lackierkosten deutschland?

Diskutiere lackierkosten deutschland? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; hallo zusammen ich möchte den halben wagen inklusive motorhaube umlackieren und zwar ein schönes schwarz metall oder auch ein silber oder sogar...
P

PASCI

Dabei seit
06.04.2002
Beiträge
378
Punkte Reaktionen
0
Ort
switzerland
hallo zusammen
ich möchte den halben wagen inklusive motorhaube umlackieren und zwar ein schönes schwarz metall oder auch ein silber oder sogar flipflop, aber nur die obere hälfte des wagens.
kann mir jemand einen richtpreis für solch eine arbeit bei euch in deutschland geben?
thanx pasci
 
S

Schnapadäus

Guest
Richtpreis??
Gibts nicht!
Ist abhängig von deiner Karosserie!
Viel Beulen?..dann entsprechend teurer!
Flip Flop?
Welchen denn?
Gibt sorten die kosten mehr als 600 Euros pro Liter...
Also als normaler Preis..Metallic-Lack...z.B. 3er BMW Grösse ca. 2000 Euros!
Mit zerlegen und zusammenbau!
Rede aber hier nur von aussen lackiert!!!
Innen und aussen in anderer Farbe......dementsprechend mehr!
Kann dir nur Preise aus meinem Wohnort nennen!!! >sprich in Berlin!
Andere Länder und Städte..andere Preise!
Somit gibts auch keine Richtpreise!
Am besten mit dein Auto mal mehrere Lackierereien anfahren und Angebote einholen!
Somit hast du ein Überblick was in deiner Wohngegend so Üblich is!
Wenn du kein Geld hast bleibt noch die Alternative...ins Ausland! sprich Polen usw.
Aber bitte nicht denken das man hier Qualität zum kleinen Preis bekommt!
Ist eben nur billig!!!!
mfg RAlf
 
D

DanTurbo

Dabei seit
18.06.2004
Beiträge
201
Punkte Reaktionen
0
Wie Schnapadäus schon gesagt hat, es gibt Flip-Flop Lacke, die sogar über 1000 Euro kosten!
Ich denke mal Du wirst für die obere Hälfte das Autos ca. 1,5-2 Liter Farbe benötigen (je nachdem, ob Du Innenraum auch mitmachen lässt).
Dann musst Du natürlich die Vorbereitungsarbeiten wie Anschleifen, evtl. Hagelschaden richten usw. mit einbeziehen.
Zu alledem kommt natürlich dann auch noch die Arbeitszeit der Lackiererei!

Ich würde auch so ca. auf 2500-3500Euro schätzen( ich hätte bei meinem Kadett 8900Euro für ne komplette Lackierung mit allen Arbeiten gezahlt, wobei aber der Literpreis der Farbe 1070 Euro ist und ich davon 5Liter benötigt hätte!).

MfG Daniel
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
also ich zahle bei meinem lacker für normal metallic 1200 bis 1500 euro incl aller plastik teile bei nem astra gsi im preis enthalten kleine beulen kratzer und neue seitenteile einarbeiten!!! das auto muß allerdings komplett zerlegt sein!!!sonst wird es teurer!!!
 
V

Vectra-LET

Dabei seit
02.04.2002
Beiträge
1.320
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ludwigsburg
Also bei uns in der REgel für nen halbes Auto so 400 Euro wenn nicht viel"repariert" werden muss !
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
das kommt mir spanisch vor, wäre ja dann bei nem ganzen Auto 800 Euro :roll:

Selbst ne Standartfarbe kostet, dann noch die Arbeit, die Kabine,.....
Also ne vernünftige Lackierung eines Kompakten ala Golf kostet normal ohne zerlegen und zusammenbauen aber mit allen Vorarbeiten sicher 1600 und mehr!
 
V

Vectra-LET

Dabei seit
02.04.2002
Beiträge
1.320
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ludwigsburg
Also... eigentlich haben wir gestern sogar noch weniger bezahlt :)
Aber ich wollte nicht so gemein sein ;-)
:twisted:
Aber dazu zu sagen gilt, 100% Mühe haben Sie sich nciht gegeben aber für nen Winterauto ist es auf jeden FAll Super ausreichend, komplett Lackierung bekommst nur außen um nen 1000er, das würde ich jetzt für mein Flip Flop zahlen.
 
