Heimkino

Diskutiere Heimkino im Smalltalk Forum im Bereich Diverses...; Wer blickt durch? TFT mit LED Technik, Dolby usw. Was kauft man heutzutage? Wo informiert man sich? Kabel digital und HD-Box mit allem Scheiß...
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Wer blickt durch?
TFT mit LED Technik, Dolby usw.
Was kauft man heutzutage?
Wo informiert man sich?

Kabel digital und HD-Box mit allem Scheiß sind vorhanden.
Würd ja nun gerne Rallye usw. mit passendem Ambiente schauen.
 
bassda

bassda

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
2.137
Punkte Reaktionen
2
Ort
wupperdampf
full hd tft oder besser beamer wie es mir gefällt.- müsste schon genauer spezifiziert werden!
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Naja klar FullHD, LED Technik auch. HD-Box hab ich ja, weiß nur nicht wie gut die ist. Also ob die Glotze auch nen DVB-C Receiver und Slot für die Smartcard braucht.

40-50" auf jedenfall, lieber etwas größer. Muss da aber noch "ausmessen" wie weit ich wirklich weg sitze.
Soll aber an die Wand gehängt werden. Beamer will ich noch nicht.

Dolby halt 5.1 - klassich oder lohnt es sich da auf 7.1 und was es da noch so für "Nischenprodukte" gibt zu gucken?
 
Calistyler

Calistyler

Dabei seit
14.01.2003
Beiträge
1.104
Punkte Reaktionen
1
Ort
Bad Staffelstein / Oberfranken
Sers,

schau mal hier ins Forum http://www.beisammen.de Bauberichte von Heimkino ohne Ende sowie Daten über sämtliche Geräte und Technik.

Ich bau mir selbst gerade einen Heimkinobunker, hab mir daher schon über einiges informiert und ohne vernünftige Planung geht da gar nichts.

Es geht schon an bei den Reciever an, ob du externe Endstufen anschließen willst oder nicht etc etc.... Das Budget setzt hier die Grenzen. Im beisammen Forum wird man schon sehr gut beraten.

Von 3d würde ich aber noch abraten, hab eingiges TV schon getestet mit Brille und war nie zufrieden.
Lieber einen vernünftigen normalen TV.

MfG
Marco
 
Schabuty

Schabuty

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
0
Philips 21/9 , da guckste jetzt ne DVD ohne Balken.

Endgeil .

Beamer ne , besser nicht
 
D

dunkelelf

Dabei seit
03.08.2007
Beiträge
360
Punkte Reaktionen
0
Ich bin von Samsung LED Fernsehern sehr begeistert. Ab 42" Plasma, drunter LED/LCD.
 
Sidt328

Sidt328

Dabei seit
26.08.2009
Beiträge
552
Punkte Reaktionen
1
Ort
Dortmund
irgend ein schicken Sharp LED oder Samsung fernesehr in deiner Größe (gibet auch schon mit Hd box im tv).

nen kleinen Schicken Verstärker (da laufen dann alle geräte drüber, kann da Yamaha oder Marantz empfehlen) und ne Schicke 5.1 anlage von www.Teufel.de. Ich selbst hab das Kompakt 30, mein Cousin das Motiv 10. Kann ich beide nur empfehlen. als Audiokabel würde ich nur noch optische kabel benutzen. gibt nix besseres und ist gegen über Cinch kabel nen unterschied von Tag und Nacht
 
GTdriver

GTdriver

Dabei seit
28.01.2007
Beiträge
875
Punkte Reaktionen
0
Servus Acki!!!

Machs wie Sidt sagt. Teufel System ist ein hervorragendes System. Für dein Rally Vergnügen reicht ein gutes 5.1er. TV hab ich ja wie Du weißt nen LG mit 107cm Diagonale. Aus knappen 3m eine gute Wahl. Der neue wird ein Phillips LCD, Diagonale 50Zoll. Hab den selben für meine Mutter in 42 Zoll gekauft. Muss ehrlich sagen das Bild ist über Satellit hervorragend. Ambiulight fetzt auch.

