kürzerer Ansaugweg - Z-LET?

Diskutiere kürzerer Ansaugweg - Z-LET? im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Ich brauch halt noch ein Filterkasten vom Z22se dann mach ich Bilder. Die sch*** dinger sind sehr teuer und gebraucht gibt es fast keine.
Black Jack

Black Jack

Dabei seit
06.08.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lahr-Sulz
Ich brauch halt noch ein Filterkasten vom Z22se dann mach ich Bilder. Die sch*** dinger sind sehr teuer und gebraucht gibt es fast keine.
 
Black Jack

Black Jack

Dabei seit
06.08.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lahr-Sulz
Hi der luftfi. kasten kostet neu ca. 82€. Das problehm ist das mien KN Filter die ganze Motorwärme ansaugt und in warmer Luft ist weniger sauerstoff enthalten als kann es sein dass der Motor schlechter läuft. Deshalb der luft. filterkasten vom Z22SE. Achso der kleine KN Filter für Ventildeckelentlüftung wird in den Filterkasten mit eingebaut. Weist Du eventuell wo ich einen Filterkasten günstig herbekomme?
 
Oktober

Oktober

Dabei seit
29.01.2002
Beiträge
892
Punkte Reaktionen
0
Ort
Opel Astra G vorne links
Verfasst am: Fr 04 März, 2005 12:21 pm von Astra Turbo-OPC:

Willst du einen???? Kann dir einen gebrauchten mit Lufi-Matte für 20€ + Versand besorgen!!!!!
[hr:8e6b63f3ee]

Verfasst am: Fr 04 März, 2005 5:26 pm von Black Jack:

Wenn er noch einigermaßen gut aus sieht. Dann her damit. Hast Du eventuell Bilder davon?
[hr:8e6b63f3ee]

So etwas klärt man bitte per PN!
 
R

RED RACER

Dabei seit
24.02.2002
Beiträge
884
Punkte Reaktionen
0
Ort
SÜDTIROL
hallo,


hat mal jemand ein foto von dem lufikasten in ausgebauten zusand ??



mfg martin
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Habe heute auch auf dien "kürzeren Ansaugweg" umgebaut.
Bilder kommen nächste Woche!
An der Geräuschkulisse tut sich einiges :)

Nur leider habe ich den Eindruck, das er echt beschissen geht.
Kann natürlich auch am Wetter leigen, war heute warm (+10°C)
im gegensatz zu sonst bei Temperaturen um den 0 Punkt.

Fahre die Evo235HT mit Vorkatersatz, offenem K&N, Powerrohr und Bailey PoppOff.
 
Black Jack

Black Jack

Dabei seit
06.08.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lahr-Sulz
Hallo zusammen hab heut mein Luftfilterkasten vom 2,2l 16V bekommen. Aber leider passt das ganze nicht so wie ich es mir vorgestellt hab :cry:
Man hat viel zu wenig platz für den Luftmassenmesser. Ich werde noch einen zweiten versuch starten aber dafür brauch ich noch einen anderen Samco schlauch.
 
Chickendrive

Chickendrive

Dabei seit
10.03.2005
Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kusterdingen
Ich hatte den 2.2er Kasten drin !
Hatt nix gebracht :cry:

Jetzt probiere ich die BMC Airbox und lasse ( im Rahmen meines OBD-Tunings :lol: ) eine Vorher- Nachhermessung machen !

1. Komplett Serie.
2. BMC Airbox mit orig. Luftführung.
3. BMC Airbox mit kurzer Luftführung.

Und das ganze nach dem Chip-Tuning wieder....

Cu...
 
Black Jack

Black Jack

Dabei seit
06.08.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lahr-Sulz
Hallo Chickendrive bekommt man die BMC Box eingetragen und was kostet das teil? :?
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Um das Thema nicht untergehen zu lassen,
hier nochmal ein Update.

Mein Umbau:



Allerdings sehr bescheiden,
da auch nur warme Luft angesaugt wird.

Wir brauchen eine gute Lösung mit dem Sound dieser Konstruktion
und den Vorteilen der Frischluft mit nem originalen Filterkasten!
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
@Chickendrive
Test mit der Airbox abgeschlossen?

@BlackJack
Z22SE Filterkasten drin?
Wo lag das Problem, weil du sagtest
du brauchst erst noch nen anderen Rohrbogen?

1x 90° - 60mm auf 70mm
und
1x 90° - 70mm Rohrbögen sollten doch reichen?
So gehts zumindest bei mir, wenn ich das Kastenoberteil
drehe, sodass der Abgang vorne ist.

Nur die haube geht nicht zu.
 
