Kein Öldruck

Diskutiere Kein Öldruck im C20LET Forum im Bereich Technik; der Block mit Ölpumpe hat 20tkm gelaufen
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Metallteile in der Ölwanne, mein Beileid Klaus! Schmeis alles raus, der ist wahrscheinlich im Sack dein Motor.

Gruß Andreas
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
das weiß ich das der Block mit den doofen Kolben im Sack ist...ich wollte halt noch paar Wochen fahren bis der neue block fertig ist... wenn alles glattgelaufen wäre,wäre der Block jetzt die Tage rausgeflogen...aber es kommt immer alles anderst :x
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Jetzt mach endlich mal Nägel mit richtig dicken Köpfen :wink:

PS: Lager sehen sogar noch gut aus......

Gruß
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
:) meinst das könnten Stückchen vom Kolbenring sein?den verdacht hab ich nämlich...an dem einen Stück sieht man deutlich ne Bruchkante
 
A

AP-Performance

Guest
NEUE PUMPE AUTO LIEF 2 Wochen-3 ohne Probleme. AUto steht in der Garage hab ihn vor einer woche gestartet Öldruck okay jetzt keiner mehr wieder da! Ist neues Öl drinn und alles und vermutung kolben in der pumpe hängt wieder fest! Nur meine Frage ist wodurch da alles andere neu ist und neues öl usw......

Werden jetzt wohl anderen block verbauen weil wir keine ahnung mehr hab bei dem motor :?: :?: :?: .Wenn er läuft dan rennt er wie sau :!:
 
Keke Rosberg

Keke Rosberg

Dabei seit
19.07.2005
Beiträge
214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Fulda
Hi!

Was ist dann ja jetzt schon die 2. Ölpumpe du kaputt gegangen ist, meine haste ja keine 50km gefahren und dann war sie kaputt und die war nur 1700km bei mir drin.
Was die letzte jetzt wieder eine neue?
Da löst sich wohl was anderes auf und zerstört deine Pumpen und auch alles andere!
Da sehen die Lagerungen von der Nockenwelle und die Lager von der Kurbelwelle wahrscheinlich auch genauso wie die Pumpe aus!

Gruß
Marco
 
A

AP-Performance

Guest
komisch ist das der kolben fest ist aber kein dreck nirgends ist auch nicht im öl mit der bin ich mittlerweile 500KM gefahren und er steht und geht dann nicht im öl ist ja nichts sonst hätte ich gesagt es ist dreck und etwas löst sich aber nichts ist da
 
S

Schnapadäus

Guest
Na mach doch mal ein Bild vom Regelkolben..sieht sicherlich riefig aus....somit verklemmt sich der Kolben in der Bohrung. Feder ist sicherlich auch grade?..nicht das da wer was nachgetunt hat?Gibt ja Experten welche die Druckfeder mittels Schraubendreher tunen..sprich mal länger machen...
Hatte schon einige Pumpen mit riefigen Kolben in der Hand...die ich jetzt im Motor (C20XE) habe war auch so ein angerieftes Teil..habe den Regelkolben dann auf Arbeit auf der Poliermaschine mit Diamantpoliermasse feinstpoliert..mit dem mittelchen bearbeiten wir unsere beschichteten Teile bevor ein Gefügebild in 500 facher Vergrößerung gemacht wird (Arbeite in einer Industriegalvanik..einige Kunden verlangen ein Schliffbild als Haftfestigkeit > galvanisch aufgebrachte Schicht zum Grundmaterial) ...und kannst mir glauben..das ergebniss nach dem polieren ist glatter als ein Spiegel. Da sieht die Serien-Hartchromschicht gegen matt aus! :wink:
Ich befülle die Ölpumpe vor Erstinbetriebnahme immer schon mit Motoröl...den Kolben auch schon mit Motoröl dann einsetzen und schon klappts mit dem niemehr klemmenden Öldruckreglekolben....das setzt natürlich vorraus das die Ölpumpe auch wirklich 1a ist..ich zerlege die Pumpe dazu immer..alles im Ultraschallbad....Ölpumpenräder an den Anlaufflächen auch mal mit 3000er Papier auf der Schleifmaschine(mit Wasser) glattgezogen..Verschlußplatte ebenso.....neuer O-Ring zum Saugrohr...und ewig hält der Öldruck. Habe selbst noch nie eine neue Ölpumpe verbaut..selbst die alten von meinem Ex-C20NE mit über 300.000 Kilomter aufm Buckel hatte nie solche Probleme. Diese Pumpe läuft noch heute im überholten Motor. :wink:
Woran das wohl legen mag??
Ich denke hier sollte man mal nachforschen warum deine neue Pumpe nach kurzer Zeit defekt geht?
Pumpe vorm starten mit Öl befüllt?
War auch ordentlich Öl im Ölpumpenraum? Feder des Regelkolbens grade?
Hört sich irgendwie nach ein Einbaufehler an...denn die Pumpe lief zuvor ja anstandslos.
Oder ist gar das Ansaugsieb verstopft? :roll: Neuer O-Ring?
Hoffe Ihr findet den Fehler..nicht das sich jetzt Opel an die bereichern kann weil du alle Woche ne neue Ölpumpe kaufst? :cry:
mfg Ralf
PS: wünsche allen schon mal einen guten rutsch ins Neue Jahr....
:wink1:
 
