Kennt ihr noch Völkl?

Diskutiere Kennt ihr noch Völkl? im C20LET Forum im Bereich Technik; Haben die sich eigentlich aus dem Rennsport abgemeldet? Ich habe hier im Forum noch nicht einmal den Begriff Völkl gehört? Die hatten doch mal...
Beany

Beany

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
942
Punkte Reaktionen
9
Ort
Recklinghausen (D)
Haben die sich eigentlich aus dem Rennsport abgemeldet? Ich habe hier im Forum noch nicht einmal den Begriff Völkl gehört?

Die hatten doch mal den 2,3 Liter 16V Turbo mit 300 PS, gell?

Hat den eigentlich jemand, kennt den jemand?
 
  • Kennt ihr noch Völkl?

Anzeige

C

crimehouse

Dabei seit
06.01.2002
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Jo, ich weiss wenn du meinst !
Mein Kumpel hat was mit VÖLKL zu tun.
Kennst du einen Kadett C-Limo V6 mit MICHALETZ auf beiden Seiten stehend? War mal in der Opel Club oder Club und Trend !
Der hat nen Auspuff und mehr von den.
Brauchste die Add?

cu
 
Beany

Beany

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
942
Punkte Reaktionen
9
Ort
Recklinghausen (D)
Nein, www.voelkl.net wollte einfach nur mal wissen, ob sich noch jemand an die erinnert? Ist mächtig Still geworden, um Völkl...

Wollte nur mal klären, ob es die noch gibt. Die Webseite sieht net mehr so aktuell aus.. Daher...
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
moin....
die hatten doch leztens doch lager ausverk. habe da meine let-wellen her...stück 50.- :D
die sind aber noch am machen und tun!!!!!!
 
D

DD

Guest
Unser Rudi aus dem Forum hatte mal so einen, weiß aber nicht, ob er den immer noch hat.
Die Diskussion gabs mal im ehemaligen Forum von Vmax!

Gruß, Stephan
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
ach ja..habe hier eben nen altes prospekt ausgegraben vom völkl......
"der dampfhammer" 520NM 300ps 10tdm für block und kopf :eek:
 
S

Steffen

Guest
@ Beany
Schau mal in den XE Bereich, da haben wir u.a. mal über Sascha´s 2.3l Völkl Block diskutiert ...

Gruß, Steffen
 
R

Rudi

Dabei seit
22.09.2001
Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
@ Beany

Hi !

Ich hab nen 2,3er LET !
Fragen dazu ?

Völkl macht aber eigentlich nix mehr für Opel , zumindest nicht mehr viel !

MFG
Karsten
 
E

Ernie!!!

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
171
Punkte Reaktionen
0
Hallo Rudi,

würde gerne mal ein paar Sachen über den Völkl Dampfhammer wissen.

1.) Beschleunigung 0-100, 0-200
2.) Vmax
3.) Schon mal Probleme mit dem Motor gehabt?
4.) Verbrauch
5.) Welches VG fährst du? Hält das den hohen Drehmoment aus?
6.) Vergleiche zu anderen Wagen (z.B. EDS Phase 3)
7.) Welche Bremse fährst du?

Wäre nett, wenn du ein paar Fragen beantworten könntest.
Hatte mir auch mal überlegt den zu kaufen.
Bekommt man den noch bei Völkl?

Ich glaube, die holen die 0,3 L Hubraum ja aus der Kurbelwelle (längerer Hub). Wär das nicht auch ne Möglichkeit für EDS Phase 3 oder 4?

MfG
Ernie
 
R

Rudi

Dabei seit
22.09.2001
Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
Hi Leute !

Zu den Fragen :

1.) Beschl. 0-100 km/h ca. 5 Sek.
0-200 km/h ca. 15 Sek. mit Serien - VG , Reifen
215/40 - 16 auf 8,5x16 mit KW - Gewindefahrwerk
Gemessen mit Peiseler - Rad ...!!!

2.) Vmax laut Rechner (www.vmax.de) bei 7200 U/min ca 275 km/h

3.) Motorprobleme hatte ich bis jetzt noch keine , aber der
Wagen steht auch schon ne Weile (2 Jahre) wegen defektem
VG und Turbolader ! Als ich ihn letztens hab laufen lassen , hat
er wie immer im kalten Zustand unheimlich geklappert - normal
bei Schmiede - Kolben !
Probleme gabs am Anfang mit der Serien - Abgasführung ! Da
hab ich immer Leistungs - Probleme wegen zu hoher
Abgastemperatur und zu hohem Gegendruck gehabt !
Aber das ist nun Geschichte !

4.) Das Serien - VG (2 Stk.) hat nicht gehalten , deshalb wird jetzt
was von Hürlimann angeschafft !

5.) Vergleichen kann ich nichts ... Arno sagte mal , Völkl ist
schlecht weil ... (gabs mal im alten Forum was zu) und leider
hat sich da auch noch keine Gelegenheit zu ergeben !
Vielleicht wirds ja was im Frühjahr , auf der Nordschleife ...
denn pure Leistung ist nicht alles !
Auch das Umfeld wie Fahrwerk (jetzt H&R - Gewinde) , Räder
(speziell die Reifen ...KEINE FULDA) , Abgasführung und
Aufbau des Motor (Ölverbrauch) spielen hier eine Rolle !
Wie es nicht sein sollte kann man ja anhand der Fotos vom
VG - Test auf dem Nürburgring sehen (defekte Reifen , 5 -
Liter - Ölkanister etc) !

Aber die Daten von EDS zum C20LET und auch zum neuen
Z20LET zeigen , das Arno seine Hausaufgaben gemacht hat
und bestimmt kein schlechter Turbo - Bastler ist !

