
visa
Panasonic TX-P50GW20
Dann empfehle ich dir mit Nachdruck einen Plasma. Diese Disziplin beherrschen die deutlich besser. Ebenso die Bewegtbilddarstellung.
Was du meinst nennt sich "local dimming", d.h. das in den Bereichen die Schwarz sein sollen die LED's abgeschaltet werden. Aber das führt oftmals leider zu "Blackcrush" ... das sieht dann so aus wie mit schwarz ausgemalt.
Und wenn man eine große Schwarzdarstellung mit einigen hellen Bildanteilen hat, z.B. SciFi oder Horror dann loosen auch die hochgelobten lokal dimmbaren LED's hoffnungslos ab weil um die wenigen hellen Bildpunkte darstellen zu können die Hintergrundbeleuchtung eh wieder an sein muß, somit ist der Schwarzwert genau so schlecht wie beim herkömmlichen LCD.
Ich hab mich über 2 Jahre wirklich intensiv mit dem Thema Flat-TV beschäftigt, ursprünglich wollte ich mal einen Sony-LCD aber nach sehr vielem lesen & ausprobieren bin ich schlußendlich doch beim Plasma gelandet.
Ja, sie verbrauchen etwas mehr an Strom. Aber hier wird oftmals massivst übertrieben, es ist ja nicht so als ob ein Wäschetrockner im Dauerbetrieb ist. Bei mir beträgt der Mehrverbrauch lächerliche 60,-€ im JAHR! im direkten vgl. zur Röhre. Dafür ist mein Bild auch fast doppelt so groß wie vorher.
Für ca. 1.000€ bekommst du bei Panasonic & Samsung ohne weiteres gute Geräte in 50" Größe. Sieh dir die Teile doch einfach mal ganz in Ruhe an.
EDIT: Sieh dir mal den Panasonic TX-P50GW20 an. Der hat einen HD-Multituner an Bord (Antenne, Kabel & SAT) sowie Steckplätze für Pay-TV und ist auch HD+ / CI+ fähig. (Kotz! :evil: ). Dann brauchste gar keine externe Box mehr.
Gruß,
ViSa
TFT mit LED wegen Kontrast. Sehs ja am PC bei so'nem großen Teil. Der normale TFT schimmert stärker "weiß" durch wenn das Bild schwarz ist.
Naja und als Stromsparargument gegenüber meiner Freundin![]()
Dann empfehle ich dir mit Nachdruck einen Plasma. Diese Disziplin beherrschen die deutlich besser. Ebenso die Bewegtbilddarstellung.
Was du meinst nennt sich "local dimming", d.h. das in den Bereichen die Schwarz sein sollen die LED's abgeschaltet werden. Aber das führt oftmals leider zu "Blackcrush" ... das sieht dann so aus wie mit schwarz ausgemalt.
Und wenn man eine große Schwarzdarstellung mit einigen hellen Bildanteilen hat, z.B. SciFi oder Horror dann loosen auch die hochgelobten lokal dimmbaren LED's hoffnungslos ab weil um die wenigen hellen Bildpunkte darstellen zu können die Hintergrundbeleuchtung eh wieder an sein muß, somit ist der Schwarzwert genau so schlecht wie beim herkömmlichen LCD.
Ich hab mich über 2 Jahre wirklich intensiv mit dem Thema Flat-TV beschäftigt, ursprünglich wollte ich mal einen Sony-LCD aber nach sehr vielem lesen & ausprobieren bin ich schlußendlich doch beim Plasma gelandet.
Ja, sie verbrauchen etwas mehr an Strom. Aber hier wird oftmals massivst übertrieben, es ist ja nicht so als ob ein Wäschetrockner im Dauerbetrieb ist. Bei mir beträgt der Mehrverbrauch lächerliche 60,-€ im JAHR! im direkten vgl. zur Röhre. Dafür ist mein Bild auch fast doppelt so groß wie vorher.
Für ca. 1.000€ bekommst du bei Panasonic & Samsung ohne weiteres gute Geräte in 50" Größe. Sieh dir die Teile doch einfach mal ganz in Ruhe an.
EDIT: Sieh dir mal den Panasonic TX-P50GW20 an. Der hat einen HD-Multituner an Bord (Antenne, Kabel & SAT) sowie Steckplätze für Pay-TV und ist auch HD+ / CI+ fähig. (Kotz! :evil: ). Dann brauchste gar keine externe Box mehr.
Gruß,
ViSa