Ich blick langsam nicht mehr durch!

Diskutiere Ich blick langsam nicht mehr durch! im C20LET Forum im Bereich Technik; Laß die Pfuscher aus der Schweiz links liegen und halte dich an die Erfahrungen/Tipps aus dem Forum hier ! Gruß
C20let_Astra

C20let_Astra

Dabei seit
19.01.2007
Beiträge
1.141
Punkte Reaktionen
0
Ort
Turbozelle Zwickau
Laß die Pfuscher aus der Schweiz links liegen und halte dich an die Erfahrungen/Tipps aus dem Forum hier !

Gruß
 
S

Stefan Frei

Dabei seit
27.09.2001
Beiträge
129
Punkte Reaktionen
0
Immer dasselbe von den Schweizerfirmen. Ich würde mich nicht wundern wenn die Software aus Deutschland kommt. Delta Motor hat die Elektronik auch von Projekt Opel und anderen Opel_Tunern.
 
Dj Nitrous

Dj Nitrous

Dabei seit
24.01.2008
Beiträge
265
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallis
@Sven: nur dass das klargestellt ist: nicht ich habe das gesagt! der "nette" herr, von dem die sprüche kommen hat zwar auch einige ahnung, jedoch war das für mich auch eine unverschämtheit! (obwohl ich den herrn schindler leider noch nie kennengelernt habe)

@C20let_astra: genau das sagen die schweizer von den deutschen! sorry, manchmal versteh ich die missgunst von beiden seiten nicht!
 
Sven PH.4

Sven PH.4

Dabei seit
15.08.2002
Beiträge
1.814
Punkte Reaktionen
1
Ort
ABG-Thüringen
@DJ, ich kann lesen und habe schon verstanden dass du das nicht gesagt hast,
mit ein wenig Feingefühl hätte man es aber nicht bzw. nicht so gepostet
 
C20let_Astra

C20let_Astra

Dabei seit
19.01.2007
Beiträge
1.141
Punkte Reaktionen
0
Ort
Turbozelle Zwickau
@Sven: nur dass das klargestellt ist: nicht ich habe das gesagt! der "nette" herr, von dem die sprüche kommen hat zwar auch einige ahnung, jedoch war das für mich auch eine unverschämtheit! (obwohl ich den herrn schindler leider noch nie kennengelernt habe)

@C20let_astra: genau das sagen die schweizer von den deutschen! sorry, manchmal versteh ich die missgunst von beiden seiten nicht!

Das hat nichts mit Missgunst zutun !
Wenn ein Kunde zu nem Turbotuner geht und Rat brauch und man ihm empfiehlt die Auspuffanlage Serie zulassen bei 290Ps ist dieser Tuner ein Pfuscher für mich !

Ach und die JuParts DP brauchste nicht, nur wenn du mit nem KKK Lader an die Grenzen gehen willst und da du "nur" ca. 290 Ps haben willst reicht eine einfache einflutige 70er DP locker aus :wink:

Gruß
 
turboinge09

turboinge09

Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
896
Punkte Reaktionen
0
Ort
dessau
wegen den temperaturen ..... ich würd die motorhaube anstellen oder große luftausgänge reinmachen (wegen wärmestau) und vorn auch noch was an der stoßstange weg dann sollte es einiges besser sein......
dann sollte auch ein großer llk gehen
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
natürlich herrschen temperaturtechnisch andere Gesetze am Berg als auf gerader Strecke!
du brauchst gutes Gesamtkonzept für alle 3 Kühler
-Wasser
-Öl
-Ladeluft
gute Be und Entlüftung vom Motorraum

wenn das nicht gut ist dann kollabiert die Sache bei einer längeren Bergstrecke.Wiltec kannst da ziemlich vergessen weil wenn der mal heiß ist ist game over.

das ist vorerst das wichtigste fürn Anfang....nützt ja nix wenn unten am Berg 280 PS drücken,....und oben dann die letzten Kurven die Leistung voll einbricht weil alles am kochen ist...
 
Dj Nitrous

Dj Nitrous

Dabei seit
24.01.2008
Beiträge
265
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallis
DANKE Cali Faucher

Du bist wahrscheinlich der erste der das wirklich so sieht! Leider verstehen viele nicht dass bei euch die lieben Landstrassen nicht so aussehen wie in der Schweiz ein pass mit einer ordentlichen steigung!

