kürzerer Ansaugweg - Z-LET?

Diskutiere kürzerer Ansaugweg - Z-LET? im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo, habe mir mal gedanken gemacht, wie man bei Z-LET den Ansaugweg etwas kürzer gestalten könnte. Zum einen dieses plattgetretene Stück "Rohr"...
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Hallo, habe mir mal gedanken gemacht, wie man bei Z-LET den
Ansaugweg etwas kürzer gestalten könnte.
Zum einen dieses plattgetretene Stück "Rohr" was über den Motor läuft,
und die Angesaugte Luft noch mal ordentlich anheizt ist überflüssig.
Also weg damit.
Der Lader hat einen eingang von 60mm. Der LMM 70mm.
Also könnte man doch einen Schlauchbogen (Reduzierkrümmer) bestellen,
der auf der einen Seite 70mm und auf der anderen Seite 60mm Durchmesser hat.
Den dann einfach vom Lader nach links weg gehen lassen,
den LMM dazwischen und dann einfach einen offenen Luftfilter dran?

Vorteile?
Nachteile?

Ich gehe mal davon aus, das durch den kürzeren Aunsaugweg die
"Geräuschkulisse" wesentlich intensiver ist.
 
bassda

bassda

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
2.137
Punkte Reaktionen
2
Ort
wupperdampf
tolle show! dafür zieht er jetzt die warme luft aus dem motorraum an!
also was soll der kram? wenn dann richtig mit airbox!
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Tja aber das mit ner Airbox zu bauen,
ist gar nicht so einfach.
Bei nem Twister/MaxFlow ect. zeigt der abgang
in die falsche Richtung.
Und beim original Kasten ist der ausgang hinten.
 
bassda

bassda

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
2.137
Punkte Reaktionen
2
Ort
wupperdampf
sicher nicht einfach.... aber ich behaupte auch das der weg gegen die fliessrichtung der luft geht! die originale richtung scheint mir besser!
ich glaube nicht das opel die rohre nur wegen geräuschdämmung so verlegt hat! vielleicht finde ich ja in den entwicklungsunterlagen was.


bei nem motorradforum haben se gerrade nen test gemacht und festgestellt das bei einigen luffi varianten sogar erheblicher unterdruck entsteht!! (es ging darum ob ram air was bringt)
 
M

matkn

Dabei seit
02.09.2004
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Ort
Braunschweig
Hallo an alle,

@Nexilis die Schläuche die du suchst findest du zB bei Sandtler

http://www.sandtler.de/katalogangebote/samco/samco_index.htm

Auf dem Bild kann man nicht erkennen ob links in der Seite eventuell
Luftschlitze sind oder in der Motorhaube ein Lufteinlass, für die Kaltluft
damit keine Leistung eingebüst wird, oder so gut wie keine.
Das typische Ansauggeräusch entseht ja bei nem Lufi durch die Luft-
verwirbelungen. Aber wenn ich durch nen lufi wärmere Luft bekomm,
dann lass ich des lieber standart. Ein Papierfilter filter sowieso am Besten,
aber des was bei nem anständigen Pilz mehr durchkommt macht den
Kohl net fett.

MfG

matkn
 
Black Jack

Black Jack

Dabei seit
06.08.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lahr-Sulz
Hi
ich den orginalen Filterkasten rausgeworfen und ein KN Filter mit Samco Schläuchen direckt am Turbolader angeschlossen. Sieh da ein geiles ansuggeräusch und mein OPC dreht schneller hoch. :D
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Bilder bitte!

Das im Avatar ist zu klein.

Welche Schläuche braucht man direkt?
Ich beziehe mich jetzt mal auf das Angebot von Sandtler:

  • 1x Krümmer 90° - 70 mm - E90.70 - 29,00€
    1x Reduzierkrümmer 90° - 70 mm > 63 mm - RE 90.70.63 - 33,00€
Eventuell dann gleich noch Straight Hump Hose mitbestellt.
  • 2x - 50 mm - SHH50 - 14,50€

Die dann oben und unten an das Powerrohr dran, sonst zerrts immer so am LLK wenn sich der Motor bewegt?!?

Kabel des LMM verlängert?
Was ist mit der Kurbelgehäuseentlüftung?
 
Black Jack

Black Jack

Dabei seit
06.08.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lahr-Sulz
@ Nexilis
sorry meine bilder sind zu groß ich schicke sie per mail an dich Mfg
 
Oktober

Oktober

Dabei seit
29.01.2002
Beiträge
892
Punkte Reaktionen
0
Ort
Opel Astra G vorne links
@Black Jack: Die kann man doch wohl kleiner machen, oder? :wink: Das wollen alle sehen!

