Keine Bremskraft nach Umbau

Diskutiere Keine Bremskraft nach Umbau im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Ich bzw. wir haben noch ein großes Problem mit den Bremsen. Und zwar Kadett auf Turbo umgebaut, das Auto hat kein ABS. Bremssättel vom Turbo, 16V...
corsacosworth

corsacosworth

Dabei seit
27.08.2003
Beiträge
449
Punkte Reaktionen
0
Ort
OAL
Ich bzw. wir haben noch ein großes Problem mit den Bremsen.

Und zwar Kadett auf Turbo umgebaut, das Auto hat kein ABS. Bremssättel vom Turbo, 16V BKV mit 3/20 minderer.

Wir haben die Bremsanlage schon dreimal entlüftet, und da wahren 100%keine Luftblasen mehr drinnen. Dicht ist auch alles. Und Unterdruck am BKV ist auch da.

Aber trotzdem baut er keinen druck auf...


Bin ehrlich gesagt ratlos, was es sein könnte!

Gruß Xarre
 
B

Bleifuss

Dabei seit
11.02.2004
Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
Ich bzw. wir haben noch ein großes Problem mit den Bremsen.

Und zwar Kadett auf Turbo umgebaut, das Auto hat kein ABS. Bremssättel vom Turbo, 16V BKV mit 3/20 minderer.

Wir haben die Bremsanlage schon dreimal entlüftet, und da wahren 100%keine Luftblasen mehr drinnen. Dicht ist auch alles. Und Unterdruck am BKV ist auch da.

Aber trotzdem baut er keinen druck auf...

Wie kommt denn deine Bremsflüssigkeit aus dem Entlüftungsschlauch?
Mit Druck oder langsam kriechend?

Ähnliches Problem habe ich auch. Beitrag Bremsprobleme, weiter unten. Ich habe zwar Bremsdruck, aber ein ganz weiches Pedal und bei Hohen Geschwindigkeiten kann man die Bremse wegschmeißen.
Kann doch nicht bei allen kaputte Dichtungen sein, vor allem funktionierten die Bremsen in den vorhergehenden Fahrzeugen.
Ich glaub, da muß noch was anderes sein.
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

kann natürlich sein das ihr die Dichtungen beim Entlüften geschrottet habt weil ohne Druck geht der Kolben viel weiter vor und kommt an Bereiche wo die Laufbahn sehr rauh (evtl auch Rost) ist und da gehen die Dichtungen kaputt wenn man das Pedal voll durchdrückt.

Evtl. schauen ob ihr noch irgendwo einen Reparaturatz auftreiben könnt, macht heutzutage eigentlich keiner mehr. Aber sollte viel günstiger sein als ein neuer HBZ, da sind meist neue (Übermaß-)Kolben, Dichtungen usw drin evtl. muss der Kolben innen neu gehohnt weren also um die Unebenheiten rauszubekommen.
 
D

DanTurbo

Dabei seit
18.06.2004
Beiträge
201
Punkte Reaktionen
0
Wie kommt denn deine Bremsflüssigkeit aus dem Entlüftungsschlauch?
Mit Druck oder langsam kriechend?

Also die Flüssigkeit kam schon schnell heraus. Das Pedal kannst halt locker voll durchtreten und Bremswirkung=0!!!
 
T

Thorsten

Dabei seit
09.11.2002
Beiträge
526
Punkte Reaktionen
0
Ort
Eifel
Hi,weiß zwar jetzt nicht wie der Sattel aussieht,aber probiert doch mal ihn ab zu bauen und ihn hoch zu halten.
So das der Entlüftungsnippel an der höchsten Stelle steht.
Hatte auch mal so ein Problem,und da kamen auch keine Blasen mehr :roll:

MfG
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

kann es sein das ihr oben nicht rechtzeitig nachgefüllt habt und so wieder Luft reingebracht habt? Gibt da so spezielle 0,5 Liter behälter zum Draufstellen so das es automatisch den Behälter voll hält.
 
corsacosworth

corsacosworth

Dabei seit
27.08.2003
Beiträge
449
Punkte Reaktionen
0
Ort
OAL
Wir haben schon immer rechtzeitig nachgefüllt...

