Insignia 2,0L Turbo 250PS wer braucht noch den V6???

Diskutiere Insignia 2,0L Turbo 250PS wer braucht noch den V6??? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hier glauben immer noch verdammt viele, dass Opel sein Geld mit OPC-Versionen und 2XX-PS-Autos verdient. Image-Träger hin oder her, wir sind ein...
C

clayman

Dabei seit
24.08.2006
Beiträge
1.222
Punkte Reaktionen
0
Hier glauben immer noch verdammt viele, dass Opel sein Geld mit OPC-Versionen und 2XX-PS-Autos verdient. Image-Träger hin oder her, wir sind ein Volumenhersteller....
 
TTR350

TTR350

Dabei seit
31.05.2009
Beiträge
255
Punkte Reaktionen
0
Ort
Solingen
Na- dann sag mir mal einen vernünftigen Hersteller, der ohne Prestigeträger auskommt, also Modelle, die relativ selten gekauft werden.
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Die "großen" Modelle gelten nunmal auch dazu um neue Technologien nach "unten" weiterzugeben.

Sowas braucht normal jeder Hersteller
 
C

clayman

Dabei seit
24.08.2006
Beiträge
1.222
Punkte Reaktionen
0
Ich sage nicht "Stampft die OPC-Schiene ein"!
Aber glaubt ihr, VW verkauft mehr Gölfe, weil es einen "R" davon gibt?
Wenn man die Mittel hat, kann man gern einen Insignia OPC-NRE o.ä.bringen! Der Astra GSi oder OPC sollte sogar recht schnell her.
Aber ihr lest doch hier selbst, dass viele, die ein Alltagsauto suchen mit den aktuellen Antriebssträngen bzw deren Kombination nicht zufrieden sind. Ich denke, da besteht gerade einfach mehr Nachholbedarf als bei den Speerspitzen.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Es gibt bei VW aber nen GTI und der Krempel verkauft sich seit 35 Jahren scheinbar ganz gut, sonst gäbe es das Modell nicht mehr.
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
VW bzw Piech haben verstanden wie man Autos baut die Kunden binden. Wenn ich mir die unverschämten Preise anschauen und sehe, wieviele sie trotzdem absetzen, geht wohl das Konzept auf.

VW Modelle egal ob R oder GTI laufen super, man sieht ja wieviele davon auf der Strasse unterwegs sind. Aber OPC? Genauso der Focus RS genauso ein Wurf. Genauso die ganzen S derivate von Audi oder die Cubras.

Opel baut unter Führung von GM Autos wo sie denken, die werden verkauft. Der VW Konzern baut Autos wo sie wissen was der Kunde will. Und das ist der kleine aber feine Unterschied.

Die kann man genauso gut auf das Markenimage zurückführen. Jede Marke lässt sich durch min 2 Attribute bezeichnen, nur ehrlich selbst als Opelfahrer fällt mir nur ein Legobaukasten, aber das lässt sich so schlecht vermarkten.

Man sollte erst mal daran arbeiten ehe man grosse Sprünge in der Technik macht, solche Spielereien kann man machen wenn man das Geld dazu hat.
 
E

elkevreiso

Dabei seit
13.12.2010
Beiträge
233
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Ich finde es eigentlich garnicht mal so schlecht, dass Opel beim Thema "TSI" oder ähnliches doch eher konventioneller herangeht. Ich denke, dass diese vielleicht wirklich etwas angestaubten Konzepte vielleicht nicht 100% die selbe effiziens bringen, aber einfach erprobter und haltbarer sind.

Und mal ehrlich, was nutzt mir ne Kiste, die 0,3l weniger Benzin verbraucht, dafür alle 20000km wegen kapitalem Motorschaden in der Werkstatt steht? Richtig, genau nichts.

Ich komme ursprünglich auch aus dem VW-Lager, hatte selber 2 4er Gölfe und kann euch sagen, für mich kommt kein VW mehr in Frage, so dermaßen labile Antriebsstränge hab ich noch nie erlebt...da werden Differentiale vernietet, das auch noch viel zu schwach und fallen reihenweise auseinander, oder die Antriebswellengelenke knacken bei etwas stärkerer Tieferlegung direkt weg...das nennt man Fortschritt....da täuscht auch das tolle Interieur nicht drüber hinweg. VW --> nein danke, zu oft mit kapitalen Schäden im Stich gelassen!
 
