Jürgens Käfers Kadett E

Diskutiere Jürgens Käfers Kadett E im Smalltalk Forum im Bereich Diverses...; Hallo! Mein Name ist Jürgen, einige kennen mich wahrscheinlich schon, einige fragen oft nach meinen Projekten u.s.w. , eigentlich wollte ich gar...
Käfer

Käfer

Dabei seit
11.12.2007
Beiträge
204
Punkte Reaktionen
0
Ort
LINZ
Hallo!

Mein Name ist Jürgen, einige kennen mich wahrscheinlich schon, einige fragen oft nach meinen Projekten u.s.w. , eigentlich wollte ich gar keine Infos ins Netz stellen, aber was solls, alles schreibe ich eh nicht rein ;)
The car: OPEL Kadett E 3trg :D
Einsatz: Slalom, Ring und ganz selten Strasse

Nachdem ich schon jede Menge e Kadetts gehabt habe, baute ich wieder einen weiteren. Herzstück war der C20LET aus meinem heissgeliebten Vectra A 4x4, den ich schon seit 2000 hatte.






Überrollkäfig lackieren


Striptease ;)

Oh Nooooooo

Oh yesssss


Neuer Name des Autos : BLACK Rusty






GFK muss auch am Slalomkübel



bissi Lack



Rein mit dem Käfig



Motorteile:
Neuer Turbolader von Lenny B. (ehemaliger Ingenieur bei Innovative)
ITS 640lbs Turbinenrad, Precision A/R .63 Abgasgehäuse T3,.......





Neue Risse Motorsport Rohling, geschliffen :cool: für Turboeinsatz


Kopfbearbeitung +1mm Valves (orig. an modi.)





Ansaugbrücke (Anfangsbilder)




Ich habe noch hunderte Bilder von beiden Projekten, einmal einen Slalomrenner Kadett Efür gelegentlichen Strasseneinsatz und einen für Bergrennen (Umbau seit 2005).

Bilder und Infos gibts nur vom schwachen.

Bilder kommen demnächst mehr dazu, die Hütte läuft ja schon seit ner Zeit wieder :D

lg Jürgen Käfer
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Wofür wird denn der Schneeschieber am Auto verwendet? Heckspoiler? :lol:
 
Käfer

Käfer

Dabei seit
11.12.2007
Beiträge
204
Punkte Reaktionen
0
Ort
LINZ
einmal 15" Felgen für die MTs, einmal Felgen fürn Ring.

















Block mit Kühlbrille, als Vorlage diente ein alter kaputter Block der die Brille bereits hatte.
Umgearbeitete 12,9 Hauptlagerschrauben, Sondergrösse mit dickem Schaft .
LEH Ölpumpe und so Zeug halt ;)
 
Käfer

Käfer

Dabei seit
11.12.2007
Beiträge
204
Punkte Reaktionen
0
Ort
LINZ
Den Schneeschieber brauche ich fürn Anpressdruck :D
Einen ordentlichen Schneeschieber habe ich am Bergkadett ;) , ist von äusserster Hässlichkiet, aber er funktioniert.


Sowas verbaue ich aber am Slalom Kübel nicht.

Hier noch mein Auszug vom Beschleunigungsrennen, zum Glück ist der Veranstalter ein Bekannter und ich konnte zwischen den Funnycars mal zeigen wo der Buttler den Most herholt *lol* :shock:

 
DankeKeke

DankeKeke

Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
1.388
Punkte Reaktionen
31
Ort
Alpenland
Hi!

Sag mal fährst du jetzt bei uns am Berg auch irgendwann mit irgendwas, oder doch nicht?
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.996
Punkte Reaktionen
135
Ort
Ebenthal NÖ
Hallöle!

Ja, schönes Projekt!!
Die Schneeschaufel machs sich sicher gut am Kadett Heck :p

Halt du die Ölpumpe noch zusatzlich abgedichtet, oder wird die beim C nur mit Dichtmasse angeschraubt??
 
Käfer

Käfer

Dabei seit
11.12.2007
Beiträge
204
Punkte Reaktionen
0
Ort
LINZ
@DankeKeke
mit dem Bergkadett bin ich immer noch nicht ganz fertig, es ist auch noch viel dazwischen gekommen. Haus, Bandscheibenvorfall, meinen Testkadett habe ich beim Freien Fahren so in die Leitplanke gesetzt das das Schlüsselbein auch nicht heil blieb :(
Kack Jahr halt.

@Raven
jeder sollte so ne Schneeschaufel haben LOL :D
Habe die Z20LEH Pumpe vom Donni verbaut, mit Metaldichtung.
Leider sind mir die Ölpumpen bei meinen Vorgängermotoren immer undicht geworden, deswegen wird das noch zusätzlich hauchdünn mit ELRING DIRKO orange abgedichtet.
Da gibts nix mehr :D
 
B

bf-87gsi

Dabei seit
03.07.2007
Beiträge
794
Punkte Reaktionen
4
Ort
Ingolstadt
hey jürgen,

sieht richtig gut aus =)

p.s vergiss mich nich wieder ;)
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
geiles projeckt sieht sehr proffessionel aus und sowas enthälst du uns!!! :? :D :D
hast du mal ein foto wo der kadett komplett fertig zu sehen ist?
und die zeit erst mit verschalter noch ne 11,0 wahnsinn !!
 
