
Dj Nitrous
Ich blick langsam echt nicht mehr durch!
In den Nächsten paar Zeilen würde ich gerne meine erfahrungen der Letzten Paar Wochen schildern.
Zuerst mein ursprüngliches Vorhaben:
Ich wollten mein Calibra auf etwa 280-290 PS bringen um damit an Slalomrennen Teilzunehmen und Bergstrassen etwas zügiger meistern zu können! Dafür wollte ich folgendes optimieren:
Auspuffanlage Komplett DSOP
Ladeluftkühler
Einzelabstimmung
Je nach dem Wassermethanoleinspritzung
Zuerst hatte ich mit der Firma Delta Motors in Eich Kontakt aufgenommen, aus ein paar Telefonaten und E-mails mit dem Chef der Firma wurde mir Folgendes Geraten: Grösserer Turbo, Grösserer Ladeluftkühler und eine Einzelabstimmung... Preis dafür: Saftige 6500 Franken! (etwa 4500 Euro) ausserdem hat er gesagt dass ich dann die Original Abgasanlage drunter lassen soll!?!
Das kam mir doch schon ziemlich komisch vor, da ihr ja eigentlich alle mit einer Stufe3 (von eimem beliebigen Hersteller) schon auf 300 PS kommt.
Als nächstes Habe ich mit der Firma Nextek in der Schweiz Kontakt aufgenommen, die haben anscheinend schon ziemlich viel Erfahrungen mit Turbotuning und haben auch einige Wagen der Schweizerischen Bergrennmeisterschaft abgestimmt!
Der Cheff meinte zu mir dass ich am Besten fahre wenn ich den Originalen Ladeluftkühler behalte, und den mit einem Wassermethanolgemisch „bespritze“ und zudem noch vor der Drosselklappe eine Düse rein mache um die Leistung zu steigern! Damit würde ich eine Konstante Lufttemperatur erreichen! Und etwa um die 260-270 PS rausholen!
Ausserdem hat er mir geraten von einem normal von vorne angeströmten Ladeluftkühler zu verzichten, aus dem Grund dass ich bei einer richtig schnellen Passfahrt niemals auf die Geschwindigkeit kommen würde dass der Ladeluftkühler genug angeströmt würde! (Für mich hört sich das ziemlich logisch an, da ich bei einer Bergfahrt maximal im 3ten gang fahre und sozusagen nie über 100km/h erreiche)
Ausserdem riet er mir zu einer anständigen 70mm Auspuffanlage von vorne bis hinten! (Was ich ja eh schon vor hatte)
Bei der Frage was ich machen müsse um auf 290 PS zu kommen hat er mir gesagt: einen grösseren Turbo würde es schon brauchen! (ist mir weiterhin schleierhaft)
Ausserdem entgegnete er mir: ich solle blos die Finger von Delta Motors lassen, da die keinen wirklich guten Prüfstand hätten! (er hat irgendwas von schlechten Bosch Prüfständen geschwafelt, ich kam nicht ganz mit! ;-) )
Von EDS und DSOP waren keine von beiden gut zu sprechen! Wenn ich einen Motorschaden wolle solle ich doch mal zum fetten EDS Typen vorbeifahren und mein Auto da abstimmen lassen!
Und DSOP solle der Himmel Versprechen jedoch niemals die leistung bringen welche angepriesen werde!
Nun noch ein Anderes Problem: Momentan Frage ich mich ob kein mensch mehr Downpipes an Lager hat, oder niemand mehr sie herstellen will!
Bei DSOP heist es dass die Downpipes nicht vor Februar oder März eintreffen werden! (Habe jetzt erst mal die Restliche auspuffanlage bestellt und darunter geschraubt! Jetzt fehlt mir noch die DP und das KAT Ersatz Rohr)
Bei Juparts will man unbedingt das ich bei ihnen vorbeifahre um das alles anzupassen! Und die Fertigung ihrer DP dauert mindestens 3 Wochen (versteht mich nicht falsch aber bis zu denen muss ich einen weg von 800km zurücklegen! Weis nicht ob sich das wirklich lohnt!)
Gibt es wirklich niemand mehr der DP's hat? Bzw ab Lager bestellen kann?
Also: was sagt ihr? Nextek, Delta, oder doch mal zu euch nach Deutschland fahren?
Gibt es denn wirklich niemand mehr der eine absolut neutrale und Objektive Meinung dazu bilden kann?