C

Corsa A 16V

Guest
WO sind denn bitte die leute die die kleinen modelle wollen?

Immer diese leiher,dass ja alle kleine motoren wollen,WER????

Ich hab im freundeskreis keinen der sich einen neuwagen mit motor unter 200ps gekauft hat und alle die weniger geld hatten und einen gebrauchten kauften mussten haben auch nichts unter 150ps (ausser mein dad weil er nen mega schnapper astra g bekommen hatte)

und,diese kundenverarsche mit einem kleineren motor mit viel leistung sprit zu sparen,bullshit,also erzählt hier keinem dass die leute alle kleine motoren wollen

was bringt mir ein 200ps corsa d,der dank seines 1.6liter hubraums ab 200 von nem astra g 2.2 überholt wird der 50ps weniger hat?

leistung ohne drerhmoment ist und bleibt einfach scheisse

achja,kenne auch viele die geschäftlich autos fahren,da is keiner unter 3 liter diesel oder 2.5er benziner,seeeehr komisch,wenn die mehrheit doch kleine motoren will.....
 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Opel baut unter Führung von GM Autos wo sie denken, die werden verkauft. Der VW Konzern baut Autos wo sie wissen was der Kunde will. Und das ist der kleine aber feine Unterschied.

Amen

Golf GTI / R oder Scirocco R,Leon Cupra und die ganzen S,RS Modelle verkaufen sich super und damit wird auch Geld verdient.Allein schon deswegen weil die Motoren in sehr vielen verschiedenen Modellen angeboten werden.

Opel muss seinen Kram selber bauen oder irgendwo einkaufen.Wenn man Glück kommt auch was gutes dabei heraus (Z20NHH) und wenn man Pech hat halt Grütze (Z16LET,LER).Ein Kumpel von mir ([email protected]) hätte echt Interesse am Corsa OPC gehabt.Aber mit dem Motor,den man erstmal öffnen muss damit Phase 1-2 (!) hält,konnte er sich nicht anfreunden.Das sagt wohl alles ...

Genauso wie es lange Lieferzeiten beim Audi RS3 und 1er M Coupe gibt.Die kosten einen riesigen Batzen Kohle und trotzdem werden die gekauft.Wobei ich jetzt nicht sagen will,das Opel keine H OPC's verkauft hat.Die sieht man auf Treffen schon sehr oft.
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Wie kommt Ihr drauf das die 2.0 TSI oder TFSI alle 20tkm kaputt sind? Ich habe jede Woche mehrere davon auf dem Prüfstand und da war noch nicht ein einziger bei der einen Motorschaden hatte! Und auf dem Tacho steht auch meist mehr weit mehr als 20tkm drauf. Also ich hab davon noch nichts mitbekommen muss dann sehr selten sein, und was geht denn dort genau kaputt welches Teil?
Und man muss dann noch die relation betrachten z.b. der 2l turbo motor wird bei Opel momentan nur im Insignia verbaut der 2.0 tsi Motor wird verbaut im Golf6 , Golf R, Scirocco, Scirocco R, Passat, Golf Plus, Sharan2, Tiguan, A3, A4, A5, A6, TT, TTS, S3, Leon, Exeo, Octavia, Superb, xbow, evtl noch weitere.
Opel müßte sich mal wieder was wagen, den astra j opc mit allrad rausbringen mit einem starken basismotor noch stärker als das opel gt konzept. Eher in richtung Mitsubishi Evo, Subaru Imprezza. 280ps , allrad, differentialsperren vorne hinten, auffällige karosserie die sich deutlich vom normalen Astra j absetzt und nicht nur hier und da etwas andere schürzen dranmachen. Dann würde er sicher Absatz finden. Weil Innenraumtechnisch und qualitativ wäre er dann sicher besser als ein Japaner oder auch besser als der Ford. Aber Opel geht ja immer auf den günstig und sicher kurs. Macht nur minimal andere Form , ein Motor der ein wenig stärker ist und am grundkonzept ja nichts ändern Frontantrieb lassen ohne Sperre auch noch fertig ist der OPC. Wenn man den GSI gleich dem Audi S setzt und den OPC dem RS sind da einfach Welten zwischen. Der OPC kommt gerade an den S ran mit müh und not. Hoffe das Opel das mal ändert.
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
Also ich hab die letzten Tage einige 1.2TSI oder 1.4TSI fahren sehen also das die kleinen Motoren keiner kauft glaube ich nicht!