6.) Bis jetzt noch Serienbremse (mit erheblichem Verschleiß) !
Aber jetzt kommt ne AP 4 Kolben drauf ! Mit anständigen
Rennsportbelägen dürfte das reichen !

Zu Deiner Kauf - Überlegung kann ich Dir nur sagen , das Du für das Geld besser sehr lange mit nem 2,0 Liter und einer anständigen Software und Hardware rumfahren kannst !
Und wenn Dein Motor mal defekt sein sollte , kannst Du ihn besser normal revidieren ohne auf 2,3 Liter aufzubauen .

Für Phase 3 oder 4 von EDS wäre sowieso eine komplette Überarbeitung der Software notwendig , da hier fast garnichts übereinstimmt ! Der Ladedruck von EDS ist viel zu hoch für den Völkl - Motor , d.h. , der Völkl - Motor wäre noch schneller defekt als der Serienmotor !

Ich hoffe , ich konnte alle Fragen beantworten !

MFG
Karsten
 
D

DD

Guest
Welcher LET hat denn keine Schmiedekolben?
Meine klappern jedenfalls nicht.

Das kommt wohl eher von den Slipper- (oder besser Rumpel-)kolben mit nur zwei Kolbenringen, die Völkel verbaut hat.

Wie hast Du denn das Problem mit der Ölabscheidung in den Griff bekommen?

Gruß, Stephan
 
R

Rudi

Dabei seit
22.09.2001
Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
Hi Stephan !

Hast ja Recht mit den Slipperkolben ! Bin halt kein Motorenbauer !

Mit der Ölabscheidung ? Wird nicht verraten !

MFG
Karsten
 
D

DD

Guest
Dann komm doch einfach mit zum Sachsenring, möchte Deine Kiste auch mal Öl spucken sehen! Der Ölverbrauch kam nämlich von der Kurbelgehäuseentlüftung und nicht von einem ausgelutschten Motor.

Stell den Vectra endlich mal wieder auf die Beine, der wird vom Doof-in-der-Scheune-Stehen auch nicht fertig!

Gruß, Stephan
 
Beany

Beany

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
942
Punkte Reaktionen
9
Ort
Recklinghausen (D)
Hy Rudi, schön, daß du hier Rede und Antwort stehst... Hatten die Völkl Motoren nicht Probleme mit der Thermik? Habe da mal im (ich glaube) Opel Club und Trend Forum was gelesen, daß die nem Kunden gedroht haben damit an die Öffentlichkeit zu gehen oder so...

Weißt du da was von?
 
D

DD

Guest
Völkel droht einem Kunden, an die Öffentlichkeit zu gehen, weil der Kunde Thermikprobleme hatte? Wohl eher umgekehrt.
Die Thermikprobleme werden aber nicht von dem Unterbau kommen, da stimmt wohl eher das Gemisch nicht. Was für einen Benzindruck fährst Du bei Dir, Rudi?

Gruß, Stephan
 
E

Ernie!!!

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
171
Punkte Reaktionen
0
Hey danke für die ausführlichen Antworten.
Hatte mir überlegt den zu holen, bevor ich EDS kannte.
Interessant wäre es doch, wenn Arno mal ne Software für den 2.3er auf die Beine stellt.
Wäre interessant, was dabei rauskommt.
Wäre auch cool, wenn du am Sachsenring dabei wärst.
Ich denke, viele würden den Völkl gerne mal in Aktion sehen.
MfG
Ernie
 
R

Rudi

Dabei seit
22.09.2001
Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
Hi Leutz !

@ Dare Devil :
Benzindruck um 4,5 Bar - aber der Benzindruck ist nicht so
wichtig !
Die Temperaturprobleme kommen auch nicht vom Gemisch , sondern durch einen viel zu kleinen LLK und wie schon gesagt durch falsche Abgasführung !

Und der einzige , der damit Probs hatte , werd wohl ich gewesen sein , weil ich den ersten Vectra Turbo hatte , den Völkl gemacht hat ! Und er ist nicht klargekommen , nen anständigen LLK zu liefern , weil halt wegen der Klima wenig Platz vorne ist !

Zum Sachsenring weiß ich noch nicht , wann das sein soll , ob der Vectra dann OK ist und ob ich Zeit habe !

MFG

Karsten
 
Thema:

Kennt ihr noch Völkl?

Kennt ihr noch Völkl? - Ähnliche Themen

Leistung Zafira A ?: Moin und Hallo , ich bin Matze und neu hier im Forum. Ich fahre schon länger mehrere " normale " Zafira A , sprich Z 18 XE . Mein Wunsch war schon...
Lose Schläuche, Zündaussetzer, Kühlmittelverlust, Bruchbude?: Hallo Liebe Opel Gemeinde! Nach etlichen Stunden, die ich in diesem Forum als Leser verbracht habe, wird es nun leider Zeit, ein eigenes Thema zu...
Wer hat meinen Lader gebaut?: Hallo zusammen. Da ich meinen Astra vor geraumer Zeit verkauft habe, ich aber wieder den Wunsch nach einem potenten Wagen verspürte, habe ich mir...
Ladedruckproblem: wellenförmige Beschleunigung oder P1106: Hi! Ich bin bereits seit einigen Jahren im Astra-G-Forum mit meinem chiantiroten Silverstone Turbo Coupé aktiv. Dieses Jahr habe ich mich seit...
Verkaufe Opel Astra F GSI 16V BJ 1991 Turbo C20LET , F28 Gang: https://www.ebay-kleinanzeigen…-gang/1490065987-216-1329 Details MarkeOpel ModellAstra Kilometerstand130.000 km ErstzulassungOktober 1991...
Oben