Black Jack

Black Jack

Dabei seit
06.08.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lahr-Sulz
Hallo allerseits

Jup der Filterkasten ist drinn und passt wunderbar. Dadurch nimmt er besser das Gas an.

Ich mache mal ein paar Bilder und stelle sie dann rein. 8)
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Also die sache mit dem offenen Filter ist echt mist.
Besonders im Sommer kann man das total vergessen.

Der LLK ist glühend heiss, da kann keine Leistung mehr rauskommen.
Mit dem Z22SE Filterkasten habe ich die - für mich - beste Lösung gefunden.

Zwar keine "geiles" Ansauggeräusch mehr, aber dafür nicht mehr so wetterfühlig und vor allem nicht schädlich für den LMM.

Bilder in meiner Galerie!
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
wie issn das mit nen langen ansaugweg,verschlechtert sich die leistung?
 
Astra Turbo-OPC

Astra Turbo-OPC

Dabei seit
25.10.2004
Beiträge
151
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kaiserslautern
Nexilis woher willst du wissen das es für den LMM nicht schädlich ist??? Der Lader macht ihn bestimmt heisser als an der Stelle wo normal sitzt????
Nicht das ihr mehr leistung merk weil der LMM von den Werten verfälscht wird und mehr Luft durchlässt und es gibt Kolbenbrand!!!!????


Ich interessiere mich auch schon ewig dafür und will es auch gern umbauen, bin mir aber nicht sicher, Opel hat sich doch bestimmt was dabei gedacht!!! Sonst hätten die auch den Z22SE Kasten nehmen können!!! Oder???
 
autm

autm

Dabei seit
21.09.2003
Beiträge
284
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rheinhessen
Na klar hat Opel sich etwas dabei gedacht.
Die haben dabei vor allem an Optik gedacht :)
Soll schließlich einer Topmotorisierung etsprechend aussehen :!:
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
@der gallier
Auf einer englischen Seite wurde mal ein Test gemacht.
Mit dem originalen Ansaugweg muss der Lader mehr "ziehen" bzw die Luft geht "schwerer" anzusaugen als mit dem kürzeren Ansaugweg.
Evtl hat noch jmd den Link, ich habe es mir nur mal durchgelesen, den Link aber nicht gespeichert.

@Astra Turbo-OPC
Das Gehäuse vom LMM erhizt sich sicherlich etwas mehr.
Aber wenn der Motor läuft, herrscht doch ständig ein Luftstrom.
Da erhitzt sich während des Fahrens der Heissfilm nicht (nicht durch den Lader) da die "kalte" Luft vorne vom Grill
ja andauernd durch den LMM strömt.
Und wer sagt, das dadurch mehr Leistung rauskommt?
Ich habe das bestimmt nicht gesagt... Ich habe nur die Flasche beim trinken direkt am Mund.. Einen 5m Schlauch dazwischen würde sicherlich keinem gefallen ;)

@autm
Paint fetzt ;)
Genau das ist es. Aufs aussehen kams denen an.
Auch schön im Avatar von Astra Turbo-OPC zu sehen,
um was es denen in erster Linie ging.

Man beachte den Bogen vom Powerrohr und den Bogen wo in Serie der LMM sitzt. "konstruktive Gestaltung" ^^
 
Thema:

kürzerer Ansaugweg - Z-LET?

kürzerer Ansaugweg - Z-LET? - Ähnliche Themen

Cali-Faucher_Calibra 4x4_upgrade K29: Hali Hallo, ganz vergessen hier zu posten weil in Facebook schon Infos gegeben hatte.. nach ewig langer Zeit,möchte mein K29 upgrade vorstellen...
Astra H OPC 350PS+/neuer Motor verkaufen: Hi liebe Community, Ich habe lange überlegt... aber da mit dem Astra der Umbau so gut geklappt hat und mein Kollege jetzt aus seinem VR6 über...
Fehler "P0170 Kraftstoffkorrektur Bank1": Hallo Leute! Kaum hier und schon die erste Frage :) hab zu meinem Problem schon einige Seiten durchstöbert, und bin dann hier im Forum hängen...
Wenn das Öl warm ist, kommt es blau aus dem Auspuff: Hallo Leute, ich bin verunsichert was den Fehler meines Z20LEH Umbau auf meinem Z20LEL betrifft. Den LEH-Lader hatte damals mein FOH verbaut...
Hobbyaufgabe Tigra LET Schlachtung und jede Menge Teile: Ich werde die Liste immer wieder erweitern - Tigra A Karosse - Kotflügel vorne sind bearbeitet für mindesten 8*17 ET30 und nem 215/40 R17 Reifen...
Oben