Hinterachse nicht mehr umschweißen

Diskutiere Hinterachse nicht mehr umschweißen im Straßenlage Forum im Bereich Technik; http://www.mathijssentechnics.nl/start.php?View=page&part_id=320003 ist das so ein art zwischenstück oder muß man sich das selber hinbrutzeln...
C

Corsa A 16V

Guest
Gibts bei ebay auch schon kostet ca 30€.

Ist ne adapterplatte die verschraubt wird.
 
BlueCorsa

BlueCorsa

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
2.144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Im schönen Bayrischen Wald
Wie soll den das gehen??? Die Anschraublöcher für die Platte an die Achse und die Befestigungsgewinde für die Ankerplatt beissen sich etwas! :roll:

BlueCorsa
 
C

Corsa A 16V

Guest
Das ganze etwas versetzt nach unten oder oben,schon geht es.

Wird halt die tieferlegung etwas anders.
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Wie soll den das gehen??? Die Anschraublöcher für die Platte an die Achse und die Befestigungsgewinde für die Ankerplatt beissen sich etwas! :roll:

BlueCorsa
genau so siehts aus, das geht nicht ohne schweißen.
Meine Hinterachse ist von den Holländern, und die ist super gemacht, und alle Spurwerte waren im grünen Bereich, was ja sehr wichtig ist!
 
Ole

Ole

Dabei seit
30.12.2002
Beiträge
755
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kleve
hatte denen mal ne mail geschrieben bzgl. dieses umbaukits, weil sie ja früher auch komplette achsen hatten und nun nur noch das kit, ob man nun nur noch schrauben müsste (wie auch immer das gehen soll, das wollte ich ja von denen wissen *g* ) ... die antwort war dass die alte ankerplatte ab muss und die neue aus dem umbaukit drangeschweisst wird.

mfg sven
 
M

Marcus

Dabei seit
16.06.2002
Beiträge
256
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kissing
Bei mir war gerade mein ehemaliger Werksstudent da. Der is Holländer und hat mir das mal schnell übersetzt. Da steht leider drin, dass kleine Schweißarbeiten notwendig sind! Also doch nix mit einer reinen Schraublösung wie die Corsa C GSI.
 
corsacosworth

corsacosworth

Dabei seit
27.08.2003
Beiträge
449
Punkte Reaktionen
0
Ort
OAL
Ok danke, dann werd ich doch zu Hipo Fahren!

Gruß Xarre
 
M

Marcus

Dabei seit
16.06.2002
Beiträge
256
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kissing
@Xarre: Was macht der Turboumbau? Baust Du nur wegen Optik auf Scheibe hinten um, oder...? Ich schraube morgen meinen Turbo endlich wieder zusammen :twisted: , aber meiner ist mit Trommeln hinten getüvt, da die maximale Bremswirkung eh vorne erfolgt.
 
corsacosworth

corsacosworth

Dabei seit
27.08.2003
Beiträge
449
Punkte Reaktionen
0
Ort
OAL
@Xarre: Was macht der Turboumbau? Baust Du nur wegen Optik auf Scheibe hinten um, oder...? Ich schraube morgen meinen Turbo endlich wieder zusammen :twisted: , aber meiner ist mit Trommeln hinten getüvt, da die maximale Bremswirkung eh vorne erfolgt.

Naja, mein Auto ist fertig gefüllert, die neuen Türen bekomm ich ende nächster Woche. Mein Body-Kit bekomm ich morgen wieder vom Laminierer. Motor ist, soweit fertig, fehlen noch die Beilagscheiben füren Krümmer sind vorerst net lieferbar...
Mir fehlt noch ein neuer Kühler, Einbausatz für´s Getriebe, Ha auf Scheibe

Wegen HA Scheibe das will der TÜV zudem ich gehe.

Gruß Xarre
 
G

Guest

Guest
Nur mal so zur info jungs, an Fahrwerks oder Achsteilen darf nicht geschweißt werden. Wenn da eine schweißnaht reißt oder sonst irgendein Unfall passiert und das auto durch die Mangel genommen wird, habt ihr nicht nur die volle schuld, es zahlt auch keine Versicherung oder ähnliches, selbst wenn alles eingetragen sein sollte, es ist in der Deutschen STVZO fest hinterlegt das wie oben geschrieben an Achsteilen / Fahrwerksteilen nicht geschweißt werden darf, das kann euch jeder saubere tüv bestätigen. Da würd ich hinten dann lieber die GSI-Bremse fahren, alles andere überbremst den Corsa eh wichtiger ist da vorne!!!

