K
Kadett GT
Guest
wichtig ist das der Ivan am 1 august abstimmen kann,alles andere isch scheisse egal und interessiert niemanden mehr,er will endlich fahren wieder :wink:
ja trotzdem verlasse ich mich auf dem Buchner,kenne ja schliesslich alle Opel Tuner persönlich,jetzt weiss ich wo ich in Zukunft gehe und von wem das ich mich fernhalte :wink:Oh Chose, da habe ich garantiert die besseren Kontakte und Infos, die kommen nähmlich direkt von BOSCH ==> Abteilung: Zündkerzenentwicklung 8)
ja ich bin mir totsicher das der verkäufer von Luzern am auto keine komponenten ersetzt hat,ich würde meine Hand aufs Feuer legen,aber wie du sagst,reden wir nicht mehr drüber,wichtig ist das der Ivan am 1 august abstimmen kann,heute ist ja schon der 13 Juli :wink:...ach nochwas; schön das DU es allem anschein nach genau weisst, denn lustigerweise weiss es weder Th. Küenzi, Ivan oder ich es :twisted:
Für mich Thema geschlossen :lol:
genau wie die lächerliche behauptung von künzle oder arno oder weiss der teufel auch immer mit die gemessenen 389ps mit k26-16 lader :lol: :lol: :lol: :lol:...ach nochwas; schön das DU es allem anschein nach genau weisst, denn lustigerweise weiss es weder Th. Küenzi, Ivan oder ich es :twisted:
Für mich Thema geschlossen :lol:
PS: Bezieht sich auf diese Behauptung;
ja wir wissen es leider nicht,aber kommt mir spanisch vor das der arno eine vmax dose und benzindruckregler soll verwendet haben,er hatte ja eine EDS-Dose,und mitterweile bin ich mir sicher das der Verkäufer aus Luzern am vectra keine komponenten ersetzt hat,der typ hat mir beweisen das er zu dumm ist zum da was selber machen
...dass ich schon solche IRMSCHER-LLK's verbaut habe, und von irgendwelchen Wassertemperaturproblemen kann ich absolut gar nichts berichten :wink:
Der IRMSCHER-LLK passt auch auch nur bei Fzg. ohne Klima, und wenn der 82°C Thermostat verbaut ist, dann passt auch alles. Falls die Temp. trotzdem noch nicht TOP sein sollte, kontrolliert man den Temp-Schalter vom Kühlergebläse und ersetzt diesen durch einen mit Schalttemp. 90°C/95°C.
aus diesem Grund werde ich auch kein irmscher verbauen,lasse den EDS drin,auf der strasse hat es bis jetzt gereicht.......dass ich schon solche IRMSCHER-LLK's verbaut habe, und von irgendwelchen Wassertemperaturproblemen kann ich absolut gar nichts berichten :wink:
Der IRMSCHER-LLK passt auch auch nur bei Fzg. ohne Klima, und wenn der 82°C Thermostat verbaut ist, dann passt auch alles. Falls die Temp. trotzdem noch nicht TOP sein sollte, kontrolliert man den Temp-Schalter vom Kühlergebläse und ersetzt diesen durch einen mit Schalttemp. 90°C/95°C.
Genau so hatte ich das bei meinem Vectra verbaut. Nach 2 Min. Vollgas mußte man vom Gas weil die Wassertemperatur in den "roten Bereich" ging - also deutlich über 100°C. siehe: http://www.pixum.de/members/mputzwt...=2301434&ktw=f35d453ea5365184fedd51c4383e9730
Aus diesem Grund hab ich dann auf nen Wiltec umgebaut: http://www.pixum.de/members/mputzwt...9&page=2&ktw=6f9f181d5dab52bf13ba6cac680e4e88
Seitdem ist das alles viel Kühler...
P.S. Der Wasserkühler ist nicht alt und verkalkt. :wink:
welche Kerzen?also das kann ich mir nicht vorstellen!!! :roll: :roll: :roll:Und die PN Funktion gibt es auch noch.... :roll: Komisch das bei anderen Leuten die beim Buchner waren die Kerzen keine Thema waren und abgestimmt wurde :lol:
Das waren 5er Bosch Kerzen. Und da wurde keiner gefragt welche Kerzen verbaut sind. Komm mal wieder auf den Teppich.....
bei mir hat er gefragt und ich musste diese ausbauen,denke kommt auch stark drauff an mit welchen Lader da man vorfährt und welche leistung man fährt!!!Das waren 5er Bosch Kerzen. Und da wurde keiner gefragt welche Kerzen verbaut sind. Komm mal wieder auf den Teppich.....