Acki hat da schon das richtige gesagt die Hersteller müssen ja Teilweisse solche Motoren bauen und anbieten weil die doch aufgrund so komischer EU Richtlinien etc dazu verpflichtet sind...

Astra J das selbe spiel da sind mir auch schon etliche 1.4T übern weg gefahren!
 
C

Corsa A 16V

Guest
Also ich hab die letzten Tage einige 1.2TSI oder 1.4TSI fahren sehen also das die kleinen Motoren keiner kauft glaube ich nicht!

Acki hat da schon das richtige gesagt die Hersteller müssen ja Teilweisse solche Motoren bauen und anbieten weil die doch aufgrund so komischer EU Richtlinien etc dazu verpflichtet sind...

Astra J das selbe spiel da sind mir auch schon etliche 1.4T übern weg gefahren!

und warum,weil die leute das in den medien für die wahrheit halten und sich für dumm verkaufen lassen

und,weils diese dummen karren für 12t€ neu gibt,würde es das net geben würden se sich vll auch nen größer motorisierten gebrauchten holen anstelle so nen neuen
 
C

clayman

Dabei seit
24.08.2006
Beiträge
1.222
Punkte Reaktionen
0
WO sind denn bitte die leute die die kleinen modelle wollen?

Immer diese leiher,dass ja alle kleine motoren wollen,WER????

Ich hab im freundeskreis keinen der sich einen neuwagen mit motor unter 200ps gekauft hat und alle die weniger geld hatten und einen gebrauchten kauften mussten haben auch nichts unter 150ps (ausser mein dad weil er nen mega schnapper astra g bekommen hatte)

und,diese kundenverarsche mit einem kleineren motor mit viel leistung sprit zu sparen,bullshit,also erzählt hier keinem dass die leute alle kleine motoren wollen

was bringt mir ein 200ps corsa d,der dank seines 1.6liter hubraums ab 200 von nem astra g 2.2 überholt wird der 50ps weniger hat?

leistung ohne drerhmoment ist und bleibt einfach scheisse

achja,kenne auch viele die geschäftlich autos fahren,da is keiner unter 3 liter diesel oder 2.5er benziner,seeeehr komisch,wenn die mehrheit doch kleine motoren will.....
Genau. Alle wollen 200PS. Und all die 80PS-Corsa und 115PS-Astra sind sicher nur Marketing-Gags, die nur im Prospekt existieren. Kauft doch niemand.
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
Erklär mal jedem Kunden was Bauteileschutz bedeutet und wie dann der Spritverbrauch nach oben schiesst wenn der Aktiv wird dann würde ja gar keiner mehr neue Autos kaufen :D
 
C

Corsa A 16V

Guest
WO sind denn bitte die leute die die kleinen modelle wollen?

Immer diese leiher,dass ja alle kleine motoren wollen,WER????

Ich hab im freundeskreis keinen der sich einen neuwagen mit motor unter 200ps gekauft hat und alle die weniger geld hatten und einen gebrauchten kauften mussten haben auch nichts unter 150ps (ausser mein dad weil er nen mega schnapper astra g bekommen hatte)

und,diese kundenverarsche mit einem kleineren motor mit viel leistung sprit zu sparen,bullshit,also erzählt hier keinem dass die leute alle kleine motoren wollen

was bringt mir ein 200ps corsa d,der dank seines 1.6liter hubraums ab 200 von nem astra g 2.2 überholt wird der 50ps weniger hat?

leistung ohne drerhmoment ist und bleibt einfach scheisse

achja,kenne auch viele die geschäftlich autos fahren,da is keiner unter 3 liter diesel oder 2.5er benziner,seeeehr komisch,wenn die mehrheit doch kleine motoren will.....
Genau. Alle wollen 200PS. Und all die 80PS-Corsa und 115PS-Astra sind sicher nur Marketing-Gags, die nur im Prospekt existieren. Kauft doch niemand.

lern lesen.......

kein wunder,dass die leute sich von der werbung täuschen lassen,wenn se nochnetmal richtig lesen und verstehen können
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Ich finde es gibt schon einen Platz für kleine Motoren! Ein 1.4 Turbo oder 1.6 Turbo ist sicher einem vergleichbar Leistungsstarkem Sauger vorzuziehen. Weil der Spritverbrauch dort einfach kleiner ist und der Motor meist auch noch weniger wiegt. Für ein Stadtfahrauto, Alltagsauto, Zweitwagen sicher nicht verkehrt!

