Ladedruck fällt auf einmal ab

Diskutiere Ladedruck fällt auf einmal ab im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo Leute hatte schon ein Thema eingestellt mit C20let zieht nicht ab dem vierten Gang. Habe dann alles gecheckt was ihr mir geraten habt. Habe...
T

TurboTigra87

Dabei seit
09.02.2010
Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute hatte schon ein Thema eingestellt mit C20let zieht nicht ab dem vierten Gang.
Habe dann alles gecheckt was ihr mir geraten habt.
Habe dann festgestellt das es auch in den anderen Gängen anfängt und er den Druck nicht mehr hält.
Habe jetzt den Lader getauscht, der alte hatte einen Riss im Setzring.
Fahre immernoch EDS Phase 3 + Dampfrad.
Habe festgestellt das der Lader den Druck hält wenn ich den linken Druckschlauch von der Druckdose abziehe. Das ist der, der auf den Lader geht nicht der von der Wastegate.
Sobald der Schlauch drauf ist läd er auf unterster Stufe auf seine 0,7 bar hoch und fällt sobal er die erreicht hat auf 0,3 ab.
Wie gesagt Druckschlauch ab und er hält den Druck konstant, Schlauch drauf und er fällt ab.
Bitte helft mir.
Danke im vorraus Manu
 
turboinge09

turboinge09

Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
896
Punkte Reaktionen
0
Ort
dessau
hab das thema leider nicht gelesen aber wenn dein wastegate ok und richtig eingestellt ist und alle unterdruckleitungen richtig dran sind bleibt nur das ladedruckregelventiel oder das steuergerät....

wenn de es dir einfach machen willst mach ne feder ans wastegate und stell selber den druck ein und gut. nicht die beste lösung aber geht auf jeden fall und überprüfe deine ladedruckanzeige...

die billigen können sogr 0.5 bar daneben liegen auch wenn sie auf 0 stehen wenn der motor aus ist
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Sobald der Schlauch drauf ist läd er auf unterster Stufe auf seine 0,7 bar hoch und fällt sobal er die erreicht hat auf 0,3 ab.
ist aber seltsam!sicher das es die unterste Dampfradstufe ist? weil es könnte die LAmbdaüberwachung sein wo das auslöst.
Oder die beiden Schläuche sind vertauscht.
 
T

TurboTigra87

Dabei seit
09.02.2010
Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
also es ist definitiv die 1. stufe des dampfrades. wegen der lamda weiß ich nicht wie ich das testen kann. wenn ich den secker der lamda abziehe passiert nähmlich nix noch nicht mal die mkl gehtan. hab bei eds gefragt und die haben gesagt das die oft auf dem prüfstand die lamda abziehen und die kiste läuft weiter also ist das anscheinend normal. wegen den schläuchen:
es ist doch richtig das das ladedruckregelventil wenn man vor dem motor steht links die beiden kabel vom stg draufgehen dann kommt in der mitte der schlauch der vom turbolader hoch geht und ganz rechts der schlauch von der wastegate oder? steuergerät war gerade in reperatur also gehe ich mal nicht davon aus das das einen schaden hat mfg manu
 
T

turbomomo79

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
1.370
Punkte Reaktionen
0
Ort
duisburg
hast du zusatzmasse an stg pin 24 gelötet?!
was passiert wenn du gas los lässt und wieder voll drauf tretest?
 
A

Acura

Dabei seit
14.07.2007
Beiträge
794
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rosenheim
Vertausch mal die beiden unterdruckschläuche die am Regelventil sitzen. Und schreib dann was passiert
 
CalibraThunder

CalibraThunder

Dabei seit
16.05.2008
Beiträge
258
Punkte Reaktionen
0
@Turbomomo
Muss man ne Zusatzmasse ans Stg. legen?

Gruß
 
T

TurboTigra87

Dabei seit
09.02.2010
Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
was soll mir diese zusatzmasse bringen? ich meine probieren kann ichs wenn es was nützt. wegen masse und schläuche tauschen guck ich morgen und melde mich noch mal. danke schon mal für eure antworten. mfg manu
 
T

TurboTigra87

Dabei seit
09.02.2010
Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
ach so wenn ich vom gas gehe und wieder drauf trete passiert nix, ist genau so wie vorher. achso turbomomo ich glaube wir kennen uns.....
Manuel Straßer...... Phase 3 Chips...... :wink:
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Einige mögliche Ursachen:

Unterdruckschlauch der auf den Benzindruckregler geht abgerutscht oder irgendwo beschädigt.

