irmscher vs eds ladeluftkühler

Diskutiere irmscher vs eds ladeluftkühler im C20LET Forum im Bereich Technik; wichtig ist das der Ivan am 1 august abstimmen kann,alles andere isch scheisse egal und interessiert niemanden mehr,er will endlich fahren wieder...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
K

Kadett GT

Guest
wichtig ist das der Ivan am 1 august abstimmen kann,alles andere isch scheisse egal und interessiert niemanden mehr,er will endlich fahren wieder :wink:
 
Hürlimann Motorsport

Hürlimann Motorsport

Dabei seit
28.01.2004
Beiträge
772
Punkte Reaktionen
0
Ort
CH
Oh Chose, da habe ich garantiert die besseren Kontakte und Infos, die kommen nähmlich direkt von BOSCH ==> Abteilung: Zündkerzenentwicklung 8)
 
K

Kadett GT

Guest
Oh Chose, da habe ich garantiert die besseren Kontakte und Infos, die kommen nähmlich direkt von BOSCH ==> Abteilung: Zündkerzenentwicklung 8)
ja trotzdem verlasse ich mich auf dem Buchner,kenne ja schliesslich alle Opel Tuner persönlich,jetzt weiss ich wo ich in Zukunft gehe und von wem das ich mich fernhalte :wink:
 
Hürlimann Motorsport

Hürlimann Motorsport

Dabei seit
28.01.2004
Beiträge
772
Punkte Reaktionen
0
Ort
CH
...ach nochwas; schön das DU es allem anschein nach genau weisst, denn lustigerweise weiss es weder Th. Küenzi, Ivan oder ich es :twisted:

Für mich Thema geschlossen :lol:

PS: Bezieht sich auf diese Behauptung;
ja wir wissen es leider nicht,aber kommt mir spanisch vor das der arno eine vmax dose und benzindruckregler soll verwendet haben,er hatte ja eine EDS-Dose,und mitterweile bin ich mir sicher das der Verkäufer aus Luzern am vectra keine komponenten ersetzt hat,der typ hat mir beweisen das er zu dumm ist zum da was selber machen
 
K

Kadett GT

Guest
...ach nochwas; schön das DU es allem anschein nach genau weisst, denn lustigerweise weiss es weder Th. Küenzi, Ivan oder ich es :twisted:

Für mich Thema geschlossen :lol:
ja ich bin mir totsicher das der verkäufer von Luzern am auto keine komponenten ersetzt hat,ich würde meine Hand aufs Feuer legen,aber wie du sagst,reden wir nicht mehr drüber,wichtig ist das der Ivan am 1 august abstimmen kann,heute ist ja schon der 13 Juli :wink:
 
K

Kadett GT

Guest
...ach nochwas; schön das DU es allem anschein nach genau weisst, denn lustigerweise weiss es weder Th. Küenzi, Ivan oder ich es :twisted:

Für mich Thema geschlossen :lol:

PS: Bezieht sich auf diese Behauptung;
ja wir wissen es leider nicht,aber kommt mir spanisch vor das der arno eine vmax dose und benzindruckregler soll verwendet haben,er hatte ja eine EDS-Dose,und mitterweile bin ich mir sicher das der Verkäufer aus Luzern am vectra keine komponenten ersetzt hat,der typ hat mir beweisen das er zu dumm ist zum da was selber machen
genau wie die lächerliche behauptung von künzle oder arno oder weiss der teufel auch immer mit die gemessenen 389ps mit k26-16 lader :lol: :lol: :lol: :lol:
 
Speed3

Speed3

Dabei seit
22.05.2005
Beiträge
2.002
Punkte Reaktionen
54
Ort
Winterbach bei Stuttgart
...dass ich schon solche IRMSCHER-LLK's verbaut habe, und von irgendwelchen Wassertemperaturproblemen kann ich absolut gar nichts berichten :wink:

Der IRMSCHER-LLK passt auch auch nur bei Fzg. ohne Klima, und wenn der 82°C Thermostat verbaut ist, dann passt auch alles. Falls die Temp. trotzdem noch nicht TOP sein sollte, kontrolliert man den Temp-Schalter vom Kühlergebläse und ersetzt diesen durch einen mit Schalttemp. 90°C/95°C.

