Kann jemand Klappenteile vom Motorrad weiten?

Diskutiere Kann jemand Klappenteile vom Motorrad weiten? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hab mal wieder das problem dass man die richtig guten teile am motorrad selber bauen müsste. heute: klappenteile. :roll: kurz in den raum...
Hobster

Hobster

Dabei seit
16.02.2004
Beiträge
754
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Hab mal wieder das problem dass man die richtig guten teile am motorrad selber bauen müsste. heute: klappenteile. :roll:


kurz in den raum gefragt: gibt es jemand der solche einspritzanlagen von 45mm auf 46-47mm weiten könnte (die klappenteile müsste dann allerdings auch neu) ?? kann das jemand?




in dem fall würde ich zwei solcher einspritzanlagen liefern.
- nr 1 zum fachmännischen zerstören
- nr 2 zum bearbeiten


kann das jemand? :D
 
Driftmaster

Driftmaster

Dabei seit
03.07.2005
Beiträge
461
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Machbar ist vieles....die frage ist nur ob es sich rentiert!

Oder ob es hinterher nicht einfacher ist standart Klappenteile (gibts einzeln in Holland) zu kaufen auf ner sonderangefertigten Brücke...

Wenn bei dir neue Gehäuse auch noch gebaut werden müssen....kann man sich da schonmal gedanken zu machen.

MFG Rene
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Dürfte nicht billiger sein.
Gehäuse aufdrehen ist kein Problem.
Frage ist nur ob es irgendwelche "Bohrungen" o.ä. die dabei eventuell freigelegt werden.
Die Klappen an sich könnte man auch herstellen... aber da fällt mir gerade niemand auf Anhieb ein der das könnte.
 
Driftmaster

Driftmaster

Dabei seit
03.07.2005
Beiträge
461
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Nein das sind keine 2 Hälften

Das Drosselklappenblatt ist einteilig und NICHT rund!

Ich habe schon einige Drosselklappen selber vergörssert, aber die Probleme sind IMMER die gleichen...nämlich das das Gehäuse meist zu dünn ist um da vernünftig was raus zu holen....

Manchmal hilft aufschweissen, manchmal nur neu bauen oder eben die oben genannte alternative!

@Acki
In der Theorie ist ALLES einfach, machen muss man es...und da scheiterts halt bei einigen schon dran.

MFG Rene
 
L

lohrmer

Dabei seit
19.02.2007
Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
Ein weiteres Problem ist auch, dass man den Schlitz in der Welle in der die Klappenscheibe sitzt dem größeren Durchmesser anpassen muss.
Wenn die Scheibe dann 1mm dick ist und die Welle 10mm dick ist hat man schon probleme einen solchen 1mm Fräser in der Länge zu finden.
Andere Möglichkeit wäre noch das ganze zu Erodieren, nur ist das dann Stundenlange arbeit beim Ausrichten das das nachher wieder passt.
 
Kaputtmacher

Kaputtmacher

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
2.259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rochlitz
wennde dich mal an

VGS (Viktor Günther)
http://www.vgs-tuning.com/

oder

Gerent Rennsporttechnik
http://www.gerent-motorsport.de/main/main.htm




die können das und haben das auch schon öfter gemacht.


und die DK ist wirklich nicht rund, zudem sind die seitenkanten auch nicht gerade sondern besitzen eine fase das sie zu 100% schliessen.


gerent hat z.b. mal en 53er Weber DCOE gebaut.... :shock:
 
Hobster

Hobster

Dabei seit
16.02.2004
Beiträge
754
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
okay, danke. hätte ja auch einfach sein können -.-
 
Kaputtmacher

Kaputtmacher

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
2.259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rochlitz
hehe, bei einer literleistung von annähernd 200ps is nix mehr einfach..... :twisted:


ne akrapovic komplettanlage mit krümmer würde ich dir ans herz legen, oder Micron Hydratech, die bringen beide noch heftig was zumal der serienmässige krümmer deine erweiterten klappen begrenzen dürfte.
 
