Kühlwasser im 3. Zylinder KS 700 Kopf

Diskutiere Kühlwasser im 3. Zylinder KS 700 Kopf im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo Ein Kollege hat folgendes Problem. Wasserverbrauch im 3. Zylinder aber erst wenn der Motor warm ist. Das merkt man im Kühlwasserbehälter am...
boz78

boz78

Dabei seit
19.06.2008
Beiträge
87
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kärnten Bez. Feldkirchen
Hallo

Ein Kollege hat folgendes Problem.
Wasserverbrauch im 3. Zylinder aber erst wenn der Motor warm ist.
Das merkt man im Kühlwasserbehälter am blubbern und der Motor läuft am Stand sehr unruhig.
Im kalten Zustand kein blubbern und der Motor läuft auch normal.
ZKD ist neu, Kopf geplant und der Block ist auch plan.
Die gleichen Symptome waren vor dem wechsel der ZKD schon da.
Kann es sein das der Kopf einen Riss vom Wasserkanal in den Brennraum hat?
 
erny84

erny84

Dabei seit
05.11.2008
Beiträge
91
Punkte Reaktionen
0
das ruckeln im warmen Zustand, würde ich auf einen Riss im Kopf oder eine Undichtigkeit in/an der Ansaugbrücke zurück führen, da er im warmen Zustand nicht mehr anfettet und somit mehr Luft als Sprit bekommt.
Hast du den Motor während des laufens schonmal mit Bremsenreiniger abgespritzt???
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
Kein Öl im Kühlwasser.
Öl sieht auch normal aus.

Kopfdichtung platt, schraub mal den Kopf runter. Und Kopf vermessen lassen, evtl krumm durch Überhitzung. Wenn du die Möglichkeit hast, mach mal eine Druckverlustprüfung, aber im grunde genommen ist es egal Kopf muss sowieso runter.
 
boz78

boz78

Dabei seit
19.06.2008
Beiträge
87
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kärnten Bez. Feldkirchen
ZKD ist neu.
Kopf wurde geplant da dieser ein wenig eingedrückt war von der alten ZKD.
Beim ZKD wechseln ist mir aufgefallen das die Löcher fur die Kopfschrauben komplett überdrückt waren und die Schrauben nur sehr schwer raus gingen.
Hab grad mit Bremsenreiniger probiert, kein Änderung des unruhigen Laufes.
Wenn ich den Ausgleichsbehälter aufschraube läufte er im Stand innerhalb kurzer Zeit wieder normal und das Kühlwasser blubbert ordentlich.
Wie gesagt alles nur im Warmen Zustand.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
klingt fast danach als wären falsche bzw.zu lange Kopfschrauben drin
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
27 ist o.k. aber warum gehen die Schrauben dann schwer raus?Gewinde kaputt?
 
turboasci

turboasci

Dabei seit
25.04.2010
Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin (Spandau)
Hallo.
Ist der Motor Serie oder ist was daran gemacht?
Hast Du Dir die Zylinderlaufbahnen genau angeschaut, als der Kopf unten war?
Bei mir hat sich der Blockriss auf dem 3.Zylinder, anfänglich genau so bemerkbar gemacht.
Erst nur wenn er warm war, am Ende lief es förmlich rein.
So long, Gruß de Kai
 
boz78

boz78

Dabei seit
19.06.2008
Beiträge
87
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kärnten Bez. Feldkirchen
Die Schrauben lassen sich im Kopf bewegen wo kein Gewinde ist.
Wenn ich die Schrauben nach oben rausziehen will stecken sie sobald das Gewinde da ist.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
prüfe mal ob der Kopf zu einseitig geplant ist.Zylinderkopfhöhe auf beiden Seiten messen.Ist zwar ungewöhnlich..aber heutzutage weiß man nie was für vermurkste Teile im Umlauf sind...
 
Thema:

Kühlwasser im 3. Zylinder KS 700 Kopf

Kühlwasser im 3. Zylinder KS 700 Kopf - Ähnliche Themen

Lose Schläuche, Zündaussetzer, Kühlmittelverlust, Bruchbude?: Hallo Liebe Opel Gemeinde! Nach etlichen Stunden, die ich in diesem Forum als Leser verbracht habe, wird es nun leider Zeit, ein eigenes Thema zu...
C20LET Genralüberholungs Pfusch: Hallo liebe Turboianer, ich suche ein wenig Mitleid und Rat, bzw. Beratung von den LET Profis. Ich besitze einen Turbo BJ 92 und hatte ihn mit...
Ursachensuche Motorschaden Z20LEL: Hallo zusammen, folgendes ist hier kürzlich passiert: Einer meiner besten Kollegen ist mit seinem Astra H auf der Bahn liegen geblieben. Das...
Ölschlamm in der Ladeluftverrohrung, Kompressionsverlust am 4. Zylinder: Hallo Leute, Mein Z16LER (Corsa OPC) mit 77tkm Lauftleistung hat etwas Kompressionsverlust im vierten Brennraum. Motor ist Serie und man spürt...
C20xe Kann ein Coscast kopf reissen?: Also mein problem ist folgendes... Ich hatte mir ein Astra gekauft den ich geschlachtet habe und dann den Motor in mein anderen Astra gebaut hab...
Oben