Preislich würde ich mal sagen 3500 incl. Kabel solltest Du veranschlagen für ein visuelles und akustisches Vergnügen auf durchaus hohem Niveau.

Grüße GTdriver
 
M

MarkusOPC

Dabei seit
23.12.2007
Beiträge
56
Punkte Reaktionen
0
Ort
Auenwald
5.1 reicht. So sind auch fast alle Filme aufgenommen.
Gibt sehr wenige bis gar keine die in echtem 7.1 aufgenommen sind.
Für 7.1 bis 11.1 wird vom Reciever was für die entsprechende Kanäle
( Surround Back, Front High, Front Wide ) was bei gemischt,
soll noch mehr tralala schaffen, wers brauch ?

Gruß Markus
 
Corsa_A_GSi

Corsa_A_GSi

Dabei seit
23.05.2003
Beiträge
534
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland
Teuf(lich) 5.1 reicht locker...

hab selbst das System 5 THX ... macht genug Druck :twisted:
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Philips 21/9 , da guckste jetzt ne DVD ohne Balken.

Endgeil .

Beamer ne , besser nicht

Ich weiß, hab ja selbst schon gucken können mit dem, aber 3.2 die Glotze. Das kannste ja keinem Erzählen wenn so'n Teil in der Bude steht.

Teufel hat mein Bruder am PC 7.1 oder so...
Also so mit Raumabdunkeln und vielleicht noch Eierpappe o.ä. hab ich kein Bock. Halt normal Wohnzimmer/Heimkino.
Wenn ich Nascar gucke soll's ordentlich hämmern... :twisted:

Gutes Kabel usw. kenn ich noch aus meinen CarHifi Zeiten. Nouancen die die Welt bedeuten. Wollt da soweit es geht digital verfahren.
HD-Box kommt die Tage, mal schauen was du kann.
Sonst ne Glotze die das "kann".
Anlage die den Rest umsetzt, idealerweise wo man auch mal ne CD hören kann. Gibt es da so Kombo's mit BlueRay?
Also Verstärker und Player in einem oder lohnt das nicht?
Will auch nich so'n 80er Jahre "Hifi-Tower" haben. Schön Dezent, die Glotze wird schon genug auf die Kacke hauen...
 
M

MarkusOPC

Dabei seit
23.12.2007
Beiträge
56
Punkte Reaktionen
0
Ort
Auenwald
Ich weiß ja nicht was du Geldmäßig ausgeben willst,
aber das neue Onkyo THX Paket find ich Preislich sehr Interessant.

Receiver mit HDMI 1.4 für 3D Verarbeitung und THX.
Also auch was für die Zukunft.
Der Receiver ist mit passenden THX Lautsprechern dazu.

Gibts im Netz schon für 899 Euro

Hier mal ein Link:

http://www.eu.onkyo.com/de/products/HT-S9305THX.html

Ich würde eine Anlage aus 2 Teilen, also Receiver und BD-Player nehmen
und nicht eins wo zusammengepackt ist.
Kann mann bei Bedarf mal was austauschen und nicht die ganze Anlage dann wegkloppen.

BD Player sind ja auch schon ziemlich Billig geworden.

Hier mal meine Teile:
Samsung DLP mit 1,43 m Bildschirmdiagonale
Denon Receiver und DVD Player
Teufel Theater 8 THX Ultra 2 Lautsprecher
Macht Spaß.

Gruß Markus
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Hehe ;)

Also dieses Onkyo schaut nich schlecht aus.
Wie macht ihr das mit den Kabeln?

Samsung DLP ist aber Beamer, das will ich erstmal ned.

Hab Laminat liegen, würd das jetzt ungern "rausreißen" um die Kabel für Lautsprecher verstecken zu können. Und Oma Teppich fällt aus.
An den Fussleisten könnte ich paar Kabel verstecken. Wireless o.ä. is da blödsinn - Strom muss der Krempel ja auch irgendwoher kriegen... oder?
Wie macht ihr das? (also es geht um die hinteren Lautsprecher für hinter dem Sofa)
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Hallo Acki,

Definiere doch bitte erstmal dein Wunsch-Heimkino genauer.

