HILFE Drehzahl zu hoch!!!

Diskutiere HILFE Drehzahl zu hoch!!! im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Aber mir is da noch was in den Kopf gekommen... An der Benzinpumpe sitzt doch zwischen Pumpe und Filter ein Druckregler... Den hab ich NICH mit...
FreakDaniel

FreakDaniel

Dabei seit
05.10.2004
Beiträge
452
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pfungstadt
Aber mir is da noch was in den Kopf gekommen...
An der Benzinpumpe sitzt doch zwischen Pumpe und Filter ein Druckregler...
Den hab ich NICH mit umgebaut da ich die Pumpe einzeln gekauft hab.
Hab jetzt auf nem Bild gesehen das da eigentlich immer so'n Minderer zwischen is.
Meint ihr das könnte es vielleicht sein?
werde mir morgen mal vom Schrott so'n Teil holen...
Also heute abend nochmal genz lieb beten und morgen den Minderer reinschrauben...
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Das is kein Druckregler ... das ist ´n Schwingungsdämpfer, um die Pulsation der Einspritzdüsen zu dämpfen, sonst geht die Pumpe deutlich schneller hinüber ... so zumindestens zahlreiche Aussagen ...
 
FreakDaniel

FreakDaniel

Dabei seit
05.10.2004
Beiträge
452
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pfungstadt
Achso, dann bin ich da wohl auch wieder auf'm Holzweg...
Ich raff's einfach nett an was diese kacke liegt...
Achja, welche Bezeichnung auf dem Octanstecker is den für Super gedacht?
A oder B???
 
FreakDaniel

FreakDaniel

Dabei seit
05.10.2004
Beiträge
452
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pfungstadt
Danke!!!

der momentan eingestellte Wert is doch immer da wo die Klammer den Stecker fest hällt oder?
 
nr1ebw

nr1ebw

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
1.264
Punkte Reaktionen
106
Ort
nordöstlich von Berlin
Wieso Oktanstecker? Der c20xe hat eine Klopfregelung, da passt sich er Zündzeitpunkt automatisch dem getankten Sprit an. Je niedriger die Oktanzahl, desto weiter wird der Zündzeitpunkt zurückgenommen. Da brauch also nix umgesteckt werden. Beim c20ne muss man den Stecker der getankten Spritqualität anpassen.
 
FreakDaniel

FreakDaniel

Dabei seit
05.10.2004
Beiträge
452
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pfungstadt
Schon klar, aber beim C20XE is auch solch ein Stecker mit am Kabelbaum und ich glaub wohl kaum das der da total sinnlos mit drinn hängt...
 
nr1ebw

nr1ebw

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
1.264
Punkte Reaktionen
106
Ort
nordöstlich von Berlin
Aber ob der wirklich mit der Oktanzahl zusammenhängt lässt sich für mich nicht erschließen. Bei meinem c20ne stand ja auch 95 oder 91 drauf, für die jeweilige Oktanzahl. Hab den Stecker ja jetzt bei meinem c20xe auch drinne.
 
D

DrRock4music

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
75
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schifferstadt
Hast Du vielleicht die 2 Stecker vom Leerlaufdrehsteller mit dem vom Klopfsensor vertauscht ? Die passen nämich untereinander und liegen nah zusammen.
 
marco82

marco82

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
372
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Hast Du vielleicht die 2 Stecker vom Leerlaufdrehsteller mit dem vom Klopfsensor vertauscht ? Die passen nämich untereinander und liegen nah zusammen.

Teste das mal. Ich hatte das bei meinem XE Umbau auch vertauscht. Hatte dann immer 1500 upm im Stand und die MKL ging schon an wenn man nur die Zündung einschaltete ohne den Motor zu starten. Und der Fehlerspeicher war trotzdem leer.

