HAltbarkei des Zlet Motors mit diesen Umbauten...

Diskutiere HAltbarkei des Zlet Motors mit diesen Umbauten... im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo, ich fahre einen Z20let im Astra G Cabrio,folgende umbauten sind bereits gemacht: Eds Ph 3 mit LLK,Leh Lader, 3 Zoll Downpipe von MTB, DSOP...
H

Hatschi

Dabei seit
26.01.2007
Beiträge
139
Punkte Reaktionen
0
Ort
Heidelberg
Hallo, ich fahre einen Z20let im Astra G Cabrio,folgende umbauten sind bereits gemacht:
Eds Ph 3 mit LLK,Leh Lader, 3 Zoll Downpipe von MTB, DSOP 3 Zoll Anlage, Poo Off,
Im Winter möchte ich nun weitere umbauten machen:
Aussgleichswellen ausbauen,kurzer Ansaugweg mit z22 Luftfilterkasten und 80mm LMM, APR Pleulschrauben
Nun die das eigentliche Problem. Bis wieviel ist Ps ist der Zlet Block ausgelegt,da ich eigentlich noch einen anderen Lader verbauen möchte.
Wunsch wäre ein Gt 28 weil ich immer das Problem habe ,dass mir die Krümmer oder die Sitzringereisen.Hoffe natürlich auch dass eine kugelgelagerter Lader früher anspricht und ich noch ein wenig mehr Druck fahren kann.
Was haltet ihr davon?
 
Matze-LET

Matze-LET

Dabei seit
22.11.2005
Beiträge
1.909
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Zur Sicherheit noch Stahlpleuel und LEH Kolben! Dann passt's....
 
FB66Turbo

FB66Turbo

Dabei seit
24.12.2007
Beiträge
1.379
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ruhrpott
Wunsch wäre ein Gt 28 weil ich immer das Problem habe ,dass mir die Krümmer oder die Sitzringereisen.Hoffe natürlich auch dass eine kugelgelagerter Lader früher anspricht und ich noch ein wenig mehr Druck fahren kann.
Was haltet ihr davon?
Ist ne gute idee und sollte bis 380PS möglich sein und ab 3000U/min sollte es richtig rocken.
Viel spaß.

MfG
 
R

robert.schneller

Dabei seit
02.04.2008
Beiträge
1.093
Punkte Reaktionen
4
bau ne agt ein und du hast keine probleme mehr mit reißenden sitzringen und krümmer, Stahlpleul brauchste nur wenn du viel Drehmoment abstimmen lässt, wo du dann auch ne gute Kupplung brauchst.
 
S

Silberling

Dabei seit
20.10.2005
Beiträge
744
Punkte Reaktionen
0
naja ne AGT alleine hilft aber net gegen risse ;)
 
R

robert.schneller

Dabei seit
02.04.2008
Beiträge
1.093
Punkte Reaktionen
4
bei der Software schon
 
OPC-Fritz

OPC-Fritz

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
147
Punkte Reaktionen
0
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Auf jeden Fall Schmiedekolben, die nehmen auch gleich die Verdichtung runter. 80mm LMM ist eh klar. Wenn du über 330 PS /500 Nm willst dann auch H-Schaft Stahlpleul mit hochfesten Pleulschrauben, 550er E-Ventile mit gescheiter Pumpe und Verkabelung, KBK ab der Leistung Pflicht, größerer Drucksensor.
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
wie schon gesagt wurde wenn es auf dauer halbar sein soll kommst du um stahlpleule und leh kolben nicht rum , aber hast du auch ruhe :wink:
 
H

Hatschi

Dabei seit
26.01.2007
Beiträge
139
Punkte Reaktionen
0
Ort
Heidelberg
Hab schon eine Sinter Kupplung drin.
Auf Kolben und Pleuel würde ich gerne verzichten, da der Motor erst 30 tkm runter hat.
@ OPC FRITZ
Meiner geht mit dem LEH Lader auch erst ab 3200 vorwärts.
 
turbo-ben

turbo-ben

Dabei seit
23.05.2007
Beiträge
1.265
Punkte Reaktionen
3
Ort
bei Augsburg
Na dann viel Spaß beim Motorreste suchen wenn du Gusskolben mit GT28 fahren willst :roll:
 
H

Hatschi

Dabei seit
26.01.2007
Beiträge
139
Punkte Reaktionen
0
Ort
Heidelberg
Miir gehts dabei nicht um wirklich mit viel mehr Leistung zu fahren sondern eher um das Krümmer Problem zu beheben und dass der Lader früher anspricht.
 