Mfg.Chris
 
M

Marcus

Dabei seit
16.06.2002
Beiträge
256
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kissing
Chris hat es auf den Punkt gebracht und mir persönlich ist es auch irgendwie zu riskant an Achsteilen herum zu schweißen. Und glaubt mir, die hintere Bremse wird eh nur minimals benutzt, so dass eigentlich nicht auf Astra GSI 16V Bremsen umgerüstet werden muß. Das hat auch schon mal Corsa A LET irgendwo geschrieben. Wer es aus Optikgründen will, soll doch auf das "schraubbare" System vom Corsa C GSI wechseln.
Henning hat doch extra ein Bremsgutachten für Corsa Turbo erstellen lassen (war glaube ich mit Turbo Marco´s Corsa) und lt. diesen Gutachten genügen hinten Trommeln und vorne glaube ich waren es sogar die GSI16V Bremsen.
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Und was is mit den Leuten, die 5-Loch fahren wollen? Sollen die mit 2x20mm Adapterplatten fahren bei Felgen, die normal schon ET30-35 haben? Da is wohl die Belastung der Achse höher als wenn ich da ´ne richtige Schweissnaht dran habe, die auch hält ...
 
Crook

Crook

Dabei seit
25.04.2002
Beiträge
248
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bad Frankenhausen / München
Ich denke auch, das eine Schweißnaht mehr hält als diese gedachte
Schraubenkombination. Allerdings möchte ich das dann lieber einen
Schweißen lassen, der das auch kann, also nicht mich ;) Deswegen
verstehe ich nicht das die MathijssenTechnics - Leute das als Umbaukit
verkaufen, wo noch zusätzlich geschweisst werden muss.

Gruß Erik
 
G

Guest

Guest
Emerald da hast du schon irgendwo recht, aber wie gesagt, lass einmal was passieren und die hölle ist los!!! Wie oben schon genannt hat Henning extra gutachten für die GSI-Bremse vom A-Corsa hinten, hatte damals bei meinem XE-Corsa auch vorne große hinten GSI-Trommeln drin, wem Optij wichtiger ist als Sicherheit und Punkte in Flensburg der kann ja 5-Loch fahren ;)! Sollte nur ein tip am rande sein!!!

Mfg.Chris
 
Ole

Ole

Dabei seit
30.12.2002
Beiträge
755
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kleve
alle sagen immer es muss geschweisst werden...
ich selber habe nun auch 5 loch und werd die achse wohl von dsop machen lassen, laut seiner aussage wird nix geschweisst.
nur fragt mich net wie das geht, das ist sein geheimnis :)

mfg sven
 
Thema:

Hinterachse nicht mehr umschweißen

Hinterachse nicht mehr umschweißen - Ähnliche Themen

EMS Einmassenschwungrad von M-TECH für Z20LEx und M32 Getriebe 5,6kg: Verkaufe ein fast neuwertiges EMS (Einmassenschwungrad) für Z20LEH,LEL etc. mit M32 Getriebe von M-Tech. Es lief bei meinem H OPC nur wenige...
Bremssattelträger Calibra Turbo Neu: Bremssattelträger Calibra Turbo Neu Sind für 288x25mm Scheiben...
M-Tech Phase 2 Tuningkit: Moin, war grad bei M-Tech gucken was neues gibt. Was haltet ihr von der Leistungsangabe? Leider steht da nicht genau welche Nockenwellen im Kit...
"ECOTEC powercap" Erfahrungen: Hallo, hat jemand Erfahrung mit diese "Powercap" Alternative für den C20XE? Bringt das was im Vergleich mit dem Alu "Rotkäppchen"? Hier die links...
Adapter Öl-Temp & Öl-Druck speziel für 2.0L Ecotec: Hallo. Habe auf M-Tech Seite diesen Adapter für Öl-Temp & Öl-Druck gefunden. Er wird ja direkt beim Ölfilter angeschlossen...
Oben