Was ist der Anwendungszweck und WO soll es sein ?
(Wohnzimmer oder Keller) und vor allem was solls kosten ?

Liegt der Schwerpunkt wirklich eher im Bereich Film & Kino ?

Oder sollen es doch eher Stundenlange Videospiel-Sessions sein ?

Bei Digitalen Signalen machen "normal-gute" Kabel einen sehr guten Dienst.
Sich irgendwelche überteuerten Wucherkabel (z.B. Oehlbach oder Monstercable) anzuschaffen ist pure Geldvernichtung.

Zur Musikwiedergabe ist ein BDP durchaus bestens geeignet :wink:
Die meisten AVR's haben auch einen USB-Anschluss mit an Bord wo du z.B. Musik von einem Stick oder externer Platte hören kannst.

Ich hab einen 7.1AVR der im 5.1Mode läuft da meine Front-LS via Bi-Amping angeschlossen sind. (Für 7.1. ist mein Raum eh viel zu klein...)

Ach ja und überschätze NIEMALS die TV-Größe !
Ich hatte zuerst einen Sony-Röhren-TV (68er/29") wo ich der Meinung war das der schon groß sei. :lol:
Aktuell hab ich einen Pioneer-Plasma (127er/50") und war von der Größe erstmal förmlich erschlagen. Jetzt ärgere ich mich mittlerweile das ich nicht gleich einen 60-Zöller gekauft habe. Es ist wirklich kaum zu glauben wie schnell so ein Teil schrumpfen kann. Ich würde heute nie mehr kleiner als 50-Zoll kaufen.

Ich habe z.Zt. eine komplette Pioneer-Kette (TV,BDP,DVD,AVR) in Verbindung mit einem Nubert Surround-System(NuBox-Set681). Mein Equipment liegt in der Mittelhohen Preisklasse und ist für mich massig ausreichend.

Neben dem hier bereits erwähnten beisammen.de ist auch HiFi-Forum.de ne gute Adresse für solche Sachen.

EDIT: Wieso eigentlich ist hier nur von TFT/LED die Rede ?
Andere Technologien sind also kategorisch ausgeschlossen ?

Gruß,
ViSa
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Okay, also Standort Wohnzimmer.
Verwendungszweck: Kino, Nascar, Rallye gucken... bezahl ja auch dafür...
Zum Zocken hab ich meinen PC mit 28" TFT, nen kleines billiges Dolby kriegt der auch nochmal, aber es eilt da nicht so.

TFT mit LED wegen Kontrast. Sehs ja am PC bei so'nem großen Teil. Der normale TFT schimmert stärker "weiß" durch wenn das Bild schwarz ist.
Naja und als Stromsparargument gegenüber meiner Freundin :D

Aktuell hat sie die Mario Bath Werbung noch drin "mach doch"... also die Glotze kommt als erstes.
Würde nur ungern 5-6 "Dinger" stehen haben, 80's Tower is out.
Receiver nach Möglichkeit in der Glotze. Wenn das nicht geht bleibt ja nur Dreambox usw. um wirklich alles andere noch gucken zu können ;)
Aber ich will das nach und nach kaufen, wie Geld vorhanden ist.

Glotze dacht ich so an nen 1000er, vielleicht auch bissel mehr, mal schauen. Das Onkyo scheint preislich auch ok zu sein.
Aber dann Receiver, Blue Ray usw. usf. is schon nen bissel was da noch dazukommt.
 
Sidt328

Sidt328

Dabei seit
26.08.2009
Beiträge
552
Punkte Reaktionen
1
Ort
Dortmund
Okay, also Standort Wohnzimmer.
Verwendungszweck: Kino, Nascar, Rallye gucken... bezahl ja auch dafür...
Zum Zocken hab ich meinen PC mit 28" TFT, nen kleines billiges Dolby kriegt der auch nochmal, aber es eilt da nicht so.