Hobster

Hobster

Dabei seit
16.02.2004
Beiträge
754
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
habe schon
- micron hydratech komplett
- poco einspritzmodul
- zündmodul + quickshifter
- e85
- BMC
- alles abgestimmt
=186PS am rad saugerleistung

über winter wollte ich von 1200ccm / 12.2:1 auf 1300ccm 13.5:1 mit größeren klappen bauen. klappen bringen ordentlich peak...aber es gibt nichts zu kaufen. fuhrmanns dragracing meinte mal, dass die das können. werd mal sehen was die an $$$ dafür haben wollen.
 
Kaputtmacher

Kaputtmacher

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
2.259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rochlitz
aufbohren auf 1300?

geht das noch mitm serienblock oder brauchst da schon was von Orient Express?
 
F

frankyopc

Dabei seit
13.06.2006
Beiträge
181
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hessen
Im Autobereich wurde das damals von Kissling und Mantzel gemacht . War gar nicht so teuer also sollte das eigentlich ein Motorentuner können .
 
Der Nemo

Der Nemo

Dabei seit
08.03.2006
Beiträge
1.987
Punkte Reaktionen
84
Ort
Nähe Dortmund
Kommt halt immer auf den Block an, ob der das noch hergibt.
Ich gehe aber mal davon aus, daß der Hobster weiß von was er redet!
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
@Acki
In der Theorie ist ALLES einfach, machen muss man es...und da scheiterts halt bei einigen schon dran.

Jo und ich habs halt schon gemacht... Weber DCNF von 36 auf 40mm umgebaut. Bis 42mm wäre es sogar gegangen.

Drosselklappen sind 1/10 "höher" wie "breit", da dichten die besser - Gradzahl vom "Schliff" steht meistens drauf.
 
Driftmaster

Driftmaster

Dabei seit
03.07.2005
Beiträge
461
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Wie schon gesagt, machen kann ich das...

Aber wenn das gehäuse das nicht hergibt, macht es fast keinen sinn die Standartteile mit soviel aufwand neu zu bauen...denn das ist IMMER teurer wie stangenware kaufen und ne Ansaugbrücke dazu bauen.

MFG Rene
 
opc 2

opc 2

Dabei seit
06.01.2007
Beiträge
238
Punkte Reaktionen
0
Ort
gleich um die Ecke
habe schon
- micron hydratech komplett
- poco einspritzmodul
- zündmodul + quickshifter
- e85
- BMC
- alles abgestimmt
=186PS am rad saugerleistung

über winter wollte ich von 1200ccm / 12.2:1 auf 1300ccm 13.5:1 mit größeren klappen bauen. klappen bringen ordentlich peak.......


Du spinnst doch! :wink:

:daumen:
 
Thema:

Kann jemand Klappenteile vom Motorrad weiten?

Kann jemand Klappenteile vom Motorrad weiten? - Ähnliche Themen

Katalysator gebrochen: Hallo zusammen, erst mal sorry falls das hier nicht her gehört. Aber wir brauchen ganz dringend jemand der sich auskennt und uns irgendwie weiter...
C20LET Genralüberholungs Pfusch: Hallo liebe Turboianer, ich suche ein wenig Mitleid und Rat, bzw. Beratung von den LET Profis. Ich besitze einen Turbo BJ 92 und hatte ihn mit...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Z20LEH jault beim Abtouren: Hab an meinem Alltags Z20LEH folgendes, langwieriges Problem gehabt und nun endlich beseitigt. Möchte den Werdegang hier im Forum Posten um...
Statement Turboprofi - "Bocki": Dies wurde mir per Mail von Herrn Bock mit der Bitte es hier einzustellen zugesand. Er ist hier im Forum nicht angemeldet und wird dieses auch...
Oben