D

dunkelelf

Dabei seit
03.08.2007
Beiträge
360
Punkte Reaktionen
0
Das Krümmerproblem haste mit nem GT Lader erst recht. Das ding ist nämlich Sackschwer und sollte abgestüzt werden. Und früher ansprechen tut der größere Lader auch nicht.
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
@ Hatschi

Wo willst du mit dem GT28 denn Leistungsmäßig hin? In der GT28-Familie sind ja verschiedene Variationen möglich, die unterschiedliche Leistungen zulassen. Und wenn jemand sich das antut und auf Garrett umrüstet, dann macht er das normalerweise, weil er mehr Leistung fahren möchte, als mit K04-Variationen möglich ist. Deswegen raten alle hier zu nem Komplettumbau. Geschmiedete Kolben sollten meiner Meinung nach ab 280 PS verbaut sein, obwohl, wenn die Spritversorgung passt (größere E-Ventile und Pumpe vorausgesetzt), halten die Gussdinger auch bei 300 PS, sofern die Peripherie zu 100% passt :wink: . Höher würde ich persönlich aber damit auf keinen Fall gehen. Wenn du nen kleinen Lader aus der 28er Familie nimmst, kannst du auch in der Leistungskategorie gut fahren, ohne gleich alles umzubauen. Ob sich dafür allerdings der Aufwand für dich lohnt, der auf dich mit dem Umbau auf Garrett zukommt, musst du dir aber genau überlegen :wink:
 
R

robert.schneller

Dabei seit
02.04.2008
Beiträge
1.093
Punkte Reaktionen
4
meinte ich doch damit (guck mal auf die Soft die er am Anfang angegeben hat)
 
Neos2c

Neos2c

Dabei seit
17.10.2006
Beiträge
983
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
Wenn dort aber der Wert zu hoch ist dann sieht man es...wenn man dann immer noch voll auf dem Gas steht ist man selber Schuld...

Von wegen richtiger Abstimmung :? .. Naja..ich spar mir das Kommentar...

An den Threadstarter: Was heißt eigentlich dir reißt der Krümmer immer? Wie oft ist das schon der Fall gewesen? Warum ist noch keine AGT verbaut?
Waren es neue Lader bzw. Krümmer?
 
mad max

mad max

Dabei seit
25.08.2003
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Abrahams Wurstkessel
Also irgendwas scheint bei Dir eh nicht zu stimmen wenn der LEH-Lader erst bei 3200 zu drücken anfängt. Geht bei mir locker 600 Touren früher los.
Und mit gerissenen Krümmern hatte ich auch noch nie Probleme (fahre ja
nach PH1+2 jetzt auch seit ca. 15000 KM die PH3 von EDS).
Gruß
Chris
 
H

Hatschi

Dabei seit
26.01.2007
Beiträge
139
Punkte Reaktionen
0
Ort
Heidelberg
Als es ist jetzt innerhalb 8tkm der 3 Krümmer. Der erste ist nach ca 6tkm außen gerissen(WAR ein neuer Leh),hab ich geschweißt nach 1500 km innen Sitzring platt.
Der 2 Krümmer hatte 7tkm drauf hab ich eingebaut ging ca 4tkm gut,Sitzring übelst gerissen 0,3 bar LAdedruck verloren.
Den 3 Fahr ich jetzt ist gebraucht mit 5tkm läuft aber jetzt leichter Sitzringriss- hoffe hält noch 1Monat.
Laut Abgastemperatur komme ich aber nicht über 1100 Grad raus.
Dewegen will ich jetzt mal einen ordentlichen Krümmer.
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
:shock: :shock: junge junge du solltest unter 1000grad bleiben kein wunder das die krümmer alle kaputt gehen
 
Thema:

HAltbarkei des Zlet Motors mit diesen Umbauten...

HAltbarkei des Zlet Motors mit diesen Umbauten... - Ähnliche Themen

Astra H GTC Z20LER Kupplung für Phase 1 (LEH Lader): Moin moin, vorab: mir ist bewusst dass es dazu schon Themen gibt, allerdings sind die alle mehrere Jahre alt, eventuell gibts ja mittlerweile...
Zu wenig Ladedruck P1106: Hallo beisammen, bräuchte mal eure Hilfe. Mein zlet hat Probleme mit dem Ladedruck, genau genommen hat er zu wenig davon. Auch landet ab 200km/h...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Astra H OPC 350PS+/neuer Motor verkaufen: Hi liebe Community, Ich habe lange überlegt... aber da mit dem Astra der Umbau so gut geklappt hat und mein Kollege jetzt aus seinem VR6 über...
Opel Astra GTC / RS OPC-Killer 356PS Motor NEU 0km: Astra H GTC Erstzulassung 04/2006 Erste Hand Twotone Lackierung schwarzmetallic / weiß Xenonscheinwerfer mit Kurvenlicht ( AFL ) OPC...
Oben