Das miten Kolben kann schon sein, denn wie gesagt ich hab nur die Sättel gewechselt.

Gruß Xarre
 
Hürlimann Motorsport

Hürlimann Motorsport

Dabei seit
28.01.2004
Beiträge
772
Punkte Reaktionen
0
Ort
CH
Aber trotzdem baut er keinen druck auf...


Bin ehrlich gesagt ratlos, was es sein könnte!

Gruß Xarre

Was heisst dass nun genau?

Wenn Du Bremsen willst geht das Pedal bis zum Boden und hast auch demzufolge keine Bremswirkung?

oder

Wenn Du Bremsen willst steht das Pedal "normal" aber trotzdem ist keine Bremswirkung vorhanden?

oder

ist die Bremse schlichtwegs einfach "schwammig"?

PS: Ev. Bremsschlauch aufgeschwollen innerlich. Neue Kaufen oder umrüsten auf Stahlflex!
 
D

DanTurbo

Dabei seit
18.06.2004
Beiträge
201
Punkte Reaktionen
0
Hi Reto.
Also ich kann das Pedal bis zum Boden durchtreten ( hab ich auch und hab dabei evtl. die Dichtungen geschrottet!!!) und es entsteht gar keine Bremswirkung, weder vorne noch hinten!!!
 
B

Bleifuss

Dabei seit
11.02.2004
Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
oder

ist die Bremse schlichtwegs einfach "schwammig"?

PS: Ev. Bremsschlauch aufgeschwollen innerlich. Neue Kaufen oder umrüsten auf Stahlflex![/quote]

Hi Reto, habe ähnliches Problem. Bremse ist schwammig. Habe aber schon vorn und hinten neue Stahlflex verbaut, trotzdem Sch...bremse.
Beim entlüften kam die Brühe auch nicht mit Druck sondern ganz langsam aus dem Entlüftungsnippel. Hast du vieleicht ne Antwort darauf :?:

Grüße
Alex
 
Hürlimann Motorsport

Hürlimann Motorsport

Dabei seit
28.01.2004
Beiträge
772
Punkte Reaktionen
0
Ort
CH
Hi Reto.
Also ich kann das Pedal bis zum Boden durchtreten ( hab ich auch und hab dabei evtl. die Dichtungen geschrottet!!!) und es entsteht gar keine Bremswirkung, weder vorne noch hinten!!!

Tja, dann ist entweder der HBZ defekt oder hast immer noch irgendo schlichtwegs Luft drinn... :(

PS: Wenn nun der Motor nicht läuft, und dann aber "pumpst" mit dem Bremspedal (zig mal) verändert sich der "Druckpunkt" ein wenig oder gar keine Verbesserung?
 
Hürlimann Motorsport

Hürlimann Motorsport

Dabei seit
28.01.2004
Beiträge
772
Punkte Reaktionen
0
Ort
CH
Bremse ist schwammig. Habe aber schon vorn und hinten neue Stahlflex verbaut, trotzdem Sch...bremse.
Beim entlüften kam die Brühe auch nicht mit Druck sondern ganz langsam aus dem Entlüftungsnippel. Hast du vieleicht ne Antwort darauf :?:

Grüße
Alex

Schraube mal die Entlüfternippel ganz raus und kontrolliere die kleinen Bohrungen im Nippel. Falls diese sauber offen sind müsste theoretisch ebenfalls die Manchette im HBZ aufgeschwollen sein, leider :(