Was Für ein Konzept würdest du denn vorschlagen?
Wäre für die Ladeluft vielleicht das NEXTEK zeug doch nicht so schlecht?

Freundliche grüsse!
 
torchman

torchman

Dabei seit
27.05.2010
Beiträge
802
Punkte Reaktionen
1
Ort
Freising
wegen den temperaturen ..... ich würd die motorhaube anstellen oder große luftausgänge reinmachen (wegen wärmestau) und vorn auch noch was an der stoßstange weg dann sollte es einiges besser sein......
dann sollte auch ein großer llk gehen

Nach solchen Luftauslässen bin ich schon seit längerer Zeit auf der Suche. Möchte mir die aber nicht einfach reinschneiden oder kleben. Gibt es da keine GFK (schon alleine wegen dem Gewicht) Motorhauben?

Gruß
Dave
 
Dj Nitrous

Dj Nitrous

Dabei seit
24.01.2008
Beiträge
265
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallis
Der LENK hat 2 GFK hauben im angebot, da sind aber nur 2 schlitze drin.. glaube eher weniger dass das so viel bringt!
die frage ist: wenn in die originalhaube schlitze rein kommen ist die dan noch prüfbar?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
DANKE Cali Faucher

Du bist wahrscheinlich der erste der das wirklich so sieht! Leider verstehen viele nicht dass bei euch die lieben Landstrassen nicht so aussehen wie in der Schweiz ein pass mit einer ordentlichen steigung!

Was Für ein Konzept würdest du denn vorschlagen?
Wäre für die Ladeluft vielleicht das NEXTEK zeug doch nicht so schlecht?

Freundliche grüsse!

ich hatte es selbst mal festgestellt das Bergfahrten nicht ohne sind in SAchen Kühlung.Kleine Geschichte...
damals(hatte noch eine EDS Phase 3.5) hatte wie so oft das Bergrennen am Hauenstein besucht...und nach Rennende bin ich mit meinem Calibra auch die Strecke hochgefahren mit ordentlich Dampf zu machen(natürlich wo keine Zuschauer mehr da waren)...nach ca 2/3 Strecke hatte ich plötzlich kaum mehr Leistung gehabt.Wasser,Öltemp war heiß.LL sicherlich auch jenseits von gut...

ich möchte dir den Tip geben,besuche mal ein Bergrennen,schaue dich im Fahrerlager mal um,speziell Turbofahrzeuge.Ich bin jetzt da überfragt ob da Wassersysteme gefahren werden zum LL kühlen oder einfach nur gut dimensionierte Kühler zum Einsatz kommen.

...ich habe mal bemerkt das es durch ungünstige Position vom Ölkühler,(Nähe zum LLK Auslaß) diesen auch unnötig aufgeheizt hatte...
 
Dj Nitrous

Dj Nitrous

Dabei seit
24.01.2008
Beiträge
265
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallis
Hehe ich hab die berge auch vor der tür!
Gehe jährlich mindestens an 2 bergrennen! (oberhallau und gurnigel beide sehr zu empfehlen)

werde mich mal umhören! ;-)

danke cali faucher
 
H

HalleZwei

Dabei seit
07.01.2007
Beiträge
1.089
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hessen
DANKE Cali Faucher

Du bist wahrscheinlich der erste der das wirklich so sieht! Leider verstehen viele nicht dass bei euch die lieben Landstrassen nicht so aussehen wie in der Schweiz ein pass mit einer ordentlichen steigung!

Was Für ein Konzept würdest du denn vorschlagen?
Wäre für die Ladeluft vielleicht das NEXTEK zeug doch nicht so schlecht?

Freundliche grüsse!

ich hatte es selbst mal festgestellt das Bergfahrten nicht ohne sind in SAchen Kühlung.Kleine Geschichte...
damals(hatte noch eine EDS Phase 3.5) hatte wie so oft das Bergrennen am Hauenstein besucht...und nach Rennende bin ich mit meinem Calibra auch die Strecke hochgefahren mit ordentlich Dampf zu machen(natürlich wo keine Zuschauer mehr da waren)...nach ca 2/3 Strecke hatte ich plötzlich kaum mehr Leistung gehabt.Wasser,Öltemp war heiß.LL sicherlich auch jenseits von gut...

ich möchte dir den Tip geben,besuche mal ein Bergrennen,schaue dich im Fahrerlager mal um,speziell Turbofahrzeuge.Ich bin jetzt da überfragt ob da Wassersysteme gefahren werden zum LL kühlen oder einfach nur gut dimensionierte Kühler zum Einsatz kommen.

