Insignia 2,0L Turbo 250PS wer braucht noch den V6???

Diskutiere Insignia 2,0L Turbo 250PS wer braucht noch den V6??? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Auf der Opelseite habe ich gesehen das der Insignia jetzt auch mit 2,0L und 250Ps angeboten wird. Haben die nur was an der Software oder auch an...
T

timmalte

Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
339
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kassel
Auf der Opelseite habe ich gesehen das der Insignia jetzt auch mit 2,0L und 250Ps angeboten wird.
Haben die nur was an der Software oder auch an der Hardware verändert?
Ich denke der Motor könnte ein heißer Kanditat für den neuen Astra OPC werden.
Auf jedenfall verstehe ich die Modellpolitik nicht so ganz der Wagen kommt so doch dem V6 viel zu Nahe oder?
Gruß Tim
 
A

AsciFan

Dabei seit
17.06.2008
Beiträge
177
Punkte Reaktionen
0
Eventuell kommt ein stärkerer V6 ?? Wenn man sich die Konkurenz anschaut was die an PS zahlen auffährt...



MFG
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
jup genau das denke ich auch. Aber eigentlich müssten sie auch bei den Diesel nachlegen.

Man könnte ja bei beidem bisschen bei Saab einkaufen.
 
R

REDMAN

Dabei seit
04.03.2002
Beiträge
1.319
Punkte Reaktionen
0
Ort
hinter der Eiche links
Hi

Wenn es denn Insignia mit einem ordentlich Diesel geben würde hätte ich ein neues Auto,aber da es nicht der Fall ist wird es wohl ein anderer Hersteller.

Gruß Micha
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Saab? Lang nicht mehr Zeitung gelesen. :D

V6 Nachfolger? So wie die angeblich 400PS OPC Variante??? War hier ja schonmal Thema :lol:
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
Schon klar das die verkauft sind an die Chinesen, aber die Diesel kommen ja auch von Fiat oder so, ist ja auch nix Opel eigenes.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Ne das war ein 220PS Bolide soweit ich weiß.

Diesel sind nicht von Fiat. Basiskonstruktionen usw ja aber die haben selbst ein paar Buben in Turin sitzen die da fummeln.
Ohne das gäbe es gar nichts...

Dürfte sehr sehr durstig sein der Motor :D
 
R

Reiner Husten

Dabei seit
03.08.2010
Beiträge
1.189
Punkte Reaktionen
0
Basiskonstruktionen usw ja aber die haben selbst ein paar Buben in Turin sitzen die da fummeln.
Dort ist die Motorenvorrausentwicklung (Antriebsstrang zählt auch dazu?). Neudings gibt es ein ca 25 Mann starkes Team auch wieder in Rüsselsheim. Kein Witz.
 
LifeRacer

LifeRacer

Dabei seit
22.11.2008
Beiträge
1.297
Punkte Reaktionen
17
Ort
Zingst
Ein kräftiger 3 l CDTI wäre klasse, aber nicht so einer, wie es ihn im Vectra C gab...
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Du meinst wirklich sowas kommt nochmal wenn der neue "Einstiegsmotor" im Insignia der 1.4T ist?
 
A

AsciFan

Dabei seit
17.06.2008
Beiträge
177
Punkte Reaktionen
0
Naja besser als der alte 1.6er Sauger mit 115PS. das war doch wohl ein wirklicher Witz bei einem gut 1,5tonnen Auto....

Laut Opel konfig ist der 1,4t mit 103kw der kleinste.... naja...

MFG
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Was is an nem Alltagsauto mit 11s auf 100 jetzt so schrecklich?
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
10,9s ist der Pressewert... also 11,5-12,0 real, vermutlich eher 13s wenn überhaupt.
So dann kriegt das Ding ständig auf die Fresse und eiert nur im Bauteilschutz rum.
Also real Verbräuche sehe ich bei 14-16l auf 100km ;)
 
A

AsciFan

Dabei seit
17.06.2008
Beiträge
177
Punkte Reaktionen
0
hmm naja muß ja jeder selber wissen nur wenn ich das Geld in ein neues Auto stecke dann schon mit einen vernüftsmotor und dazu zählen weder OPC noch die kleinen , eher in Richtung einer der 2.0er Turbos.

Man muß schon tot übern lenkrad liegen um kleine Motoren dann auch wirklich sparsam zu fahren, hatte das ja schon früher mal selber getestet noch mit dem alten Omegas, einmal c20ne mit 115PS und einmal c30ne mit 177PS....

Später dann mit einem Vectra B 1.8 16v gegen 2.5 V6 gleiches Ergebniss...

Bis auf Stadt was klar war, waren die dicken sparsamer, zumindest bei meinem Fahrstil ;)

PS: Natürlich will ich anmerken das ich nicht weiss wie es bei den heutigen ist

MFG :shock:
 
Thema:

Insignia 2,0L Turbo 250PS wer braucht noch den V6???

Insignia 2,0L Turbo 250PS wer braucht noch den V6??? - Ähnliche Themen

UPDATE: Klasen Z22LEH Komplettmotor oder kompletter Astra H Turbo: ACHTUNG UPDATE!!!! Hallo an Alle. Muss mich schweren Herzens wegen schwerer Krankheit und dadurch finanziellen Problemen von meinen akribisch...
Biete Vectra A V6 Turbo Karosse mit allem Zubehör...: Hallo Forumsgemeinde, wer hat interesse daran meine vectra a V6 turbo karosse käuflich zu erwerben und weiterzuführen? (Bilder siehe unten) die...
Diverse Turbo und V6 bzw MV6 und OPC Teile: Räume derzeit etwas auf und hab wieder mal folgende dinge zu veräußern. 1.]Einen NEUEN Luftmassenmesser für V6 Motoren. Z.b. Vectra A C25XE...
Turbo Coupe: Z20LET umbauen, einen neuen LEH rein oder H OPC: Nabend zusamm, puhh hab mich mal n bissel hier durch Forum gelesen und wie immer gibts es ne Menge Meinungen... so das ich für leider keine...
Oben