TFT mit LED wegen Kontrast. Sehs ja am PC bei so'nem großen Teil. Der normale TFT schimmert stärker "weiß" durch wenn das Bild schwarz ist.
Naja und als Stromsparargument gegenüber meiner Freundin :D

Aktuell hat sie die Mario Bath Werbung noch drin "mach doch"... also die Glotze kommt als erstes.
Würde nur ungern 5-6 "Dinger" stehen haben, 80's Tower is out.
Receiver nach Möglichkeit in der Glotze. Wenn das nicht geht bleibt ja nur Dreambox usw. um wirklich alles andere noch gucken zu können ;)
Aber ich will das nach und nach kaufen, wie Geld vorhanden ist.

Glotze dacht ich so an nen 1000er, vielleicht auch bissel mehr, mal schauen. Das Onkyo scheint preislich auch ok zu sein.
Aber dann Receiver, Blue Ray usw. usf. is schon nen bissel was da noch dazukommt.

also mit 1000 Biste wohl gut mit ner Samsung Glotze bedient. Und zwischen meinem 2 Jahre alten LCD Full HD und dem LED vom meinem Cousin liegen Welten. Da ist der LED eindeutig besser. Größe musste gucken. Einer von Saturn sagte mir alles unter 94cm 2 meter Abstand und alles darüber irgendwie 2 1/2 mal die Bildschirmdiagonale.

Bei dem 5.1 system (wie hier schon geschrieben reicht das dicke). Würde ich nach der raum Größe gehen. Stehen zum beispiel bei den teufel sachen auch bei. Subwoofer musste am besten gucken das der hinten in der ecke vom Zimmer steht (wenn man von der tür aus geht). Sonst passiert es schon mal ganz schnell das die ganze wohnung Bass hat nur das Wohnzimmer nicht :D.

Verstärker selbst würde ich da mit so 150 bis 200 Euro rechnen. Reicht und hat alles was man braucht.

HD box haben Mittlerweile fast alle Geräte schon drin. Bluray Player würde ich von der gleiche marke kaufen wie die Glotze. spart eine Fernbedinung auf dem Tisch ;).

Kabel Laufen bei mir unter den Fußleisten vom Laminat (sind recht dick. Ist also genug platz hinter). Und von da an gehe ich dann mit Kabelkanälen auf der Wand nach oben. (ging nicht anders, Tapette wahr schon auf der wand und wollte nun nicht deswegen alles neu machen).

Audiokabel würde ich wie gesagt nur noch Optisches verwenden. Muss noch ned mal teuer sein (hab jetzt für 1,5 meter 8 Euro ohne Versand bezahlt). das einzigste was noch Cinch hat ist der Sub. Das wird aber auch mal geändert. eilt aber jetzt nicht so.
 
Thema:

Heimkino

Heimkino - Ähnliche Themen

Neues Forum (Beta): Hallo Zusammen, ich habe die letzten Wochen an einer neuen Forensoftware gearbeitet und bin nun soweit, den ersten Test online auszurollen. Ihr...
Astra F Turbo Karosse + C20LET + F28: Biete hier wegen neuem Projekt meine Astra F Turbo Karosse an. Basis war ein Astra F GSi 16V mit 125 PS (C18XE). Nun eingetragen als C20LET mit...
Digitaler Kabel Receiver: Hallo zusammen, ich bin vor 3 Tagen in eine neue Wohnung gezogen und hab in der neuen Wohnung jetzt einen Kabel Anschluss bzw. einen Kabel...
Grundsätze Chiptuning / Gleichteile: Hier ein interessanter Artikel, scheinbar von einem BMW-Entwickler: Ich arbeite seit nunmehr rund 20 Jahren für BMW in der Entwicklung von...
Fernseherkauf 42" oder mehr: Hallo zusammen. Da hier ja so wie es mir vorkommt recht viele gut informierte User in diesem Bereich unterwegs sind, frage ich hier einfach mal...
Oben