Benzindruck falsch, zu niedrig.

Benzinpumpe zu schwach oder zu wenig Spannung.

Lamdasonde defekt.
 
T

turbomomo79

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
1.370
Punkte Reaktionen
0
Ort
duisburg
@Turbomomo
Muss man ne Zusatzmasse ans Stg. legen?

Gruß

ja bei den alten kabelbäumen wäre dies besser.
wenn ich ein stg bekomme und den auf ph3 oder 3,5 umbauen lasse,
immer mit zusatzmasse!!
so kann ich ein fehlerursache immer vermeiden.


ja manu natürlich kenne ich dich noch.
 
T

TurboTigra87

Dabei seit
09.02.2010
Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
also habe heute eine zusatzmasse gelegt aber geholfen hat es nichts habe nochmal originale chips ausprobiert da zieht er zwar über die 4500 raus aber nur mit großem ruckeln. habe das ladedruckregelventil getauscht hat auch nix geholfen. als ich dann die phase 3 chips wieder rein gemacht hab hat er beim ersten mal in allen gängen voll durch gezogen und dann wieder das alte spiel. allerdings ist heute bei den originalen und den phase chips die mkl während der fahrt kurz (so 10-15 sekunden) angegangen und als ich halten wollte um ihn auszublinken war sie schon wieder aus. im nachhinein hat er mir keinen fehler angezeigt und ausblinken ging nicht. ch weiß nicht was ich noch machen soll.
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Neue Lamdasonde, der sporadische Fc der dann wieder ausgeht und nicht im Speicher bleibt spricht eindeutig dafür !
 
turboinge09

turboinge09

Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
896
Punkte Reaktionen
0
Ort
dessau
oder doch kraftstoff?????

hast auch mal ein paar gute kerzen drin????? kleiner abstand ist wichtig nicht 1mm oder so
 
T

TurboTigra87

Dabei seit
09.02.2010
Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
ja habe eine neue lamda verbaut weil die alte verkohlt ausgesehen hat. kerzen sind nicht mal 1000 km gelaufen sind die von eds vorgeschriebenen bosch. benzindruck ist ok. was mache ich jetzt mit der lamda?
 
T

TurboTigra87

Dabei seit
09.02.2010
Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
ja so eine. aber wie gesagt wenn ich den stecker ziehe passiert nix.
 
T

TurboTigra87

Dabei seit
09.02.2010
Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
ist mit der sonde aber schon mal normal gelaufen. bei der vorherigen lamda ist aber auch nix passiert wenn ich den stecker gezogen hab.
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Das dauert wenn du den Stecker abziehst bis er es merkt schon mal 10km, ist normal.

Benzindruckanzeige anschliessen und bei Fahrt messen.

Kann nur die Sonde, der Benzindruckregler, die Unterdruckleitung zum Regler oder eine zu schwache Pumpe sein.

Volltanken hilft nicht zufällig oder ? Thema Strudeltopf !
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Wenn du ohne Lambdasonde fährst kanns durchaus 5-10km dauern ehe er das merkt und die MKL angeht. Hatte ich auch mal.. Downpipe geschweißt.. losgefahrn.. nach 5km MKL an.. da fiel mir dann ein was ich vergessen hatte wieder anzustecken.. :D
 
Thema:

Ladedruck fällt auf einmal ab

Ladedruck fällt auf einmal ab - Ähnliche Themen

Ladedruck fällt bei 1,3bar schlagartig ab und hält dann nur noch 0,7bar: Hi Leutz! Ich stell das mal hier rein, weil ich nicht mehr weiter weiss und mal mehr Wissen benötige... Fahre den LET seit 2009 mit einer EDS...
Problem mit Ladedruck P1106: Hallo zusammen, ich fahre einen originalen Z20let mit Software im Zafira. Seit längerer Zeit habe ich das Problem, dass der Ladedruck beim...
Zu wenig Ladedruck P1106: Hallo beisammen, bräuchte mal eure Hilfe. Mein zlet hat Probleme mit dem Ladedruck, genau genommen hat er zu wenig davon. Auch landet ab 200km/h...
Nach Motorumbau: Stottern ab 0,3-0,4 bar: Hallo, ich habe die ersten Probefahrten mit meinem Kadett D hinter mir, den ich auf C20LET umgebaut habe. Er läuft und es gibt keinen...
Ladedruckschwankungen LEH: hallo zusammen, fahre einen astra h opc z20leh mit großen llk, vrx remus 70mm ab lader und vectra c ansaugung. mir fehlt es seit ner zeit an...
Oben