bei 2000 Umdrehungen Vollgas gebe bis auf 7000 in einem hohen Gang, dann bekomm ich nur einen Overboost von ca. 1 Bar und wenn ich aber ab 3500 Umdrehungen voll auf Gas drücke dann macht er seine 1.5 Bar Overboost und zwischen 0.9 Bar und 1 Bar Dauerladedruck. Manchmal raucht er auch etwas stärker leicht schwarz aus dem Auspuff. Weiß einer von euch an was das leigen könnte?? Ist mein Turbo ein bisschen platt??

MFG
Deine Angaben sollten eher rumgedreht sein.

Bei meiner Phase3,5 trat dieses Phänomen auch auf, allerdings andersrum als Du es nanntest, und auch erst jenseits der 6000.


Sprich
2000 Vollgas, hoher Gang = 1,45OB 1,15DD
4000 Vollgas, hoher Gang = 1,4OB 1,1DD
6000 Vollgas, hoher Gang = 1,0OB 0,9DD

Das liegt schätze ich an einer leicht schwergängigen Wastegateklappe.

Aber Deine Ladedruckprobleme verstehe ich nicht, sorry!
 
C

Cliff-LET

Dabei seit
22.03.2007
Beiträge
120
Punkte Reaktionen
0
ja damit ich den Ladedruck von 1.5 überhaupt erreicht habe, musste ich meine EDS Wastegatedose schon so spannen das bestimmt 3-4 cm Gewinde hinten übersteht. Ansonsten komme ich nie auf 1.5 Bar. Also wenn ich ihn abziehe, dann bekomm ich so ca. 1.7 Bar.

Matze bei dir war ich schonmal mit meinem Wagen letztes Jahr. Der mit dem cliff drauf!! Damals haben wir ja wenn wir abgezogen haben so 1.2 Bar OB bekommen. Nun mit der ziemlich stark gespannten EDS WG-Dose ist es besser aber ist trotzdem voll seltsam...
 
Matze-LET

Matze-LET

Dabei seit
22.11.2005
Beiträge
1.909
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
kann mich dran erinnern! Ich hab dir doch damals schon gesagt, dass der Lader platt ist...
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
wenn Du mit abgezogenem Unterdruckschlauch nur 1,2bar Overboost erreichst ist ganz gewaltig was faul!
Ich kam mit dem, Serien K16 und Vmax WG-Dose auf 1,85bar im Overboost, und die war noch nicht bis zum Ende gespannt!
 
C

Cliff-LET

Dabei seit
22.03.2007
Beiträge
120
Punkte Reaktionen
0
Hallo!!

Hatte gedacht, dass bei mir der Lader Platt wäre und habe mir nun einen K26 Lader zugelegt. Habe aber immer noch das selbe Problem. Muss meine EDS Dose immer noch genauso weit zudrehen und bekomme den Endlade druck von 1.15 Bar nicht hin. Nur etwa 0.8-0.9 Bar. An was kann das noch liegen??

MFG
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.937
Punkte Reaktionen
680
Ort
Schweinfurt
hast ein dichten Kat oder irgendeine andere Bremse in der Auspuffanlage?
 
F

Forever_Let

Dabei seit
20.04.2007
Beiträge
375
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Moin!
Hmm der lader ist dann bestimmt vorher überholt worden? Also:OK?!
Also riss im krümmer schließe ich aus. (stahlsitzring verbaut?)
Hatte das auchmal ne zeitlang, bei mir wars ne Def. Krümmerdichtung und der riss im lader.

Momentan habe ich das Problem das die Führungshülse der WG-Klappe so dermaßen ausgeschlagen ist, das man nicht vernünftig das WG einstellen kann. Da hilft immer nur weiterspannen, aber das macht es nur noch schlimmer!
Gibts die hülse und ne neue WG klappe auch irgentwo einzeln?
Und die Krümmerdichtungen halten bei mir irgentwie nicht lang!
Obwohl Kopf und Lader plan sind und alles mit neuen Schrauben, Muttern und Scheiben montiert ist.
Ist Vielleicht die Feder der WG Dose bzw. Blow off Ventil Ventl schon platt.


Mfg
 
C

Cliff-LET

Dabei seit
22.03.2007
Beiträge
120
Punkte Reaktionen
0
ja das mit dem Kat könnte eine möglichkeit sein, da ich noch den originalen drin habe und ab Kat ne Bastuck in Gruppe A. Werde mal den Kat tauschen und dann mal testen. Sonst kann es ja kaum was anderes sein..

Danke schonmal für die Antworten

MFG
 
C

Cliff-LET

Dabei seit
22.03.2007
Beiträge
120
Punkte Reaktionen
0
Hallo!!

So nun ist noch folgendes Problem. Habe nun ein K26 Lader eingebaut und nun fahr ich mit der EDS Phase 3 mit 1.3 Bar OB und 1.15 Bar Dauerdruck. Wenn ich die Dose noch weiter spanne, damit ich 1.5 Bar OB bekomme, dann ruckelt er ziemlich stark und die Motorkontrolleuchte hat auch mal kurz aufgeleuchtet. warum ruckelt er dann? Hab ich so trotzdem die volle Leistung, da der Dauerdruck ja stimmt??

