
FreakDaniel
Also ich bin jetzt echt am Ende meiner Künste!!!
Ich hab meinen Corsa auf einen XE umgebaut und seit dem Umbau läuft er im Leerlauf immer auf ca. 1700 Touren.
Ich hab schon einiges geprüft und erneuert, schreib einfach mal auf was ich schon unternommen habe das ihr euch ein Bild davon machen könnt:
Leerlaufregler erneuert
LMM getauscht
DK-Poti erneuert
Motor mit Bremsenreiniger abgesprüht
SFI-Kasten und originalen Lufi wieder verbaut
FC ausgelesen, zeigt aber keinen Fehler an.
Motorentlüftung gereinigt
Drosselklappenteil gereinigt
Gaszug auf Spannung geprüft und gelockert
Also wie gesagt bin ich echt am Ende, ich bin den Motor vor dem Umbau in einem Vectra gefahren, und er lief einwandfrei, doch seit dem Umbau dreht er einfach immer zu hoch.
Wenn ich den Schlauch vom Leerlaufregler zum Saugglocke zusammendrücke läuft er gut.
Habe auch schon vom Leerlaufregler den Stecker abgezogen wobei sich nix verändert hat und den regler mit zwei kabel auf der Batterie seperat angesteuert, aber da hat sich die Leerlaufdrehzehl nur noch mehr erhöht.
Laut Tech1 ist der Leerlaufregler auch komplett geschlossen, also das Steuergerät versucht den Motor runter zu regeln, aber weiter zu geht der Regler ja nett.
Was könnte ich denn noch überprüfen???
Bitte um hilfreiche Antworten da ich echt schon am verzweifeln bin!!!
Vielen Dank schonmal im Vorraus...
mfg Daniel
Ich hab meinen Corsa auf einen XE umgebaut und seit dem Umbau läuft er im Leerlauf immer auf ca. 1700 Touren.
Ich hab schon einiges geprüft und erneuert, schreib einfach mal auf was ich schon unternommen habe das ihr euch ein Bild davon machen könnt:
Leerlaufregler erneuert
LMM getauscht
DK-Poti erneuert
Motor mit Bremsenreiniger abgesprüht
SFI-Kasten und originalen Lufi wieder verbaut
FC ausgelesen, zeigt aber keinen Fehler an.
Motorentlüftung gereinigt
Drosselklappenteil gereinigt
Gaszug auf Spannung geprüft und gelockert
Also wie gesagt bin ich echt am Ende, ich bin den Motor vor dem Umbau in einem Vectra gefahren, und er lief einwandfrei, doch seit dem Umbau dreht er einfach immer zu hoch.
Wenn ich den Schlauch vom Leerlaufregler zum Saugglocke zusammendrücke läuft er gut.
Habe auch schon vom Leerlaufregler den Stecker abgezogen wobei sich nix verändert hat und den regler mit zwei kabel auf der Batterie seperat angesteuert, aber da hat sich die Leerlaufdrehzehl nur noch mehr erhöht.
Laut Tech1 ist der Leerlaufregler auch komplett geschlossen, also das Steuergerät versucht den Motor runter zu regeln, aber weiter zu geht der Regler ja nett.
Was könnte ich denn noch überprüfen???
Bitte um hilfreiche Antworten da ich echt schon am verzweifeln bin!!!
Vielen Dank schonmal im Vorraus...
mfg Daniel