Wer keine Leistung verlieren will: Der Luftfilterkasten im Astra H Z19DTH sieht gut aus...
 
danham

danham

Dabei seit
05.01.2002
Beiträge
341
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kirchberg
hallo,

das gezeigte bild oben ist von mir!

@ badboy: als unzufriedener kunde machst du hier für meine firma leider fälschlicherweise werbung! also bitte vorsicht! oder nehm es lieber raus!
ich werde gern das bild durch einen anderen user zur verfügung stellen!

wir haben bei dem gezeigten corsa b diese version gewählt, da bei der motorpositionierung ansonsten der obere ansaugschlauch gequetscht wird.
durch die lösung vermeiden wir das! zudem sitzt beim corsa b unter dem luftfilter kein blech, sodaß ein direkter frischluftzugang besteht! also wohl eher weniger warmluft!
übrigens ließe sich hier auch ein luftfilterkasten verbauen alá c20let!
wir haben schläuche von schweizer motorsport verwendet! funktioniert einwandfrei!

grüße
daniel
 
C

Compact850V

Dabei seit
25.02.2002
Beiträge
820
Punkte Reaktionen
0
Ort
Deutschland, 48703 Stadtlohn
naja daniel, gequetscht wird er nicht wirklich... er liegt nur stramm am dom an! zumindest bei mir, motorhalter werden wohl die gleichen sein... ;)

und ja man kann den innenradkasten weglassen allerdings kommt dann sehr viel dreck in den motorraum und auch an den filter... alles nicht so das wahre! am besten nen kasten muss ansaugung nach vorn, wie beim c20let kasten aber der kasten wird wohl zu groß sein dafür!
 
danham

danham

Dabei seit
05.01.2002
Beiträge
341
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kirchberg
hallo,

doch, bei unserem corsa wurde er gequetscht...wir haben die version probiert! leider ohne erfolg! zudem ist der ansaugweg unseres erachtens nach nicht wirklich strömungsoptimal!
gerade wenn der motor sich unter last noch etwas nach hinten verdreht!

wir haben uns bzgl. der radhausverkleidung was anderes einfallen lassen. damit ist der filter auch spritzwassergeschützt, wobei das fahrzeug wohl nie regen sehen wird, wie ich so den besitzer kenne...

grüße
daniel
 
Black Jack

Black Jack

Dabei seit
06.08.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lahr-Sulz
Hallo zusammen hier sind mal ein paar Bilder von meinem umbau. Der KN-Filter kommt allerdings wieder raus und ein Luftfilterkasten vom 2,2l 16V rein.
Mfg Domenik
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Sieht ja gar nicht schlecht aus.
Habe jetzt auch die Schläuche von Sandtler bekommen, muss mir nur noch was einfallen lassen wegen der Kurbelgehäuseentlüftung.

[schild=random fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]Bilder?[/schild]mit Filterkasten vom Z22SE?
 
Thema:

kürzerer Ansaugweg - Z-LET?

kürzerer Ansaugweg - Z-LET? - Ähnliche Themen

Cali-Faucher_Calibra 4x4_upgrade K29: Hali Hallo, ganz vergessen hier zu posten weil in Facebook schon Infos gegeben hatte.. nach ewig langer Zeit,möchte mein K29 upgrade vorstellen...
Astra H OPC 350PS+/neuer Motor verkaufen: Hi liebe Community, Ich habe lange überlegt... aber da mit dem Astra der Umbau so gut geklappt hat und mein Kollege jetzt aus seinem VR6 über...
Fehler "P0170 Kraftstoffkorrektur Bank1": Hallo Leute! Kaum hier und schon die erste Frage :) hab zu meinem Problem schon einige Seiten durchstöbert, und bin dann hier im Forum hängen...
Wenn das Öl warm ist, kommt es blau aus dem Auspuff: Hallo Leute, ich bin verunsichert was den Fehler meines Z20LEH Umbau auf meinem Z20LEL betrifft. Den LEH-Lader hatte damals mein FOH verbaut...
Hobbyaufgabe Tigra LET Schlachtung und jede Menge Teile: Ich werde die Liste immer wieder erweitern - Tigra A Karosse - Kotflügel vorne sind bearbeitet für mindesten 8*17 ET30 und nem 215/40 R17 Reifen...
Oben