Freundliche Grüsse aus der Schweiz
In den Nächsten paar Zeilen würde ich gerne meine erfahrungen der Letzten Paar Wochen schildern.
Zuerst mein ursprüngliches Vorhaben:
Ich wollten mein Calibra auf etwa 280-290 PS bringen um damit an Slalomrennen Teilzunehmen und Bergstrassen etwas zügiger meistern zu können! Dafür wollte ich folgendes optimieren:
Auspuffanlage Komplett DSOP
Ladeluftkühler
Einzelabstimmung
Je nach dem Wassermethanoleinspritzung
Zuerst hatte ich mit der Firma Delta Motors in Eich Kontakt aufgenommen, aus ein paar Telefonaten und E-mails mit dem Chef der Firma wurde mir Folgendes Geraten: Grösserer Turbo, Grösserer Ladeluftkühler und eine Einzelabstimmung... Preis dafür: Saftige 6500 Franken! (etwa 4500 Euro) ausserdem hat er gesagt dass ich dann die Original Abgasanlage drunter lassen soll!?!
Das kam mir doch schon ziemlich komisch vor, da ihr ja eigentlich alle mit einer Stufe3 (von eimem beliebigen Hersteller) schon auf 300 PS kommt.
Als nächstes Habe ich mit der Firma Nextek in der Schweiz Kontakt aufgenommen, die haben anscheinend schon ziemlich viel Erfahrungen mit Turbotuning und haben auch einige Wagen der Schweizerischen Bergrennmeisterschaft abgestimmt!
Der Cheff meinte zu mir dass ich am Besten fahre wenn ich den Originalen Ladeluftkühler behalte, und den mit einem Wassermethanolgemisch „bespritze“ und zudem noch vor der Drosselklappe eine Düse rein mache um die Leistung zu steigern! Damit würde ich eine Konstante Lufttemperatur erreichen! Und etwa um die 260-270 PS rausholen!
Ausserdem hat er mir geraten von einem normal von vorne angeströmten Ladeluftkühler zu verzichten, aus dem Grund dass ich bei einer richtig schnellen Passfahrt niemals auf die Geschwindigkeit kommen würde dass der Ladeluftkühler genug angeströmt würde! (Für mich hört sich das ziemlich logisch an, da ich bei einer Bergfahrt maximal im 3ten gang fahre und sozusagen nie über 100km/h erreiche)
Ausserdem riet er mir zu einer anständigen 70mm Auspuffanlage von vorne bis hinten! (Was ich ja eh schon vor hatte)
Bei der Frage was ich machen müsse um auf 290 PS zu kommen hat er mir gesagt: einen grösseren Turbo würde es schon brauchen! (ist mir weiterhin schleierhaft)
Ausserdem entgegnete er mir: ich solle blos die Finger von Delta Motors lassen, da die keinen wirklich guten Prüfstand hätten! (er hat irgendwas von schlechten Bosch Prüfständen geschwafelt, ich kam nicht ganz mit! ;-) )
Von EDS und DSOP waren keine von beiden gut zu sprechen! Wenn ich einen Motorschaden wolle solle ich doch mal zum fetten EDS Typen vorbeifahren und mein Auto da abstimmen lassen!
Und DSOP solle der Himmel Versprechen jedoch niemals die leistung bringen welche angepriesen werde!
Nun noch ein Anderes Problem: Momentan Frage ich mich ob kein mensch mehr Downpipes an Lager hat, oder niemand mehr sie herstellen will!
Bei DSOP heist es dass die Downpipes nicht vor Februar oder März eintreffen werden! (Habe jetzt erst mal die Restliche auspuffanlage bestellt und darunter geschraubt! Jetzt fehlt mir noch die DP und das KAT Ersatz Rohr)
Bei Juparts will man unbedingt das ich bei ihnen vorbeifahre um das alles anzupassen! Und die Fertigung ihrer DP dauert mindestens 3 Wochen (versteht mich nicht falsch aber bis zu denen muss ich einen weg von 800km zurücklegen! Weis nicht ob sich das wirklich lohnt!)
Gibt es wirklich niemand mehr der DP's hat? Bzw ab Lager bestellen kann?
Also: was sagt ihr? Nextek, Delta, oder doch mal zu euch nach Deutschland fahren?
Gibt es denn wirklich niemand mehr der eine absolut neutrale und Objektive Meinung dazu bilden kann?
Freundliche Grüsse aus der Schweiz