MfG Marco
 
S

Screwdriver

Dabei seit
04.11.2002
Beiträge
997
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiberg
Sicher?
Ich hab mitlerweile schon 3 versiedene ausprobiert.
Wie muß denn so ein Leerlaufregler im ausgebauten Zuszand stehen?
Meiner steht dann ungefähr 1cm weit offen.
Kan es vielleicht sein das der Regler normalerweise ganz zu ist und erst auf geht wenn der Motor dreht?

1cm ist viel zu viel! :shock: Der sollte 1mm offen stehen!
 
Cabrio16V

Cabrio16V

Dabei seit
07.02.2003
Beiträge
541
Punkte Reaktionen
0
Ort
Radevormwald, NRW
ich hatte das auch schon ein halbes jahr lang. drehzahl genau 1700.
ich hab dann mal die ansaugbrücke gewechselt und danach lief er perfekt. nun war die frage woran es lag und zu meinem erstaunen sah ich dann, dass am dk-poti der mittlere kontakt verbogen war. hatte dann keine lust mir den spritverbrauch auszurechnen, den er mir verursacht hat :D
 
FreakDaniel

FreakDaniel

Dabei seit
05.10.2004
Beiträge
452
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pfungstadt
ENTWARNUNG!!!
Ich hab's endlich gefunden!!!
Der Stecker vom Leerlaufregler war der Fehler.
Es hat sich ein Pinn etwas gelöst und is nach hinten gerutscht.
Somit hat er keinen Kontakt mehr zum LLR gehabt.
Mit dem Messgerät dessen Prüfspitzen um einiges länger sind als die Anschlüsse des LLR könnte man allerdings noch einwandfrei den Kontakt erreichen.
Habe es auch nur aus Zufall gemerkt, da ich mal wieder den LLR-Stecker abziehen wollte um den LLR auszubauen. Doch bei'm abziehen des Steckers hab ich aus Versehen etwas zu viel Schwung in den Knochen gehabt und wusch... hatte ich den ganzen Stecker in der Hand.
Also neu eingepinnt das gute Stück und siehe da, er schnurrt wie ein Kätzchen!!!
 
50Style

50Style

Dabei seit
15.02.2004
Beiträge
254
Punkte Reaktionen
0
Ort
U-franken/MIL
was auch ab und zu vorkommt jetzt mal unabhängig von deinem gefundenen fehler!

Hatte bei mir damals den kompletten motor ausgebnaut und nen neuen in meinen vectra eingepflanzt weil ich drehzahlschwankungn hatte!

Der Fehler war dann!!!!!!!!!!!!!! Der schlauch von ansaugstutzen zum bremskraftverstärker. dieser schwarze harte schlauch war einfach eingerissen aber so das man es nicht gesehen hat
 
Thema:

HILFE Drehzahl zu hoch!!!

HILFE Drehzahl zu hoch!!! - Ähnliche Themen

Starke Aussetzer bei warmem Motor: Hallo, ich suche mich hier seit 3 Wochen an einem Fehler zu Tode und bin kurz vorm Ausrasten. Wenn der Cali kalt ist fährt er relativ normal hat...
Starker Ölverbrauch... Brauch dringend Hilfe.: Stand des Motors: Block neu gehohnt und mit neuen Kolbenringen + Lagern bestückt. Kopf geplant, Ventile neu eingeschliffen und...
Erkennungsmerkmale einer defekten Lambda: Hi Leute, habe schon seit einiger Zeit Probleme mit meinem Omega (C20NE). Es kommt sehr oft vor, dass der Motor nach dem Starten schlecht läuft...
drehzahl im stand zu hoch: hallo habe die suche benutzt aber keins der themen passte sorecht zu meiner problem beschreibung wenn ich den motor starte habe ich für 2-3...
Tigra Komplettumbau mit C20XE, Bodykit, 17Zoll, Car Hifi &am: Hi Leute aufgrund familiärer Begründungen werde ich mich nun sehr schweren Herzenes von meinem Projekt Opel Tigra trennen müssen. Der Wagen ist...
Oben