Was noch sein könnte, dass das Gestänge welches zum Bremspedal geht nicht 100% in die Ausgangsstellung zurück geht. Somit währe ebenfalls der Druckkolben nicht zu 100% in der Grundstellung und die Abgangsbohrung würde durch die Manchette fast zugedeckt sein :!:

oder schlichtwegs ebenfalls immer noch Luftblasen im System (wegen der schwammigen Bremse):!:
 
D

DanTurbo

Dabei seit
18.06.2004
Beiträge
201
Punkte Reaktionen
0
Nee also Luft ist 100% nicht mehr drin. Der Druckpunkt verändert sich überhaupt nicht!
Wir werden heute mal den HBZ wechseln, da der Xarre noch einen rumliegen hat.
 
G

Guest

Guest
doofe frage aber sind die sättel vorne vielleicht falschrum drann ?! :lol:


kann ja mal passieren so das der entlüftungsnippel nach unten ist


bei soner aktion treten genau die sympthome auf die hier erwähnt wurden
 
T

Thorsten

Dabei seit
09.11.2002
Beiträge
526
Punkte Reaktionen
0
Ort
Eifel
Ist ja in etwa das was ich geschrieben habe :wink:
Hatte das Problem auch wo ich meinen C hinten auf Scheiben umgebaut habe.

MfG
 
D

DanTurbo

Dabei seit
18.06.2004
Beiträge
201
Punkte Reaktionen
0
Nee ich glaub wir ham die schon richtigrum drauf. Aber selbst wennse falschrum drauf wären müssten ja die hinteren gehen!!!
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Nee ich glaub wir ham die schon richtigrum drauf. Aber selbst wennse falschrum drauf wären müssten ja die hinteren gehen!!!
da bin ich mir net so sicher.
Denn Dein Pedalweg geht doch dann in der Luftblase flöten.
Das Problem hatte ich auch erst.

Aber in diesem Fall tippe ich auf einen defekten HBZ :!:
 
D

DanTurbo

Dabei seit
18.06.2004
Beiträge
201
Punkte Reaktionen
0
Ok danke. Dann werden wir den jetz mal wechseln, ich schreib dann wieder, obs was gebracht hat...
 
Turbo Olli

Turbo Olli

Dabei seit
17.06.2003
Beiträge
1.603
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hildesheim
hattet ihr den HBZ und den BKV auseinander?? Wenn ja ist zu 99 % die Dichtung schrott oder der HBZ selbst. Beim Scirocco hatten wir es mal das der HBZ nicht richtig im BKV war, aber da lies der sich auch nicht richtig entlüften :?

mfg

TO
 
Thema:

Keine Bremskraft nach Umbau

Keine Bremskraft nach Umbau - Ähnliche Themen

Astra H OPC Umbau - 325PS - frischer Motor & generalüberholtes Getriebe: 9.350€ VHB Frischer TÜV (März 2019 bis März 2021) Frische Front- & Heckstoßstange, rundum frisch lackiert und poliert Frischer Ölwechsel (vor...
Luft will nicht aus der Bremsanlage: Hallo zusammen, ich versuche jetzt schon seit 2 Tagen bei meinem Astra G Coupé (Z20LET) die Luft aus meiner Bremsanlage nach dem Wechsel der...
Entscheidungshilfe / Fehlersuche Z20LEL: Hallo Bei dieser Gelegenheit wollte ich mich auch gleich vorstellen. Ich lese hier nun schon sehr lange mit und hab mir auch schon den einen oder...
chribo´s Astra G Cabrio Z22SES Kompressorumbau: Hallo zusammen, mir wurde gesagt, dass es hier im Forum eine neue Rubrik zum Thema L850 Motoren gibt. Ich denke mit meinem Umbau passe ich dort...
Hobbyaufgabe Tigra LET Schlachtung und jede Menge Teile: Ich werde die Liste immer wieder erweitern - Tigra A Karosse - Kotflügel vorne sind bearbeitet für mindesten 8*17 ET30 und nem 215/40 R17 Reifen...
Oben