
der_matze
hallo zusammen,
fahre einen astra h opc z20leh mit großen llk, vrx remus 70mm ab lader und vectra c ansaugung.
mir fehlt es seit ner zeit an ladedruck. normal hab ich 1,5bar OB ab ca. 2800u/min der langsam bis 6000u/min auf ca. 1,1-1,0bar abfällt.
nun ist es so das sich der ladedruck bis 2800u/min auf ca 1.4-1,5bar aufbaut und dann schlagartig auf 1,2-1,3bar runter geht. bei ca. 3200u/min steigt er wieder auf ca. 1,5bar.
software ist von klasen.
da ich zum glück ein relativ großes ersatzteillager von meinem alten opc hab, hab ich mal paar sachen getauscht und durchprobiert.
nochmal kurz zusammenfasst was ich mitlerweile alles probiert u getestet hab:
- unterdruckschläuche i.o.
- ULV i.O. ( hab den motor laufen lassen, den schlauch zum ULV abgezogen und wieder drauf gesteckt...gab dann so ein klack/plopp-geräusch)
- Ladeluftverrohrung abgedrückt i.O. (hab in den schlauch am turboausgang mit nem stopfen verschlossen..schlauch vor DK abgemacht und von da aus die verrohrung abgedrückt)
- LMM getauscht i.o.
- maximale ladelufttemp geprüft i.o.
- ladedruckregelventil getauscht i.o.
- RSV neben DK ist auch i.O.
- wastgatedose getauscht
- zündkerzen neu
- zündmodul getauscht
- kraftstoffversorgung kann ich ausschließen da sowohl auf lpg als auch auf benzin das problem da ist
- ladedrucksensor getauscht
- sensor umgebungsdruck geprüft i.o. (zeigt 100kpa an)
- unterdruckschlauch zur wastegatedose abgezogen und den maximaldruck vom lader überprüft. dann macht er 1,8-1,9bar also eigentlich i.o.
- wastegatedose in allen möglichen varianten eingestellt. mal ganz schlapp bis komplett angezogen.
dabei ist mir aufgefallen das wenn ich die druckdose auf 1,4bar maximalen druck einstelle oder voll anziehe, der druck immer (!!) in dem angesprochenem bereich auf ca. 1,2-1,3bar zummenbricht und dann wieder steigt. am krassesten sieht man es im 6ten gang
- dann ist mir beim wechsel der wastegatedose aufgefallen das wenn ich die klappe voll aufmache diese dann festhängt und nur noch mit nem sanften schlag mit dem hammer zu schließen ist. sollte aber egal sein da die klappe eh nie voll aufgeht
zu guter letzt ist mir beim besuch auf lausitzring noch etwas aufgefallen was ich ohne probleme reproduzieren kann.
wenn ich öfters durchlade dann wird der ladedruck mit der zeit immer weniger so das ich irgentwann nur noch bei ca. 1,3-1,4bar maximalen ladedruck liege und ich die sollwerte überhaupt nich mehr erreiche!!
leider läßt es mein op-com nicht zu den regeltakt vom ladedruckregelventil mit zu loggen und auch die soll-drücke kann ich nicht auslesen.
daher hier nur ein log vom ladedruck:
ist
hier so wie es bei der abstimmung aussah:
hoffe das mir jemand weiterhelfen kann....weiß leider nicht mehr weiter.
grüße matze
fahre einen astra h opc z20leh mit großen llk, vrx remus 70mm ab lader und vectra c ansaugung.
mir fehlt es seit ner zeit an ladedruck. normal hab ich 1,5bar OB ab ca. 2800u/min der langsam bis 6000u/min auf ca. 1,1-1,0bar abfällt.
nun ist es so das sich der ladedruck bis 2800u/min auf ca 1.4-1,5bar aufbaut und dann schlagartig auf 1,2-1,3bar runter geht. bei ca. 3200u/min steigt er wieder auf ca. 1,5bar.
software ist von klasen.
da ich zum glück ein relativ großes ersatzteillager von meinem alten opc hab, hab ich mal paar sachen getauscht und durchprobiert.
nochmal kurz zusammenfasst was ich mitlerweile alles probiert u getestet hab:
- unterdruckschläuche i.o.
- ULV i.O. ( hab den motor laufen lassen, den schlauch zum ULV abgezogen und wieder drauf gesteckt...gab dann so ein klack/plopp-geräusch)
- Ladeluftverrohrung abgedrückt i.O. (hab in den schlauch am turboausgang mit nem stopfen verschlossen..schlauch vor DK abgemacht und von da aus die verrohrung abgedrückt)
- LMM getauscht i.o.
- maximale ladelufttemp geprüft i.o.
- ladedruckregelventil getauscht i.o.
- RSV neben DK ist auch i.O.
- wastgatedose getauscht
- zündkerzen neu
- zündmodul getauscht
- kraftstoffversorgung kann ich ausschließen da sowohl auf lpg als auch auf benzin das problem da ist
- ladedrucksensor getauscht
- sensor umgebungsdruck geprüft i.o. (zeigt 100kpa an)
- unterdruckschlauch zur wastegatedose abgezogen und den maximaldruck vom lader überprüft. dann macht er 1,8-1,9bar also eigentlich i.o.
- wastegatedose in allen möglichen varianten eingestellt. mal ganz schlapp bis komplett angezogen.
dabei ist mir aufgefallen das wenn ich die druckdose auf 1,4bar maximalen druck einstelle oder voll anziehe, der druck immer (!!) in dem angesprochenem bereich auf ca. 1,2-1,3bar zummenbricht und dann wieder steigt. am krassesten sieht man es im 6ten gang
- dann ist mir beim wechsel der wastegatedose aufgefallen das wenn ich die klappe voll aufmache diese dann festhängt und nur noch mit nem sanften schlag mit dem hammer zu schließen ist. sollte aber egal sein da die klappe eh nie voll aufgeht
zu guter letzt ist mir beim besuch auf lausitzring noch etwas aufgefallen was ich ohne probleme reproduzieren kann.
wenn ich öfters durchlade dann wird der ladedruck mit der zeit immer weniger so das ich irgentwann nur noch bei ca. 1,3-1,4bar maximalen ladedruck liege und ich die sollwerte überhaupt nich mehr erreiche!!
leider läßt es mein op-com nicht zu den regeltakt vom ladedruckregelventil mit zu loggen und auch die soll-drücke kann ich nicht auslesen.
daher hier nur ein log vom ladedruck:
ist

hier so wie es bei der abstimmung aussah:

hoffe das mir jemand weiterhelfen kann....weiß leider nicht mehr weiter.
grüße matze
Zuletzt bearbeitet: