holterdipolter

Diskutiere holterdipolter im Straßenlage Forum im Bereich Technik; moin hab wenn ich langsam (etwa beim abbiegen) durch kurven fahre, die vom strassenbelag nicht so toll sind immer ein holpern aus richtung...
K

Killerschaf

Dabei seit
15.05.2002
Beiträge
244
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dortmund
moin

hab wenn ich langsam (etwa beim abbiegen) durch kurven fahre, die vom strassenbelag nicht so toll sind immer ein holpern aus richtung radaufhängung. stabis sind dran. kann auch manchmal nicht orten, ob das von vorne oder hinten kommt. fahrwerk ist serie. any ideas?

mfg
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
Buchsen Vorderachse....
Domlager...
Motorlager...
 
K

Killerschaf

Dabei seit
15.05.2002
Beiträge
244
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dortmund
moin
gummitöpfe ha sind neu

das andere werd ich mal nachgucken. äähm. wie mach ich das?

mfg
 
K

Killerschaf

Dabei seit
15.05.2002
Beiträge
244
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dortmund
moin

von welchen kosten sprechen wir überhaupt? ich hab gerade nochmal etwas genauer versucht hinzuhören, und meine es kommt von vorne rechts. tippe auch auf domlager. was kostet sowas? kann man das mit bescheidenen mitteln (wagenheber) selbst erneuern?

mfg
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
K

Killerschaf

Dabei seit
15.05.2002
Beiträge
244
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dortmund
moin

war eben bei pitstop! die haben festgestellt, dass vorne die buchsen am querlenker hinüber sind. kann mir jmd sagen, ob man die rel. einfach wechseln kann, oder sollte ich das machen lassen?

dann ist noch das radlager hinten links hinüber. das konnten die bei pitstop aber nicht wechseln. warum weiss ich nicht.

mfg
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
Nimm Gleich Pu-Buchsen....kompl. sätze gibts günstig bei timms..
der einbau ist eigendlich kein problem
 
K

Killerschaf

Dabei seit
15.05.2002
Beiträge
244
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dortmund
moin

hab mir gerade mal die liste von timms angeguckt. welche brauch ich denn da genau? die pu-buchsen sind ölbeständig?

nochwas: bei atu wollen sie für ein radlagerwechsel 213€ !!!??? ist das so kompliziert oder was? wer machts billiger?

mfg
 
K

Killerschaf

Dabei seit
15.05.2002
Beiträge
244
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dortmund
moin

gibt es bei den pu-buchsen irgendwelche nachteile? der nette mann bei timms-autoteile hat mir davon abgeraten, weil sie nicht für den strassenverkehr zugelassen sind. hat das irgendeinen grund?

mfg
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Es gibt die gelben Polysport, die sind noch relativ alltagstauglich, dann gibts die roten Polyrace, die sind gut hart und dann gibts noch HD-Gummi, etwas härter als Serie, und die Acetal/Nylon ... aber die sind hart wie Stahl :?

Ich fahr die roten Polyrace und finds ganz gut, manche meinen, das Auto wird härter, was bei mir nicht der Fall war ... bei den meisten läuft das Auto aber hinterher deutlich besser in der Spur ... was wohl daran liegt, dass es neue Buchsen sind :lol: :wink:

Die Buchsen für´n Querlenker als gelbe Polysport, da es die roten nicht für´n Cali vorne gibt :?
2x Vordere Buchse: 01 SF1606 je 24,50
2x hintere Buchse: 01 SF1607 je 89,10

da kommst dann auf ca. 230€ ...
Nur die Dinger taugen was und kosten glaub die Hälfte von dem was die originalen kosten :?
 
K

Killerschaf

Dabei seit
15.05.2002
Beiträge
244
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dortmund
moin

hab die buchsen gerade bestellt! kann mir jmd sagen wie man die einbaut?

mfg
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Querlenker ausbauen, alte Buchsen raus, neue Buchsen rein, Querlenker einbauen ... klingt einfach, kann aber tierisch fuchsen :?

Querlenke/Dreieckslenker vorne ausbauen ... 2 Schrauben an der Karosserie losschrauben, neue Schrauben empfehlenswert ... außen Traggelenk losschrauben und aushebeln! :wink:

Alte Hülse erstmal rausschneiden, so dass die Metallhülse drin bleibt, metallhülse innen aufsägen, dafür Bügelsäge Band lösen, durchführen, sägen :wink:
Hülsen rausklopfen, alles mit 80 oder 120er Schleifpapier abschleifen bis Blank is, Kupferspray drauf, neue Buchsen im Schraubstock einpressen bzw. einfach reinstopfen, geht meistens ganz leicht mit´m Hammer :wink:

Dann Querlenker wieder einbauen ...

Klingt einfach, is aber oft ´n Drecksgefummel :evil:
 
K

Killerschaf

Dabei seit
15.05.2002
Beiträge
244
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dortmund
moin

vielen dank! werd jetzt erstmal abwarten, bis die dinger da sind!

mfg
 
K

Killerschaf

Dabei seit
15.05.2002
Beiträge
244
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dortmund
moin

so querlenkerbuchsen sind jetzt die pu's von timms. einbau war kein problem. fährt sich auch ganz angenehm damit. ursache für das rumholpern war aber was anderes. ein traggelenk (vorne rechts) war hinüber. nachdem ich das getauscht hatte, war das problem weg!

vielen dank nochmals für eure hilfe!!!

mfg
 
Thema:

holterdipolter

holterdipolter - Ähnliche Themen

Z16LER Probleme ganz knapp vor 200.000km, brauche dringend Hilfe!: Hallo zusammen, ich wende mich an euch, weil ich ner guten Freundin dabei helfen will, ihren schönen OPC wieder auf die Straße zu kriegen. Der...
Lose Schläuche, Zündaussetzer, Kühlmittelverlust, Bruchbude?: Hallo Liebe Opel Gemeinde! Nach etlichen Stunden, die ich in diesem Forum als Leser verbracht habe, wird es nun leider Zeit, ein eigenes Thema zu...
Ladedruckproblem: wellenförmige Beschleunigung oder P1106: Hi! Ich bin bereits seit einigen Jahren im Astra-G-Forum mit meinem chiantiroten Silverstone Turbo Coupé aktiv. Dieses Jahr habe ich mich seit...
Astra Coupe Turbo Linea Rossa: Hallo zusammen. Ich trage mich mit dem Gedanken, mein geliebtes Coupe zu veräußern. Nach 15 Jahren möchte ich langsam mal wieder was Modernes. Da...
Zündaussetzer: Mahlzeit :) Nach nun knapp 4 Jahren Stiller beobachter dieses Forums endlich mal ein Problem wobei ich Hilfe benötige :) Ich Fahre einen Astra F...
Oben