Hier mal ein paar Bilder meines Krümmers

Diskutiere Hier mal ein paar Bilder meines Krümmers im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hallo, wollte nun auch mal meinen neuen Krümmer der Gemeinde vorstellen. Material ist komplett 1,4541. 2 Rohre sind nur hingehalten das ganze ist...
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo, wollte nun auch mal meinen neuen Krümmer der Gemeinde vorstellen. Material ist komplett 1,4541. 2 Rohre sind nur hingehalten das ganze ist gerade beim WIG-Schweißen wo das dann mit Formiergas gemacht wird und noch die Zwischenstellen am 4in1 Stück aufgefüllt werden. Denke das ich ihn übermorgen wieder da habe dann wird er noch fertiggeschliffen, vorpoliert und dann zum elektropolieren gebracht. Dann folgen noch ein paar Fotos.

 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
ja sie sind unterschiedlich lang. 4 gleiche Rohre wären sehr schwer gewesen. Man könnte höchstens vielleicht den 2ten auch von oben wie den 3ten zu verlegen.

Irgendwann wirds vielelicht auch nochmal neu gemacht damit die Winkel geringer ausfallen und dann auch ohne Winkelstücke sondern direkt gebogen. Aber ich will die Kiste jetzt erstmal wieder anmelden und das musste alles schnell gehen ist in ein paar Stunden entstanden das Ding. Wenn man mal von Flansch absieht wo ich mehre Wochen nach ner Firma geuscht habe die das schneidet. Ist Wasserstrahlgeschnitten das Teil.
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
doch sieht gut aus!!
aber muss ja auch nicht unbedingt gleichlang sein
stau
stoss
aufladung
für ne stoss aufladung sind unsere krümmer eh alle zu kurz bis auf der alte von rs corsa und und den manta let
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Doofe Frage: Wie bekommt man das überhaupt hin, das die Längen alle gleich sind bei so einem Krümmer bau?

Man nehme 2 Rohrbögen und ein grades Stück und das 4x und versucht das zu verwurschteln, oder misst man sich da zu tode bis das passt?

Oder macht man sich ein Halterahmen, wo man die beiden Flansche anpunktet und dann die Rohrbögen versucht reinzufummeln? irgendwie fehlt mir da die Vorstellung vom Ablauf :(
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
man könnte die 2 äußeren gleich lang machen, die 2 inneren müssen ja nicht so lange sein, um sie zu verlängert führt man sie im großen Bogen oben rumm. Mir ging es eigentlich erstmal darum dem ganzen größere Rohre für den Durchfluss zu verpassen damits obenrum keine Probleme wie aufgedrückte Ventile gibt und das ganze etwas an die Einbauverhältnisse anzupassen.
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Doofe Frage: Wie bekommt man das überhaupt hin, das die Längen alle gleich sind bei so einem Krümmer bau?

Man nehme 2 Rohrbögen und ein grades Stück und das 4x und versucht das zu verwurschteln, oder misst man sich da zu tode bis das passt?

Oder macht man sich ein Halterahmen, wo man die beiden Flansche anpunktet und dann die Rohrbögen versucht reinzufummeln? irgendwie fehlt mir da die Vorstellung vom Ablauf :(

Also bei meinem Krümmer ist jedes Rohr exakt gleich lang :wink:
Hab mir pro Zylinder 3 Bögen und ein gerades Stück Rohr hergenommen(also für alle Zyl. exakt gleich viel Rohr) und dann geschaut wie ich das unterbringe.Der komplette Krümmer hat zwischen 50 und 60 Stunden Arbeit gekostet,eben weil man ewig rumwurschteln mußte.Ansonsten geht das natürlich viel schneller :p
Mfg Markus
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
@Ticar:
Die 2 äußeren Zylinder gehen nach "hinten" zum Block, die 2 inneren Zylinder über die Rohre vom äußeren nach "vorne" drüber :wink:
Gibt annähernd gleiche Rohrlänge von min. 40cm bis zur Zusammenführung :wink:
Wenn man das ned gleich mal zusammenbraten will und erst mal ungefähr gucken will ob das überhaupt so hinkommt, der nimmt Klebeband und wurschtelt das erstmal zusammen :lol:
Ich hab das erstmal mitm asymmetrischen krümmer probiert aber dann schnell bleiben lassen und nen symmetrischen gebaut ...
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
mann konstruiert den komplett in 3D, dann abwickeln , Rohrstücke kaufen und so lange probieren bis 4x gleich viel Abfall da ist >>Schlangengewürge..oder gleich 1300 € in Uk investieren.