Der Bauteilschutz hat mit der Motorgröße ja nichts zutun dieser kommt bei einem 2L 150PS Saugmotor genau so schnell wie bei einem 1.4 Turbo mit 150PS. Dieser wird hauptsächlich durch die Abgastemperatur ausgelöst und diese steigt eben je nach Motorbelastung. Meist ist die schwelle bei einem Saugmotor dadurch das schwächere Auslassventile, Kolben, Bodenkühlung eingesetzt werden niedriger als bei einem Turbo. Der Turbo hat aber durch sein Abgasgegendruck generel höhere Temperaturen also gleicht das sich aus. Ich denke in einem kleinwagen wie einem Mini, Corsa, Polo, evtl nohc 1er BMW gehört entweder ein kleiner starker Turbodiesel oder eben ein Turbo Benziner wie die 1.6er Turbos. So ein Citroen DS3 1.6T oder Mini 1.6T sind sicher nicht untermotorisiert und der verbrauch ist auch gut.

Und Hubraum hat nichts mit Geschwindigkeit zutun wieso sollte ein 2.2er schneller sein ab 200kmh das ist unsinn. Das hat alleine was mit der Leistung in dieser Drehzahl zutun sowie mit der Übersetzung und CW Wert, Rollwiederstand. Ob das nun ein 0,7L oder 5L Motor ist spielt keine Rolle wenn beide bei selber Drehzahl selbe leistung ans Rad geben haben beide auch die selbe Höchstgeschwindigkeit und die 1.6er egal ob Opel oder Citroen etc haben generel recht hohe Leistung bei hoher Drehzahl wenn man sich die Leistungskurve anschaut bis über 6000upm. mit Tuning stehen dort noch immer 200PS an wo der 2.2er bei der Drehzahl seine 145PS hat. Da fährt der 1.6er Motor dem 2.2er gnadenlos davon.
 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Ich habe auch noch nie einen Z22SE Bootsmotor gesehen,der einen Z16LER platt macht.Höchstens vielleicht einen Corsa GSI ...
 
C

Corsa A 16V

Guest
Ich habe auch noch nie einen Z22SE Bootsmotor gesehen,der einen Z16LER platt macht.Höchstens vielleicht einen Corsa GSI ...

warum lest ihr nicht einfach was da steht

warum sauegn sich so viele von euch irgendwelche sachen zusammen die nirgens stehen?

ihr seit sonst immer so kleinllich,dann fangt mal bei euch und bei dem was ihr lest an
 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
was bringt mir ein 200ps corsa d,der dank seines 1.6liter hubraums ab 200 von nem astra g 2.2 überholt wird der 50ps weniger hat?

Das hast du geschrieben ... oder sollte ich jetzt noch haargenau hinschreiben '' Ich habe auch noch nie einen Z22SE Bootsmotor gesehen,der ab 200kmh einen Z16LER platt macht.Höchstens vielleicht einen Corsa GSI ... ''

Oder ist der Zusatz ''200kmh'' jetzt wirklich ernst gemeint?
 
Thema:

Insignia 2,0L Turbo 250PS wer braucht noch den V6???

Insignia 2,0L Turbo 250PS wer braucht noch den V6??? - Ähnliche Themen

UPDATE: Klasen Z22LEH Komplettmotor oder kompletter Astra H Turbo: ACHTUNG UPDATE!!!! Hallo an Alle. Muss mich schweren Herzens wegen schwerer Krankheit und dadurch finanziellen Problemen von meinen akribisch...
Biete Vectra A V6 Turbo Karosse mit allem Zubehör...: Hallo Forumsgemeinde, wer hat interesse daran meine vectra a V6 turbo karosse käuflich zu erwerben und weiterzuführen? (Bilder siehe unten) die...
Diverse Turbo und V6 bzw MV6 und OPC Teile: Räume derzeit etwas auf und hab wieder mal folgende dinge zu veräußern. 1.]Einen NEUEN Luftmassenmesser für V6 Motoren. Z.b. Vectra A C25XE...
Turbo Coupe: Z20LET umbauen, einen neuen LEH rein oder H OPC: Nabend zusamm, puhh hab mich mal n bissel hier durch Forum gelesen und wie immer gibts es ne Menge Meinungen... so das ich für leider keine...
Oben