Genau so hatte ich das bei meinem Vectra verbaut. Nach 2 Min. Vollgas mußte man vom Gas weil die Wassertemperatur in den "roten Bereich" ging - also deutlich über 100°C. siehe: http://www.pixum.de/members/mputzwt...=2301434&ktw=f35d453ea5365184fedd51c4383e9730
Aus diesem Grund hab ich dann auf nen Wiltec umgebaut: http://www.pixum.de/members/mputzwt...9&page=2&ktw=6f9f181d5dab52bf13ba6cac680e4e88

Seitdem ist das alles viel Kühler...

P.S. Der Wasserkühler ist nicht alt und verkalkt. :wink:
 
K

Kadett GT

Guest
...dass ich schon solche IRMSCHER-LLK's verbaut habe, und von irgendwelchen Wassertemperaturproblemen kann ich absolut gar nichts berichten :wink:

Der IRMSCHER-LLK passt auch auch nur bei Fzg. ohne Klima, und wenn der 82°C Thermostat verbaut ist, dann passt auch alles. Falls die Temp. trotzdem noch nicht TOP sein sollte, kontrolliert man den Temp-Schalter vom Kühlergebläse und ersetzt diesen durch einen mit Schalttemp. 90°C/95°C.

Genau so hatte ich das bei meinem Vectra verbaut. Nach 2 Min. Vollgas mußte man vom Gas weil die Wassertemperatur in den "roten Bereich" ging - also deutlich über 100°C. siehe: http://www.pixum.de/members/mputzwt...=2301434&ktw=f35d453ea5365184fedd51c4383e9730
Aus diesem Grund hab ich dann auf nen Wiltec umgebaut: http://www.pixum.de/members/mputzwt...9&page=2&ktw=6f9f181d5dab52bf13ba6cac680e4e88

Seitdem ist das alles viel Kühler...

P.S. Der Wasserkühler ist nicht alt und verkalkt. :wink:
aus diesem Grund werde ich auch kein irmscher verbauen,lasse den EDS drin,auf der strasse hat es bis jetzt gereicht....
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Übrigens Jose, Du must Dir hier nicht immer selbst Antworten, man kann Beiträge auch editieren ;)
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Na hier ist ja mal wieder eine gespannte Ladung Emotionen dabei, ich seh schon, Freunde werdet ihr in diesem Leben nicht mehr ........

Ich finde jeder soll seine Erfahrung selbst machen und keiner kann oder soll jemanden seine Meinung aufzwingen........
Es gibt halt leider immer viel zu unterschiedliche Setups, man kann eigentlich fast nicht sagen: ich fahre einen LET mit 350PS und habe das und das und alles ist Super, weil fast kein Motor GLEICH ist, auch wenn die Leistung gleich sein sollte....... ( auf dem Papier ) :)

@Michael, na dass ist doch mal eine tolle Erfahrung mit deinen Kühlern, wichtig ist bei solchen Motoren das man die Wärme weg bekommt, wer von Anfang an schon ein Temperatur Problem hat, der hat schon den "schwarzen Peter" am Beifahrersitz sitzen........

Gruß Anderl
 
S

Silverspeed

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
1.291
Punkte Reaktionen
5
Das mit dem Zündkerzen ist so was alle hier schreiben eigentlich nicht richtig.Die f5 kerzen könnten wir theoretisch auch verbauen!ABER bei längerer autobahn fahrt unter vollgas besteht gefaht vor nem motorschaden,das alleine ist der grund warum er die f5 nicht will!Aber wie Hürlimann schon sagte,wenn wir die kerzen einbauen würden,würde der wagen laufen ohne Probleme.
Einer wie Arno brauch sich gar nicht mal einzumischen mit seinen absurten Messungen.....den die Leistung die beim Buchner gemessen wird,hat man auch wirklich auf den Rädern!
Der Hürlimann schafft es seit Monaten nicht den Motor vom Ivan zu machen,hauptsache er schreibt hier dann was gegen andere Tuner,zeigt ja alles.
Naja dachte vorher immer das Hürlimann einer ist an dem man sich wenden kann,wie ich merke ist dies absolut nicht fall!
Ich will nen tuner erleben der mir nen Motor samt abstimmung macht mit 350PS,was bei meinen fahrstil in paar Monaten fast 20tkm hält!!!UND,die kolben immernoch aussehen wie neu und die Zündkerzen Rehbraun sind!
Ich glaube da brauch man absolut gar nichts gegen den Buchner sagen....
Das Thema LLK ist auch ganz einfach,jemand wie der Hr.Buchner,der eigentlich Porsches macht,ist ein LLK wie Wiltec EDS PO,einfach nur schlecht!Bei anderen Tuner ist dieses egal weil denen die Ansaugluft nicht wichtig ist.
 