MFG
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
tippe auf Kerzen........

aber Du kannst doch nicht einfach nen K26 vorbauen ohne den Rest anzupassen??? Benzindruck usw

lies den Fehler mal aus..evtl. wurde ja ein FC gesetzt!
 
C

Cliff-LET

Dabei seit
22.03.2007
Beiträge
120
Punkte Reaktionen
0
fahre ja eine EDS-Phase 3 mit angepasstem Benzindruck. Denke es ist egal ob K16 oder K26?? Oder muss ich ihn da nochmal neu einstellen lassen bei EDS? Kerzen haben ca. 20000 km gelaufen sind die von EDS.
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
20000km?? schmeiss die raus!!
Bosch F5DP0R

nein so einfach Lader umbauen ist nicht!
 
C

Cliff-LET

Dabei seit
22.03.2007
Beiträge
120
Punkte Reaktionen
0
ok dann werde ich mir mal neue Kerzen holen. Muss ich dann nochmal zu EDS fahren? Oder einfach auf Phase 3.5 umrüsten? Kostet ja auch nicht die Welt. Weil EDS ist von Stuttgart schon 450 km entfernt...
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Der K26 schiebt ne ganz andere Luftmasse bei gleichem Druck durch's System. Das hat zur folge das Dein Motor jetzt zu mager läuft. Sicher kann man es durch Anhebung des BD's ausgleichen, aber das ist auch nur Pi mal Daumen.
 
C

Cliff-LET

Dabei seit
22.03.2007
Beiträge
120
Punkte Reaktionen
0
Achso :oops: ja das erklärt dann einiges. Kann es auch sein das er weniger Leistung nun hat wie mit meinem K16 Lader?? kommt mir irgendwie so vor obwohl mehr Dauerladedruck vorhanden ist. Dann bleibt mir wohl nichts anderes übrig wie morgen mal mit Arno zu telefonieren und mein Steuergerät zuschicken oder hinfahren...
 
C

Cliff-LET

Dabei seit
22.03.2007
Beiträge
120
Punkte Reaktionen
0
Hallo!!

War vor 3 wochen mal bei Arno und wollte mein Problem lösen lassen, Bin dann 450 km hingefahren und das 1. Problem war, das der Benzindruck zu niedrig war. Er meinte ich muss die originalpumpe rausbauen. Dann bin ich wieder heimgefahren und habe das getan. Nun ruckelt er nicht mehr aber meinen Soll Ladedruck erreiche ich noch immer nicht. Hab grad so 1.3 OB und 0,9 Dauer bei meiner Phase 3. Wenn ich den Schlauch der Regelung abziehe komme ich locker über 1.5 OB. Hab nun mal getestet ob was undicht ist. Hab dazu was gebastelt und mein Luftfilter abgemacht und anhand eines Kompressors Druck draufgegeben. Komm nicht über 0,5 Bar dann pfeift er ziemlich durch. Hört sich so an ob ein Ventil undicht ist und zwar kommt da ein Schlauch von der Drosselklappe unter dem Gaszug durch drauf und einer weg, wo in meinen Kotflügel rein geht. Was ist das für ein Ventil? Kann es sein das, dass kaputt ist?

MFG Steffen
 
S

speedy T

Dabei seit
05.06.2005
Beiträge
154
Punkte Reaktionen
1
Ort
Siegen
akf ventil,bzw tankenlüftung. ddas ventil sitzt am kopf links hinten. schläuch abmachen und verschliessen.
 
Thema:

Ladedruck wird nicht immer erreicht!!

Ladedruck wird nicht immer erreicht!! - Ähnliche Themen

Problem Ladedruck EDS Phase 1: Mahlzeit. Und zwar habe ich heute auf neinen A16LER Corsa die EDS Phase 1 aufgespielt und das Problem, dass der Wagen lediglich 0.9 Bar Ladedruck...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Zafira a OPC Z20let Ruckelt er treibt mich in den Wahnsinn Hilfe: Hallo Möchte mich erst mal Vorstellen heiße Chris bin eigentlich fit was opel Opel angeht,mein Vater ist kfz Meister und auch der weis nicht mehr...
Z20LEL Drehzahlschwankungen, komisches Geräusch aus dem Auspuff, Geruch im Innenraum und Ladedruck: Hallo zusammen, erstmal ich bin neu hier im Forum. Ich habe mir vor ca. 2 Monaten einen Astra H GTC 2.0 Turbo z20lel mit 170PS gekauft. Der Wagen...
Gestank im Innenraum: Zafira A OPC Gestank im Innenraum Hallo zusammen mein Zafira A OPC stinkt neuerdings beim anfahren im ersten und zweiten Gang. Auch wenn man ganz...
Oben