!!!HILFE!!! FC 23 und kein Ladedruck!

Diskutiere !!!HILFE!!! FC 23 und kein Ladedruck! im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi leutz, nur kurz, was hat denn ein serienlader ladedruck??? Im stand und beim fahren???
G

Guest

Guest
Hi leutz, nur kurz, was hat denn ein serienlader ladedruck??? Im stand und beim fahren???
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
im stand ist es unterdruck,ca. 0,7bar da der lader ja noch nicht arbeitet.
Beim fahren sollten es 0,9bar Overboost sein und 0,6bar endladedruck
 
G

Guest

Guest
Super, bin jetzt mal gefahren, hab -0,7 im Stand aber nur 0,2 beim beschleunigen heul!
 
G

Guest

Guest
0,2 mehr geht nicht! Hab jetzt den 2 Turbomotor in der karre und wieder keinen druck, das gibts doch langsam nicht mehr!
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
Hi,

ist denn der Lader der gleiche oder auch ein neuer?

Probiere das mal nach der Anleitung im Lexikon, sollte sich nichts ändern, hast du ein Problem, entweder Unterdruckschläuche falsch angeschlossen, Taktventil oder STG defekt, druckverlust über Druckschläuche oder der Lader.
Aber eigentlich gehe ich bei dir davon aus, das solche Fehler nicht passieren.
Also probiere erstmal die Wastegateeinstellung.
 
G

Guest

Guest
Ist ein komplett anderer Motor mit anderem Lader alles geändert! Hab den Motor auch nicht zerlegt mal sehn! Hab noch nen anderen lader da mal den versuchen! Danke vorerst!!!!
 
N

Nimmersatt

Dabei seit
20.02.2003
Beiträge
203
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei
!

Wie hoch geht den der Ladedruck wenn ich im stand kurz hoch drehe ?
bei mir geht er auf 0.0
 
G

Guest

Guest
Hallo,

vielleicht etwas abwaegig und abstrakt gedacht, aber ist 0,2 nicht exakt der Druck des Notlaufprogrammes, obwohl dann muesste allerdings die MKL kommen. Nur weil Du schriebst es ist schon der 2te. Motor/Lader drin
aber vielleicht das selbe Steuergeraet? 2 Motoren, 2 Lader mit dem gleichen Fehler aus einer grossen Masse - das kann doch nicht sein.

Gruss Newcon
 
P

Philipp

Dabei seit
22.09.2001
Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
LDR falsch angeschlossen. Tausche mal die Schläuche und schau was passiert. Klingt sehr verdächtig danach...

Gruss
 
G

Guest

Guest
Ne ist alles getauscht, das einzige was mir grad noch eingefallen ist was beim alten ist ist der Kat, vielleicht ist der ja dicht! MKL kommt keine! Und schläuche können eigendlich nicht vertauscht sein da ich diese beim Umbau nicht abgezogen habe! Mal testen jetzt, wie war das ladertesten nochmal, da muß man doch einen der beiden schläuche von der LDR abziehen oder?
 
G

Guest

Guest
Ja, den von der Wastegatedose abziehen und blindsetzen, dann vorsichtig
hochfahren, kommt dann schnell bis über 1,5 bar und sollte dann bei
1-1,1bar DD bis in die hohen Drehzahlen bringen wenn der Lader gut ist.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
du hast bestimmt einen undichten Ladeluftschlauch den du bisher nicht bemerkt hast
 
G

Guest

Guest
Die wurden ja auch alle mitgetauscht, hab extra nen komplett anderen Cali umgebaut, außer der Kat den probier ich nächste Woche zusammen mit der wastegate aus!
 
Turbocabrio

Turbocabrio

Dabei seit
21.12.2002
Beiträge
198
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bad Staffelstein
Hi,

nur so ne Idee, haste die 1. Gang Erkennung auch angeschlossen? Weil der LD geht doch dann auch nur bis 0,3 bar, und abzulesen ob 0,2 oder 0,3 Bar is ja auch ned ganz leicht.

Mfg Sven
 
G

Guest

Guest
Wie meinst du angeschlossen? Dachte die kann man nur rausnehmen, die ist doch im Original Kabelbaum drinnen am steuergerät oder nicht? Hab meinen damals ja auch so auf FWD umgebaut ohne Probs!
 
Thema:

!!!HILFE!!! FC 23 und kein Ladedruck!

!!!HILFE!!! FC 23 und kein Ladedruck! - Ähnliche Themen

C20LET Fehlercode 116: Hallo Leute, Heute hat mir mein Steuergerät den FC 116 (Ladedruck zu hoch?!) gesetzt. Hab einen C20LET mit Phase 2 von EDS. Ohne Chip merke ich...
Stärkere Ventilfedern für Motoren mit hohem Ladedruck, wie Länge korrekt bestimmen?: Hallo, ich möchte mich dem Thema Ventilfedern widmen. Ich habe einen Beitrag gefunden wo die Kraft der originalen Federn mit 82kp angegeben...
Ladedruck im Stand: Hallo alle zusammen, ich frage mich nun seit einiger Zeit ob es möglich ist beim Z20LET Ladedruck im Stand aufzubauen und was dafür benötigt...
Wastegate - Leistungsumschaltung mittels Schalter: Hallo Leute, ich möchte eine Leistungsumschaltung, sprich deaktivierung des Ladedruckregelventils umsetzten. ZB für Fahrten bei Nässe kann man...
Z20LEH Wellenförmige Beschleunigung: Hi, ich bin wieder bei Opel gelandet, dieses mal bei einem Zafira B OPC. Das Auto ist aus 1HD von 2009 und knappe 125tkm gelaufen. 100% original...
Oben