Käfer

Käfer

Dabei seit
11.12.2007
Beiträge
204
Punkte Reaktionen
0
Ort
LINZ
@Björn
danke, nein diesmal vergesse ich dich nicht :D
@Sven
ich habe das immer eher geheim gehalten, keiner sollte wissen das es BLACK Rusty gibt :D lol
Fotos kommen noch einige!
Hat mich total angekotzt, als erstes die 60 feet verkackt und dann Gang4 nicht gleich reinbekommen...... :( , aber da geht noch was
@Dimi
Danke Junge, stimmt die nachgearbeiteten JBI´s sind das
@Martin
von der Bauform wie die Klasen Teile, Bilder kommen noch einige :D Danke
 
Käfer

Käfer

Dabei seit
11.12.2007
Beiträge
204
Punkte Reaktionen
0
Ort
LINZ
Bearbeitet Vs. Original

Antriebswellen Sonderanfertigung :D

Jetzt machn wir mal ne Schwungscheibe

ATS Evolution Radhaustest mit alte Falken

Spezialfront mit dezenten Ladeluftkühler


Fotos kommen die Tage dazu, muss die Festplatte suchen *lol*

lg Jürgen
 
Käfer

Käfer

Dabei seit
11.12.2007
Beiträge
204
Punkte Reaktionen
0
Ort
LINZ
@Sven
ja ich mache alles selber, von Antriebswellen - Zylinderkopfdichtung :D
Kann Kurbelwellen erleichtern , wuchten, Motorblöcke fräsen, glühen, Teile bis 70cm Länge nitrieren, Nockenwellen schleifen und Oberflächen behandeln,.............das nur ein ganz kleiner Auszug

@torchman
ich weiss, ich sollte mal was grösseres reinbauen :D
 
torchman

torchman

Dabei seit
27.05.2010
Beiträge
802
Punkte Reaktionen
1
Ort
Freising
wenn ich meinen daneben denke ist das wie 'Wasserkühler --> Ölkühler'...^^
 
dragcaligr

dragcaligr

Dabei seit
17.10.2007
Beiträge
1.171
Punkte Reaktionen
1
Ort
Stuttgart
Sauber Juergen...schoenes Projekt und vorralem Top Lader ;)
Was faehrst du eigendlich fuer Steuerung?

Regards Akis
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
@Sven
ja ich mache alles selber, von Antriebswellen - Zylinderkopfdichtung :D
Kann Kurbelwellen erleichtern , wuchten, Motorblöcke fräsen, glühen, Teile bis 70cm Länge nitrieren, Nockenwellen schleifen und Oberflächen behandeln,.............das nur ein ganz kleiner Auszug

@torchman
ich weiss, ich sollte mal was grösseres reinbauen :D

allein deswegen weil du alles selbst machst müsstest dafür nen orden für dein kadett bekommen! :)
nein aber ehrlich ,höchsten respeckt!!
 
Käfer

Käfer

Dabei seit
11.12.2007
Beiträge
204
Punkte Reaktionen
0
Ort
LINZ
Hier für ein paar Leute um zu sehen wieviel Platz da noch zur Servo oder sonstwas ist :D



@Akis
Bei diesem Kadett ist es ne umgebaute Seriensteuerung, beim zweiten verwende ich jetzt ne MS. danke Junge :D

@Sven
Danke Sven, freut mich das es dir gefällt, ich hänge es halt nicht so an die grosse Glocke, es gibt ja immer Typen die an allem meckern LOL

Die Zeit wurde mit Serienelektronik und diesem Lader gefahren , das gezeigte Lader Setup wurde beim Bergrenner verbaut:


lg
 
Thema:

Jürgens Käfers Kadett E

Jürgens Käfers Kadett E - Ähnliche Themen

Mika's Kadett D Z20Let: Hallo Leute, Ich bin der Mikail 26 komme aus Duisburg. Ich bin gerade dabei meinen Kadett D aufzubauen. Hatte ursprünglich vor einen C20xe zu...
Kadett E Gsi Champion: Hallo, ich habe noch einen Kadett E Gsi "Champion" mit Schiebedach (original) stehen, der jetzt verkauft werden soll. Das Fahrzeug steht seit...
Kadett E Wiechers Stahl-Käfig und Champion Lederausstattung: Hi Verkaufe einen Wiechers Überrollkäfig für einen Kadett E ohne Schiebedach. Der Käfig Besitz Flankenschutz,H-Strebe und ein Kreuz. Der Käfig...
Kadett E turbo Karosse, Käfig, Motorsport Zylinderkopf u.v.m: Hi Leute! Verkaufe alle meine alten Kadett Teile: Wiechers Käfig, X-Strebe, H-Strebe, Seitenstrebe einfach, Version vor Amaturenbrett, kompl...
KADETT E VOLL-GFK-HECKKLAPPE: Hallo, ich biete euch hier ein Heckklappe aus GFK für einen kadett e CC ( Fließheck) an. Die Heckklappe ist neu und wurde noch nie verbaut und...
Oben