Heimkino

Diskutiere Heimkino im Smalltalk Forum im Bereich Diverses...; Da hier ein paar Profis unterwegs sind, mal ne Frage was ihr von diesem Gerät haltet: Denon AVR-X4000 [ ] Top Gerät - absolut empfehlenswert [ ]...
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Da hier ein paar Profis unterwegs sind, mal ne Frage was ihr von diesem Gerät haltet: Denon AVR-X4000
[ ] Top Gerät - absolut empfehlenswert
[ ] hört sich gut an
[ ] brauchbar
[ ] geht gerade noch so
[ ] Finger weg - kann nix
 
Turbo_Uwe

Turbo_Uwe

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
783
Punkte Reaktionen
0
Ort
Weißenfels/Erlangen
also der X4000 ist schon ein ganz gutes Gerät (die optik lass ich mal auseracht). Die Frage ist eigentlich was willst du damit machen?!?

Für einen Otto-Normalverbraucher sagen wir mal mit: TV-DreamBox(oder ähnlichem)-Spielekonsole-SurroundSystem gibts vom Preis her günstigere Alternativen.

Wenn du viele der Funktionen nutzt würde ich den X4000 als absolut empfehlenswert einstufen.

Ich habe jetzt keine genauen Daten zu dem Gerät aber von den Anschlüssen her ist er schon reichlich ausgestattet. Die 3-Zonen Lautsprecher anschlüsse sind recht nah an den HDMI Anschlüssen, das lässt vermuten das du auch Digitale Eingangquellen auf die 3 Zonen aufteilen kannst.....das wäre eine richtig gute Funktion.

So als tip, ich habe meinen Onkyo als B-Ware gekauft mit 30% Rabatt, vielleicht gibts da auch schnäppchen vom X4000
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.935
Punkte Reaktionen
676
Ort
Schweinfurt
Da hier ein paar Profis unterwegs sind, mal ne Frage was ihr von diesem Gerät haltet: Denon AVR-X4000
[ x] Top Gerät - (absolut) empfehlenswert
[ ] hört sich gut an
[ ] brauchbar
[ ] geht gerade noch so
[ ] Finger weg - kann nix

habe den Denon AVR 3312
kurz:
+leistungsstark mit 7x165W und klanglich ein Gedicht
-Menü unübersichtlich
Kostenpunkt ca 800 €
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Scheint sich um ein recht gutes Gerät zu handeln.

Google, Foren & Amazon-Rezis berichten vereinzelt von HDMI-CEC Problemen.
Ferner soll er wohl sehr warm werden, viel Platz ringsherum ist wohl angebracht.

Ich würde alternativ auch mal bei Pioneer & Yamaha nachsehen ob du was passendes findest.
Sony, Marantz, Onkyo, Harman-Kardon, etc. sind sicher auch mal einen Blick wert, kenne mich denen aber nicht sonderlich aus ...

Gruß,
ViSa
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.935
Punkte Reaktionen
676
Ort
Schweinfurt
ja wenn man viel Leistung abruft werden die AVR klar warm,haben ja ordentlich Leistung in der Klasse.Ins Rack pferchen würd ich nicht machen...bzw.Platz lassen nach oben und nicht einschliessen mit Türen zu.
Ich hatte mir vor ~ 1 Jahr auch Zeit genommen Tests zu lesen...mir kam dann die Entscheidung zum Denon weil es als Auslaufmodell günstiger war.Leider ärgert mich die Menueführung...wenn man an Klangeinstellungen probieren will...kompliziert die ganze SAche weil das auch unglaublich umfangreich und demnach kompliziert ist...eigentlich viel zu viel Schnick Schnack wo man am Klang rumspielen kann.Die Prozedur mit Einmessung mit Mikrophon klappt bei mir nicht wie gewollt,ich versteh bis heute nicht die Auswertung und Logik bei dem Gerät...ist auch nicht so wichtig,ich habe die Pegel nach Gehör eingestellt und ist viel besser.
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Er wird anscheinend auch ohne viel Leistung abzurufen sehr warm, vermutlich das Videoboard. Siehe auch Amazon-Rezi eines Kunden:

Der Stromverbrauch: 83 (dreiundachtzig!) Watt eingeschaltet im LEERLAUF!!!!! Liebe Designer, das geht überhaupt nicht. Der Receiver wird im Low Board brennheiss (ohne Lautstärke!), das überlebt er so nicht lange. Also muss ich jetzt deshalb auch noch in mein schönes Low Board in die Rückwand ein Loch schneiden und einen Gehäuselüfter einbauen damit nicht alles abbrennt. Das muss nicht sein, es gibt auch Receiver mit 20-30 Watt im Leerlauf (und selbst das ist viel zu viel). Hört man UKW ist das Gehäuse deutlich kühler. Scheint also die bildverarbeitende Sektion zu sein die soviel Energie verbraucht.

Also sollte er möglichst frei stehen damit ihn nicht der vorzeitige Gerätetod ereilt.
Oder man deaktiviert die Bildaufbereitung der Videosektion. Halte ich persönlich eh für Sinnvoller, diese Aufgabe überlasse ich grundsätzlich dem DVD/ BD-Player oder dem TV.

Gruß,
ViSa
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.935
Punkte Reaktionen
676
Ort
Schweinfurt
o.k.
mein Denon macht das nicht,ich hatte mal die Stromaufnahme gemessen,er zieht dann seinen erforderlichen Strom wenn laut gemacht wird,dann wird auch warm.
Die Werte weiß ich jetzt nicht mehr...im Standby Modus der kompletten Anlage mit TV und Receiver usw war soweit auch gering.
83 W im Leerlauf ist schon heftig.
Mein alter Sony DVD Player mit Videorekorder,der wurde auch im Leerlauf gut warm...das Gerät ist aber nicht mehr wirklich in Betrieb.Er ist noch angeschlossen für ganz seltene Anlässe-alte Videokassette anschauen...ich hab früher fast jedes Formel 1 Rennen und DTM Rennen (zu Calibra Zeiten)aufgenommen!.....
 
Thema:

Heimkino

Heimkino - Ähnliche Themen

Neues Forum (Beta): Hallo Zusammen, ich habe die letzten Wochen an einer neuen Forensoftware gearbeitet und bin nun soweit, den ersten Test online auszurollen. Ihr...
Astra F Turbo Karosse + C20LET + F28: Biete hier wegen neuem Projekt meine Astra F Turbo Karosse an. Basis war ein Astra F GSi 16V mit 125 PS (C18XE). Nun eingetragen als C20LET mit...
Digitaler Kabel Receiver: Hallo zusammen, ich bin vor 3 Tagen in eine neue Wohnung gezogen und hab in der neuen Wohnung jetzt einen Kabel Anschluss bzw. einen Kabel...
Grundsätze Chiptuning / Gleichteile: Hier ein interessanter Artikel, scheinbar von einem BMW-Entwickler: Ich arbeite seit nunmehr rund 20 Jahren für BMW in der Entwicklung von...
Fernseherkauf 42" oder mehr: Hallo zusammen. Da hier ja so wie es mir vorkommt recht viele gut informierte User in diesem Bereich unterwegs sind, frage ich hier einfach mal...
Oben