A

AP-Performance

Guest
Also neue Ölpumpe war von opel wurde mit öl befüllt und auch neue ring der kolben klemmt aber hat keine riffen deshalb verstehen wir das ja nicht! MAchst den kolben raus rein und er geht butterweich rein und raus. Der Wagen läuft danach auch spitze! Daher denke ich jetzt was am block kanns mir sonst nicht erklären,.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
also ich fahre schon 15 Jahre C20XE-LET..hatte noch nie ein Problem mit dem Regelkolben der Ölpumpe.Bis auf jetzt mit dem gebrochenen Kolbenring...
Wenn man einen Motorschaden hatte sollte man auch den Zylinderkopf,Hydros,Ölkühler/Leitungen...einfach alles gründlich reinigen bevor man einen neuen Motor wieder in Betrieb nehmen will.
Ein kleines Spänchen reicht schon um den Regelkolben wieder klemmen zu lassen obwohl alles sauber zu sein scheint...
 
A

AP-Performance

Guest
Dann erklärt mal wie ich das amchen soll hab den kolben gängig gemacht altes öl raus neues rein und jetzt wider. mmotorclean benutzen oder was??
 
A

AP-Performance

Guest
in der ölwanne war auch nie was haben gedacht kolbenkipper und das es zylinderwändereste sind aber war nie was und man hört auch nichts von kolben oder so nur hydros wenn er kalt ist! ICh weiss jetzt schon kolben sauber und er läuft wieder aber das kanns ja nicht sein wie kriege ich den bock richtig sauber. ode was sol ich machen hab mit eds und vmax tele sagen alle können sie sich nicht erklären auch andere motorenbauer. ihr könnt recht haben dreck aber wie bekomme ich den raus schlammspüllung oder motorclean oder habt ihr eine idee werde den denke nächste woche teilweise auseinander nehmen um den kolben gängig zu machen
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Um den komplett sauber zu bekommen inkl. Kopf wird Dir nur eine Möglichkeit bleiben. Komplette Demontage des Motors und ab in ne Teielwaschmaschine.

Mit irgendwas den Motorspülen werden immer Reste irgendwo kleben bleiben.
 
A

AP-Performance

Guest
ja ich weiss dann kann ich das ding auseinander nehmen und mal schauen das hab ich beim alten nicht gemacht. HAb schon gesagt ansonsten neuer unterbau
 
Thema:

Kein Öldruck

Kein Öldruck - Ähnliche Themen

Z16LER Probleme ganz knapp vor 200.000km, brauche dringend Hilfe!: Hallo zusammen, ich wende mich an euch, weil ich ner guten Freundin dabei helfen will, ihren schönen OPC wieder auf die Straße zu kriegen. Der...
C20XE Zeichnung Zahnriemenführung oder Zahnriemenseite oder 3D Modell Motor: Guten Tag in die Runde, ich bin C20XE-Neuling und baue aktuell einen C20XE für den historischen Motorsport auf. Der Motor soll auch optisch...
Astra J Kupplung Probleme: Hallo zusammen, ich bin aktuell ratlos. Ich habe vor ca 7 tkm das Getriebe und die Kupplung an meinem Astra J 1.4 Turbo 120 PS gewechselt. Die...
Z20let Fehler U2180 und P0100 nach Motorrevision...: Moin Leute... Hab jetzt etliche Beiträge durchgelesen und die Suche gequält, aber leider nicht wirklich fündig geworden. Es geht um folgendes...
Öldruck zu niedrig nach Motorneuaufbau: Wie oben steht, habe ich ein Problem mit dem Öldruck bei meinem Astra und hoffe, dass ihr mir evtl mit ein paar Tipps oder Ideen zur Lösung helfen...
Oben