...ich habe mal bemerkt das es durch ungünstige Position vom Ölkühler,(Nähe zum LLK Auslaß) diesen auch unnötig aufgeheizt hatte...

Entscheidender Punkt! Der Ölkühler wird ja erst ab einer bestimmten Öltemperatur durchströmt. Jenseits der 90°....

Meinen Ölkühler habe ich mit relativ wenig aufwand in den Radkasten setzen können. Richtung Stoßstange gerichtet schräg oberhalb des Rades (mit genügendem Abstand und Schutz vor Steinschlägen etc. )
 
Dj Nitrous

Dj Nitrous

Dabei seit
24.01.2008
Beiträge
265
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallis
@ hallezwei: hast du pics? kannst du mir diese per PN schicken?

freundliche grüsse
 
c20xeturboastra

c20xeturboastra

Dabei seit
24.01.2007
Beiträge
1.728
Punkte Reaktionen
1
hehe das hatte der weisse Hai auch mit dem ölkühler
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
Ich würde mal über einen Wasser gekühlten LLK nachdenken, der hat einen etwas grösseren Wirkungsgrad.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
Entscheidender Punkt! Der Ölkühler wird ja erst ab einer bestimmten Öltemperatur durchströmt. Jenseits der 90°....
reden wir aneinander vorbei?
der LLK sollte von anderen Wärmequellen gut abgeschottet sein,speziell am LLK Ausgang.Ich meinte ein erhitzter Ölkühler kann soviel Wärme abstrahlen auf den LLK ,solche Sachen merkt man eben nur in solch Situationen am Berg wo wenig Fahrtwind zur Verfügung steht.Im Sommer bei 8% Steigung oder mehr geht das sehr sehr schnell mit Überhitzung aller Medien wo reichlich langsame Ecken durchfahren werden und wieder langer Vollastanteil...je nach Strecke und Streckenlänge mehr oder weniger das Problem...
 
Dj Nitrous

Dj Nitrous

Dabei seit
24.01.2008
Beiträge
265
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallis
nur das wir alle von den selben strassen reden:

Link
sowas meine ich! :lol: etwa zwischen 9-11% steigung!
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
ja das ist Hölle :) gute Kühlleistung ist A und O und je mehr Motorleistung und je länger die Strecke desto anspruchsvoller wird die Angelegenheit.
 
Thema:

Ich blick langsam nicht mehr durch!

Ich blick langsam nicht mehr durch! - Ähnliche Themen

Öltemperatur immer zu hoch! Ich blicke langsam nicht mehr durch!: Guten Mittag Jungs und Mädels! Also vor 2 Wochen hatte ich endlich mal zeit meinen Öltemperaturfühler zu montieren, den habe ich in den...
Classics Reloaded Handels GmbH Mathilde-Beyerknecht Strasse 1 3100 St. Pölten: Kontakt Classics Reloaded Handels GmbH Mathilde-Beyerknecht Strasse 1 3100 St.Pölten Telefon: +43 / 2742 / 86595 Fax: +43 / 2742 / 86595 - 20...
Brandbrief an den Telekom-Vorstand: "Halten Sie uns wirklich für so dumm?": Hallo, Das ist ein ziemlich langer Text aber es lohnt sich das zu lesen, da der Mann wirklich mit jedem Wort recht hat. Zwar betrifft es hier...
Opel Vectra A turbo C20LET und viele weitere Teile!: Hallo, ich biete euch meinen Opel Vectra A C20let turbo. Das Fahrzeug ist mehrfacher Pokalgewinner auf diversen Treffen gewesen. Es handelt sich...
Motorenaufbau 290PS: Guten abend Jungs! Nach doch gut 2 Jahren wieder mein erster beitrag hier! Zuerst will ich mal erleutern was passiert ist, und was ich eigentlich...
Oben