
Acki
Ist das 3D mit dem aus'm Kino vergleichbar?
Die Giraffen gibts im PhilipsMuahaha... gibt wirklich Leute die sich das kaufen?! Geil.
Die Tiere sind mindestens 8 Jahre alt. Gabs damals bei uns noch nicht.
Meine Alte damals wollte die unbedingt im Urlaub auf Kreta haben, also gekauft.
Die Alte ist weg und die Dinger noch da,
seitdem stell ich die mal hier mal dorthin.
Am Flughafen und im Flugzeug musste natürlich ICH diese Teile
rumschleifen. Kam mir vor wie ein Volldepp. Aber Naja, was tut man
nicht alles für so nen Bückstück![]()
Gruß Markus
...Subwoofer musste am besten gucken das der hinten in der ecke vom Zimmer steht ...
ne, gar nicht gut. Subwoofer gehören nicht in Raumecken.
Damit regt man nur noch stärker die Raummoden an, und in den Ecken bzw. Wandnähe dröhnts nur so aber in der Raummitte haste nen Bassloch...
Als grober Ansatzpunkt: Subwoofer mit 1/4 Wandabstand aufstellen. ( z.B. bei nem 4 x 4 Meter Raum mit je einem Meter Abstand zur Wand)
Klanglich wohl die Beste Möglichkeit. Praktisch hier und wohl bei so gut wie bei jedem nicht machbar. Denke auch mal das der Sub beim Motiv 10 von Teufel nicht ohne grund die form hat.
EDIT: Zitat von der Teufel seite zum aufbau vom Motiv 10 Sub:
Aufstellung der Subwoofers A 1000 SW
Bei einer empfohlenen Trennfrequenz von 100 Hz ist der Standort des A 1000 SW frei wählbar. Dennoch bietet sich aufgrund der trapezoiden Form des Woofers eine Eckplatzierung ganz besonders an. Das ist aber kein Muss – auch frei im Raum aufgestellt überzeugt der A 1000 SW mit mächtigen Bässen.
Klar, Hersteller (auch Teufel) wollen verkaufen. Trotdem können die nicht die Physik bzw. Akustik überlisten :wink:
Ein Sub der voll in der Ecke steht ist einfach klanglich ein Graus...
einfach mal Googlen bzw. in genannten Foren mal in die Materie einlesen...!
naja,DVD´s schau ich eher weniger.Von Samsung halte ich auch mal nicht viel...hatte da so SAchen entdeckt dir sehr störten wo ich ~vor einem halben Jahr einen 42" für meine Eltern ausgesucht hatte...in der Größe und Preislage 1000 € fand ich den Philips am besten.auf 4 m reicht ja wohl ein 46"...42" wäre auch noch schick
Ich sitze 3,5m vom 50-Zöller weg.
Du bist mit einem 50er allerbestens beraten, glaub es mir einfach. Du ärgerst dich später in allen möglichen Regenbogenfarben wenn er nach nur kurzer Zeit immer schneller anfängt zu schrumpfen. Grade bei hochauflösenden Quellen wie z.B. Blu-Ray machen große Displays Sinn um den Detailreichtum der neuen Medien auch anzeigen zu können.
Solltest du aber "beratungsresistent" :wink: sein und weiterhin auf 40-42" bestehen kannste dir das Geld für Full-HD sparen und solltest statt dessen lieber HD-ready kaufen. Denn auf die Entfernung siehste den Unterschied ohnehin nicht mehr.
Bis 2.000€ ? Da würd ich dir zum 50er Pana VT20 raten, dann haste auch noch gleich 3-D mit an Bord. Es gibt auch noch Samsung und LG aber da mußte dich selber mal schlau machen da ich von denen nichts halte.
Gruß,
ViSa
Teufel kann ich auch sehr empfehlen! Habe ein "Motiv 5" System an einem Onkyo 506 laufen und das reicht für mein knapp 40m² Wohnzimmer allemal! Ist noch nicht Oberklasse, aber mir reichts! Man muss ja auch immer bedenken, wie oft nutzt man es wirklich! Ich höre da zwar auch ganz normal TV drüber, aber da kommt es ja selten richtig zum Einsatz!
Als Monitor habe ich einen 50" Panasonic Plasma! Bin damit sehr zufrieden! Würde gerne auf 60" umsteigen, aber das Angebot an 60" Geräten ist doch noch sehr begrenzt!
Edit sagt: Ich habe seit knapp 5 Jahren einen LG 42" Fernseher der mitlerweile im Schlafzimmer steht! Mich würde mal interessieren ob jemand einen Plasma hat der noch älter ist und noch läuft! Wegen Langzeiterfahrungen!![]()
Ja ich, ich habe seit 2001 den Fujitsu Siemens P50XHA. Zur damaligen Zeit gab es noch kein HD Fernsehen, geschweige denn Bluray oder so. Und trotzdem war er schon für die Zukunft gerüstet mit HD Ready.Und ich kann jetzt ohne mir selbst in die Tasche zu lügen behaupten das das Bild in keinster Weise nachgelassen hat. Ist zwar kein FULL HD sondern "nur" HD Ready aber wenn ich mir auf SKY die HD Sendungen anschaue, dann ist das Bild gestochen scharf. Alle in meinem Freundeskreis haben mitlerweile neuere Geräte, sowohl LCD als auch Plasma. Aber verstecken braucht sich mein alter schinken nicht vor denen. Wenn wir hier bei mir mal gemeinsam Fussball schauen, dann sind die immer alle erstaunt über das gute Bild was mein Plasma abliefert. Obwohl ja mitlerweile die Preise für Plasmas und co. so billig geworden sind, sehe ich absolut keinen Handlungsbedarf was Neues zu kaufen.