 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
das erledigt der Motor von alleine ich lass nur die Flanschflächen noch planen.

das glaub ich jetzt aber nicht!
montier den mal und fahr mal richtig so das er glüht, weiste was dann passiert??? ich könnte stark glauben das es dir deine Stehbolzen weg fegt!

mein Krümmer war auch schön plan und nachdem er im ofen war, waren beide flansche alles andere als plan, der wär so nie wieder dicht geworden. wurde dann geplant und danach verbaut und dann gabs nie wieder solche probleme. als ich ihn später ausgebaut hatte war er immer noch so plan wie nach dem fräsen. wurde ja auch spannungsfrei geglüht.

denke aber nicht das es reicht den einfach zu planen und dann zu verbauen. erst wenn er mal richtig heis wurde wird sich das metall entspannen.

Mfg Tim
 
Chrissi

Chrissi

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.501
Punkte Reaktionen
1
Ort
H-Land
ja sie sind unterschiedlich lang. 4 gleiche Rohre wären sehr schwer gewesen. Man könnte höchstens vielleicht den 2ten auch von oben wie den 3ten zu verlegen.

Irgendwann wirds vielelicht auch nochmal neu gemacht damit die Winkel geringer ausfallen und dann auch ohne Winkelstücke sondern direkt gebogen. Aber ich will die Kiste jetzt erstmal wieder anmelden und das musste alles schnell gehen ist in ein paar Stunden entstanden das Ding. Wenn man mal von Flansch absieht wo ich mehre Wochen nach ner Firma geuscht habe die das schneidet. Ist Wasserstrahlgeschnitten das Teil.


DIe Flansche gibt es fertig zu kaufen!
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
wo gibst die Flansche? Ich habe meine selbst gezeichnet weil ich größere Kanäle habe und auch gleich dickere Rohre verwendet habe.

Habe die Löcher für die Stehbolzen extra größer gemacht, falls er sich ausdehnt, beim Wigschweißen ist dasMaterial schon richtig heiß geworden zwar nicht geglüht aber verfärbt hat sichs auf jedenfall.

Wird sich zeigen obs danach nochmal nötig ist
 
clumsys

clumsys

Dabei seit
08.03.2005
Beiträge
585
Punkte Reaktionen
0
normalerweise würd ich erst glühen und dann planen. aber probier halt einfach mal aus, dann wissen wa bescheid ;O)
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Bei ihm brechen maximal die Nähte auf weil falsch geschweißt wurde (innen komplett aussen nur halb). Die Flansche sind ja getrennt und werden sich kaum verziehen. Die Rohre am Flansch zum Turbo werden mehr arbeiten ;)
Schaut aber trotzdem nicht schlecht aus das Geschoß.
Elektro polieren?! Hmm ich muss mich mal in die Show'n'Shine Szene einlesen. Mein Fächer ist etwas Braun angelaufen, ob man das wieder schick bekommt? ;)
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
scheiss egal! der wird doch eh eingepackt ;-)
wer einmal nen wagen mit solch einem krümmer hatte weis was da unter der haube abgeht und packt denn dann spätestens ein.
 
Thema:

Hier mal ein paar Bilder meines Krümmers

Hier mal ein paar Bilder meines Krümmers - Ähnliche Themen

Astra G Cabrio Z20LEH mit V-Band Krümmer + GTX28 Lader: So, neues Spiel neues Glück - Statt GT28RS nun GTX2860 Im Januar wurde das Klasen-Vband Krümmer Kit mit GT28RS verbaut. Ziel war es, gesunde...
Stefanos Astra Coupe RWD aus Griechenland.: Moin Gemeinde, heute will ich euch was Schönes aus Griechenland vorstellen. Ein Coupe, wie Opel es eigentlich hätte bauen müssen. Aber was nicht...
Oben