Ladedruck wird nicht immer erreicht!!

Diskutiere Ladedruck wird nicht immer erreicht!! im C20LET Forum im Bereich Technik; Das Ventil sitzt in Fahrtrichtung links hinten an der Ansaugbrücke. Das musste schon dazu schreiben. Wenn man davor steht ist es rechts. Nicht...
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Das Ventil sitzt in Fahrtrichtung links hinten an der Ansaugbrücke. Das musste schon dazu schreiben. Wenn man davor steht ist es rechts. Nicht verwechseln mit dem Heißstartventil links am Ansaugstutzen.
 
C

Cliff-LET

Dabei seit
22.03.2007
Beiträge
120
Punkte Reaktionen
0
ja das ist das Ventil wenn man vorne steht hinten rechts am Kopf. Werde da mal abklemmen. Weiß einer zufällig was soetwas kostet?? Kann das damit zusammen hängen, dass ich meinen Druck nicht erreiche?

MFG
 
C

Cliff-LET

Dabei seit
22.03.2007
Beiträge
120
Punkte Reaktionen
0
Weiß sonst niemand mehr an was es liegen kann damit man den voll OB von 1.5 Bar nicht erreicht?? Was ich vergessen habe zu erwähnen ist, das der Mechaniker von EDS gemeint hat, dass ich die Dose so weit vorgespannt hatte, damit das Steuergerät den Druck gar nicht mehr runter regeln hätte können, trotz meines Magerlaufs... Kann auch meine EDS Dose kaputt sein? Weiß langsam nicht mehr weiter an was das liegt. Oder ne andere Phase kaufen z.B. V max oder so?

MFG
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.937
Punkte Reaktionen
680
Ort
Schweinfurt
Hallo!!

Hab nun mal getestet ob was undicht ist. Hab dazu was gebastelt und mein Luftfilter abgemacht und anhand eines Kompressors Druck draufgegeben. Komm nicht über 0,5 Bar dann pfeift er ziemlich durch. Hört sich so an ob ein Ventil undicht ist und zwar kommt da ein Schlauch von der Drosselklappe unter dem Gaszug durch drauf und einer weg, wo in meinen Kotflügel rein geht. Was ist das für ein Ventil? Kann es sein das, dass kaputt ist?

MFG Steffen
-wenn du dein Ladeluft System aufblasen willst um Leck zu finden mußt du da am Ladereingang auch den Abgang zur KW Entlüftung verschliessen sonst bläst den ganzen Motor auf und bekommst kaum Druck auf die Rohre.
-durch das Tankentlüftungsventil kann einiges an Luft verloren gehen,die Dinger gehen schnell kaputt vorallem bei mehr LD als Serie...ein neues Ventil kostet viel Geld und hält nicht lange,mach ein Rückschlagventil davor und hast damit ewig Ruhe.
-Lader+WG Dose+Software schließe ich mal als Fehlerquelle aus weil
-ungeklärt ist noch deine Sache mit dem Kat
 
C

Cliff-LET

Dabei seit
22.03.2007
Beiträge
120
Punkte Reaktionen
0
Ja das stimmt. Hab nun, da ich zum tüv muss eine Gruppe N anlage vom x20xev drunter und nun laüft er mal gar nicht mehr richtig. Hat zufällig jemand ein Katersatzrohr oder ne Attrappe rumliegen zum testen??

MFG
 
cali_16v

cali_16v

Dabei seit
23.07.2006
Beiträge
161
Punkte Reaktionen
0
Ort
Darmstadt
Hallo!!



MFG Steffen
-
-durch das Tankentlüftungsventil kann einiges an Luft verloren gehen,die Dinger gehen schnell kaputt vorallem bei mehr LD als Serie...ein neues Ventil kostet viel Geld und hält nicht lange,mach ein Rückschlagventil davor und hast damit ewig Ruhe.

hi,

kann mir mal jemand das ganz genau beschreiben am besten mit bild, wie und wo an dem tankentlüftungsventil so ein rückschlagventil angebracht wird.

hat es irgendwelche nachteile? wie geht der druck überhaupt verloren durch das tankventil?

übrigens ist NML bei opel :evil:
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Immer wenn der Motor Unterdruck erzeugt öffnet das Ventil und die Benzindämpfe werden mit angesaugt. Wenn es nun undicht ist, geht LD verloren. Eingesetzt wird das RSV in dem Schlauch von der DK zum TEV. Sperrrichtung zum TEV. Jetzt kann der Motor wenn er Unterdruck erzeugt weiterhin Benzindämpfe ansaugen und bei Ladedruck macht das RSV den Weg zum TEV dicht.
 
cali_16v

cali_16v

Dabei seit
23.07.2006
Beiträge
161
Punkte Reaktionen
0
Ort
Darmstadt
Immer wenn der Motor Unterdruck erzeugt öffnet das Ventil und die Benzindämpfe werden mit angesaugt. Wenn es nun undicht ist, geht LD verloren. Eingesetzt wird das RSV in dem Schlauch von der DK zum TEV. Sperrrichtung zum TEV. Jetzt kann der Motor wenn er Unterdruck erzeugt weiterhin Benzindämpfe ansaugen und bei Ladedruck macht das RSV den Weg zum TEV dicht.

ok danke.

und wo krieg ich sowas her? gibt es ne gute marke dafür oder einfach beim teile futzi fragen?
 
Thema:

Ladedruck wird nicht immer erreicht!!

Ladedruck wird nicht immer erreicht!! - Ähnliche Themen

Problem Ladedruck EDS Phase 1: Mahlzeit. Und zwar habe ich heute auf neinen A16LER Corsa die EDS Phase 1 aufgespielt und das Problem, dass der Wagen lediglich 0.9 Bar Ladedruck...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Zafira a OPC Z20let Ruckelt er treibt mich in den Wahnsinn Hilfe: Hallo Möchte mich erst mal Vorstellen heiße Chris bin eigentlich fit was opel Opel angeht,mein Vater ist kfz Meister und auch der weis nicht mehr...
Z20LEL Drehzahlschwankungen, komisches Geräusch aus dem Auspuff, Geruch im Innenraum und Ladedruck: Hallo zusammen, erstmal ich bin neu hier im Forum. Ich habe mir vor ca. 2 Monaten einen Astra H GTC 2.0 Turbo z20lel mit 170PS gekauft. Der Wagen...
Gestank im Innenraum: Zafira A OPC Gestank im Innenraum Hallo zusammen mein Zafira A OPC stinkt neuerdings beim anfahren im ersten und zweiten Gang. Auch wenn man ganz...
Oben