K

Kadett GT

Guest
eben,die lange autobahnfahrten unter vollgas,lieber ruckelt es ein wenig als das bei vollast ein Motorschaden erlebe,darum lasse ich die Finger weg von der F5er kerzen,könnt ja am Blank fragen wie meine F5 am alten Motor mit EDS Ph2 ausgesehen haben!!!
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
Und die PN Funktion gibt es auch noch.... :roll: Komisch das bei anderen Leuten die beim Buchner waren die Kerzen keine Thema waren und abgestimmt wurde :lol:
 
S

Silverspeed

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
1.291
Punkte Reaktionen
5
Ah Jose du musst aber auch einfach mal ruhiger reagieren,lass die doch reden.Weißt du wie ich zu hören bekommen das ich sch...abstimmung habe :lol: Ausserdem mit den NGK ruckelt es ja nicht wenn man den abstand verkürzt,zum Thema LLK,das werde ich im winter in angriff nehmen so wie ich es mit dem Buchner besprochen habe,danach bekommst auch einen :wink:
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
Das waren 5er Bosch Kerzen. Und da wurde keiner gefragt welche Kerzen verbaut sind. Komm mal wieder auf den Teppich.....
 
S

Silverspeed

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
1.291
Punkte Reaktionen
5
Das waren 5er Bosch Kerzen. Und da wurde keiner gefragt welche Kerzen verbaut sind. Komm mal wieder auf den Teppich.....

Da hast du auch recht,naja frag den selbst mal dann weisst du wieso er die nicht mehr verbaut!
 
K

Kadett GT

Guest
Das waren 5er Bosch Kerzen. Und da wurde keiner gefragt welche Kerzen verbaut sind. Komm mal wieder auf den Teppich.....
bei mir hat er gefragt und ich musste diese ausbauen,denke kommt auch stark drauff an mit welchen Lader da man vorfährt und welche leistung man fährt!!!
 
K

Kadett GT

Guest
ach ich mache glaube bald eine EDS Ph4 drin und F5er Bosch Kerzen drin :lol: :lol: :lol: :lol:
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
Dir ist eh nicht mehr zu helfen...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

irmscher vs eds ladeluftkühler

irmscher vs eds ladeluftkühler - Ähnliche Themen

C20let eds 3.5 ruckelt nach 0.3-0.5 bar ich hat fast alle getauscht 😡: Hallo leute, ich habe folgendes problem und es macht mich wahnsinnig, wenn jemand bessere erfahrungen hat ... Ich habe hier nach einer antwort...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Irmscher Ladeluftkühler: Hallo C20LET Freunde, hat jemand Erfahrung mit dem Einbau eines Irmscher Ladeluftkühler am Calibra ohne Klimaanlage? So wie ich es sehe, kann man...
orig. Irmscher Astra F Caravan ( C20XE ) mit C20LET F28 EDS Ph3: Opel Astra Caravan Irmscher Edition einer von 678, umgebaut auf C20LET Schwarz met. Leder, Klima, Leder Lenkrad, elektr. Glas-Schiebedach...
Cali-Faucher_Calibra 4x4_upgrade K29: Hali Hallo, ganz vergessen hier zu posten weil in Facebook schon Infos gegeben hatte.. nach ewig langer Zeit,möchte mein K29 upgrade vorstellen...
Oben