D

DanTurbo

Dabei seit
18.06.2004
Beiträge
201
Punkte Reaktionen
0
Sag mal kannst Du mir bitte mal die Adresse von dem Lacker geben???
Nen 1000er mit Anschleifen, Füllern usw???????
Kann ich mir net vorstellen!
 
D@niel

D@niel

Dabei seit
28.04.2003
Beiträge
955
Punkte Reaktionen
0
Ort
Siegburg Nähe Köln
Ich bezahle für meinen mit Diversen Blecharbeiten (sehr viele Beulen,Neue Radläufe) mit dem lack Lambo Orange so 1000-1200€ Innen aussen aber halt zerlegen tu ich ihn selbst!!
 
Turbo Olli

Turbo Olli

Dabei seit
17.06.2003
Beiträge
1.603
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hildesheim
komplettes Auto inkl. Zerlegen und normaler selbst Mischbarer Farbe so um die 1200-1300 Euro! J nach grösse vielleicht sogar billiger! In einem Lackierfachbetrieb wird lackiert, Vorarbeiten bei uns in der "Halle"
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Und bei so Preisen was ist da mit Garantie???
wenn ich die Hütte lacken lasse und nach 5 Monaten fällt stellenweise der Putz wieder runter fänd ich das ziehmlich uncool :?
 
H

hexhector

Dabei seit
23.07.2004
Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
Ich soll für meinen Corsa B in Metalliclack einfarbig 1200EUR zahlen, allerdings ohne Zerlegen. Dafür ist die Qualität des Betriebs top!

Greetz,
hector
 
Orangevectra

Orangevectra

Dabei seit
23.09.2003
Beiträge
293
Punkte Reaktionen
0
Ort
luckenwalde
Also bei uns in der REgel für nen halbes Auto so 400 Euro wenn nicht viel"repariert" werden muss !

So sieht er aus .....


fürn winterauto reichts. :)


 
Orangevectra

Orangevectra

Dabei seit
23.09.2003
Beiträge
293
Punkte Reaktionen
0
Ort
luckenwalde
ca .10 tage ....... :oops:

+ 4 stunden um nen neuen Motor einzubauen weil meiner gestern bei 210 km/h das pleul rausgestreckt hat !! :twisted:
 
Turbo Olli

Turbo Olli

Dabei seit
17.06.2003
Beiträge
1.603
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hildesheim
Und bei so Preisen was ist da mit Garantie???
wenn ich die Hütte lacken lasse und nach 5 Monaten fällt stellenweise der Putz wieder runter fänd ich das ziehmlich uncool :?


Sowas sollte eigentlich nicht passieren, passiert sowas doch, einfach mal anrufen und mal sehen wie kulant der LAckierer ist :wink: Aber wer davon Ahnung hat, dem sollte sowas nicht passieren!

mfg

TO
 
V2000

V2000

Dabei seit
08.09.2004
Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Sollte nicht....passiert aber doch. Dennis sein Ascona, SOK Kennzeichen kennt wohl jeder hier, hatte genau dieses Problem. Lack flog an mehreren Stellen wieder ab. Deshalb war er dieses Jahr auch Rot und nichtmehr Hellblau. Und ich glaube kaum das der erste Lackierer keine Ahnung hatte :?: :!: ...bei dem Lack!

Gruß Andy
 
Turbo Olli

Turbo Olli

Dabei seit
17.06.2003
Beiträge
1.603
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hildesheim
hmm, bei uns noch nie was passiert!

Naja schwarze Schafe gibts wohl immer!
 
Thema:

lackierkosten deutschland?

lackierkosten deutschland? - Ähnliche Themen

Neues Forum (Beta): Hallo Zusammen, ich habe die letzten Wochen an einer neuen Forensoftware gearbeitet und bin nun soweit, den ersten Test online auszurollen. Ihr...
Z20LEH mit 10:1 Verdichtung für E85 + Wasserstoffgas: Hallo liebes Forum, ich bin neu hier, lese allerdings schon sehr lange in eurem Forum. Hier herrscht schon ein anderer Ton als z.B. im...
Aussage eines scheinbarem VW mitarbeiters?: Ist eine schlimme Diskussion mal wieder... Die Frage ist nur, was beeinflusst bei einem Prüfstandslauf Panzerband? Aber ich denke mal du meintest...
Z20LEH jault beim Abtouren: Hab an meinem Alltags Z20LEH folgendes, langwieriges Problem gehabt und nun endlich beseitigt. Möchte den Werdegang hier im Forum Posten um...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Oben